Anzeige

Forum / Mein Baby

Stilles Wasser von Aldi - geeignet für Babies???

Letzte Nachricht: 28. April 2009 um 21:57
A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:19

Weiß das jemand?
Meine Hebi weiß das nämlich selbst nicht!!! Sie meint, ich soll gucken, was drauf steht. Es steht aber nicht drauf, dass es für Säuglinge geeignet ist. Bei Vittel, wo sie meinte, das kann ich auf jeden Fall nehmen, stehts aber auch nicht drauf.... Und abgekochtes Wasser kann ich wohl auch nicht nehmen, meint sie.....
Muss ich jetzt immer Vittel kaufen??? Geht ganz schön ins Geld....
lg Lichi

Mehr lesen

E
ebony_12548803
28.04.09 um 21:23

Hallo
Also Aldi hat versch. Wasserlieferanten. Leider haben sie bbei uns gewechselt und das Säuglingsnahrungsgeeignete Wasser ist weg. Manche Aldis haben es noch, steht aber dann drauf. Ist von der Erbeskopf Quelle. Habe es aber beim Real gefunden von Tip

Das andere Wasser schmeckt nämlich fürchterlich.

LG caro+Leo fast 7 Monate

Gefällt mir

A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:23

Yep...
...hab ich sie auch gefragt. Sie meint, die Wasserwaulität wäre bei uns nicht gut für Kinder. Wegen dem Nitratgehalt.... Da ich kein Chemiker oder Biologe bin, muss ich das wohl glauben... hab ich keene Ahnung von!

Gefällt mir

A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:24

Yep...
...hab ich sie auch gefragt. Sie meint, die Wasserqualität wäre bei uns nicht gut für Kinder. Wegen dem Nitratgehalt.... Da ich kein Chemiker oder Biologe bin, muss ich das wohl glauben... hab ich keene Ahnung von!

Gefällt mir

Anzeige
S
semele_12453884
28.04.09 um 21:25

Hallo
meine Hebi meinte, dass das spezielle Babywasser das beste ist. Dagegen sind die m,eisten Stillen Wasser Marken ein Dreck.

Gefällt mir

S
silje_12055427
28.04.09 um 21:25

Hey
also das mnit wenig kohlensäure ist für säuglinge geeignet..steht sogar drauf. und bei dem ohne kohlensäure ist genau das gleiche drinn...also vion den mengen an natrium und so meine ich. ich hab das auch schon genommen..

lg

Gefällt mir

A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:26
In Antwort auf ebony_12548803

Hallo
Also Aldi hat versch. Wasserlieferanten. Leider haben sie bbei uns gewechselt und das Säuglingsnahrungsgeeignete Wasser ist weg. Manche Aldis haben es noch, steht aber dann drauf. Ist von der Erbeskopf Quelle. Habe es aber beim Real gefunden von Tip

Das andere Wasser schmeckt nämlich fürchterlich.

LG caro+Leo fast 7 Monate

Ahhh ok...
...unser Aldi verkauft nur Schönborn. Dann nehm ich das schon mal nicht... Was ich aber echt nicht versteh: warum kann ich Vittel nehmen und es steht auch nix drauf....
Real hammer leider nicht in der Nähe

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
ebony_12548803
28.04.09 um 21:28

Wo kommst
du denn her?

LG caro

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:29
In Antwort auf silje_12055427

Hey
also das mnit wenig kohlensäure ist für säuglinge geeignet..steht sogar drauf. und bei dem ohne kohlensäure ist genau das gleiche drinn...also vion den mengen an natrium und so meine ich. ich hab das auch schon genommen..

lg

Seltsam!
Dass die es dann nicht draufschreiben... Ich guck mal morgen direkt bei Aldi. Das mit wenig Kohlensäure kaufe ich sonst nie. Aber ich kann dann mal die Mengenangaben vergleichen!

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:30
In Antwort auf ebony_12548803

Wo kommst
du denn her?

LG caro

Ausm....
...Rhein-Main-Gebiet. Ich mein, das ist Aldi Süd. Vielleicht liegts daran...

Gefällt mir

E
ebony_12548803
28.04.09 um 21:33

Hey, woher genau?
Kannst es mir auch per PN schciken, dann schau ich mal nach, wegen der wasserqualität.

Komme aus Mainz. Man kann das Wasser nehmen, aber es ist sehr kalkhaltig. ir haben ja auch Aldi Süd

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558413
28.04.09 um 21:34

Hallo
Bei Aldi ist es unterschiedlich. Kommt drauf an, aus was für einer Quelle das Wasser kommt. Nur Wasser wo für Säuglingsnahrung geeignet draufsteht sind auch geeignet. Gibt sehr viele, musst Du mal im Getränkemarkt schauen. Im Ökotest Jahrbuch 2008 und 2009 ist auch jeweils Wasser getestet, die haben fast alle mit sehr gut abgeschnitten. Ich tipp Dir mal die Liste aus dem neueren Heft ab:
Albertus Quelle sanft natriumarm
Algäuer Alpenwasser medium
Bad Brambacher naturell natriumarm
Bad Liebenwerda Mineralwasser medium
Bad Nauheimer medium natriumarm
Berg Quelle leicht
Brunnthaler Brunnen still
Celtic naturell
Dietenbronner Lazarus Quelle
Eiszeit quell
Förstina Sprudel Eichenzeller natriumarm
Frankenbrunnen sanft, Silvana Quelle
Gerolsteiner Naturell
Hella medium natriumarm
Hochwald Sprudel natriumarm
Husumer
Ileburger Sachsen Quelle medium natriumarm
Lichtenauer Mineralquellen
Lieler Schlossbrunnen
Magnus mediun
Oppacher Mineralquellen
Rhön Sprudel Naturell
Riha Hartinger Wenden Quelle
Schloss Quelle Stiller Brunnen
Siegsdorfer Petrusquelle
Sodenthaler Andreas-Quelle
St. Willehard Urquelle
Staatl. Bad Brückenauer Mineralwasser
Stolzenbacher Gebirgswasser
Vilsa Brunnen
Wittenser Natürliches Mineralwasser

Sorten die hier als medium afgeführt sind, gibt es meist auch als stilles Wasser. Ich hab immer geschaut, wo es was am billigsten gab und wenn mal was im Angebot war auf Vorrat gekauft.

Warum meint sie, dass Du abgekochtes Wasser nicht nehmen kannst? Eigentlich ist Trinkwasser in Deutschland das am besten kontrollierte Lebensmittel und auf jeden Fall besser kontrolliert als jedes Mineralwasser. Lediglich der Nitratgehalt darf laut Trinkwasserverordnung höher sein, als es für Babys gut ist. Da kann man aber bei seinem Wasserversorger nachfragen. Ich glaube 50 mg/l sind erlaubt, für Babies sind aber nur 20 mg/l geeignet. Musst Du mal googlen. Ein anderer Grund kann sein, wenn man noch alte Leitungen im Haus hat. Auch dann ist es besser zu Beginn anderes Wasser zu geben.

LG
Morgaine

1 -Gefällt mir

A
an0N_1196567799z
28.04.09 um 21:42
In Antwort auf noah_12558413

Hallo
Bei Aldi ist es unterschiedlich. Kommt drauf an, aus was für einer Quelle das Wasser kommt. Nur Wasser wo für Säuglingsnahrung geeignet draufsteht sind auch geeignet. Gibt sehr viele, musst Du mal im Getränkemarkt schauen. Im Ökotest Jahrbuch 2008 und 2009 ist auch jeweils Wasser getestet, die haben fast alle mit sehr gut abgeschnitten. Ich tipp Dir mal die Liste aus dem neueren Heft ab:
Albertus Quelle sanft natriumarm
Algäuer Alpenwasser medium
Bad Brambacher naturell natriumarm
Bad Liebenwerda Mineralwasser medium
Bad Nauheimer medium natriumarm
Berg Quelle leicht
Brunnthaler Brunnen still
Celtic naturell
Dietenbronner Lazarus Quelle
Eiszeit quell
Förstina Sprudel Eichenzeller natriumarm
Frankenbrunnen sanft, Silvana Quelle
Gerolsteiner Naturell
Hella medium natriumarm
Hochwald Sprudel natriumarm
Husumer
Ileburger Sachsen Quelle medium natriumarm
Lichtenauer Mineralquellen
Lieler Schlossbrunnen
Magnus mediun
Oppacher Mineralquellen
Rhön Sprudel Naturell
Riha Hartinger Wenden Quelle
Schloss Quelle Stiller Brunnen
Siegsdorfer Petrusquelle
Sodenthaler Andreas-Quelle
St. Willehard Urquelle
Staatl. Bad Brückenauer Mineralwasser
Stolzenbacher Gebirgswasser
Vilsa Brunnen
Wittenser Natürliches Mineralwasser

Sorten die hier als medium afgeführt sind, gibt es meist auch als stilles Wasser. Ich hab immer geschaut, wo es was am billigsten gab und wenn mal was im Angebot war auf Vorrat gekauft.

Warum meint sie, dass Du abgekochtes Wasser nicht nehmen kannst? Eigentlich ist Trinkwasser in Deutschland das am besten kontrollierte Lebensmittel und auf jeden Fall besser kontrolliert als jedes Mineralwasser. Lediglich der Nitratgehalt darf laut Trinkwasserverordnung höher sein, als es für Babys gut ist. Da kann man aber bei seinem Wasserversorger nachfragen. Ich glaube 50 mg/l sind erlaubt, für Babies sind aber nur 20 mg/l geeignet. Musst Du mal googlen. Ein anderer Grund kann sein, wenn man noch alte Leitungen im Haus hat. Auch dann ist es besser zu Beginn anderes Wasser zu geben.

LG
Morgaine

Hallo Morgaine!
Du hast dir ja superviel Mühe gemacht - danke!!!
Super, vielleicht sollte ich wirklich anhand der Liste mal in den Getränkemarkt gehen.... es wäre sicher das BEste. Und Vittel steht nicht mal drauf
Ja, das mit dem Leitungswasser hat mich auch gewundert, zumal ich es selbst auch immer schon trank, aber die Hebi meinte einfach, für Babies wäre es nicht geeignet. Aber ob das so pauschal stimmt, ist ja wirklich die Frage.....

Gefällt mir

Anzeige
N
noah_12558413
28.04.09 um 21:57
In Antwort auf an0N_1196567799z

Hallo Morgaine!
Du hast dir ja superviel Mühe gemacht - danke!!!
Super, vielleicht sollte ich wirklich anhand der Liste mal in den Getränkemarkt gehen.... es wäre sicher das BEste. Und Vittel steht nicht mal drauf
Ja, das mit dem Leitungswasser hat mich auch gewundert, zumal ich es selbst auch immer schon trank, aber die Hebi meinte einfach, für Babies wäre es nicht geeignet. Aber ob das so pauschal stimmt, ist ja wirklich die Frage.....

Pauschal stimmt es halt nicht
Deshalb ruf einfach mal Dein Wasserwerk an und frag, wie die Nitratgehalte in eurem Trinkwasser sind. Und nach dem Urangehalt fragen. Hab gerade nochmal im Ökotest gelesen, der Grenzwert für Babywasser liet bei 2 µg/l, Trikwasser ist evtl. höher. Ich nehme mal an eure Hausleitungen sind in Ordnung (d.h. nicht schon ziemlich alt (Altbau)).

LG
Morgaine

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige