Anzeige

Forum / Mein Baby

Sonnencreme für Babys?!

Letzte Nachricht: 17. Mai 2015 um 10:51
L
lica_12153476
02.07.06 um 15:05

Hallo,

ich war gestern in der Apotheke und wollte eine gute Sonnencreme (ohne chemischen Filter) für mein Baby (8 Mo) kaufen.
Die Apothekerin allerdings riet mir gänzlich davon ab, Babys mit irgendeiner Sonnencreme einzuschmieren, weil die Haut noch so dünn ist und Cremes nicht gut seien.

Selbstverständlich gehe ich NIE mit ihm in die direkte Sonne und meide die heißen Mittagszeiten. er hat auch nie ganz kurze Sache an. Aber seine Haut hat trotzdem schon relativ viel Farbe (ist nicht so käsig weiß, wie seine rothaarige Mami ).

Daher wollte ich seine Beine und Arme eincremen, wenn er im KiWa sitzt.

Auf Ökocremes wie Lavera ausweichen? Oder überhaupt nicht cremen?

Wie macht ihr das?

Liebe Grüße,

kleinebiene25 mit Matthäus

Mehr lesen

A
anya_12882409
02.07.06 um 16:35

Ich
habe mir sonnenmilch aus dem laden gekauft extra für kinder. Ich lege ihn auch nicht direkt in die sonne aber son bisschen schutz denke ich sollte schon sein! Außerdem cremt man die kleinen ja auch nicht den ganzen tag damit ein sondern einmal! Ich denke nicht das das soooo schädlich ist!
Adina und sebastian (27.1.06) die den ganzen tag im garten lagen natürlich mit schirm ect. *fg

Gefällt mir

A
asha_12268803
02.07.06 um 18:05

Sonnencreme!
Hallo!

Also ich habe auch im Drogeriemarkt Sonnencreme mit LSF 30 für Luca gekauft, nennt sich SunOzon und hat von Stiftung Warentest "sehr gut" bekommen!
Klar ist da auch ein chemischer Filter drin, aber die sogenannten "mineralischen Sonnenschutzmittel" bestehen ja auch aus "Chemie" sprich Magnesiumoxid...in Sun Ozon nehmen sie Zinkoxid mein ich *nachdenk*
Natürlich gehe ich nicht mit ihm in die direkte Sonne, er trägt eine Mütze mit Nackenschutz, aber wenn man zB an der See ist, hat man schon extreme Sonneneinstrahlung.
Und im Schatten gibt es auch UV-Strahlung!
Ich persönlich würde ihn nur eincremen, wenn man zB halt an die See fährt und nicht ständig...du passt doch eh auf ihn auf und packst ihn in den Schatten

LG
Klonie mit Luca

Gefällt mir

E
elpis_12894871
02.07.06 um 21:59

Unser KIA....
....hat auch gesagt, das man Baby`s noch nicht eincremen sollte. Ich tue es trotzdem , denn selbst wenn du im Schatten bist, kommen die UV-Strahlen trotzdem an Baby`s Haut.Wie will man sein Baby denn sonst vor UV-Strahlung schützen???

Wir nehmen die Sonnenmilch von Babylove und Lena verträgt sie gut.

LG tessa

Gefällt mir

Anzeige
Z
zona_12158947
02.07.06 um 22:23

Ist überhaupt...
...kein blödsinn. meine hebamme und was weiss ich wieviele andere haben genau das gleiche gesagt. solange die kleinen noch kein jahr alt sind sollte man sonnencreme meiden. man soll die kleinen ja eigentlich überhaupt nicht eincremen... mein süsser ist auch ein bissi "braun" geworden, war aber nie rot sodass man sagen würde er hätte auch nur den kleinsten sonnenbrand gehabt. er ist immer im schatten unterm sonnenschirm und im kinderwagen liegt über seinen nackigen beinen eine mullwindel damit die sonne nicht "drankommt". find ich so die beste lösung. und cremen kann ich nächstes jahr immernoch, dann wird er wohl auch rumlaufen und sich nicht nur im schatten aufhalten
liebe grüsse,
sonnenschein mit joshua, 16 wochen

Gefällt mir

L
lica_12153476
02.07.06 um 22:30
In Antwort auf zona_12158947

Ist überhaupt...
...kein blödsinn. meine hebamme und was weiss ich wieviele andere haben genau das gleiche gesagt. solange die kleinen noch kein jahr alt sind sollte man sonnencreme meiden. man soll die kleinen ja eigentlich überhaupt nicht eincremen... mein süsser ist auch ein bissi "braun" geworden, war aber nie rot sodass man sagen würde er hätte auch nur den kleinsten sonnenbrand gehabt. er ist immer im schatten unterm sonnenschirm und im kinderwagen liegt über seinen nackigen beinen eine mullwindel damit die sonne nicht "drankommt". find ich so die beste lösung. und cremen kann ich nächstes jahr immernoch, dann wird er wohl auch rumlaufen und sich nicht nur im schatten aufhalten
liebe grüsse,
sonnenschein mit joshua, 16 wochen

Ganz genau
so habe ich es auch gesehen. Wollte nur mal hören was die anderen sagen.

LG, kleinebiene25

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

W
walda_11924087
03.07.06 um 10:32
In Antwort auf zona_12158947

Ist überhaupt...
...kein blödsinn. meine hebamme und was weiss ich wieviele andere haben genau das gleiche gesagt. solange die kleinen noch kein jahr alt sind sollte man sonnencreme meiden. man soll die kleinen ja eigentlich überhaupt nicht eincremen... mein süsser ist auch ein bissi "braun" geworden, war aber nie rot sodass man sagen würde er hätte auch nur den kleinsten sonnenbrand gehabt. er ist immer im schatten unterm sonnenschirm und im kinderwagen liegt über seinen nackigen beinen eine mullwindel damit die sonne nicht "drankommt". find ich so die beste lösung. und cremen kann ich nächstes jahr immernoch, dann wird er wohl auch rumlaufen und sich nicht nur im schatten aufhalten
liebe grüsse,
sonnenschein mit joshua, 16 wochen

Mensch Mädels..
vorsichtig sein ist ja okay, aber nicht so hypervorsichtig. Kein Kind stirbt an ein bisschen Sonne. Und es bekommt auch nicht gleich nen Sonnenbrand.

Also meine Hebi hat mir gesagt nach dem Baden soll ich ihn entweder einölen oder aber ne andere FeuchtigkeitsCREME benutzen.
Stimmt, mit 16 Wochen musst Du Deinen Kleinen noch nicht eincremen, aber Matthäus ist 8 Monate. In dem Alter können die Kleinen meistens schon krabbeln oder zumindest robben was bedeutet, wenn du nicht die ganze Zeit neben dem Kleinen sitzen bleibst (kannst nicht mal aufs Klo gehen oder was zu trinken holen)dann robben/krabbeln die los. Wenn dann halt was interessantes in der Sonne liegt, kann krabbeln/robben die auch dahin.
Ich war gestern mit meinem Murkel (11 Monate) ab ca. 15 Uhr bei meiner Freundin im Garten. Ich habe ihn eingecremt (Garnier für Kinder LSF 50+)weil er keine 5 Min. auf einem Platz bleibt. So kam es, das er auch mal in der prallen Sonne saß und sich ganz fasziniert ein Blatt angeschaut hat. Aber er hatte noch einen Hut auf und nen T-Shirt an und soll ich dir was sagen er hatte nen heiden Spaß. Der kleine Pool stand auch in der Sonne und es ist nichts passiert. Klar pass ich auf, das er nicht zu lange in der Sonne sitzt, aber es ist noch keiner an Sonnenstrahlen gestorben.

Also ihr solltet sobald Eure Kinder ein bisschen mobiler werden sie auch vor der Sonne schützen in Form von Sonnencreme.

LG Maja und Niklas


Gefällt mir

Anzeige
Z
zona_12158947
03.07.06 um 14:04
In Antwort auf walda_11924087

Mensch Mädels..
vorsichtig sein ist ja okay, aber nicht so hypervorsichtig. Kein Kind stirbt an ein bisschen Sonne. Und es bekommt auch nicht gleich nen Sonnenbrand.

Also meine Hebi hat mir gesagt nach dem Baden soll ich ihn entweder einölen oder aber ne andere FeuchtigkeitsCREME benutzen.
Stimmt, mit 16 Wochen musst Du Deinen Kleinen noch nicht eincremen, aber Matthäus ist 8 Monate. In dem Alter können die Kleinen meistens schon krabbeln oder zumindest robben was bedeutet, wenn du nicht die ganze Zeit neben dem Kleinen sitzen bleibst (kannst nicht mal aufs Klo gehen oder was zu trinken holen)dann robben/krabbeln die los. Wenn dann halt was interessantes in der Sonne liegt, kann krabbeln/robben die auch dahin.
Ich war gestern mit meinem Murkel (11 Monate) ab ca. 15 Uhr bei meiner Freundin im Garten. Ich habe ihn eingecremt (Garnier für Kinder LSF 50+)weil er keine 5 Min. auf einem Platz bleibt. So kam es, das er auch mal in der prallen Sonne saß und sich ganz fasziniert ein Blatt angeschaut hat. Aber er hatte noch einen Hut auf und nen T-Shirt an und soll ich dir was sagen er hatte nen heiden Spaß. Der kleine Pool stand auch in der Sonne und es ist nichts passiert. Klar pass ich auf, das er nicht zu lange in der Sonne sitzt, aber es ist noch keiner an Sonnenstrahlen gestorben.

Also ihr solltet sobald Eure Kinder ein bisschen mobiler werden sie auch vor der Sonne schützen in Form von Sonnencreme.

LG Maja und Niklas


Jo,
ich hab ja auch geschrieben das ich ihn nächstes jahr eh eincremen muss, weil er dann vielleicht schon laufen (aber auf jedenfall krabbeln) kann. und dann wird er sich auch nicht nur im schatten aufhalten nee, ist ja noch keiner an sonnencreme gestorben, aber ich versuchs halt erst noch ohne... und hat ja auch bisher sehr gut geklappt.
liebe grüsse,
sonnenschein und joshua

Gefällt mir

S
solvig_12116863
03.07.06 um 18:39
In Antwort auf lica_12153476

Ganz genau
so habe ich es auch gesehen. Wollte nur mal hören was die anderen sagen.

LG, kleinebiene25

Allerdings...
...hat die Kinderärztin auch gesagt, daß man die Kleinen nicht eincremen soll im ersten Jahr. Da ist irgendwas drin, ich glaub Konservierungsstoffe, was in die Haut geht und denen gar nicht gut tut. Weiß jetzt auch nicht, wie ich's handhaben soll. Bisher sind wir nur im absoluten Schatten.

Grüße

Gefällt mir

Anzeige
B
bengu_988478
17.05.15 um 10:47

Gem meiner KÄ
unter 1 Jahr ohne chemischen Filter, danach mit. Weil ohne chemischen Filter erreicht man nur bis ca 20 Schutzfaktor. Ich creme auch im Schatten ein. Bei einem 8 monatigen Baby würde ich sowieso.

Es gibt übrigens UVA und UVB Strahlen. Auch ohne Sonnenbrand sehr gefährlich (Hautkrebs). Ich persönlich nehme lieber eine Creme mit Chemischem Filter in Kauf, als mich dem hohen Hautkrebsrisiko auszusetzen.

Geniesst den Sommer!

Gefällt mir

B
bengu_988478
17.05.15 um 10:51
In Antwort auf bengu_988478

Gem meiner KÄ
unter 1 Jahr ohne chemischen Filter, danach mit. Weil ohne chemischen Filter erreicht man nur bis ca 20 Schutzfaktor. Ich creme auch im Schatten ein. Bei einem 8 monatigen Baby würde ich sowieso.

Es gibt übrigens UVA und UVB Strahlen. Auch ohne Sonnenbrand sehr gefährlich (Hautkrebs). Ich persönlich nehme lieber eine Creme mit Chemischem Filter in Kauf, als mich dem hohen Hautkrebsrisiko auszusetzen.

Geniesst den Sommer!

Wer
schafft es immer wieder, diese ururalten Threads hervorzukramen???

Naja, jedenfalls mit aktuellem Thema...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige