Ich hab grade richtig gute Laune, nach fast zwei Monaten Stillqualen und stillen nur mit Stillhütchen, hab ich mich heute mal gewagt ohne Stillhütchen zu stillen (hatte immer panische Angst vor den Schmerzen, war zu Anfangs wirklich die Hölle).
Denn gestern war ich auf einer Babymesse und dort waren natürlich viele Frauen mit ihren Babys. Und als ich mich in eine Ecke verkroch zum stillen und neben mir eine junge Frau ihren Sohn stillte und das ohne Stillhütchen, war ich ein bisschen neidisch. Denn dieses ständige mitschleppen und aufpassen dass sie nicht runterfallen, dann das sterilisieren und und und, ging mir ziemlich auf den Zeiger.
Also habe ich vorhin einfach mal das Stillhütchen weggelassen, und siehe da ES KLAPPT
Ich bin so froh grade.
Anfangs hatte ich fast täglich mit dem Gedanken gespielt abzustillen aber jetzt bin ich überfroh dass ich es nicht gemacht habe!!!!
Aber lange Rede kurzer Sinn, meine Frage ist eigentlich folgende. Wenn man mit Hütchen stillt sieht man ja dass Milch drin ist, und dadurch hatte ich immer die Sicherheit dass der Kleine trinkt. Und jetzt ohne Stillhütchen weiß ich garnicht ob er nur nuckelt oder wirklich trinkt. Er war auch nicht lange dran, wodurch ich es überhaupt nicht beurteilen kann.
Hat jemand von euch ne Idee?
Danke an euch
LG