Anzeige

Forum / Mein Baby

Sry aber ich brauch mal einen rat zum thema bewerbung nach elternzeit!

Letzte Nachricht: 13. September 2008 um 0:36
M
miela_12894111
12.09.08 um 22:03

ich habe wirlich keine ahnung ob das was ich hier schreibe gut oder schlecht ist

ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr euch meine bewerbung mal anschauen könntet und mir evtl tipps geben würdet.
ich danke schonmal im vorraus :P


m4ein größtes problem ist das ich erst mein fachabi abgerbochen habe da es einfach nichts für mich war dann hab ich ein fsj begonnen und bin dann ungewollt schwanger geworden... natürlich sieht es für den den ag so aus als hätte ich einfach keine lust zu arbeiten aber dem ist nicht so und das im anschreiben rüber zu bringen finde ich sehr schwierig!
------------------------------ ---------
Nachdem ich 2006 meine Fachoberschulreife erlangt habe besuchte ich das .....Berufskolleg in ... um die Fachhochschulreife im Sozial & Gesundheitswesen zu absolvieren. Während meines dazugehörigem Jahrespraktikum durfte ich im ..... in ..... wertvolle Erfahrungen sammeln. Im April 2008 änderten sich meine Pläne und ich begann ein Freiwilliges Soziales Jahr in der blidenschule in ..., welches ich aufgrund meiner Schwangerschaft leider beenden musste.
Nach meiner 1 jährigen Elternzeit möchte ich nun voll in das Berufsleben einsteigen.

Während dieser beiden Praktikas habe ich das Gleichgewicht zwischen Pflegealltag und menschlichen Kontakten kennen und schätzen gelernt
Mich erfreut, dass die Heimbewohner die von mir angebotene Hilfe annehmen und mir vertrauen.
Es ist für mich eine persönliche Bereicherung kranken und schwachen Mitmenschen durch meine Hilfestellung und Anwesenheit eine große Freude zu bereiten.
Die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen sehe ich als eine der wichtigsten unserer Zeit an.
Ich bin sehr flexibel, Teamfähig und motiviert und möchte mich gerne mit diesen Eigenschaften in Ihrem Betrieb einbringen. Somit verbleibe ich

Mit freundlichen grüßen


was sagt ihr dazu?

Mehr lesen

A
acacia_12342498
12.09.08 um 22:16

NEE
UNGEPLANT würd ich überhaupt nicht schreiben!! Das geht die doch nichts an! Tut auch nichts zur Sache, denn FAKT ist, das Kind ist jetzt da.
Wenn sie das Kind nur bekommen hätte, weil sie keinen Bock mehr hatte zu arbeiten, würde sie sich ja nun nicht bewerben.

LG
Kathrin

Gefällt mir

M
miela_12894111
12.09.08 um 22:24

Ja rechtschreibung ist nicht so ganz mein fall
ungewollt schwanger will ich auch nicht schreiben war zwar so aber ich finde ich das geht den ag wirklich nichts an..

zum thema antwort wegen planänderung ja die habe ich ich bin einfach mit der schule nicht weitergekommen da ich in mathe ne totale niete bin und mathe nunmal auch maßgeblich zum fachabi dazugehört.. mit wurde schnell klar das ich das nicht schaffen würde. dann bin ich durch zufall an das fsj gekommen und ich hatte die wahl zwischen "jetzt oder nie" denn diese plätze in dieser schule sind wirklich heiß begehrt deshalb habe ich die 11 nicht zu ende gemacht. nur das da reinzuquetschen kam mir unmöglich vor

Gefällt mir

M
miela_12894111
12.09.08 um 22:26

Und das leider
bezieht sich nicht auf die schwangerschaft sondern darauf das ich das fsj vorzeitig beenden musste

Gefällt mir

Anzeige
M
miela_12894111
12.09.08 um 22:29

Ja das ist auch mein größtes problem
denn wenn ich als ag sowas lesen würde würd ich denken die alte ist sprunghaft weiß nich was sie will kriegt dann erstmal nen kind und jaa keine ahnung...
ich würd mich nicht nehmen!
aber ich will unbedingt arbeiten...nur weiß ich nicht wie man sowas "nett verpacken" soll

Gefällt mir

A
acacia_12342498
12.09.08 um 22:30

.........
SO, noch eine Frage: Als was bewirbst du dich??

Nun zum Text:

-Nachdem ich 2006 meine Fachoberschulreife erlangt habe ,KOMMA besuchte ich das ...

- Sozial- und Gesundheitswesen (Bindestrich)

-"Während meines dazugehörigem Jahrespraktikum durfte ich im ..... in ..... wertvolle Erfahrungen sammeln."
Den Satz würd ich so schreiben:
In einem dazugehörigen Jahrespraktikum im... in... durfte ich wertvolle Erfahrungen (WOMIT-noch kurz erläutern, wenn es für den neuen Job relevant ist) sammeln.

Wo war dieses Praktikum?? Könntest du vielleicht DAMIT deinen Umstieg erklären, z.B. ...was mir so gut gefiel, dass sich meine Pläne änderten und ich ein FSJ begann.. ???

Dann würde ich weiter schreiben:

Aufgrung meiner Schwangerschaft musste ich meine Tätigkeit 200.. unterbrechen und möchte nun, nach einem Jahr Elternzeit, wieder ins Berufsleben einsteigen.

Den Satz "Während dieser beiden Praktikas habe ich das Gleichgewicht zwischen Pflegealltag und menschlichen Kontakten kennen und schätzen gelernt" finde ich nicht so gut. würde den weg lassen und mit dem nächsten weiter machen.

LG
Kathrin

Gefällt mir

M
miela_12894111
12.09.08 um 22:33

Ich möchte altenpflegerin lernen
und das fsj habe ich in einem internat für schwerstmehrfachbehinderte kinder gemacht..
deshalb kam die planänderung auch gnaz gelegen denn in diesem bereich wollte ich auch noch ein paar erfahrungen sammeln. ich muss dazu sagen ich hab 2 wirklich sehr gute arbeitszeugnisse bekommen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
acacia_12342498
12.09.08 um 22:37
In Antwort auf miela_12894111

Ja das ist auch mein größtes problem
denn wenn ich als ag sowas lesen würde würd ich denken die alte ist sprunghaft weiß nich was sie will kriegt dann erstmal nen kind und jaa keine ahnung...
ich würd mich nicht nehmen!
aber ich will unbedingt arbeiten...nur weiß ich nicht wie man sowas "nett verpacken" soll

Schreib
, dass du während der letzten Tätigkeit (weiß jetzt nichtmehr genau, was das war) festgestellt hast, dass du unbedingt im sozialen bereich arbeiten möchtest (etwas mit details ausschmücken) damit sie merken, dass dus wirklich willst.

Ach- und ganz wichtig- ich würde erwähnen, dass die Betreuung deines kindes gewährleistet ist!!

LG

Gefällt mir

M
miela_12894111
12.09.08 um 22:39

Gut
das dus sagst daran hab ich ja überhaupt nicht gedacht mit der betreeung..
wo soll ich das denn am besten unterbringen nach...
"nach meiner 1 jährigen elternzeit...."?!

mensch echt klasse wie ihr mir hier helft!

Gefällt mir

Anzeige
M
miela_12894111
12.09.08 um 22:45

Werkannweiterhelfen
ja da stand ich ja schon wieder vor dem nächsten problem wollte das mit dem angefangenen fachabi garnicht reinschreiben sondern nur das jahrepraktikum welches ich dann vorzeitig beendet habe ich dachte das sieht vllt ein bisschen besser aus aber da fiel mir ein das man mit 16 noch schulpflichtig ist egal ob weiterführende ode rberufskolleg bis man 18 ist glaube ich und dann würde der ag sofort merken das da was nicht stimmt.. und mich wahrscheinlich garnicht erst einladen...

Gefällt mir

A
acacia_12342498
13.09.08 um 0:34

SOOOOOO
Ich formulier einfach mal ganz neu, so wie ichs vielleicht schreiben würde.

Sehr geehrte .... (Hast du nen direkten Ansprechpartner? Kommt immer gut, kannst auch telefonisch erfragen, an wen du die Bewerbung richten sollst),

ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin in Ihrer Einrichtung (wie dieses Altenpflegeheim eben heißt).

Zur Zeit kümmere ich mich um meinen Sohn/meine Tochter, die 200.... zur Welt kam.
Nach einem Jahr Elternzeit bekommt er/sie nun einen Platz in der Kindertagesstätte (oder wie du die Betreuung regelst), damit ich ins Berufsleben einsteigen und meinen Traumberuf erlernen kann.

Nachdem ich 2006 die Fachoberschule erlangt habe, besuchte ich das ...Berufscolleg in... .
Beim dazugehörigen Praktikum in einem Internat für Schwerstbehinderte durfte ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit hilsbedürftigen Menschen und mit dem Pflegealltag sammeln.
Da mir diese Tätigkeiten große Freude bereiteten, habe ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr entschieden, wodurch ich mir meines Traumberufes, dem der Altenpflegerin, noch bewusster wurde.

Es ist für mich eine persönliche Bereicherung, schwachen und kranken Menschen durch meine Unterstützung und Anwesenheit den Alltag zu erleichtern und zu verschönern.
Die Arbeit mit ihnen sehe ich als eine der wichtigsten unserer Zeit an.

Gerne würde ich meine sozialen Fähigkeiten in ....(Name der Einrichtung) unter Beweis stellen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.


Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift



Anlagen

(Lebenslauf, Zeugnisse - Aus denen können die sich dann alles andere herauslesen und ggf. nachfragen- leg dir aber im Falle eines persönlichen Gespräches vorher gute antworten zurecht, warum du gewechselt hats etc.)

Vielleicht hilft dir das ja noch bisschen oder gibt dir ideen.
Würds vielleicht noch etwas knapper machen...jetzt bin ich aber zu müde

LG
und Gute Nacht!
Kathrin

Gefällt mir

Anzeige
A
acacia_12342498
13.09.08 um 0:36
In Antwort auf acacia_12342498

SOOOOOO
Ich formulier einfach mal ganz neu, so wie ichs vielleicht schreiben würde.

Sehr geehrte .... (Hast du nen direkten Ansprechpartner? Kommt immer gut, kannst auch telefonisch erfragen, an wen du die Bewerbung richten sollst),

ich bewerbe mich um einen Ausbildungsplatz zur Altenpflegerin in Ihrer Einrichtung (wie dieses Altenpflegeheim eben heißt).

Zur Zeit kümmere ich mich um meinen Sohn/meine Tochter, die 200.... zur Welt kam.
Nach einem Jahr Elternzeit bekommt er/sie nun einen Platz in der Kindertagesstätte (oder wie du die Betreuung regelst), damit ich ins Berufsleben einsteigen und meinen Traumberuf erlernen kann.

Nachdem ich 2006 die Fachoberschule erlangt habe, besuchte ich das ...Berufscolleg in... .
Beim dazugehörigen Praktikum in einem Internat für Schwerstbehinderte durfte ich wertvolle Erfahrungen im Umgang mit hilsbedürftigen Menschen und mit dem Pflegealltag sammeln.
Da mir diese Tätigkeiten große Freude bereiteten, habe ich mich für ein freiwilliges soziales Jahr entschieden, wodurch ich mir meines Traumberufes, dem der Altenpflegerin, noch bewusster wurde.

Es ist für mich eine persönliche Bereicherung, schwachen und kranken Menschen durch meine Unterstützung und Anwesenheit den Alltag zu erleichtern und zu verschönern.
Die Arbeit mit ihnen sehe ich als eine der wichtigsten unserer Zeit an.

Gerne würde ich meine sozialen Fähigkeiten in ....(Name der Einrichtung) unter Beweis stellen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich.


Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift



Anlagen

(Lebenslauf, Zeugnisse - Aus denen können die sich dann alles andere herauslesen und ggf. nachfragen- leg dir aber im Falle eines persönlichen Gespräches vorher gute antworten zurecht, warum du gewechselt hats etc.)

Vielleicht hilft dir das ja noch bisschen oder gibt dir ideen.
Würds vielleicht noch etwas knapper machen...jetzt bin ich aber zu müde

LG
und Gute Nacht!
Kathrin

Ups
IM PFLEGEALLTAG sammeln.

Gefällt mir

Anzeige