In Antwort auf walda_11924087
Mensch Mädels..
vorsichtig sein ist ja okay, aber nicht so hypervorsichtig. Kein Kind stirbt an ein bisschen Sonne. Und es bekommt auch nicht gleich nen Sonnenbrand.
Also meine Hebi hat mir gesagt nach dem Baden soll ich ihn entweder einölen oder aber ne andere FeuchtigkeitsCREME benutzen.
Stimmt, mit 16 Wochen musst Du Deinen Kleinen noch nicht eincremen, aber Matthäus ist 8 Monate. In dem Alter können die Kleinen meistens schon krabbeln oder zumindest robben was bedeutet, wenn du nicht die ganze Zeit neben dem Kleinen sitzen bleibst (kannst nicht mal aufs Klo gehen oder was zu trinken holen)dann robben/krabbeln die los. Wenn dann halt was interessantes in der Sonne liegt, kann krabbeln/robben die auch dahin.
Ich war gestern mit meinem Murkel (11 Monate) ab ca. 15 Uhr bei meiner Freundin im Garten. Ich habe ihn eingecremt (Garnier für Kinder LSF 50+)weil er keine 5 Min. auf einem Platz bleibt. So kam es, das er auch mal in der prallen Sonne saß und sich ganz fasziniert ein Blatt angeschaut hat. Aber er hatte noch einen Hut auf und nen T-Shirt an und soll ich dir was sagen er hatte nen heiden Spaß. Der kleine Pool stand auch in der Sonne und es ist nichts passiert. Klar pass ich auf, das er nicht zu lange in der Sonne sitzt, aber es ist noch keiner an Sonnenstrahlen gestorben.
Also ihr solltet sobald Eure Kinder ein bisschen mobiler werden sie auch vor der Sonne schützen in Form von Sonnencreme.
LG Maja und Niklas
Jo,
ich hab ja auch geschrieben das ich ihn nächstes jahr eh eincremen muss, weil er dann vielleicht schon laufen (aber auf jedenfall krabbeln) kann. und dann wird er sich auch nicht nur im schatten aufhalten
nee, ist ja noch keiner an sonnencreme gestorben, aber ich versuchs halt erst noch ohne... und hat ja auch bisher sehr gut geklappt.
liebe grüsse,
sonnenschein und joshua
Gefällt mir