Also
Von einer Sicht her, ist es normal, dass KInder diese MEINS-Phase haben und es kann auch ohne irgendwelche Erziehungsfehlert dazu kommen, dass Kinder hauen. Ich persönlich habe Hauen auch, wenn nötig unterbunden, aber es gibt auch Eltern, die generell nicht in das Kindergerangel eingreifen, weil sie wollen, dass sie das unter sich klären. Nach meiner Spielplatzerfahrung klappt es oftmals auch mit der Zeit..die KInder müssen nur lernen..und das kann man aber auch immer wieder erklären, dass sie ihre Sachen schließlich behalten und die keiner auf Dauer wegnimmt.
Jetzenendlich ist der eigene Besitz in dem Alter aber noch sehr wichtig und zum Teilen zwingen bringt oft nicht so viel, wenn sie es noch nicht verstehen...Aktives Tauschen gemeinsam mit den ELtern klappt für den Anfang meist besser.
Achso, wenn du nicht willst, dass er dein Kind haut, musst du natürlich nicht zusehen, sondern kannst selber eingreifen. Einfach zwischen gehen und ruhig sagen, dass er das nicht soll...aber schimpfen würde ich nicht, KInder machen das nicht weil sie böse sind, sondern weil sie ja IRGENDWIE handeln müssen.
Deine eigene Tochter kannst du ermutigen, dass sie Spielsachen, die sie grade benutzt, nicht wegnehmen lassen muss, redest ruhig mit dem Jungen, dass sie jetzt grade damit spielt, schließlich ist sie ja körperlich unterlegen und kann sich noch nicht selber laut sagen, dass sie es jetzt hat..das hab' ich persönlich dann so vorgelebt und mit der Zeit kriegen die KInder das schon raus.
Liebe Grüße
Gefällt mir