Sorgerecht entziehen
Hallo zusammen
und danke fürs reinschauen
kleines feedback meiner situation
mein expartner hat mich und unseren 18 monate alten sohn vor knapp 8 wochen verlassen
6 wochen nach der trennung hat er ne andere geheiratet
schön und gut war tief getroffen hab es aber akteptiert
wir haben uns drauf geeinigt das er den kleinen alle 2 wochen zu sich holt und das andere wochenende ihn besuchen kommt
heute hat er mir gesagt das er für den kleinen nix empfindet ihn auch nicht mehr besuchen kommt weiter aber unterhat zahlt
ihm wäre schei... egal was mit dem kleinen ist
ich könnte ihm auch das sorgerecht entziehen auch das wäre ihm egal
so meine frage
wie geh ich da vor? beim entziehen des sorgerechts
lg
Mehr lesen
ich muss zu geben das ich stellenweise kurz davor bin aus zuflippen
bringt aber niemanden was
es ist hart
das der menschen den man über alles liebte einen so entäuschen kann das man nur noch hass und verachtung empfindet
ich danke dir für deine wünsche
ja ist ne gute idee , hab da ja eh beistand wei er auch mit unterhat gezickt hat
Gefällt mir
und wenn sie dahinter steckt
frag ich mich was das für ne weichei geworden ist das er sich sowas bieten lässt
Gefällt mir
rechtsbeihilfe werde ich die woche noch benatragen
und immer hin hat er ja selbst gesagt
das es ihm scheiß egal ist
das wra für mich ne klare äusserung das er drauf verzichtet
Gefällt mir
Jugendamt....
Mh....
Aber erstmal WOW für deine Power!
Ich würde bei der Geschichte Jugendamt erstmal vorsichtig sein. Denn dieses handelt im Interesse des Kindes und ich könnte mir gut vorstellen, dass sie dem Vater ans Herz legen werden das Sorgerecht nicht abzugeben, falls er es sich irgendwann mal anders überlegt.
Ich würde mich glaube ich zuerst mal an eine Beratungsstelle oder einen Anwalt wenden der sich in Sachen Familienrecht/ Umgangsrecht auskennt.
Natürlich wirst du wohl auch von diesen Anlaufstellen zuhören bekommen, dass du dich ans Jugendamt wenden sollst. Aber ich glaube dort kann dir noch mehr in Bezug zur Rechtslage erklärt werden. Welches sich nicht unbedingt nach dem "Interesse des Kindes" richtet.
Grundsätzlich, aber dass weißt du bestimmt schon. Hat der Vater erstmal ein Umgangsrecht. Das hat er heute, morgen und auch in 10 Jahren. Mit oder ohne Sorgerecht. Du bist also grundsätzlich verpflichtet dem Vater den Umgang mit dem Kind zu ermöglichen. Wie du das gestaltest ist jedoch deine Sache...
Ich hoffe ich konnte dir nen Wink in die richtige Richtung geben. Und vorallem hoffe ich dass du trotz der Tatsache, dass du sagst du hättest die Umstände akzeptiert auch selbst Unterstützung erfährst, vorallem seeliche.
Ganz liebe Grüße von Lin mit Joni (auch 18 Monate und ohne Vater, jedoch von Anfang an)
Gefällt mir
Hol Dir auf jeden Fall fachliche Hilfe...
bei einem Anwalt oder dem Jungendamt. Die können Dich weiter beraten. Wenn er weiterhin den Unterhalt zahlt, könnte es Dir ja eigentlich egal sein, aber wenn er dann nach etlichen Jahren plötzlich wieder den Vater in sich endeckt, könnte es zu Schwierigkeiten kommen. Außerdem wärest Du dann auch weiterhin auf diesen menschlichen Gehirnfurz angewiesen, wenn es z.B. darum geht, den kleinen im Kindergarten anzumelden oder sogar wenn ein Sparbuch oder Bausparvertrag für den Kleinen eingerichtet werden soll. Von der Anmeldung zur Schule mal ganz zu schweigen...
Also hol Dir fachliche Hilfe... Viel Glück...
LG ninusch
Gefällt mir
ich glaub der geht nirgendwo mehr mit mir hin
einfach aus trotz
Gefällt mir
Wenn
er Dir vorschlägt ihm das Sorgerecht zu entziehen, dann hast Du doch seine Erlaubnis? Frag ihn doch direkt ob er mitkommt.
Hat er die Frau schon vorher gekannt oder wie kommt er darauf, sie nach der kurzen Zeit schon zu heiraten?
Gefällt mir
aber wie es selbst gesagt hat, hat er kein bock auf den klein und scheißt drauf was mit ihm wird
Gefällt mir
Jugendamt....
Mh....
Aber erstmal WOW für deine Power!
Ich würde bei der Geschichte Jugendamt erstmal vorsichtig sein. Denn dieses handelt im Interesse des Kindes und ich könnte mir gut vorstellen, dass sie dem Vater ans Herz legen werden das Sorgerecht nicht abzugeben, falls er es sich irgendwann mal anders überlegt.
Ich würde mich glaube ich zuerst mal an eine Beratungsstelle oder einen Anwalt wenden der sich in Sachen Familienrecht/ Umgangsrecht auskennt.
Natürlich wirst du wohl auch von diesen Anlaufstellen zuhören bekommen, dass du dich ans Jugendamt wenden sollst. Aber ich glaube dort kann dir noch mehr in Bezug zur Rechtslage erklärt werden. Welches sich nicht unbedingt nach dem "Interesse des Kindes" richtet.
Grundsätzlich, aber dass weißt du bestimmt schon. Hat der Vater erstmal ein Umgangsrecht. Das hat er heute, morgen und auch in 10 Jahren. Mit oder ohne Sorgerecht. Du bist also grundsätzlich verpflichtet dem Vater den Umgang mit dem Kind zu ermöglichen. Wie du das gestaltest ist jedoch deine Sache...
Ich hoffe ich konnte dir nen Wink in die richtige Richtung geben. Und vorallem hoffe ich dass du trotz der Tatsache, dass du sagst du hättest die Umstände akzeptiert auch selbst Unterstützung erfährst, vorallem seeliche.
Ganz liebe Grüße von Lin mit Joni (auch 18 Monate und ohne Vater, jedoch von Anfang an)
ich danke dir
werde mir dein wink durch den kopf gehen lassen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn
er Dir vorschlägt ihm das Sorgerecht zu entziehen, dann hast Du doch seine Erlaubnis? Frag ihn doch direkt ob er mitkommt.
Hat er die Frau schon vorher gekannt oder wie kommt er darauf, sie nach der kurzen Zeit schon zu heiraten?
ich weiß es nicht
er sagt seit dezember o9 aber ob das stimmt
ist die andere frage
Gefällt mir
Hol Dir auf jeden Fall fachliche Hilfe...
bei einem Anwalt oder dem Jungendamt. Die können Dich weiter beraten. Wenn er weiterhin den Unterhalt zahlt, könnte es Dir ja eigentlich egal sein, aber wenn er dann nach etlichen Jahren plötzlich wieder den Vater in sich endeckt, könnte es zu Schwierigkeiten kommen. Außerdem wärest Du dann auch weiterhin auf diesen menschlichen Gehirnfurz angewiesen, wenn es z.B. darum geht, den kleinen im Kindergarten anzumelden oder sogar wenn ein Sparbuch oder Bausparvertrag für den Kleinen eingerichtet werden soll. Von der Anmeldung zur Schule mal ganz zu schweigen...
Also hol Dir fachliche Hilfe... Viel Glück...
LG ninusch
ich danke dir
ich dachte eigendlich wenn das sorgerecht futsch ist brauch ich ihn nicht für jeden mist in kenntnis setzen
Gefällt mir
Bin auch
grad dabei. Mein Ex will auch nichts von unserer Tochter wissen, er hat vor drei Jahren den Kontakt abgebrochen.
Ich hab ganz formlos bei Gericht einen Antrag gestellt auf Übertragung des alleinigen Sorgerechts und die Situation geschildert.
Das Jugendamt hat meines Erachtens damit nicht viel oder garnichts zu tun.
LG und viel Glück, elsa
Gefällt mir
ich weiß es nicht
er sagt seit dezember o9 aber ob das stimmt
ist die andere frage
Sorry
wenn ich das sage aber ich glaube es ihm nicht. Regel in Zukunft alles übers Jugendamt. Entweder er kümmert sich um den Kleinen oder er verbaut es sich und damit kannst Du Mithilfe des Jugendamtes vor Gericht und ihm das Sorgerecht entziehen. Es geht sehr wohl und der beste Grund ist, dass er sich nicht kümmert. Andere Möglichkeiten wären Drogen, Alkoholprobleme, Gewalt ect..., wird aber wohl nicht sein.
Gefällt mir
Wo habt
ihr denn die Sorgerechtserklärung unterzeichnet?
Da wirst du dann auch nämlich wieder hin müssen.
LG
Gefällt mir
Wo habt
ihr denn die Sorgerechtserklärung unterzeichnet?
Da wirst du dann auch nämlich wieder hin müssen.
LG
boah da fragste mich was
ich glaub den wisch hatte er mit ins kh gebracht
der kleine lag damals noch 1,5 wochen auf intensiv
Gefällt mir
Bin auch
grad dabei. Mein Ex will auch nichts von unserer Tochter wissen, er hat vor drei Jahren den Kontakt abgebrochen.
Ich hab ganz formlos bei Gericht einen Antrag gestellt auf Übertragung des alleinigen Sorgerechts und die Situation geschildert.
Das Jugendamt hat meines Erachtens damit nicht viel oder garnichts zu tun.
LG und viel Glück, elsa
und zu welchem gericht bist du gegengen
Familiengericht?
und wie lief das dann bei dir ab?
Gefällt mir
boah da fragste mich was
ich glaub den wisch hatte er mit ins kh gebracht
der kleine lag damals noch 1,5 wochen auf intensiv
Hm,
wir mussten damals zum Einwohnermeldeamt. Da musst Du aber nicht hin wenn Du es ihm entziehen willst sondern einen Antrag beim Gericht stellen. Dazu solltest Du Dir aber einen Anwalt nehmen oder erstmal zum JA.
Gefällt mir
Sorry
wenn ich das sage aber ich glaube es ihm nicht. Regel in Zukunft alles übers Jugendamt. Entweder er kümmert sich um den Kleinen oder er verbaut es sich und damit kannst Du Mithilfe des Jugendamtes vor Gericht und ihm das Sorgerecht entziehen. Es geht sehr wohl und der beste Grund ist, dass er sich nicht kümmert. Andere Möglichkeiten wären Drogen, Alkoholprobleme, Gewalt ect..., wird aber wohl nicht sein.
brauchst dich nicht entschuldigen
die sache stinkt bis zum himmel die kennen sich bestimmt schon länger
aber wenn ja schon sagt ihm ist scheiß egal was mit dem zwerg ist hat er es sich ja schon verbaut
Gefällt mir