Anzeige

Forum / Mein Baby

Stoffwindeln und waschbare Monatshygiene

Letzte Nachricht: 29. November 2017 um 11:05
E
elona_12765864
22.11.17 um 12:24

Wickelt jemand mit diesen modernen Stoffwindeln? Welche Marke nutzt ihr? Seid ihr zufrieden damit? Ist der Komfort ähnlich der Wegwerfwindeln? Wie viel Stück benötigt man, wenn man die Sammel- und Waschzyklen berücksichtigt? Wachsen die mit oder braucht man verschiedene Größen? Gibt es für nachts andere Windeln als für tagsüber? Was tut ihr als Saugunterlage bzw. "Kotfänger" hinein? Gibt es sonst noch etwas darüber zu erzählen? 

Ich würde es nämlich gern ausprobieren. Der ganze Müll der Einmalwindeln geht mir auf die Nerven! 

Und wenn wir gleich dabei sind: Nutzt jemand wasch- und wiederverwendbare Damenbinden und Tampons und kann was dazu sagen? Möchte auch hier gern weg vom Müll. 

Mehr lesen

K
korbin_11859210
22.11.17 um 12:53

Wie wärs bei zweiterem mit einer Menstruationstasse? Ich dachte auch erst, das sei voll eklig und unpraktisch, aber mittlerweile find ichs echt gut. Ich nutze einen Rubycup und hab auch viel weniger Probleme während den Tagen...

3 -Gefällt mir

J
juppiduh
22.11.17 um 13:16
In Antwort auf elona_12765864

Wickelt jemand mit diesen modernen Stoffwindeln? Welche Marke nutzt ihr? Seid ihr zufrieden damit? Ist der Komfort ähnlich der Wegwerfwindeln? Wie viel Stück benötigt man, wenn man die Sammel- und Waschzyklen berücksichtigt? Wachsen die mit oder braucht man verschiedene Größen? Gibt es für nachts andere Windeln als für tagsüber? Was tut ihr als Saugunterlage bzw. "Kotfänger" hinein? Gibt es sonst noch etwas darüber zu erzählen? 

Ich würde es nämlich gern ausprobieren. Der ganze Müll der Einmalwindeln geht mir auf die Nerven! 

Und wenn wir gleich dabei sind: Nutzt jemand wasch- und wiederverwendbare Damenbinden und Tampons und kann was dazu sagen? Möchte auch hier gern weg vom Müll. 

Wir haben die OneSize und die TwoSize von Popolino. Beide sind allerdings schon älter (ca. 8-10 Jahre), habe die gebraucht gekauft. Die OneSize kann quasi ab Geburt bis ca. 3 jahre verwendet werden, bei der TwoSize gibt es eine Größe ab Geburt bis ca. 1 Jahr und eine größere ab einem Jahr. Die OneSize finde ich für Säuglinge noch etwas groß, da habe ich dann lieber die kleine TwoSize verwendet. Alle Windeln sind bei uns aus Frottee, man legt eine Vließeinlage rein (kann man als Rolle beispielsweise bei Drogeriemarkt Müller kaufen oder im Internet), die fängt dann das große Geschäft auf so dass man es in der Toilette oder im Mülleimer entsorgen kann. Allerdings natürlich nicht so gut bei reinen Stillkindern, da ist das noch zu flüssig, und auch nicht bei größeren, breitgesessenen Geschäften. Da muss man dann noch per Hand etwas nachspülen, man sollte also keine allzugroßen Berührungsängste mit Kinderkacke haben
Über die Frotteehose kommt bei uns noch eine wasserdichte Überhose. Man kann auch noch extra saugfähige Frotteeeinlagen reintun, dann fasst die Windel mehr, allerdings fand ich dann das Gesamtpaket zu groß für die Kinder, der Popo sah dann einfach riesig aus im Vergleich zum restlichen Kind. Ging auch immer gut ohne Einlage.
Anfangs haben wir nachts auch Stoffwindeln genommen, als unsere Große dann aber mal einen wunden Popo bekam sind wir nachts auf Einwegwindeln umgestiegen weil sie sonst eben schon ganz schön lange im nassen liegen. Vielleicht gibt es aber mittlerweile spezielle Windeln für nachts? Würde mich auch interessieren, wir bekommen nämlich im Frühjahr Nummer 3 und da wäre ich froh ganz ohne Einwegwindeln auszukommen.
Wenn wir außer haus gehen nehmen wir übrigens auch meist Einwegwindeln. Anfangs haben wir das gemacht dass wir dann das entsprechende Stoffwindelpaket und eben einen dichten Beutel für die gebrauchten Windeln dabei hatten, aber da man ja oft nur unzureichend komfortable Möglichkeiten hat zu wickeln (Parkbank, Fußboden in Restauranttoilette etc.) und man mit Stoffwindeln doch einen Tick länger braucht sind wir dann auch da zur Einwegvariante übergegangen. Ist ja auch nicht so toll eine verkackte Windel mit sich rumzuschleppen und zu hoffen dass der Beutel auch dicht hält.
Für den Anfang würde ich sagen: man braucht 20-25 Windeln je nach Trockenmöglichkeit. Kann man schnell trocknen, beispielsweise im Heizungsraum oder Wäschetrockner, reichen weniger, ansonsten mehr. Mindestens einmal pro Woche sollte man die bei 60° waschen, alle 4-5 Wochen waschen wir auch einmal bei 90°.
Viel Spaß beim ausprobieren

1 -Gefällt mir

E
elona_12765864
22.11.17 um 13:26
In Antwort auf korbin_11859210

Wie wärs bei zweiterem mit einer Menstruationstasse? Ich dachte auch erst, das sei voll eklig und unpraktisch, aber mittlerweile find ichs echt gut. Ich nutze einen Rubycup und hab auch viel weniger Probleme während den Tagen...

Die Tassen sind nichts für mich. Hab ich ausprobiert und kann mich nicht mit anfreunden. Nicht, weil es eklig ist, sondern einfach unangenehm beim Einsetzen und Rausholen. 

Gefällt mir

Anzeige
E
elona_12765864
22.11.17 um 13:32

Musst du ja nicht, aber du kannst wohl akzeptieren, dass es andere Menschen durchaus tun. 

BTW: Schmeißt du Kleidung, die schmutzig geworden ist, auch jedes Mal weg? Nein? Wirst du die Bodys und Unterwäsche deines (zukünftigen) Kindes auch sofort entsorgen, weil die Windel ausgelaufen ist oder der Zwerg es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft hat? Nein? Warum dann Binden, nur weil Blut drauf ist? 

Sich vor dem eigenen Körper zu ekeln ist schon... ähm, ja... 

9 -Gefällt mir

E
elona_12765864
22.11.17 um 14:14

Pampers ist Dreck. Die sind vollgepumpt mit Chemie. Die verkaufen dir ihre Chemie aber als Pflegelotion, was pure Verbraucherverarsche. Ihre Lotuon besteht aus Erdölprodukten, die nachweislich nicht pflegen, sondern schaden. Aber irgendwie muss P&G ja Kohle scheffeln 🙄

Ich bin mit meinen Einwegwindeln eigentlich super zufrieden. Mir gehts um den Müll, den ich damit produziere. Ich will weg davon. 

4 -Gefällt mir

L
lesly_12165550
22.11.17 um 14:22

Ich habe mir fürs dritte Kind so ein Stoffwindel-Testset von Bambino Mio bestellt, müsste die Woche ankommen. Mehr kann ich dann hoffentlich nach dem Testen sagen  

Für die Monatshygiene nutze ich auch die Menstruationstasse.
Was ich noch nutze sind waschbare Stilleinlagen und Slipeinlagen. Marke weiss ich gar nicht, sind günstige von Amazon und tun was sie sollen

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
lonia_12498496
22.11.17 um 14:44
In Antwort auf elona_12765864

Wickelt jemand mit diesen modernen Stoffwindeln? Welche Marke nutzt ihr? Seid ihr zufrieden damit? Ist der Komfort ähnlich der Wegwerfwindeln? Wie viel Stück benötigt man, wenn man die Sammel- und Waschzyklen berücksichtigt? Wachsen die mit oder braucht man verschiedene Größen? Gibt es für nachts andere Windeln als für tagsüber? Was tut ihr als Saugunterlage bzw. "Kotfänger" hinein? Gibt es sonst noch etwas darüber zu erzählen? 

