Anzeige

Forum / Mein Baby

Städte-Namen

Letzte Nachricht: 30. Dezember 2004 um 10:48
V
vzg|r_11851822
01.03.04 um 19:42

Wie findet ihr es eigentlich, dass manche Leute (besonders die Promis) ihre Kinder neuerdings nach Städten benennen? Ich meine, Paris geht ja gerade noch als Name durch, war ja ein griechischer Held.... aber Brooklyn? Am schlimmsten finde ich allerdings San Diego. Gut, die Mutti heisst zwar auch wie eine Stadt, aber eben eine, die auch ein Name ist. Diego allein ist auch ein Name, aber niemand auf der ganzen Welt kommt doch auf die Idee, sein Kind mit Vornamen "Heiliger" zu nennen?! Ich jedenfalls habe mir überlegt, wenn es so einfach ist, werde ich mein Kind einfach mit Vornamen "Professor Doktor" nennen. Studieren muss es dann ja nicht mehr! Vielleicht wirds sogar ein "Sankt Professor Doktor von", dann brauchs gar nix mehr tun...
oder es wird doch bloss n kleiner "Neu-Isenburg Süd"....

Mehr lesen

E
eryn_12735428
03.03.04 um 22:42

Na na
...immmer ruhig... sie hat doch gefragt was wir davon halten, hat also nach ner meinung gefragt. und meinungen darf man dann daraufhin auch ausdrücken, ob diese jetzt "konservativ" ist oder nicht...

muss man sich ja nicht drüber aufregen, denn im grunde genommen ist ja (fast) alles ansichtssache....

greetz sunseeker

Gefällt mir

T
tausendschoen
05.03.04 um 11:59

Mich nerven die Extravagenaten Namen
Also mal ehrlich in Sachen Namen ist doch in letzter Zeit ein richtiger Wettkampf ausgebrochen. Immmer Kreativer müssen sie sein. Und jetzt auch noch Städtenamen... Stefan Raab hat darüber mal einen Witz gezogen.. von wegen jetzt werden die Kinder nach Zeugungsort genannt "Diskotoilette komm mal her ..." Natürlich sind Namen geschmackssache, aber vielleicht sollte man auch mal an die Person denken die diesen ein Leben lang mit sich trägt. Was bringt einen ein ausgefallener Name wenn kein Mensch weiß wie er geschrieben wird? Oder zig aneinandergereite Namen? Hab mich letztens fast totgelacht als ne Mutter erzählte ihr Sohn heißt Rufus. Armes Kind!!!!!!! Vor der Namengebung sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen ob man selber vielleicht so heißen wolle?? Und wenns unbedingt kreativ werden wollt in Sachen Namen ... nimmt bitte das Haustier - nicht das Kind!! Eure in Sachen Namen leider sehr konservative (meine Tochter heißt Carolin)
Tausendschoen

Gefällt mir

E
eryn_12735428
08.03.04 um 17:57

Letztens...
...hab ich beim arzt in einer zeitschrift gelesen, dass die tochter von zwei promis (kein plan mehr wer das war) ireland heißt. das fand ich dann doch ziemlich dumm. ich meine 1. würd ich mein kind nicht irland nennen und 2. find ich ireland als wort auch nicht besonders schön...

die geschmäcker sind verschieden und meiner am meisten

lg, sunseeker

Gefällt mir

Anzeige
H
huang_11846002
09.03.04 um 12:54

Finds auch überkanditelt
allerdings ist das nur hier in D was neues.
In amiland gibt ist das seit jahren schon Gang und gebe seine Kinder nach oeten zu nenen, so sind dort z.b. Paris oder Madison gängige Frauennamen.
Auch ein Kind nach Monaten oder Jahreszeiten zu benennen ist nicht selten, z.B. Apriloder Autumn (man stelle sich ein deutsches Mädchen vor, daß April oder Herbst heißt

Gefällt mir

U
unice_11879304
15.04.04 um 20:21

Oh schreck!
Weißt du eigentlcih, was du einem Kind damit antun würdest, wenn du es New York oder Irland oder Traktor nennen würdest?!!? Versetze dich doch mal in seine Lage... Das Kind würde doch von allen bloß mitleidig belächelt, im Kindergarten gehänselt und von vornherein nicht Ernst genommen werden.
Es kommt bei der Namenswahl nicht darauf an möglichst originell oder ausgefallen zu sein (obwohl New York weder das eine noch das andere ist, es ist einfach peinlich), Kinder (Menschen) sind schließlich kein Aushängeschild für eigene Launen und Vorlieben. So viel Achtung und Verantwortungsbewusstsein sollte man haben.

Ich selber habe einen sehr ausgefallenen Namen, den ich hier in Deutschland noch nie gehört habe, der aber - genau wie z.B. Johannes oder oder Maria, eine sehr schöne Bedeutung hat. Und mich hat deswegen - auch hier in Deutschland - noh nie jemand schief angeguckt.
Mit konservativ und intolerant und weltoffen oder nciht hat es nichts zu tun, wenn jemand Namen, mit denen man Städte oder Gegenstände assoziiert, schrecklich findet!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
siri_12643541
15.05.04 um 14:23

Städte-Namen
Gut, manche "Namen" sind schon keine mehr. Paris und änliches finde ich noch okay, und Brooklyn eigentlich auch. Aber Ireland oder San Diego. Brooklyn besteht eigentlich aus Brooke und Lynn (denk ich zumindest mal so)und das sind Namen. Aber mein Kind würde NIE so heißen obwohl, ich selte Namen eigentlich schön finde (Meine zwei heißen Nathan und Celin).

Gefällt mir

Anzeige
M
marya_11965962
29.12.04 um 16:01
In Antwort auf tausendschoen

Mich nerven die Extravagenaten Namen
Also mal ehrlich in Sachen Namen ist doch in letzter Zeit ein richtiger Wettkampf ausgebrochen. Immmer Kreativer müssen sie sein. Und jetzt auch noch Städtenamen... Stefan Raab hat darüber mal einen Witz gezogen.. von wegen jetzt werden die Kinder nach Zeugungsort genannt "Diskotoilette komm mal her ..." Natürlich sind Namen geschmackssache, aber vielleicht sollte man auch mal an die Person denken die diesen ein Leben lang mit sich trägt. Was bringt einen ein ausgefallener Name wenn kein Mensch weiß wie er geschrieben wird? Oder zig aneinandergereite Namen? Hab mich letztens fast totgelacht als ne Mutter erzählte ihr Sohn heißt Rufus. Armes Kind!!!!!!! Vor der Namengebung sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen ob man selber vielleicht so heißen wolle?? Und wenns unbedingt kreativ werden wollt in Sachen Namen ... nimmt bitte das Haustier - nicht das Kind!! Eure in Sachen Namen leider sehr konservative (meine Tochter heißt Carolin)
Tausendschoen

Geschmäcker sind verschieden...
Ich heisse Carolin und das schon seit 25 Jahren. Bisher habe ich mich noch nie für meinen Namen schämen müssen. Es ist auch kein Modename im eigentlich Sinn, weil er in allen Altersklassen vertreten ist. Ausserdem kann man ihn auch "international" aussprechen, wenn man das gerne möchte. Mir gefällt "Carolina" zum Beispiel gut. Gegen "konservative und altmodische" Namen habe ich auch nichts. Wichtig ist, dass sie zum Nachnamen passen und sich das Kind damit nicht schämen muss. Ausgefallen darf's schon sein, aber wenn jedes dritte Elterpaar dann meint, seinem Kind einen "aussergewöhnlichen" Namen geben zu müssen, wird dieser Name dadurch auch irgendwann mal "abgedroschen". Oder nicht?

Gefällt mir

O
olivia_12176665
30.12.04 um 5:38

Siena
Mein früherer Chef (Engländer) hat seine Tochter Siena genannt. Obwohl ich zustimme, daß Städtenamen ein bißchen nach billigem Promi-Chic klingen, finde ich diesen Namen dann doch sehr schön. Was haltet ihr von Siena?

Man muß in der Diskussion, ob Namen albern sind auch bedenken, daß sie in jeder Sprache anders klingen. Heutzutage klingt z.B. Kevin sehr prollig für Engländer, während die Deutschen den Namen ja teilweise cool finden. Die Mode ist halt nicht gleich in jeder Sprache.
Liebe Grüße, BQ

Gefällt mir

Anzeige
S
ssanyu_12043254
30.12.04 um 9:30

Das ist wie...
bei allen anderen Namen Geschmacksache. Ich finde zum Beispiel den Namen Savanna ganz schön und auch Siena gefällt mir. San Diego ist albern. Sie haben ihn wohl auch genommen, weil sie dort geheiratet haben. Aber soll ich mein Kind jetzt Wanne-Eickel nennen?
Pipi

Gefällt mir

C
cat_11969715
30.12.04 um 10:48

...
Zuerst fand ich San Diego auch nicht so prickelnd, aber dann hab ich die Begründung gelesen, warum das Kölner Standesamt den Namen anerkannt hat: San ist ein ganz alltäglicher türkischer Name, und Diego halt ein spanischer. Also íst das ein normaler Name in ungewöhnlicher Konstellation. Und das finde ich dann eigentlich wieder ganz nett...
Liebe Grüße
Cathrin

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige