Anzeige

Forum / Mein Baby

Sparen fürs Baby

Letzte Nachricht: 14. September 2018 um 16:05
S
safira_12320981
11.09.18 um 16:50

Hallo liebe Eltern,

meine Tochter ist nun 2,5 Monate alt und nach ihrer Babyparty hat sie schon ein kleines Startkapital fürs Leben sammeln können. Da sie auch durchaus spendable Großeltern hat und irgendwann auch ein Taschengeld erhalten soll, wird in den Jahren sicher noch einiges dazukommen. Daher bin ich nun ratlos wie ich das Geld am besten anlege.
Was habt ihr füre eure Babys eingerichtet? Sparbuch, Tagesgeldkonto oder anderes? Und was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Mehr lesen

D
donia_12851464
11.09.18 um 17:22

Wir haben für beide kids

einen bausparer: da kommt monatlich eine bestimmte summe drauf

und

ein sparbuch: da kommt dann das geburtstagsgeld etc. drauf und das was in der sparbüchse zu hause angespart wird....

1 -Gefällt mir

S
salome_986861
11.09.18 um 21:16

Sparkonten mit einem verhältnismässig guten Zinssatz. Wir zahlen monatlich was ein und legen auch das Geburtstags- u. Weihnachtsgeld zur Seite, solange sie noch klein sind. Da kommt schon jetzt eine nette Summe zusammen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

D
draga_12556340
12.09.18 um 10:47
In Antwort auf safira_12320981

Hallo liebe Eltern,

meine Tochter ist nun 2,5 Monate alt und nach ihrer Babyparty hat sie schon ein kleines Startkapital fürs Leben sammeln können. Da sie auch durchaus spendable Großeltern hat und irgendwann auch ein Taschengeld erhalten soll, wird in den Jahren sicher noch einiges dazukommen. Daher bin ich nun ratlos wie ich das Geld am besten anlege.
Was habt ihr füre eure Babys eingerichtet? Sparbuch, Tagesgeldkonto oder anderes? Und was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Wir haben für beide Kinder jeweils ein Sparbuch. Dort kommen Geldgeschenke, Kleingeld aus unseren Geldbörsen und Erlöse aus Spielsachenverkäufen drauf. Man bekommt zwar sehr wenig Zinsen, aber so ist das Geld nicht langfristig angelegt. Das kann man immer noch machen. Zusätzlich haben beide Anteile an unserer Bank, die werden gut verzinst, sind aber leider auf 3 Anteile beschränkt. Und mit Geburt haben wir Bausparverträge angelegt, wo monatlich eingezahlt wird.

1 -Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
14.09.18 um 16:05
In Antwort auf safira_12320981

Hallo liebe Eltern,

meine Tochter ist nun 2,5 Monate alt und nach ihrer Babyparty hat sie schon ein kleines Startkapital fürs Leben sammeln können. Da sie auch durchaus spendable Großeltern hat und irgendwann auch ein Taschengeld erhalten soll, wird in den Jahren sicher noch einiges dazukommen. Daher bin ich nun ratlos wie ich das Geld am besten anlege.
Was habt ihr füre eure Babys eingerichtet? Sparbuch, Tagesgeldkonto oder anderes? Und was würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank für eure Antworten.

Wir sparen für beide Kinder monatlich Summe x auf einen Investmentfonds. Zusätzlich kommt jedes Halbe Jahr eine weitere Zahlung vom Weihnachts bzw sommerbonus meines Mannes dazu.
Geld zu Weihnachten, Geburtstag, Taufe , Einschulung ect. Ebenfalls.
Der Fonds steigt jährlich echt gut (gab auch schon „Einbrüche“ bei denen wir faktisch schon einiges verloren haben).
später wird das durch 2 (oder 3) geteilt und jeder bekommt gleich viel (sofern die Kinder jeweils gut mit Geld umgehen können) oder wir zahlen verschiedene Dinge davon (Auto, Führerschein, Studium, Auslandsjahr, oder der gleichen)

unsere 7 jährige hat ein eigenes Konto, weil sie es gerne wollte und ich 100+ Euro zu viel für eine Spardose in ihrem Zimmer finde. Alles was 100 Euro übersteigt darf sie auf ihr Konto einzahlen. Darüber kann sie verfügen, wie sie möchte, da es ihr Taschengeld ist. Sie ist sehr sparsam und kauft sich nur selten mal etwas, was sie unbedingt möchte.

finanzsachen macht mein Mann... er hat ein Händchen für Anlagen und Aktien.

 

1 -Gefällt mir

Anzeige