Anzeige

Forum / Mein Baby

Spendenkasse in der kita

Letzte Nachricht: 2. April 2016 um 10:08
E
emely_12454222
01.04.16 um 21:01

Huhu, mich würde mal interessieren ob ihr in der Kita eine Spendenkasse habt ? Wieviel wird dort gezahlt pro Kind ? Und ist es bei euch Pflicht das zu zahlen ? Schönen Abend euch noch.

Mehr lesen

A
an0N_1276586899z
01.04.16 um 21:13

Wozu?
Ich hab zwar aktuell kein Kita-Kind, frage mich aber wozu eine Spendenkasse gut sein soll? Für wen oder was soll denn gespendet werden? Man zahlt doch seinen monatlichen Beitrag plus Essensgeld und manchmal noch einen Gruppenbeitrag (ähnlich wie Klassenkasse) von wenigen Euros.

Bei meinem Kind damals fand keine Spendenkasse. Ich hätte auch nix gespendet, denn ich hab ja Beiträge gezahlt und war öfter da und hab ausgeholfen bzw. unterstützt. Außerdem wüsste ich nicht wofür ich spenden sollte. Also nö, abgelehnt.

Gefällt mir

E
emely_12454222
01.04.16 um 21:34

Okay..
Habe einen Brief bekommen in der Kita wo draufsteht das ich doch bitte die letzten drei Monate nachzahlen soll. Pro Monat 20 Euro. Dort steht das es für die Spendenkasse ist. Gewillt das zu zahlen bin ich ehrlich gesagt nicht. Vor kurzem wurden Bilder an das Brett gehangen mit einem "Profischminkkoffer". Das wurde dann wohl mit dem Geld vom letzten Jahr gekauft. Aber wenn ich überlege wie viele Kinder in einer Gruppe sind.. pro Kind im Monat 20 Euro.. wo ist das restliche Geld hin.

Gefällt mir

A
ajith_12071562
01.04.16 um 21:39

In der jetzigen kita....
...Gibt es einen förderverein. Der ist zwar freiwillig, aber wenn man auf kitaplatzsuche ist ist es günstig das man freiwillig beim Gespräch sagt das man einzahlt. Natürlich werden Eltern bevorzugt die was einzahlen. Ich zahle 15 Euro monatlich ein. Mindestsatz sind 10 Euro. Zusätzlich muss man für Vesper und Frühstück 15 Euro bezahlen.

Mein großer Sohn wird die kita wechseln zum Juli, und ab August geht der kleine auch. Für jeden Kind werden dann 5 Euro für die gruppenkasse fällig und dazu täglich pro Kind ein Stück Obst und Gemüse mitzubringen.

Gefällt mir

Anzeige
E
emely_12454222
01.04.16 um 21:43

Jaaa so hab ich auch geschaut
Ich werde das definitiv nicht bezahlen. Man zahlt ja so schon genug, gibt Bastelzeugs mit o.ä. Ich gehe stark davon aus das sie das restliche Geld in die andere Kasse tun.. Betriebsurlaub Nö.. dafür zahl ich nicht!

Gefällt mir

P
pamila_12161298
01.04.16 um 21:44
In Antwort auf emely_12454222

Okay..
Habe einen Brief bekommen in der Kita wo draufsteht das ich doch bitte die letzten drei Monate nachzahlen soll. Pro Monat 20 Euro. Dort steht das es für die Spendenkasse ist. Gewillt das zu zahlen bin ich ehrlich gesagt nicht. Vor kurzem wurden Bilder an das Brett gehangen mit einem "Profischminkkoffer". Das wurde dann wohl mit dem Geld vom letzten Jahr gekauft. Aber wenn ich überlege wie viele Kinder in einer Gruppe sind.. pro Kind im Monat 20 Euro.. wo ist das restliche Geld hin.

20 ??? im monat???
Das finde ich aber viel. Hast du da irgendwas für unterschrieben? Eine Spende ist doch was freiwilliges.
In unserem Kindergarten gibt es einen Förderverein. Da kann man monatlich was zahlen oder auch Einmalbeträge. Man KANN und muss auf keinen Fall. Der Förderverein finanziert dann sachen die sonst nicht immer gleich gekauft werden könnten, zb CD Spieler für jede Gruppe, einen Bollerwagen, Theaterbesuche oder neue Spielgeräte. Also meiner meinung nach für sinnvolle Sachen.
Aber so wie bei euch finde ich merkwürdig.

Gefällt mir

E
emely_12454222
01.04.16 um 21:45

Zwei kids
Die beiden sind in der gleichen Kita, aber in unterschiedlichen Gruppen. Bei dem kleinen gibt es das nicht, nur bei dem großen. Kam mir so schon seltsam vor.. dann werde ich Montag mal fragen für was das Geld denn so genommen wird.

Gefällt mir

Anzeige
E
emely_12454222
01.04.16 um 21:47
In Antwort auf pamila_12161298

20 ??? im monat???
Das finde ich aber viel. Hast du da irgendwas für unterschrieben? Eine Spende ist doch was freiwilliges.
In unserem Kindergarten gibt es einen Förderverein. Da kann man monatlich was zahlen oder auch Einmalbeträge. Man KANN und muss auf keinen Fall. Der Förderverein finanziert dann sachen die sonst nicht immer gleich gekauft werden könnten, zb CD Spieler für jede Gruppe, einen Bollerwagen, Theaterbesuche oder neue Spielgeräte. Also meiner meinung nach für sinnvolle Sachen.
Aber so wie bei euch finde ich merkwürdig.

Nein
Unterschrieben haben wir dafür nichts. Und Theaterbesuche müssen wir ja auch selbst zahlen. Wenn sie wenigstens das davon bezahlen würden..

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

V
vidar_883328
01.04.16 um 21:49

Hab ich auch noch nie gehört
wobei ich sagen muss zwanzig Euro mehr oder weniger würden bei uns den Bock auch nicht Fett machen....

Wir zahlen im Moment 389 Euro Beitrag plus monatlich 17 Euro fürs Frühstück (bar) und pro Mittagessen 1,75 Euro vom Konto...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1270259899z
01.04.16 um 21:55
In Antwort auf emely_12454222

Okay..
Habe einen Brief bekommen in der Kita wo draufsteht das ich doch bitte die letzten drei Monate nachzahlen soll. Pro Monat 20 Euro. Dort steht das es für die Spendenkasse ist. Gewillt das zu zahlen bin ich ehrlich gesagt nicht. Vor kurzem wurden Bilder an das Brett gehangen mit einem "Profischminkkoffer". Das wurde dann wohl mit dem Geld vom letzten Jahr gekauft. Aber wenn ich überlege wie viele Kinder in einer Gruppe sind.. pro Kind im Monat 20 Euro.. wo ist das restliche Geld hin.

Äh
bin selber Erzieherin und es ist uns nicht erlaubt Geldspenden oder Geld in Spardosen anzunehmen.
Wir dürfen nur Sachspenden wie Spiele etc annehmen.
Die Eltern können jedoch selber eine Spardose verwalten und dort einzahlen um z.B.etwas für die Gruppe zu kaufen, was sonst nicht möglich wäre. Aber eigentlich gibt es dafür einen Förderverein. Dort können die Eltern eintreten und Geld spenden, damit z.B. ein Spielgerät fürs Außengelände finanziert werden kann.
Es ist üblich, dass die Eltern auch Geld einsammeln um den Erzieherinnen ein kleines Weihnachtsgeschenk etc zu kaufen. Solche Kleinigkeiten wie Schokolade, Blumen etc dürfen wir auch annehmen.

20 ist Wucher.
Ist das eine Elterninitiative?
Dann sieht es vielleicht anders aus, aber in städtischen oder kirchlichen ist das ,was Du beschreibst, nicht erlaubt.

Gefällt mir

E
emely_12454222
01.04.16 um 22:07
In Antwort auf an0N_1270259899z

Äh
bin selber Erzieherin und es ist uns nicht erlaubt Geldspenden oder Geld in Spardosen anzunehmen.
Wir dürfen nur Sachspenden wie Spiele etc annehmen.
Die Eltern können jedoch selber eine Spardose verwalten und dort einzahlen um z.B.etwas für die Gruppe zu kaufen, was sonst nicht möglich wäre. Aber eigentlich gibt es dafür einen Förderverein. Dort können die Eltern eintreten und Geld spenden, damit z.B. ein Spielgerät fürs Außengelände finanziert werden kann.
Es ist üblich, dass die Eltern auch Geld einsammeln um den Erzieherinnen ein kleines Weihnachtsgeschenk etc zu kaufen. Solche Kleinigkeiten wie Schokolade, Blumen etc dürfen wir auch annehmen.

20 ist Wucher.
Ist das eine Elterninitiative?
Dann sieht es vielleicht anders aus, aber in städtischen oder kirchlichen ist das ,was Du beschreibst, nicht erlaubt.


Wer das so beschlossen hat weiß ich ehrlich gesagt nicht. Muss dazu sagen das ich Elternabende zB nicht mitmachen kann, da mein Freund meist erst gegen 17:30 Uhr zu Hause ist. Ob da etwas beschlossen wurde.. keine Ahnung. Aber selbst wenn dann hätte ich dem doch zustimmen müssen, oder ?

Gefällt mir

Anzeige
A
addy_12365214
02.04.16 um 1:45

Davon
Hab ich ja noch nie gehört. Ich würde definitiv keine 20 im Monat ausgeben, ohne zu wissen wofür!? Bei uns wird in Sommer immer ein Sommerfest veranstaltet. Alle Eltern bringen essen und trinken mit, was dann dort verkauft wird. Und Werbeartikel werden verlost.Das ist die einzige "Geldquelle"
Wenn Ausflüge anstehen zahlen wir die selbst.
Wenn mal besondere Utensilien z.b. Fürs basteln benötigt werden, soll man sie mitgeben oder kleine Beträge bezahlen. Aber das liegt immer im niedrigen einstelligen Bereich.
Bei uns wird auch viel gesponsert von naheliegender Firmen. Vor zwei Jahren hat eine Molkerei einen Katzensprung entfernt aufgemacht, die haben eine größere Geldspende getätigt und sehr viel Spielzeug gab es auch.
Aber 20 im Monat?? Wenn ich das nur mal auf unsere Gruppe rechne mit 18 Kindern, ist das enorm! Es wird auch eher selten neues Spielzeug angeschafft.

Gefällt mir

P
pushpa_12646495
02.04.16 um 5:51


Bei uns gab es einen Förderverein. Da könnte man rein, müsste aber nicht. Sind jetzt erst bei schuleintritt eingetreten.
Ansonsten gab es nur den monatlichen Beitrag von 4 Euro für jeden. Für wasser, tee, materialien, Ausflüge ect.

In der Schule jetzt ist es ähnlich. Die ganzen Spielgeräte und tischkicker, smartboards für die Klassen zählt der Förderverein. Die haben noch massig Knete.

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
02.04.16 um 10:08

Ich würde niemals
20 im Monat bezahlen.
Schon gar nicht wenn ich nicht weiß wofür.
Und ganz ehrlich, dann noch einen Brief zu bekommen wo verlangt wird, alles nachzuzahlen..... Nö....
Du machst das ganz richtig und am Montag würde ich das sofort ansprechen

Gefällt mir

Diese wichtigen Dinge lernen Kinder in der Kita & so kannst du ihnen helfen!
Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige