So hättest du eigentlich heißen sollen?! Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen Vornamen gekommen sind?

So hättest du eigentlich heißen sollen?!
Skurrile und kuriose Kindernamen kennt jeder. Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen gekommen sind? Möglicherweise hat er eine für sie oder klang in ihren Ohren einfach schön.
Vielleicht haben sie dich nach der Geburt auch gesehen, und wussten: Das kann nur eine Ella//Lina/Roswitha... sein! Aber passt dein Vorname auch wirklich so gut zu dir?
Wie hättest du wohl geheißen, wenn deine Eltern anders entschieden hätten?
Mehr lesen
So hättest du eigentlich heißen sollen?!
Skurrile und kuriose Kindernamen kennt jeder. Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen Vornamen gekommen sind? Möglicherweise hat er eine ganz besondere Bedeutung für sie oder klang in ihren Ohren einfach schön.
Vielleicht haben sie dich nach der Geburt auch gesehen, und wussten: Das kann nur eine Ella/Marie/Lina/Roswitha... sein! Aber passt dein Vorname auch wirklich so gut zu dir?
Wie hättest du wohl geheißen, wenn deine Eltern anders entschieden hätten?
Die ersten Monate meines Lebens hieß ich Ramona.
Wahrscheinlich hat den Krankenschwestern die mich damals betreut hatten der Name gefallen.
Von meinen Adotiveltern habe ich dann den Namen Magdalena erhalten.
Meine inzwischen verstorbene Adoptivmutter hieß auch so.
Gefällt mir
Meine Schwester würde nach der Lieblingspuppe meiner Mutter als Kind benannt und ich nach ihrer besten Freundin...
interessant finde ich, dass unsere Tochter jetzt anders heißt, als unser Sohn geheißen hätte wenn es ein Mädchen geworden wäre
Gefällt mir
Meine Mutter wollte einen italienischen Namen für mich, aber keinen, den man nicht schreibt wie man ihn spricht. Ausserdem war mein Name zu der Zeit nicht unbekannt.
Meine Schwester hat ihren Namen von mir (ich war 3,5), ich kannte wohl ein Mädchen, das ich toll fand und Sylvia hiess. Meine Eltern haben dann noch die Schreibweise angepasst und so heisst sie heute.
Gefällt mir
So hättest du eigentlich heißen sollen?!
Skurrile und kuriose Kindernamen kennt jeder. Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen Vornamen gekommen sind? Möglicherweise hat er eine ganz besondere Bedeutung für sie oder klang in ihren Ohren einfach schön.
Vielleicht haben sie dich nach der Geburt auch gesehen, und wussten: Das kann nur eine Ella/Marie/Lina/Roswitha... sein! Aber passt dein Vorname auch wirklich so gut zu dir?
Wie hättest du wohl geheißen, wenn deine Eltern anders entschieden hätten?
Ich bin nach der besten Freundin meiner Mama benannt. Sie ist gestorben als meine Mama mit mir schwanger war. Ich finde das eine wunderschöne Geste.
Gefällt mir
Meine Mutter fand den Namen einfach gut. Hat ihn irgendwo gehört und dann beschlossen, dass sie mich auch nicht so nennt 😁
Unsere Eltern haben auch sicher nicht so ein Drama gemacht, wie es heute teils gemacht wird.
Witzig ist: wäre ich ein Junge geworden, hieße ich heute wie mein Mann 😁
Gefällt mir

Mein Vorname....
vorab: ich hasse ihn.
meine Mutter war sich sicher, dass ich ein Mädchen werde, drum hat sie sich überhaupt keine Gedanken um einen jungennamen gemacht.
es musst UUUUNBEDINGT ein Name mit „Kat...“ sein
katharina war ihr zu lang
Katrin zu streng
Kati wollte sie dann auch nicht, weil ein ostdeutscher Kuchenback-Hersteller diesen Namen trägt.
tja... nun heiße ich nach der englischen/irischen Variante von Katharina, mit schier endlosen Schreibvarianten, keiner kann sich meinen Namen merken, weil er relativ selten ist und z.T. Wird er auch noch falsch ausgesprochen.
neulich sagte meine Mutter, dass ihr „Julia“ zu langweilig war... na toll... der hätte mir so gut gefallen 🤷🏻♀️ Ach... und das erste was ich noch vor schuleintritt konnte, war, meinen Namen zu buchstabieren. Er wurde permanent falsch verstanden Meine Kinder heißen Tochter: nach dem zweitnamen meiner Oma (abgewandelt) und als zweitnamen nach meiner Mutter, ebenfalls abgewandelt.Normal und klassisch. Sohn: ein Name mit 3 Buchstaben, die von Mama , Papa und Schwester die Anfangsbuchstaben der Vornamen bzw. den letzten Buchstaben tragen. Als zweitname ein klassischer amerikanischer Name, der mir gefiel und eine schöne Bedeutung hat.Er ist in Amerika geboren, daher bekam er ihn.
Gefällt mir
Mein Vater wollte mich Mercedes nennen... ein Glück, dass meine Mutter sich ebenfalls durchsetzte. Ich trage dank Mama einen schönen Namen, der einfach, klassisch und nicht zu oft vergeben ist
Gefällt mir
Ach jesses ... hast du mal mit Namensänderung geliebäugelt oder kannst du gut damit leben? Lg
Gefällt mir
Bei uns hat auch der Große den Namen des kleinen Bruders ausgewählt und damit hat er noch meinen absoluten Lieblingsnamen gewählt
Gefällt mir
Nikolina? Hm, da wäre so mancher Spott aber sicher...
Mein Name ist ein Allerweltsname aus den 80ern... es warenimmer mindestens noch 1-2 andere Namensvetterinnen in JEDER Klasse... aber seis drum! Unser Sohn ist nach dem Lieblingsschriftsteller und Philosph meines Mannes benannt. Der Name ist klassisch, aber selten in dieser Schreibweise und passt einfach 100% zu dem kleinen Kerl.
Mein Mann hat seinen Namen, weil man keinen blöden Spitznamen draus machen kann und er sowieso einsilbig ist.
Aber ja, früher hat man das, glaube ich, nach anderen Kriterien ausgesucht. Schlimm wirds wirklich, wenn die Schreibweise dann noch so verquer ist, dass man immer buchstabieren muss (wie kacke ist das denn?!)
Gefällt mir
Die Alternative zu meinem Namen wäre Marianne gewesen 🙃 Glück gehabt! Nach dem Jungen amen habe ich nie gefragt, werde ich nachholen! Ich bin mit meinem Namen zufrieden, typisch deutsch aber sehr selten. Und die Abkürzung ist auch OK.
Den Namen meiner Tochter schnappten wir im Bekanntenkreis auf, stammt aus dem italienischen und ist einfach klassisch schön. Unser Sohn trägt einen alten deutschen Namen mit Hänsel Potential wenn es um die Nase des Mannes geht 😉 Aber das hat bisher noch niemand assoziiert.
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
So hättest du eigentlich heißen sollen?!
Skurrile und kuriose Kindernamen kennt jeder. Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen Vornamen gekommen sind? Möglicherweise hat er eine ganz besondere Bedeutung für sie oder klang in ihren Ohren einfach schön.
Vielleicht haben sie dich nach der Geburt auch gesehen, und wussten: Das kann nur eine Ella/Marie/Lina/Roswitha... sein! Aber passt dein Vorname auch wirklich so gut zu dir?
Wie hättest du wohl geheißen, wenn deine Eltern anders entschieden hätten?
Wenn es von meinem Papa ausgegangen wäre, würde ich heute Rubinia heißen, weil er ein kleines Mädchen in Italien nett und süß gefunden hatte, das Rubinia hieß!
Gefällt mir
Meine Schwester würde nach der Lieblingspuppe meiner Mutter als Kind benannt und ich nach ihrer besten Freundin...
interessant finde ich, dass unsere Tochter jetzt anders heißt, als unser Sohn geheißen hätte wenn es ein Mädchen geworden wäre
Das mit dem Mädchen Namen ist hier auch so.
Als ich mit dem Sohn schwanger war gefiel mir ein Mädchenname besonders gut und er hätte garantiert so gehießen, als 2 Jahre später die Schwester geboren wurde hatte ich einen anderen Namen, der noch 1000x schöner ist.
Gefällt mir
Als du dich "verplappert" hast, dann haben die Leute dich einfach anders genannt als du wolltest?
Das finde ich ja wirklich kackfrech. Ich würde andere Leute ja auch nie beim ungeliebten Zweitnamen nennen, nur weil der in der Geburtsurkunde steht und ich zufällig davon Wind bekomme.
Ich stelle mich zb auch mit meinem "Wunschnamen" vor und es kommt auch vor, das Leute irgendwie herrausbekommen, das da noch ein anderer Name wäre, aber Freunde nennen mich halt so wie ich es möchte und von Arbeitskollegen erwarte ich das auch und dei machen das auch.
Gefällt mir
Ich habe auch eine Freundin, die ihren Geburtnamen nicht mag und sich irgendwann einen anderen Rufnamen gab. Sie stellt sich immer so vor und auf Nachfragen sagt sie, dass sie den anderen nicht mag und man sie bitte nicht so nennen soll. War nie ein Problem!
Gefällt mir

So hättest du eigentlich heißen sollen?!
Skurrile und kuriose Kindernamen kennt jeder. Weißt du eigentlich, wie deine Eltern auf deinen Vornamen gekommen sind? Möglicherweise hat er eine ganz besondere Bedeutung für sie oder klang in ihren Ohren einfach schön.
Vielleicht haben sie dich nach der Geburt auch gesehen, und wussten: Das kann nur eine Ella/Marie/Lina/Roswitha... sein! Aber passt dein Vorname auch wirklich so gut zu dir?
Wie hättest du wohl geheißen, wenn deine Eltern anders entschieden hätten?
Bei mir was es so, dass mein Vater (und Bruder) wollten, dass ich Leonette heiße, meine Mutter wollte Magan - eigenltlich Maggie, aber sie wollte nicht, dass es nach einem Spitzname klingt. Sie wurden sich nicht einig und fanden schließlich Robyn, den fanden dann auch alle toll und jetzt heiße ich Robyn und mit Zweitname Leonette-Magan, dazu dann noch weitere Zwischennamen. Lustigerweise leiten sich jetzt ein paar Spitznamen aus meinem Zweinamen ab, was Leute, die mich nur als Robyn kennen oft verwirrt^^
Gefällt mir
Meine Eltern haben sich auf meinen Vornamen gemeinsam geeinigt, ich finde ihn klasse, man hört ihn immer mal wieder und er ist nicht zu ausgefallen. Als Junge hätte ich Michael geheißen.
Gefällt mir

Ich sollte laut meines Vater ein Junge werden sollen und Hasso heißen … Pff …
Ein Hoch auf die Mädels Welt!
Alles nochmal Gut gegangen … He He
Gefällt mir

Ich sollte laut meines Vaters eigentlich ein Junge werden und Hasso heißen … Pff …
Ein Hoch auf die Mädels Welt!
Alles nochmal Gut gegangen … He He
Gefällt mir
Meine Mutter mochte den Namen wegen seiner Schreibweise. Sie mochte die vielen Schleifen darin. Über mehr hat sie gar nicht nachgedacht.
Ich mag den Namen nicht. Aber man kann sagen, er ist ebenso außergewöhnlich, wie sein Träger.
Bei meinem Bruder lief es anders ab. Meine Eltern hatten sich auf einen Namen geeinigt. Bei der Geburt hatte meine Mutter den Namen komplett vergessen und gab ihm dann einfach einen anderen. Und im Nachhinein finde ich, dass er doch viel besser zu ihm passt als der eigentlich gedachte.
Gefällt mir

Liebe Community!
Dies könnte euch auch gefallen: https://www.gofeminin.de/event/babynamen/
Beste Grüße!
Gefällt mir