Anzeige

Forum / Mein Baby

Spielzeug made in China

Letzte Nachricht: 4. Dezember 2010 um 22:29
A
azure_12234296
05.12.07 um 9:19

Ich bin da jetzt etwas hilflos...

Weihnachten steht vor der Türe und das meiste Zeug für die Kinder kommt aus China. Ich hab jetzt gelesen, das 24% davon belastet ist.

Lakierungen mit Blei versetzt, Formaldehyd in Pyjamas und Lätzchen...

Also was schenken? Oder was stellt ihr mit den Geschenken an, die aus China sind???

Ich weiß, man kanns auch übertreiben. Aber ich wollte dieses Jahr eigentlich China beukottieren. Und ich sehe: DAS GEHT GAR NICHT!!! Außer man kauft im Ökoladen Holzspielzeug. (Das macht aber keine Geräusche und leuchtet oder spricht nicht... )

Wie handhabt ihr das?

Mehr lesen

B
breda_12333091
05.12.07 um 9:35

So gesehen...
muss man sich mal überlegen, woher denn die ganzen Sachen von Ikea, H&M usw. kommen... Spielzeug ist doch seit ich denken kann aus der Ecke gekommen und wir leben auch noch...

Tja, und Holzspielzeug... Wie du schon sagst, es macht keine Geräusche, leuchtet nicht... Es gefällt den Eltern, aber mein Kleiner findet höchstens das kleine Glöckchen daran interessant (zum kauen )

Ich weiss noch nicht, was mein Kleiner (10 Mon.) bekommen wird. Im Moment ist alles andere im Haus interessanter als Spielzeug Mal sehen, was ihm im Laden gefällt, er hat sowieso einen ganz anderen Geschmack als Mami

Ratlose Grüße, Marie

Gefällt mir

A
alev_609193
05.12.07 um 10:21

...
Ich kaufe nur noch spielzeug mit diesem siegel gs (muss aber schauen das ne deutsche gebrauchsanweisung dabei ist sonst ist es oft gefälscht) ..alles andere ist mir mittlerweile zu gefährlich geworden...o.k. dann zahle ich halt 30 oder 40 euro für das spielzeug lieber das als das mein kind krank wird..und ausserdem gibt auch viele tolle holzspielzeuge...

Gefällt mir

A
azure_12234296
05.12.07 um 10:21
In Antwort auf breda_12333091

So gesehen...
muss man sich mal überlegen, woher denn die ganzen Sachen von Ikea, H&M usw. kommen... Spielzeug ist doch seit ich denken kann aus der Ecke gekommen und wir leben auch noch...

Tja, und Holzspielzeug... Wie du schon sagst, es macht keine Geräusche, leuchtet nicht... Es gefällt den Eltern, aber mein Kleiner findet höchstens das kleine Glöckchen daran interessant (zum kauen )

Ich weiss noch nicht, was mein Kleiner (10 Mon.) bekommen wird. Im Moment ist alles andere im Haus interessanter als Spielzeug Mal sehen, was ihm im Laden gefällt, er hat sowieso einen ganz anderen Geschmack als Mami

Ratlose Grüße, Marie

Ja, wir leben noch.
das ist ähnlich mit dem plötzlichen kindstod. wir leben auch noch, obwohl wir auf dem bauch geschlafen haben... aber manche nicht...

das ganze hat auch nichts mit dem sterben zu tun, sondern mit evtl. krankheiten. oder reiner vorsichtsmaßnahme.

außerdem weiß man auch nicht, ob das zeug früher auch schon mit schwermetallen belastet war.

bei Ikea kaufe ich nicht ein und bei H&M habe ich in ca 5 Jahren nur einmal eingekauft, wegen der Kinderarbeit.

klar spielt mein kleiner jetzt mit allem, was mami benutzt. aber soll der verwandschaft sagen, sie sollen tupperware, töpfe, lichtschalter oder eine toilettenspülung schenken?

grüße

Gefällt mir

Anzeige
A
azure_12234296
05.12.07 um 10:29
In Antwort auf alev_609193

...
Ich kaufe nur noch spielzeug mit diesem siegel gs (muss aber schauen das ne deutsche gebrauchsanweisung dabei ist sonst ist es oft gefälscht) ..alles andere ist mir mittlerweile zu gefährlich geworden...o.k. dann zahle ich halt 30 oder 40 euro für das spielzeug lieber das als das mein kind krank wird..und ausserdem gibt auch viele tolle holzspielzeuge...

Gs ist gut.
aber die testen ja nur die sicherheit und nicht die schadstoffe... Oder?

Gefällt mir

A
alev_609193
05.12.07 um 10:34
In Antwort auf azure_12234296

Gs ist gut.
aber die testen ja nur die sicherheit und nicht die schadstoffe... Oder?

...
soweit ich weiß nehmen die auch proben und untersuchen die schadstoffe...zumindest wir immer empfohlen auf das siegel zu achten...also werd das warscheinlich o.k. sein...

Gefällt mir

A
azure_12234296
05.12.07 um 10:47
In Antwort auf alev_609193

...
soweit ich weiß nehmen die auch proben und untersuchen die schadstoffe...zumindest wir immer empfohlen auf das siegel zu achten...also werd das warscheinlich o.k. sein...

Wikipedia
steht leider nichts davon drinnen, dass die produkte auf schadstoffe getestet werden...

Gefällt mir

Anzeige
A
alev_609193
05.12.07 um 10:50
In Antwort auf azure_12234296

Gs ist gut.
aber die testen ja nur die sicherheit und nicht die schadstoffe... Oder?

...
mmh ist ja doof..aber ich gehe bei markenprodukten von vornehinein davon aus das die sorgsamer geprüft werden..

Gefällt mir

C
cecily_12120103
05.12.07 um 11:09
In Antwort auf azure_12234296

Ja, wir leben noch.
das ist ähnlich mit dem plötzlichen kindstod. wir leben auch noch, obwohl wir auf dem bauch geschlafen haben... aber manche nicht...

das ganze hat auch nichts mit dem sterben zu tun, sondern mit evtl. krankheiten. oder reiner vorsichtsmaßnahme.

außerdem weiß man auch nicht, ob das zeug früher auch schon mit schwermetallen belastet war.

bei Ikea kaufe ich nicht ein und bei H&M habe ich in ca 5 Jahren nur einmal eingekauft, wegen der Kinderarbeit.

klar spielt mein kleiner jetzt mit allem, was mami benutzt. aber soll der verwandschaft sagen, sie sollen tupperware, töpfe, lichtschalter oder eine toilettenspülung schenken?

grüße


Also das mit der Kinderarbeit bei H&M ist mir echt neu!Stimmt das wirklich?

Gefällt mir

Anzeige
A
anat_12108701
05.12.07 um 19:57

Huhu!!
guck doch mal auf www.fair-spielt.de! auf http://www.focus.de/finanzen/news/tid-7186/spielze-ug_aid_130154.html kannst du dir einen überblick über die verschiedenen spielzeug-siegel machen. wenn du beim einkauf darauf achtest, machst du nix falsch!

matell, fisherprice, simba und co würde ich generell boykottieren, da sie nicht nur gesundheits- und umweltschädlich produzieren, sondern auch besonders billig dank kinderarbeit!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

B
breda_12333091
05.12.07 um 21:13
In Antwort auf anat_12108701

Huhu!!
guck doch mal auf www.fair-spielt.de! auf http://www.focus.de/finanzen/news/tid-7186/spielze-ug_aid_130154.html kannst du dir einen überblick über die verschiedenen spielzeug-siegel machen. wenn du beim einkauf darauf achtest, machst du nix falsch!

matell, fisherprice, simba und co würde ich generell boykottieren, da sie nicht nur gesundheits- und umweltschädlich produzieren, sondern auch besonders billig dank kinderarbeit!

Woher...
... hast du denn die Info, dass diese Firmen Kinder arbeiten lassen?

Gefällt mir

Anzeige
B
breda_12333091
05.12.07 um 21:18
In Antwort auf azure_12234296

Ja, wir leben noch.
das ist ähnlich mit dem plötzlichen kindstod. wir leben auch noch, obwohl wir auf dem bauch geschlafen haben... aber manche nicht...

das ganze hat auch nichts mit dem sterben zu tun, sondern mit evtl. krankheiten. oder reiner vorsichtsmaßnahme.

außerdem weiß man auch nicht, ob das zeug früher auch schon mit schwermetallen belastet war.

bei Ikea kaufe ich nicht ein und bei H&M habe ich in ca 5 Jahren nur einmal eingekauft, wegen der Kinderarbeit.

klar spielt mein kleiner jetzt mit allem, was mami benutzt. aber soll der verwandschaft sagen, sie sollen tupperware, töpfe, lichtschalter oder eine toilettenspülung schenken?

grüße

Jaaa, genau...
... und Werkzeug, Schubladen, Wäschekörbe... Da wird sich die Verwandtschaft freuen

LG, Marie

Gefällt mir

A
azure_12234296
06.12.07 um 9:34

Na das wär doch super,
weil dann kann ich auch mal bei h&m einkaufen. die sachen dort find ich schon nett...

Gefällt mir

Anzeige
A
azure_12234296
06.12.07 um 9:44

Danke!
Für eure zahlreichen Antworten!

Sachen, made in China, die er in den Mund stecken kann räum ich erstmal weg.

Ganz verhindern kann man es später nicht. Stimmt.
Vorallem die Verwandtschaft schenkt doch gerne was. Und da kann ich nicht sagen, das nehmen wir nicht...

Ich hab gelesen, dass die Kontrollen nächstes Jahr verstärkt werden. Na dann hoffen wir mal das beste.

Ich wünsch euch ein schönes Weihnachten!

micro

Gefällt mir

A
anat_12108701
06.12.07 um 10:35
In Antwort auf breda_12333091

Woher...
... hast du denn die Info, dass diese Firmen Kinder arbeiten lassen?

Z.b.
.. von der seite fair-spielt.de oder www.aktiv-gegen-kinderarbeit.de! oder google einfach mal "fisherprice, kinderarbeit" oder "mattel, kinderarbeit" oder "fisherprice, gefährlich" oder ähnliches.

viele grüsse!

Gefällt mir

Anzeige
V
vosgi_12890442
29.08.10 um 22:46

Spielzeug mit gutem Gewissen
Hallo, ich kann Deine Sorge echt verstehen, habe auch 2 Kinder, denen ich das Chinazeugs, auf dem die Materialtexte meist auch nur unverständlich in fremden Sprachen abgedruckt sind, mehr als satt. Nach langer Suche bin ich hier fündig geworden
http://www.tixxa.de/Tixxa+Starkmacher/Spielzeug+Made+in+Germany/
Die machen sich meiner Meinung nach echt Gedanken um sicheres und sinnvolles Spielzeug. Alles Gute für Euch von der Rasselbande

Gefällt mir

D
doris_11948884
30.08.10 um 7:28


och da bin ich knallhart entweder sie schaun anständig auf die ganzen gütesiegel oder es kommt in die tonne. schade ums geld und stinken tut das zeug auch wie ...

man kann nur auf die siegel schauen, spiel gut oder tüv siegel und eben auf die marken achten, simba dickie z.b. ist wirklich nur chinamist. lieber geb ich ein paar euro mehr aus und kauf weniger.

Gefällt mir

Anzeige
F
fancy_12830016
04.12.10 um 22:29

Holzspielzeug Blog
Ich habe vor kurzem einen schönen Blog zum Thema Holzspielzeug gefunden. Der Blog hieß einfach nur Holzspielzeug Blog und ist unter: http://blog.db-holzspielzeug.de/ zu finden. Vielleicht hilft dir das weiter. dort gab es auch Informationen zu den Herstellern und Produkten. Ich fand das sehr seriös.

Gruss Katharina

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige