Spielzeug im wohnzimmer
Hey ich hab ein problem
Ich bin zu streng
Ich erlaube meinem sohn nicht sein spielzeug aus seinem zimmer zu holen um zb im wohnzimmer zu spielen....er will alles in der wohnung verteilen und lässt es dann liegen. Klar er ist ja erst 15 monate aber es regt mich soooo auf. Ich hasse unordnung.
Er hat eine pamperskiste mit haushaltskram mit dem er im wohnzimmer spielen kann. Ich war der meinung das sei ein guter kompromis aber meine schwiema hat mich jetzt angeschnautzt das ich dem kleinen ja seine freiheit nehme. Ich hab das nie so gesehen. Wie seht ihr das? Habt ihr tipps?
Mehr lesen
Ich kenn das
Zwar noch nicht von meinem eigenn kind, dad ist ja erst unterwegs.
Aber durch meine Arbeit weiß ich das kinder gerne dort sind wo die elterb sind, und spielen dort gerne.
Viele meiner damen haben im wohnzimmer eine kleine spielecke in der das kind spielen kann/darf.
Dein kind sollte nicht unter deinem 'putzzwang' nicht leiden.
Eventuell wenn dein sohn mit einem spiel fettig ist ihn das wegräumen lassen bevor er sich das nächste nimmt.
Ich kenn das halt nur so...
Hmm
Gefällt mir
Wir haben im Wohnzimmer eine Spielecke. Da darf sie nach Herzenslust spielen. In der neuen Wohnung entfällt diese Spielecke, dafür bekommt sie ein grösseres Zimmer. Wir werden aber eine grosse Truhe im Wohnzimmer unterbringen, wo sie ihr Spielzeug lagern darf.
Ich glaube, das viele Kinder die ersten Jahre lieber dort Spielen, wo auch die Eltern sich aufhalten. Deswegen handhaben wir das so...
Gefällt mir
Das ist bei uns auch so
wir haben auch Spielsachen von der Großen und von der kleinen hier in der Stube und manchmal geht es mir echt so wie dir.
Kaum habe ich mal die Stube auf Vordermann gebracht,kommen die zwei kleinen Geister und machen alles wieder unordentlich.
Da fragt man sich echt wozu der ganze Aufwand.
Aber hey es sind Kinder.
Es wäre doch so langweilig für die Kinder nur ständig in ihrem Zimmern zu spielen sie wollen doch auch bei uns in der Stube sein.
Wenn es am Abend halt dann aussieht als hätte ne Bombe eingeschlagen ( Bobbi Car hier,Spieletisch da,Kugelbahn dort usw) na meine Güte dann räume ich das halt wieder auf.
Aber die große verdonnere ich schon dazu das sie mir helfen tut.
Die kleine ist noch zu klein dafür.
Vielleicht tust du eine etwas größere Kiste in die Stube wo halt ein paar Sachen mehr rein passen und gut ist.
Schmeiss das Zeug dann einfach da rein und fertig ist es.
lg chrissi
Gefällt mir

also ich find es blöd wenn das kind nur seine spielsachen im zimmer hat und auch nur da spielen darf. nee kann ich nicht verstehen. unordnug hin oder her. mit kleinkind ist es nun mal nicht steril.
unser kind spielte schon immer im wohnzimmer. da halten wir uns die meiste zeit ja auch auf.
da stehen 2-3 kisten. eisenbahn, duplo, krimskram und auf einem kleinen tisch steht noch ihr playmobil rum.
da kann sie dann nach dem kiga schalten und walten wie sie will. oder wir sitzen am großen tisch und spielen brettspiele, basteln ect. der kram liegt meist im regal oder auf der fensterbank.
abends wenns zu chaotisch ist, wird alles wieder in die kisten verstaut, in die ecke geschoben und schon ist wieder alles ordentlich.
haben wir mal ne tolle bahnstrecke gebaut, darf sie auch gerne 2-3 tage stehen bleiben. warum auch nicht. stört doch keinen. ausser vielleicht einen selber.
Gefällt mir
Es
Ärgert mich halt weil wir nur zwei zimmer haben. Mein mann und ich schlafen im wohnzinmer unsere wohnung hat nur 40 qm das heisst das ich ständig auf sein spielzeug trett. Wir habeb so wenig platz ich kann ihm nichmal ne ecke anvieten weil es keine
Gibt. Er hat das schlafzimmer für sich allejne weil wir ihn beim schlafen stören deswegen ist auch alles spielzeug dort
Gefällt mir
Luisa darf überall spielen...außer.....
Küche und Badezimmer!!!!
Wenn man Kinder hat, muß man mit Unordnung leben können.... Undordnung heißt ja nicht dreckig...
wer meint es wäre bei mir unordentlich und mag es nicht, dann soll er weg bleiben!!!
Gefällt mir
Wir haben eine Spielzeugkiste auf Rädern und die kann er ins Wohnzimmer schieben und hier auch spielen. Das Wohnzimmer ist Familienmittelpunkt, hier wird gegessen, ferngesehen, gelacht, Besucher empfangen etc und unser Kind gehört dazu Abends wird es einfach eingesammelt und die Kiste in die Ecke geschoben bzw. ins Kinderkinderzimmer.
Ich denke du bist zu streng. dein Kind entdeckt die Welt und die geht nunmal über die Kinderzimmerschwelle hinweg...sei doch froh, dass dein Kind ausgelassen spielt und sich wohlfühlt. Mit Kindern ist es nunmal Unordentlicher...na und...hauptsache allen gehts gut und vor allem deinem Kind!
Gefällt mir
Also
Kann er sein spielzeug ins wohnzimmer bringen uns enn er nicht nehr damit spielt kann ichs wegräumen. Gut. Ich hoffe das klappt auch so. Wie gesagt hier ist nur platz zum laufen und das wars
Gefällt mir
Also
Kann er sein spielzeug ins wohnzimmer bringen uns enn er nicht nehr damit spielt kann ichs wegräumen. Gut. Ich hoffe das klappt auch so. Wie gesagt hier ist nur platz zum laufen und das wars
Wie groß ist denn euer Wohnzimmer... Klingt ja nicht so gemütlich wenn nur Platz zum laufen ist.
Gefällt mir
Wie groß ist denn euer Wohnzimmer... Klingt ja nicht so gemütlich wenn nur Platz zum laufen ist.
Naja
Sein zimmer ist gross und er hat viel platz
Aber im wohnzimmer schlafen wir ja also liegen da abends und frühs noch zwei matratzen auf dem boden. Hab keine ausziehcouch
Die budr hat ca 40 qm
Gefällt mir
Naja
Sein zimmer ist gross und er hat viel platz
Aber im wohnzimmer schlafen wir ja also liegen da abends und frühs noch zwei matratzen auf dem boden. Hab keine ausziehcouch
Die budr hat ca 40 qm
Also
Die komplette wohnunh hat 40
Gefällt mir
Also
Die komplette wohnunh hat 40
40qm mit Kind ist nicht viel...zumal das Kind ja auch größer wird und die Bedürfnisse zunehmen...es braucht halt Platz zum spielen, eine vernüftigen Esstisch etc...
Habt ihr vor in Zukunft was eurer Wohnsituation zu ändern?
Gefällt mir
Also
Bei mir wird auch meistens nur im zommer gespielt , natürlich darf mein sohn auch mal im wohnzimmer spielen , aber ich finde nicht das es sein muss ! Sein zimmer ist groß genug und wenn wir spielen , spielen wir dort.dafür ist ein zimmwr doch da!
Gefällt mir
..
hab bilder hochgeladen könnt ihr euch ja anschauen wenn ihr wollt
das wohn und das kinderzimmer
nach einer größeren wohnung suchen wir aber die mietpreise stehen im weg
Gefällt mir
..
hab bilder hochgeladen könnt ihr euch ja anschauen wenn ihr wollt
das wohn und das kinderzimmer
nach einer größeren wohnung suchen wir aber die mietpreise stehen im weg
achja passwort ist wohnung
Gefällt mir
Also
Bei mir wird auch meistens nur im zommer gespielt , natürlich darf mein sohn auch mal im wohnzimmer spielen , aber ich finde nicht das es sein muss ! Sein zimmer ist groß genug und wenn wir spielen , spielen wir dort.dafür ist ein zimmwr doch da!
so hab ich das auch gesehen. er wird ja nicht eingespertt und natürlich spiele ich auch mit ihm in seinem zimmer. im wohnzimmer hat er halt tupperdosen und töpfe.
Gefällt mir
mach ich doch halt aber nich wenn ich spüle oder koche
Gefällt mir
find ich gujt aber ihr habt ja anscheinend auch den platz im wohnzimmer
Gefällt mir
geht das nich übers profil#?
moment ich probiers
http://album.gofeminin.de/album/899020/wohnung-0.html
Gefällt mir
ich hab mir jetzt mal die Fotos angeschaut...genauso sah unser altes Wohnzimmer auch aus Wir haben uns einen kleineren Wohnzimmertisch gekauft und den Platz dann als Spielraum genutzt oder eben vor der Balkontür...Hochstuhl einklappen und ne Decke da hin...ich denke das passt alles irgendwie
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
ich hab mir jetzt mal die Fotos angeschaut...genauso sah unser altes Wohnzimmer auch aus Wir haben uns einen kleineren Wohnzimmertisch gekauft und den Platz dann als Spielraum genutzt oder eben vor der Balkontür...Hochstuhl einklappen und ne Decke da hin...ich denke das passt alles irgendwie
speilt kleinerer tisch geht nich der is schon klein und da essen wir ja auch.
die decke knnet man dann ja wenn die matratzen hingelegt werden zum schlafen auf die couch legen
Gefällt mir
Naja
in dem Alter ist es schon zu viel verlangt, wenn das Kind nur im Kinderzimmer spielen soll. Schließlich brauchen die Kleinen in dem Alter doch sehr die Nähe eines Erwachsenen. Alleine spielen ist da noch nicht so drin. Und alleine Aufräumen geht in dem Alter einfach noch nicht.
Meiner ist jetzt knapp 20 Monate alt und bei uns stellt sich langsam eine gewisse Ordnung ein. Sein Spielzeug bleibt prinzipiell im Kinderzimmer. Er darf geringe Mengen mit ins Wohnzimmer nehmen. Also das, womit er gerade spielt. Die Holzeisenbahn bleibt zB in seinem Zimmer. Die Kiste mit den Duplosteinen auch. Wenn er sich ein paar Steine mitnimmt und damit spielt ist das ok, aber ich will nicht einen ganzen Berg hier im Wohnzimmer rumfliegen haben. Seine Bücher stehen ohnehin im Wohnzimmer, die ergeben aber ja auch keine wirkliche Unordnung. Wenn er mit einer Sache fertig ist und sich etwas neues holt, dann schicke ich ihn das alte ins Kinderzimmer bringen. Das klappt inzwischen auch echt gut. Er wirft es dort zwar meist einfach nur hin, aber dann ist die Unordnung wenigstens auf ein Zimmer beschränkt
Allerdings ist zwischen 15 und 20 Monaten auch noch mal ein gutes Stück in der Entwicklung. In dem Alter ging das noch nicht so einfach. Da musste ich selbst viel mehr tun. Aber das Prinzip geht trotzdem. Nur wirst Du die Dinge mehr mit ihm wegbringen müssen.
Gefällt mir
Naja
in dem Alter ist es schon zu viel verlangt, wenn das Kind nur im Kinderzimmer spielen soll. Schließlich brauchen die Kleinen in dem Alter doch sehr die Nähe eines Erwachsenen. Alleine spielen ist da noch nicht so drin. Und alleine Aufräumen geht in dem Alter einfach noch nicht.
Meiner ist jetzt knapp 20 Monate alt und bei uns stellt sich langsam eine gewisse Ordnung ein. Sein Spielzeug bleibt prinzipiell im Kinderzimmer. Er darf geringe Mengen mit ins Wohnzimmer nehmen. Also das, womit er gerade spielt. Die Holzeisenbahn bleibt zB in seinem Zimmer. Die Kiste mit den Duplosteinen auch. Wenn er sich ein paar Steine mitnimmt und damit spielt ist das ok, aber ich will nicht einen ganzen Berg hier im Wohnzimmer rumfliegen haben. Seine Bücher stehen ohnehin im Wohnzimmer, die ergeben aber ja auch keine wirkliche Unordnung. Wenn er mit einer Sache fertig ist und sich etwas neues holt, dann schicke ich ihn das alte ins Kinderzimmer bringen. Das klappt inzwischen auch echt gut. Er wirft es dort zwar meist einfach nur hin, aber dann ist die Unordnung wenigstens auf ein Zimmer beschränkt
Allerdings ist zwischen 15 und 20 Monaten auch noch mal ein gutes Stück in der Entwicklung. In dem Alter ging das noch nicht so einfach. Da musste ich selbst viel mehr tun. Aber das Prinzip geht trotzdem. Nur wirst Du die Dinge mehr mit ihm wegbringen müssen.
er spielt auch mal gut und gerne 20 minuten in seinem zimmer wenn ich koche
ich bringe ihn ja nicht hin er geht selber wenn es ihm zu langweilig wird mir zuzuschauen.
wenn er bei mir bleiben will bekommt er meist einen topf mit frischem schwamm schneebesen und schöpflöffel. ich war halt immer der meinung spielzeug gehört ins kinderzimmer und mit so anderen sachen wie töpfe oder schüsseln alte kaputte handys und brotdosen usw darf er ja hier im wohnzimmer spielen. ich weiss auch nicht warum ich das so eng seh....
Gefällt mir
Und....
...wenn du drei Körbchen kaufst (bei ikea oder vertbaudet gibt es schicke) und die unter euren Tisch stellt? Dann ist es immer chnell wieder ordentlich bei euch und dein Kleiner kann immer in deiner Nähe sein.
Ich glaube nicht, dass du ihn dazu bekommst alleine zu spielen, jedenfalls schaffe ich es bis heute bei meinem Großen (gerade drei) nur selten. er spielt zwar allein, aber ich muss mit im Zimmer sein! Manchmal geht er in sein Zimmer, um was zu "holen", manchmal verliert er sich dann in einem Buch, dann bleibt er schonmal 30 Minuten allein.
Wir haben uns ein kleines Regal von Vertbaudet in eine Ecke ins Wohnzimmer gestellt, da sind Duplo, Bausteine, Tiere und Autos dirn, der Ret ist im SPielzimmer und wirs meist auch da bespielt (Eisenbahn, Murmeln, Knete, Bücher). Aber ich persönlich finde es auch okay, wenn Spielzeug hier im Wohnzimmer rumliegt, wird dann eben vor dem Mittagsschlaf und vor dem Abendschlaf zusammen weggeräumt oder zwischendurch, wenn es zu chaotisch wird .
Aber wir haben auch ein großes Wohn- und Esszimmer, da verläuft sich das etwas, hoffe du bekommst ein paar hilfreiche Ideen!
Liebe Grüße Jetztzuviert
Gefällt mir
Wir haben kein so richtiges Kinderzimmer
und haben das halbe Wohnzimmer in ein Spieleparadies für unseren Sohn verwandelt. Er hat hier seinen Spieleteppich und Puzzlematte worauf er spielt. Klar, das ganze Spielzeug fliegt hier im Wohnzimmer umher und abends räume ich es dann auf.
Viel schlimmer finde ich, dass unsere Nachbarn gerade so einen Terror machen, weil mein Sohn "zu laut" spielt. Er ist gerade 12 Monate geworden! Ich bin echt schon mit den Nerven am Ende, trau mich kaum noch ihn so richtig spielen zu lassen. Er tut mir so leid und seitdem ist er total unausgeglichen. Naja, jetzt suchen wir eine Wohnung im Erdgeschoss mit schönem Kinderzimmer und netten Nachbarn...
Ich finde es jedenfalls nicht schlimm, dass er hier im Wohnzimmer spielt. So ist das halt mit Kind. Da kann es nicht wie geleckt aussehen.
Gefällt mir
Und....
...wenn du drei Körbchen kaufst (bei ikea oder vertbaudet gibt es schicke) und die unter euren Tisch stellt? Dann ist es immer chnell wieder ordentlich bei euch und dein Kleiner kann immer in deiner Nähe sein.
Ich glaube nicht, dass du ihn dazu bekommst alleine zu spielen, jedenfalls schaffe ich es bis heute bei meinem Großen (gerade drei) nur selten. er spielt zwar allein, aber ich muss mit im Zimmer sein! Manchmal geht er in sein Zimmer, um was zu "holen", manchmal verliert er sich dann in einem Buch, dann bleibt er schonmal 30 Minuten allein.
Wir haben uns ein kleines Regal von Vertbaudet in eine Ecke ins Wohnzimmer gestellt, da sind Duplo, Bausteine, Tiere und Autos dirn, der Ret ist im SPielzimmer und wirs meist auch da bespielt (Eisenbahn, Murmeln, Knete, Bücher). Aber ich persönlich finde es auch okay, wenn Spielzeug hier im Wohnzimmer rumliegt, wird dann eben vor dem Mittagsschlaf und vor dem Abendschlaf zusammen weggeräumt oder zwischendurch, wenn es zu chaotisch wird .
Aber wir haben auch ein großes Wohn- und Esszimmer, da verläuft sich das etwas, hoffe du bekommst ein paar hilfreiche Ideen!
Liebe Grüße Jetztzuviert
danke also kisten unterm tisch wäre eine idee aber dann halt auch nur für kleinkrams also so das die kisten auf die ablage passen weil wir ja den tisch immer hinundherschieben müssen weil wir ja auf dem boden pennen und den platz dann brauchen.
aber alleine spielen kann mein zwerg schon länger. mit ca 10 montane wars halt immermal wieder 5 minuten und jetzt sind es auch mal 20 minuten. wenn er einen freund zu besuch hat bleiben die auch ne stunde da drin 0.o
natürlich schauen wir immer mal wieder ob alles ok ist.
ab wann verstehn kinder das sie mit aufräumen sollen? also jj versteht noch nichts was ich ihm sag. nur nein gib mir bitte und sag bye bye dann gibt er luftkuss er kann ja noch nicht sprechen
hab jj grad machen lassen...hat sien bobbycar geholt und sienen lkw da liegt diverses kleinzeug drin.....er hat es jetz hier abgestellt und spielt stattdessen mit der krimskramskiste die hier immer steht...wozu holt er dann das zeug her?
Gefällt mir
du stellst es so hin als will ich unseren sohn ausgrezen aber so ist es nicht, ich wollte bloss nie spielzeuig hier. mit haushaltsachen darf er hier doch spielen!! und wenn wir mit ihm spielen imwohnzimmer dann ist das fangen oder lieder singen. mit spielzeug spielen wir im zimmer. hast du überhaupt gelesen was ich hier geschrieben habe?
ich räume ständig sachen weg die er hier vertreut und darüber reg ich mich nicht auf! und mir zu sagen dann sollte man kein kind bekommen ist unverschämt! ich kümmere mich sehr gut um ihn er hat immer saubere klamotten seine schuhe waren teurer als meine er hat absolut alles was er braucht! ich liebe meinen sohn und musste durch 4 fehlgeburten gehen um endlich ein gesundes kind zu bekommen und dann sowas zu lesen geht mit zu weit!
Gefällt mir
Wir
Sind immer draussen ider im kinderzimmer. Nur im wihnzimmer zum essen schlafen und die stunde vorn zu bett gehn wenn papa heimkommt
Gefällt mir
Mein
Sohn darf sein spielzeug überall verteilen. er spielt eigentlich nie in seinem zimmer dann räumt mans halt abends wieder weg
Gefällt mir
ja genau es ist egal deswegen hab ich mir ja hier hilfe und tipps gesucht um da lockerer zu werden.
ich musste halt erstmal einen kompromiss finden um mich darauf einlassen zu können
bin auch danknar für alle guten tipps und werde diese umsetzen
und an die nette dame die nur hierherkam um mich anscheinend niederzumachen und mir zu sagen dann soll man keine kinder kriegen.....danke
ich hoffe du hast dich noch nie über das verhalten deiner kinder aufgeregt den dann sollte man auch keine kinder bekommen *ironie off*
tut mir leid das ich ein mensch mit fehlern bin
Gefällt mir
,
du hast geschrieben wenn man damit nich klar kommt sollte man sich überlegen ob man kinder kreigt
stirbt ein kind? ist es kindesmisshandlung? ich hab hier geschrieben um hilfe und tipps zu bekommen weil ich weiss das mein verhalten falsch ist und du warst nicht sonderlich hilfreich mit deinem text
und das das ein grund ist um kein kind zu bekommen ist einfach lächerlich
Gefällt mir
Also
meine beiden (3,5 Jahre und 8Mon) haben jeweils ihr eigenes Zimmer mit vieeeel Spielzeug. Im Wohnzimmer haben wir trotzdem eine Spielecke mit Regal, wo nur Spielzeug drin ist und eine Schublade unterm Fernseher, die der Kleine ein- und ausräumen darf. Die Große schleppt trotzdem Spielzeug aus ihrem Zimmer mit ins Wohnzimmer. Mich stört das aber gar nicht. Ich find's schön wie sich beschäftigt und sie kann sich hier im Haus frei bewegen. Abends räumen wir entweder zusammen auf oder wenn sie im Bett sind, räum ich alles wieder weg. Dauert nie länger als 10 Minuten. Hat alles seinen Platz und vieles kommt eh nur in eine große Kiste.
Ich würde das an deine Stelle etwas auflockern. Die Kleinen wollen spielen und trotzdem bei Mama und Papa sein. Auch wenn sie älter als 1,5Jahre sind. Du hast doch dann auch mehr Ruhe...
Grüße, Trini
Gefällt mir
Bei
uns ist es so, dass L. überall Spielen darf. Ok sie ist erst knapp 1 Jahr
Aber wir haben viel Platz und da stört es nicht.
Meine Eltern hatten nur sehr wenig Platz als ich Klein war und trotzdem durft ich überall Spielen.
Finde deine Schwiema hat da schon bisschen Recht
Aber das ist Ansichtssache !
Gefällt mir
Entspann dich etwas
Von einem 15 Monate jungen Kind kann man noch nicht erwarten,dass es mit seinem Spielzeug im Kinderzimmer bleibt und nur mit den von dir ausgesuchten Sachen im WoZi spielt.
Mit Kind ist es meist vorbei mit penibler Ordnung Unsere Tochter ist 17 Monate und spielt auch fast nur im Wohnzimmer, sie hat auf dem ganzen Teppich Spielzeug verteilt, das sie in der Wohnung rumschleppt. Klar, ab und zu geht sie auch ins Kinderzimmer und spielt dort ein paar Minuten, aber meist ist sie bei mir. Sie wohnt ja auch hier, da werde ich das Spielen nicht aufs Kinderzimmer beschränken. Die Zeit, in der sie sich in ihrem Zimmer einigelt, kommt schon noch früh genug.
Ich bin ja auch manchmal bei ihr im Zimmer und sitze neben ihr und blättere in einer Zeitschrift, dazu schickt sie mich ja auch nicht ins Wohnzimmer
Gefällt mir
XD
Ich bin der Meinung das wenn dein Kind nicht mit Spielsachen im Wohnzimmer spielen darf aber mit irgendwelchen tupperschüsseln aus ned alten pampersschachtel solltest du dir mal ernsthaft Gedanken machen ! Ich versteh den Sinn nicht xD also wirklich ....
Gefällt mir
Hallo
finde du siehst es zu streng. Es ist nun mal so das Kinder eine gewisse Unordnung ins Leben bringen, da muss der Haushalt nicht immer perfekt sein.
Sonst sollte man sich keine Kinder anschaffen.
Er ist 15monate alt, er hat das starke Bedürfnis bei seiner Mama zu sein und spielen alleine im Zimmer macht meine große sie ist 4jahre heute noch ungern.
Wir haben das so geregelt das sie mit ihren Spielsachen auch im Wohnzimmer spielen darf, allerdings muss sie eine gewisse Ordnung halten, das ein oder andere aufräumen bevor das nächste bespielt wird.
Muss aber jeder selber entscheiden.
lg nuss
Gefällt mir
Ja
einen Schrank in der Wohnzimmerecke haben wir auch.
Dort sind Gesellswchaftsspiele, Bücher u.a.
Finde es eine gute Lösung
Gefällt mir
danke also kisten unterm tisch wäre eine idee aber dann halt auch nur für kleinkrams also so das die kisten auf die ablage passen weil wir ja den tisch immer hinundherschieben müssen weil wir ja auf dem boden pennen und den platz dann brauchen.
aber alleine spielen kann mein zwerg schon länger. mit ca 10 montane wars halt immermal wieder 5 minuten und jetzt sind es auch mal 20 minuten. wenn er einen freund zu besuch hat bleiben die auch ne stunde da drin 0.o
natürlich schauen wir immer mal wieder ob alles ok ist.
ab wann verstehn kinder das sie mit aufräumen sollen? also jj versteht noch nichts was ich ihm sag. nur nein gib mir bitte und sag bye bye dann gibt er luftkuss er kann ja noch nicht sprechen
hab jj grad machen lassen...hat sien bobbycar geholt und sienen lkw da liegt diverses kleinzeug drin.....er hat es jetz hier abgestellt und spielt stattdessen mit der krimskramskiste die hier immer steht...wozu holt er dann das zeug her?
Das mit dem spielzeug herholen und dann nicht damit spielen kenn ich auch . Sind eben in ihrer eigenen kleinen welt
. Hab nicht gewusst, dass ihr den tisch immer verrücken müsst... In so kisten passen schon ein paar duplosteine, autos und tiere rein. Ich hab einfach von anfang an gesagt: so, wir räumen auf, dann hab ich angefangen und ihm erzählt was ich mache, irgendwann hat er mitgemacht
, aber bis heute gibt es auch mal Tage, da macht er nicht mit, naja. Mir ist noch eingefallen, dass es beim Dänischen Bettlager auch viele kistchen gibt, miss die mögliche Höhe unter der tischablage aus, vielleicht fundest du ja was! Viel glück und lass duch hier nicht ärgern, es gibt immer Menschen die perfekt sind
Gefällt mir
Ich mag
es auch nicht.. finds schlimm wenn hier alles voll liegt - ABER es ist nur eine Phase bis die Kinder etwas größer sind, dann reissen sie nicht mehr alles raus und spielen mehr und mehr "geordnet" oder im eigenen Zimmer.
Demnach nicht auszudenken, wenn sie nicht hier im Wohnzimmer spielen dürften. Mein Kleiner ist 18 Monate und er würde es noch gar nicht verstehen, dass er hier nicht spielen darf. Mach also eine Kiste fürs Wohnzimmer / Küche etc. und die ist doch ruck zuck wieder eingeräumt. Wechsel dann immer wieder das Spielzeug darin damit er sich nicht langweilt.
Bei Kindern herrscht eben das Chaos nimm ihm diese Erfahrung und diesen Spaß nicht
LG JULIA mit 2 Chaosmachern.
Gefällt mir