Sitzerhöhung, bitte Eure Meinung
Ich bin bei dem Thema sehr festgefahren mit meiner Meinung und möchte bitte Eure Einschätzung hören.
Die Oma hat sich überlegt das sie sich gerne noch eine Sitzerhöhung zulegen möchte (mit Isofix). Sie hat schon einen guten Sitz im Auto, sie möchte nur eine Möglichkeit haben, um beide Kinder mal von der KiTa abzuholen, wenn bei uns ein Notfall eintrifft oder wir wegen Stau etc. nicht pünktlich sein können.
es ist Ca 2km Fahrstrecke
Oder im 20km Raum mal mit beiden einkaufen
Bis jetzt passiert es max 1x im Monat das sie beide im Auto hat.
sie möchte eine Sitzerhöhung, da sie diese auch alleine ein und ausbauen kann, den Sitz kann sie nicht.
Meine Tochter ist 4,5 und 112cm bei 17,7 kg
Also lang und dünn
Ich find das total klasse von ihr, hab aber immer mit einem Sitz gerechnet, verstehe sie aber auch.
Bitte gebt mir Eure Einschätzung ob in dem Fall eine Sitzerhöhung ok ist.
Mehr lesen
So wie du sehe ich das auch
sie sagt selber das sie von der Beweglichkeit den Sitz nicht mehr ausbauen kann.
DieKinder steigen mittlerweile auch alleine ins Auto ein (sie hat Probleme mit der Schulter) nur anschnallen macht sie, da hab ich aber ihr auch gesagt das ich es nicht anders will!
Gefällt mir
So wie du sehe ich das auch
sie sagt selber das sie von der Beweglichkeit den Sitz nicht mehr ausbauen kann.
DieKinder steigen mittlerweile auch alleine ins Auto ein (sie hat Probleme mit der Schulter) nur anschnallen macht sie, da hab ich aber ihr auch gesagt das ich es nicht anders will!
Gefällt mir
Sie nimmt ab und an jemanden mit darum will sie das wohl nicht.
ich muß wirklich nochmal mit ihr und meinen Mann reden
Gefällt mir
Sie nimmt ab und an jemanden mit darum will sie das wohl nicht.
ich muß wirklich nochmal mit ihr und meinen Mann reden
Gefällt mir
Also, ich bin auch pro Sicherheit im Auto, habe aber mittlerweile beschlossen, bei ganz kurzen Strecken keinen Aufriss mehr zu machen. Ich bin in unserem Fall froh, das die Großeltern überhaupt die Sitzerhöhung akzeptieren.....wenn es nach denen ginge könnte zumindest der große mit fast 6 schon ganz ohne fahren.....sie fahren aber nicht oft mit ihm, und nie lange. Es geht dabei ebenfalls um die Strecke zum Lidl, oder ähnliches...im Jahr vielleicht 10 Mal..... Ich bin froh das die wenigstens die Erhöhung benutzen.
Und ich muss zugeben, gestern hab ich was ganz leichtsinniges gemacht. Großeltern haben auch einen B.arkas (das Ost-Pendant zum 60er Hippie VW....früher in der DDR als Krankenwagen oder Polizei). Dieses Gefährt aus den 70ern hat hinten keine Gurte. Gar keine. Da oldtimer auch nicht vorgeschrieben.... waren im Garten, mussten zum Bahnhof, einem anderen als sonst da regulären zug verpasst, es war schon später Nachmittag mit laufen hätten wir den anderen zug auch verpasst bzw. wären wir sehr lange gelaufen, so lange das wir den nächsten am anderen Bahnhof hätten nehmen können. Ja, ich gebe zu ich saß mit dem kleinen hinten und hatte ihn auf dem Schoß. Dieses eine Mal für 10 min. Fahrt. Der große saß vorn neben Opa auf ner Sitzerhöhung. Ich war echt im Zwiespalt, die Kinder waren müde, ich hatte heute Frühdienst, sie müssten auch wieder früh raus.. . Ich muss zugeben ich hatte bereits öfter solche Situationen.
Gerade wenn man kein Auto hat ist man aufgeschmissen. Braucht man ein Taxi, was ja wahrscheinlich ist ohne Auto, haben die wenn man viel Glück hat ne Sitzerhöhung, zwei sind schon Luxus. nen richtigen Sitz sicher nicht. Erinnert sich jemand an dem ferienthread von mir? Als ich versucht habe ein Taxi aufzutreiben welches uns vom Bahnhof zum Ferienzentrum Schloss Dankern transportieren kann und einen richtigen Kindersitz für meinen zweijährigen hat? Sind ja mit dem Zug angereist....letztendlich saß er mit 23 Monaten in nem sehr billigen Sitz der Klasse 2/3. Ich hatte da einfach keine Chance, außer den ganzen Urlaub deswegen abzublasen oder nach 5h Zugfahrt nochmal 2-3h mit warten auf überlandbus und Umsteigen....ganz ohne Kindersitz....da hab ich tatsächlich lieber die 10 min. Taxi genommen....denn da ist der Bus noch gefährlicher. sauer darüber war ich dennoch. Der Spruch der taxifahrerin "sehen sie, passt doch super der Sitz" und beim ankommen "na, er hat ja knapp überlebt..."
2 -Gefällt mir
Achja, der Taxifahrerin hab ich entgegnet, das das trotzdem nicht OK ist. Die transportieren so ständig Familien mit kleinen Kindern in dieses Ferienzentrum, sind das einzige Taxiunternehmen dort im Ort...da kann man doch einen richtigen Sitz anschaffen....sie meinte es habe sich noch nie jemand beschwert...
ich wollte auch meinen Leichtsinn gestern nicht entschuldigen, das nur am Rande... Wenn man aber selten fährt und nur mit fremden Autos ist das ne logistische Meisterleistung. Meiner Freundin die ich öfter besuche, hatte ich ne Babyschale extra bei ihr Zuhause hingestellt weil sie keine mehr hat, ihre kleine ist älter. Da wir dort öfter sind und auch vom zug abgeholt werden müssen (andere Stadt) war das die einzige Möglichkeit. Da kauft man dann ohne eigenes Auto noch nen zweiten Sitz, weil ich ja keinen Sitz im zug mitnehmen kann, samt Kinderwagen, Gepäck und großem Kind. Diese schale war dann allerdings gebraucht...
Die Großeltern sind übrigens demnächst für zwei Monate in Spanien, und wir fliegen dann auch für eine Woche dahin. Der Opa fährt mit dem Auto dorthin. Wir werden sie während dieser Zeit dort besuchen, ergo habe ich durchgesetzt das der Kindersitz des kleinen mitgenommen werden muss. Für den großen muss eine Erhöhung dann wiedermal reichen weil sie nicht zwei große sitze mitnehmen können, da soll ja auch noch deren Gepäck rein...und der Sitz vom kleinen Sohn ist dann natürlich auch erstmal zwei Monate weg. Sollte ich den hier brauchen geht das geeiere wieder los...also ich bin echt froh wenn der Kleine größer ist..
aber nochmals zum Thema. Im Falle der TE finde ich eine Erhöhung völlig ok. Wenn sie nur ab und zu Mal ne Kurzstrecke fährt, also von der Kita nach Hause, ist ein Fest eingebauter Sitz einfach doof. Und ich kann mir schon vorstellen das die Oma das mit kaputter Schulter nicht schafft den umzubauen...
2 -Gefällt mir

Achja, der Taxifahrerin hab ich entgegnet, das das trotzdem nicht OK ist. Die transportieren so ständig Familien mit kleinen Kindern in dieses Ferienzentrum, sind das einzige Taxiunternehmen dort im Ort...da kann man doch einen richtigen Sitz anschaffen....sie meinte es habe sich noch nie jemand beschwert...
ich wollte auch meinen Leichtsinn gestern nicht entschuldigen, das nur am Rande... Wenn man aber selten fährt und nur mit fremden Autos ist das ne logistische Meisterleistung. Meiner Freundin die ich öfter besuche, hatte ich ne Babyschale extra bei ihr Zuhause hingestellt weil sie keine mehr hat, ihre kleine ist älter. Da wir dort öfter sind und auch vom zug abgeholt werden müssen (andere Stadt) war das die einzige Möglichkeit. Da kauft man dann ohne eigenes Auto noch nen zweiten Sitz, weil ich ja keinen Sitz im zug mitnehmen kann, samt Kinderwagen, Gepäck und großem Kind. Diese schale war dann allerdings gebraucht...
Die Großeltern sind übrigens demnächst für zwei Monate in Spanien, und wir fliegen dann auch für eine Woche dahin. Der Opa fährt mit dem Auto dorthin. Wir werden sie während dieser Zeit dort besuchen, ergo habe ich durchgesetzt das der Kindersitz des kleinen mitgenommen werden muss. Für den großen muss eine Erhöhung dann wiedermal reichen weil sie nicht zwei große sitze mitnehmen können, da soll ja auch noch deren Gepäck rein...und der Sitz vom kleinen Sohn ist dann natürlich auch erstmal zwei Monate weg. Sollte ich den hier brauchen geht das geeiere wieder los...also ich bin echt froh wenn der Kleine größer ist..
aber nochmals zum Thema. Im Falle der TE finde ich eine Erhöhung völlig ok. Wenn sie nur ab und zu Mal ne Kurzstrecke fährt, also von der Kita nach Hause, ist ein Fest eingebauter Sitz einfach doof. Und ich kann mir schon vorstellen das die Oma das mit kaputter Schulter nicht schafft den umzubauen...
Ashni, ich verstehe Dich absolut, wir haben ja auch kein Auto und bei der letzten Fahrt zur Notaufnahme musste er auch notgedrungen auf die Sitzerhöhung des Taxis, weil ich nicht mit blutendem Kind und Kindersitz unterm Arm von Klinik zu Klinik hetze.
Ich musste mich auch schon rechtfertigen als Autolose einen Fangkörpersitz statt Reboarder für die seltenen Gelegenheiten des Autofahrens in Berlin (genau 2 in knapp 3 Jahren) angeschafft zu haben.
Im Falle der TE würde ich mir noch überlegen, ob 2 Kindersitze links und mittig angebracht werden können, so dass ein Mitfahrer noch bequem rechts sitzen kann.
1 -Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich bin bei dem Thema sehr festgefahren mit meiner Meinung und möchte bitte Eure Einschätzung hören.
Die Oma hat sich überlegt das sie sich gerne noch eine Sitzerhöhung zulegen möchte (mit Isofix). Sie hat schon einen guten Sitz im Auto, sie möchte nur eine Möglichkeit haben, um beide Kinder mal von der KiTa abzuholen, wenn bei uns ein Notfall eintrifft oder wir wegen Stau etc. nicht pünktlich sein können.
es ist Ca 2km Fahrstrecke
Oder im 20km Raum mal mit beiden einkaufen
Bis jetzt passiert es max 1x im Monat das sie beide im Auto hat.
sie möchte eine Sitzerhöhung, da sie diese auch alleine ein und ausbauen kann, den Sitz kann sie nicht.
Meine Tochter ist 4,5 und 112cm bei 17,7 kg
Also lang und dünn
Ich find das total klasse von ihr, hab aber immer mit einem Sitz gerechnet, verstehe sie aber auch.
Bitte gebt mir Eure Einschätzung ob in dem Fall eine Sitzerhöhung ok ist.
Natürlich ist eine Sitzerhöhung in Ordnung - man sollte nicht zu ängstlich sein.
1 -Gefällt mir
Ashni, ich verstehe Dich absolut, wir haben ja auch kein Auto und bei der letzten Fahrt zur Notaufnahme musste er auch notgedrungen auf die Sitzerhöhung des Taxis, weil ich nicht mit blutendem Kind und Kindersitz unterm Arm von Klinik zu Klinik hetze.
Ich musste mich auch schon rechtfertigen als Autolose einen Fangkörpersitz statt Reboarder für die seltenen Gelegenheiten des Autofahrens in Berlin (genau 2 in knapp 3 Jahren) angeschafft zu haben.
Im Falle der TE würde ich mir noch überlegen, ob 2 Kindersitze links und mittig angebracht werden können, so dass ein Mitfahrer noch bequem rechts sitzen kann.
Ich muss ja sagen, ich finde tatsächlich wenn man ein Auto hat und regelmäßig fährt, einen guten Sitz selbstverständlich. Ich finde auch Reboarder super und sinnvoll....inklusive der Pflicht, gesetzlich geregelt, das länger als 15 Monate rückwärts gefahren werden muss....soetwas wäre sinnvoll, freiwillig machen das zu wenige und Reboarder werden ein teures Nischenprodukt bleiben.
Ichh muss aber eben auch oft die Erfahrung machen, ohne Kompromisse nicht klarzukommen. Das wollte ich damit sagen. Es ist ja hier im Forum auch oft sehr extrem....aber es ist eben auch leicht, zu sagen "ich würde niemals..." wenn man das eigene Auto samt Sitz fahrbereit verfügbar hat...
Eigentlich leben meine Kinder eh gefährlich - den größten Schaden im Straßenverkehr erlitt mein kleiner Sohn, als er im Alter von 10 Monaten mit dem Kinderwagen im Berliner Bus umflog, und mit dem Kopf gegen die seitliche Stange des Kinderwagens stieß...der Fahrer machte eine Notbremsung und ich konnte den Wagen nicht halten, flog selber in irgendeine Ecke. Das ist keine Rechtfertigung keinen Kindersitz zu benutzen - aber es soll zeigen das man vor Gefahren nicht immer gefeit ist, zumindest gab mir noch niemand den Rat nicht mehr Bus zu fahren....ich tue es allerdings tatsächlich ungern, eben weil man nicht angeschnallt ist....
1 -Gefällt mir
Ashni, ich verstehe Dich absolut, wir haben ja auch kein Auto und bei der letzten Fahrt zur Notaufnahme musste er auch notgedrungen auf die Sitzerhöhung des Taxis, weil ich nicht mit blutendem Kind und Kindersitz unterm Arm von Klinik zu Klinik hetze.
Ich musste mich auch schon rechtfertigen als Autolose einen Fangkörpersitz statt Reboarder für die seltenen Gelegenheiten des Autofahrens in Berlin (genau 2 in knapp 3 Jahren) angeschafft zu haben.
Im Falle der TE würde ich mir noch überlegen, ob 2 Kindersitze links und mittig angebracht werden können, so dass ein Mitfahrer noch bequem rechts sitzen kann.
Waldmeisterin, ist auf jeden Fall schön das es anderen auch so geht
Gefällt mir
Da hast du völlig recht
und normalerweise leihen wir auch aus
Nur z.B am Montag hat uns der Kindergarten gebeten die Kids ehr abzuholen, gerade an demTag waren mein Mann und ich unterwegs.
es war auch geplant pünktlich zu sein.
Doch dann jede rote Ampel Stau 20 min Verspätung
Oma hätte abgeholt, könnte nicht weil nur 1 Sitz
1 -Gefällt mir
Um meine eigentlichen Bedenken zu erklären
der Sohn von einer Freundin, gerade 15 kg schwer hat ne Sitzerhöhung bekommen und bei der ersten längeren Fahrt ist er in einer scharfen Kurve einfach umgekippt.
Da hab ich halt bei meinem langen zarten Mäuschen halt bedenken
Ganz klar ist das ich der Oma auch nicht Zuviel zumuten will, ich freu mich das sie sagt das sie einen zweiten Sitz braucht und ich kann mir auch vorstellen das wenn sie zwei Sitze hat öfters mal fragt ob sie mit den Kindern einkaufen kann.
Mein Mann wird mit ihr losfahren und er kennt meine Bedenken (er sieht sie für Langstrecke auch aber für Kurzstrecke nicht)
Gefällt mir
Um meine eigentlichen Bedenken zu erklären
der Sohn von einer Freundin, gerade 15 kg schwer hat ne Sitzerhöhung bekommen und bei der ersten längeren Fahrt ist er in einer scharfen Kurve einfach umgekippt.
Da hab ich halt bei meinem langen zarten Mäuschen halt bedenken
Ganz klar ist das ich der Oma auch nicht Zuviel zumuten will, ich freu mich das sie sagt das sie einen zweiten Sitz braucht und ich kann mir auch vorstellen das wenn sie zwei Sitze hat öfters mal fragt ob sie mit den Kindern einkaufen kann.
Mein Mann wird mit ihr losfahren und er kennt meine Bedenken (er sieht sie für Langstrecke auch aber für Kurzstrecke nicht)
Es gibt so Sitze von Gruppe 1-3. Das ist im Prinzip nur eine Sitzerhöhung mit einer Lehne dran. Beides aber aus Plastik und das Gewicht sehr gering. Das kann die Oma sicherlich gut händeln.
Sowas z.B.
Ist jetzt auch nicht das non plus ultra, aber immer noch besser als nur eine Sitzerhöhung. Der Gurt sitzt dann auch besser und vom Gewicht ist das kein Problem und einen Einbau in dem Sinne gibt es auch nicht. Einfach hinstellen, Kind rein und mit dem normalen Gurt Kind anschnallen.
1 -Gefällt mir
Ich finde für kurze strecken, okay, ich mein das ist selten das sie mit beiden fährt. Und zwei Kindersitze im Auto nehmen schon ordentlich Platz weg, egal wo montiert. Und das eine Frau in dem alter mit Schulterproblemen die teile nicht immer ein- und ausbauen kann/will, verstehe ich zu 100%. Jeder hier weiss wie kompliziert und anstrengend das zum teil ist. Es reicht mir schon wenn ich das Ding alle Jubeljahre mal zum Auto saubermachen rausholen muss. Danach kennt die ganze Nachbarschaft mein Schmipfewortvokabular.
3 -Gefällt mir