Ich würde es nämlich gern ausprobieren. Der ganze Müll der Einmalwindeln geht mir auf die Nerven! 

Und wenn wir gleich dabei sind: Nutzt jemand wasch- und wiederverwendbare Damenbinden und Tampons und kann was dazu sagen? Möchte auch hier gern weg vom Müll. 

Also ich kann nur zur Damenhygiene was sagen .. und zwar ich verwende eine Menstruationstasse (Lunette) und bin mega zufrieden damit und möchte nie.nie wieder  Tampons oder binden verwenden . bei fragen einfach melden .. Lg Mari

Gefällt mir

K
kitty_12487363
22.11.17 um 17:52

Also ich habe auch eine Menstruationstasse und dann zur Sicherheit waschbare Stoffbinden, falls doch mal was ausläuft. Finde die Tasse super angenehm zu tragen.
Akutell brauch ich sie nicht, da ich schwanger bin
Wir überlegen auch noch wegen Stoff oder Einwegwindeln, was für Einwegwindeln könnt ihr aus ökologischer und Kinderpopo freundlicher Sicher empfehlen?
Bei Stoffwindeln könnte es bei uns am waschen und trocknen scheitern...wir haben eine relativ alte und beim schleudern auf den Dielen wackelnde Waschmaschine und Wäsche trocknet bei uns im Altbau einfach schlecht, haben keinen Heiz oder Wäscheraum...Mal sehen, für was wir uns entscheiden werden.

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
22.11.17 um 18:00



Ich benutze dieses System. Bin sehr zufrieden damit. Es gibt verschiedene Größen, Einlagen, Saugkerne etc, das ist echt eine Wissenschaft für sich  Ich wasche mit einem Komplettpaket ca alle 5 Tage. 

Gefällt mir

L
lorn_12763244
22.11.17 um 18:00
In Antwort auf lorn_12763244

https://www.windelmanufaktur.com/de/

Ich benutze dieses System. Bin sehr zufrieden damit. Es gibt verschiedene Größen, Einlagen, Saugkerne etc, das ist echt eine Wissenschaft für sich  Ich wasche mit einem Komplettpaket ca alle 5 Tage. 

PS in deren Shop gibts auch Stoffbinden

Gefällt mir

Anzeige
waldmeisterin1
waldmeisterin1
22.11.17 um 18:22
In Antwort auf elona_12765864

Pampers ist Dreck. Die sind vollgepumpt mit Chemie. Die verkaufen dir ihre Chemie aber als Pflegelotion, was pure Verbraucherverarsche. Ihre Lotuon besteht aus Erdölprodukten, die nachweislich nicht pflegen, sondern schaden. Aber irgendwie muss P&G ja Kohle scheffeln 🙄

Ich bin mit meinen Einwegwindeln eigentlich super zufrieden. Mir gehts um den Müll, den ich damit produziere. Ich will weg davon. 

Ich hatte mir mal Baumwollslipeinlagen gekauft, fand sie aber nicht so praktisch, da sie so leicht verrutschen. Befestigung ist bei dem Modell mit einem Knopfverschluss.

Gefällt mir

L
lesly_12165550
22.11.17 um 19:34
In Antwort auf kitty_12487363

Also ich habe auch eine Menstruationstasse und dann zur Sicherheit waschbare Stoffbinden, falls doch mal was ausläuft. Finde die Tasse super angenehm zu tragen.
Akutell brauch ich sie nicht, da ich schwanger bin
Wir überlegen auch noch wegen Stoff oder Einwegwindeln, was für Einwegwindeln könnt ihr aus ökologischer und Kinderpopo freundlicher Sicher empfehlen?
Bei Stoffwindeln könnte es bei uns am waschen und trocknen scheitern...wir haben eine relativ alte und beim schleudern auf den Dielen wackelnde Waschmaschine und Wäsche trocknet bei uns im Altbau einfach schlecht, haben keinen Heiz oder Wäscheraum...Mal sehen, für was wir uns entscheiden werden.

Bei Einwegwindeln finde ich die Lillydoo wirklich super, das Konzept und die Umsetzung sind echt gelungen. Uns sind sie jedoch leider zu teuer um nur darauf zurück greifen zu können... 
zum Testen kann man sich auch kostenlos welche zuschicken lassen.

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
22.11.17 um 22:35
In Antwort auf kitty_12487363

Also ich habe auch eine Menstruationstasse und dann zur Sicherheit waschbare Stoffbinden, falls doch mal was ausläuft. Finde die Tasse super angenehm zu tragen.
Akutell brauch ich sie nicht, da ich schwanger bin
Wir überlegen auch noch wegen Stoff oder Einwegwindeln, was für Einwegwindeln könnt ihr aus ökologischer und Kinderpopo freundlicher Sicher empfehlen?
Bei Stoffwindeln könnte es bei uns am waschen und trocknen scheitern...wir haben eine relativ alte und beim schleudern auf den Dielen wackelnde Waschmaschine und Wäsche trocknet bei uns im Altbau einfach schlecht, haben keinen Heiz oder Wäscheraum...Mal sehen, für was wir uns entscheiden werden.

Ich benutze entweder Moltex Ökowindeln oder die ökowindeln von dm. Die Moltex finde ich eigentlich etwas besser, leider gibt es sie nicht überall. Kaufland hat alle Größen, Rossmann oft leider nur Gr. 4 ...

Vollständig abbaubar sind die aber nicht, enthalten plastik. Aber wenigstens sind oben genannte zweifelhafte "Lotionen" nicht drin... Und kein mega super absorber irgendwas...sie sind dadurch nicht so dünn wie Pampers aber das stört weder mich noch das mittlerweile kleinkind...

Gefällt mir

E
elona_12765864
22.11.17 um 23:41

Tassen sind nix für mich. Zumal ich auch Binden für meine Teenagerin brauche. Die kommt mit Tampons (noch) nicht klar, mit Tassen sicher noch sehr viel weniger. Muss sie auch nicht, sie ist ja erst 13. Deshalb brauche ich so oder so Binden. 

@ Lana: Das ist supi-dupi-mega toll für dich. Ich habe aber nicht wissen wollen, welche Einweg-Monatsprodukte du benutzt. Ich wollte Erfahrungen lesen von WIEDERVERWENDBAREN Stoffbinden bzw. Tampons. Ja, die gibts auch und sind genauso toll oder eklig wie welche aus gebleichter und in Plastik eingeschweißter Baumwolle von o. B. und Co, denn sie müssen in die gleiche Körperöffnung und kommen genauso blutig wieder raus. Also was soll die Anspielung?

Also, hast du Erfahrungen mitzuteilen? Nein? Warum beteiligst du dich dann an diesem Thread?

7 -Gefällt mir

Anzeige
M
mikesch07
24.11.17 um 22:20

Für mich nehme ich schon seit Jahren eine Menstasse (Lynette) und auch Stoffbinden und Slipeinlagen sind in Gebrauch.
Für den Kleinen hatten wir zuerst ein Probepaket von Popolino, aber damit hatte er einen riesen Po und das hat meinem Mann überhaupt nicht gefallen. Dann habe ich mich für Blueberry Simplex One Size (mit Knöpfen, weil Klettverschlüsse schlafende Babys eher aufwecken) entschieden. Die sehen eigentlich aus wie WWW, aber mit viel schöneren Stoffmustern. Habe mir gedacht, dass es damit für meinen Mann und Großeltern auch einfacher wäre, sich mit den Stoffwindeln anzufreunden. Die Windeln sind durch Druckknöpfe für Kinder von 5-16kg verstellbar, für Neugeborene gibt es extra Modele. Meine Hebamme meinte aber schon vor der Geburt, dass ich im Wochenbett vermutlich keine so große Lust auf Windeln waschen habe, u. a. deshalb haben wir erst mit 4 Monaten mit Stoffwindeln angefangen.
Die erste Zeit haben nur die Windeln für mehrere Stunden gereicht. Vor ein paar Monaten mussten wir dann doch auch noch Einlagen (TotsBots Bambus Saugeinlagen) nehmen. Damit halten die Windeln zur Not auch mal 6 Std.
Für die Nacht haben wir (auch von Blueberry) die Capri Überhosen mit Prefolds. Die halten die ganze Nacht (und mein Kleiner schläft normalerweise ca. 12 Std in der Nachtwindel).
Für das große Geschäft benutze ich das Windelvlies von Popolino. Das kann man einige Male waschen und wieder verwenden (ca. 5-6 mal).
Für Stoffwindeln kann man nicht jedes Waschmittel hernehmen, weil Bleichmittel und andere Zusätze die Windeln schädigen bzw. die Saugkraft negativ beeinflussen. Dafür hab ich das EcoEgg (fand ich am günstigsten, gibt aber auch noch andere Mittel). Mein Ei nehme ich inzwischen auch für die übrige Wäsche. Damit riecht es nicht nach Chemie, aber ich habe schon seit Jahren meine Sachen immer mit Waschnüssen gewaschen. Bin es also nicht anders gewohnt.
Von den Tagwindeln hatte ich bis vor Kurzem 12 Stk. Habe mir aber noch 3 "nachgekauft", weil ich die Stoffmuster so schön fand. Und von den Nachtwindeln haben wir 4 Stück. Gewaschen wird alle 3 Tage. Pro Tag brauchen wir ca. 3 +1 Windeln. Unsere Wohnung hat eine sehr geringe Luftfeuchtigkeit d.h. wenn ich die Windeln am Abend wasche, sind sie am nächsten Morgen schon so gut wie trocken.
Für die benutzten Windeln braucht man noch eine Lagermöglichkeit. Dafür habe ich 2 große Wetbags, man kann aber auch einen normalen Eimer umfunktionieren.
Und weil wir schon beim Thema sind: fürs Planschen im Wasser haben wir natürlich auch eine Stoffvariante. Urin hält die natürlich nicht ab (tun die WWW aber auch nicht), aber Stuhl war nie ein Problem, weil der Kleine immer vor dem Schwimmen schon war (und man sieht ihm auch an, wenn er geht).
Der Kleine ist inzwischen fast 20 Monate alt und wir nehmen WWW nur noch her, wenn es im Urlaub keine Möglichkeit gibt zu waschen.
 

1 -Gefällt mir

K
kali_12752309
26.11.17 um 23:23
In Antwort auf elona_12765864

Tassen sind nix für mich. Zumal ich auch Binden für meine Teenagerin brauche. Die kommt mit Tampons (noch) nicht klar, mit Tassen sicher noch sehr viel weniger. Muss sie auch nicht, sie ist ja erst 13. Deshalb brauche ich so oder so Binden. 

@ Lana: Das ist supi-dupi-mega toll für dich. Ich habe aber nicht wissen wollen, welche Einweg-Monatsprodukte du benutzt. Ich wollte Erfahrungen lesen von WIEDERVERWENDBAREN Stoffbinden bzw. Tampons. Ja, die gibts auch und sind genauso toll oder eklig wie welche aus gebleichter und in Plastik eingeschweißter Baumwolle von o. B. und Co, denn sie müssen in die gleiche Körperöffnung und kommen genauso blutig wieder raus. Also was soll die Anspielung?

Also, hast du Erfahrungen mitzuteilen? Nein? Warum beteiligst du dich dann an diesem Thread?

Tolle Idee,
interessiert mich auch 

Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
27.11.17 um 21:51

Ich benutze eine Menstasse (Mooncup) und als Backup selbst genähte Slipeinlagen (einfach aus einer Moltonauflage ausgeschnitten, rundum versäumt - fertig).

Ich wasche die Slipeinlagen mit kaltem Wasser und etwas Seife vor. Anschließend kommen sie in die normale Wäsche. So geht in der Regel alles raus.

1 -Gefällt mir

L
lorn_12763244
27.11.17 um 21:58
In Antwort auf lorn_12763244

https://www.windelmanufaktur.com/de/

Ich benutze dieses System. Bin sehr zufrieden damit. Es gibt verschiedene Größen, Einlagen, Saugkerne etc, das ist echt eine Wissenschaft für sich  Ich wasche mit einem Komplettpaket ca alle 5 Tage. 

Zu der waschbaren Monatshygiene wollte ich noch was sagen. Meine Schwester nutzt sowas. Einerseits Stoffbinden, die ähnlich aufgebaut sind: außen Baumwolle, innen eine saugfähige Einlage. Zudem nutzt sie solche Schwämmchen - ähnlich wie Softtampons, nur wiederverwendbar. Die werden ausgewaschen und nach den Tagen im Wollwaschgang gewachsen und desinfiziert (mit Essigwasser, Teebaumöl oder Wasserstoffperoxid). Die Schwämme gibt es auch in versxhiedenen Stärken und Saugfähigkeiten. Sie nutzt das schon ewig und hatte noch nie Infektionen - keimfrei ist es also.
Vielleicht interessiert dich das, google mal nach Levantiner Schwämmchen. Für deine Tochter wäre das evtl auch was, benutzt wird es wie ein Tampon.

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
27.11.17 um 22:02

Wie machst du das, wenn bei deinen Tagen mal was daneben geht? Passiert ja jeder mal Oder du dich verletzt oder versehentlich schneidest und dich vollblutest - Gleich wegwerfen oder verbrennen? Das kann man doch ruhig mitwaschen, evtl vorher kurz auswaschen und wenns einem zu eklig vorkommt (was es nicht ist), ein wenig Hygienespüler oder Essig mit reingeben - das wird auf jeden Fall sauber und rein

1 -Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 1:21

Die Frage finde ich berechtigt.  

Mir geht allerdings oft was daneben, besonders im Bett.
Ich benutze momentan Einweg Binden.

Hab früher auch Tampons benutzt, (nachdem ich keine Jungfrau mehr war, davor ging das garnicht)
davon riet mir mein Gyn. aber ab, weil es sehr austrocknet.

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
28.11.17 um 2:41

Ach, fragen darf man das ruhig, aber ich finde so ein kindliches "Iiiih, Bluuuut 😱" im erwachsenenalter reichlich befremdlich, ehrlich gesagt  und dann auch dieses gesliekte Entsetzen und dieser aufgesetzte Ekel, huuuh, das ist ja sooo ekelleiiiig wenn man das macht (womit wir übrigens wieder beim "blöd kommen" wären)  Ja, es ist Blut, aber mein Gott: Man muss den Teufel nicht an die Wand malen deswegen. Da hab ich mich wirklich gefragt, wie die gute Frau das sonst macht. Sofort zur Salzsäule erstarren? Die Sachen fortschmeißen? Verbrennen? Übertreibs halt nicht, dann gibts auch keine überspitzten Gegenkommentare 

Genauso wie du es deinem Mann nicht "zumuten möchtest" - ja, ähm, Frauen bluten nunmal einmal im Monat, auch als Mann weiß man das aber auch, ich wüsste jetzt nicht, warum man ihm das unbedingt verschweigen. Deine Tampons sind dann wohl für ihn auch unzumutbar? 

Tut mir leid, aber ja, ich finde so ein krampfiges Verhältnis komisch. Aber du hast ja auch kein Problem deine Meinung über sowas hier kundzutun und ich auch 

Achja soweit ich weiß gibts dafür waschbare Aufbewahrungsbeutel, aber ich kenn das wie gesagt nicht als Nutzerin, nur als Angehörige

1 -Gefällt mir

L
lorn_12763244
28.11.17 um 2:56

Vielleicht bin ich da auch durch meine drei Kindern viel zu abgehärtet und finde vieles einfach nicht mehr eklig. 🤷
Allerdings ist es nicht weniger eklig, sich ge
meine Kleine hatte nach der Geburt auch Schleim und Blut dran. Angenommen hab ich sie trotzdem.

Quatsch beiseite, Menstruationsblut ist weder giftig noch infektiös. Wenn es das wäre, würde es auch keine Tampons geben. 

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
28.11.17 um 3:04

Anmaßend und unverschämt nicht, aber ich frag mich beinsolchen Fragen immer, warum man das nicht einfach ohne diesen "Iiiihihrseidsoekligbähbähbähichtragjatamponsundbindeshalbwasbesseres"-Unterton machen kann 

1 -Gefällt mir

L
lorn_12763244
28.11.17 um 6:53

Du, ich nutz auch Tampons  
Ich versteh diene komische Reaktion jetzt aber auch nicht - du hast dich ja eingemischt und wer sich so doof anstellt, muss sich auch nicht wundern. Zudem du hier auch immer sehr belehrend auftrittst. Gönn das auch anderen mal

1 -Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
28.11.17 um 6:59

Moah, reg dich ab  

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lorn_12763244
28.11.17 um 7:21

Bist du jetzt mit dem Kindergarten durch oder brauchst noch nen Aufhänger?

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 9:52

Wal tritt auf Frachtschiff  sehr geil.

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 9:54
In Antwort auf kali_12752309

Wal tritt auf Frachtschiff  sehr geil.

Trifft...  Diese Autokorrektur geht mir auf n Sack...  

Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
28.11.17 um 10:03

Ich kanns schon verstehen. Tampons sind micht das Gelbe vom Ei, ja klar vllt hygienischer (naja, subjektiv) aber für die Scheidenflora eben nicht so und das merk ich nach 20 Jahren Gebrauch immer mehr. Leider komm ich mit den Tassen nicht wirklich klar. Deshalb hoffe ich einfach darauf, dass mein Alter das Problem bald löst.

Und, wer weiß: vllt nutzen es mehr Frauen in deinem Umfeld als du denkst. Aber darüber redet man meisten auch nicht so offen...

Gefällt mir

L
lorn_12763244
28.11.17 um 10:07
In Antwort auf lorn_12763244

Ich kanns schon verstehen. Tampons sind micht das Gelbe vom Ei, ja klar vllt hygienischer (naja, subjektiv) aber für die Scheidenflora eben nicht so und das merk ich nach 20 Jahren Gebrauch immer mehr. Leider komm ich mit den Tassen nicht wirklich klar. Deshalb hoffe ich einfach darauf, dass mein Alter das Problem bald löst.

Und, wer weiß: vllt nutzen es mehr Frauen in deinem Umfeld als du denkst. Aber darüber redet man meisten auch nicht so offen...

Ich wusste bspw auch ewig nicht, dass meine Schwester sowas nutzt. Oder dass es Softtampons gibt. Oder dass meine Freundin schon seitbJahren die Tasse nutzt und die früher aus England hierher importiert hat. Oder dass es Menschen gibt, die gar nichts nutzen und freie Menstruation praktizieren. Bei dem Thema krampfen eben alle immer rum... 

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 11:36

Guter Witz,  aber Schafe gibts in
Afrika (außer Norden)  glaube ich nicht 

1 -Gefällt mir

P
pustew
28.11.17 um 14:12

Musste echt lachen....Taschenkontrolle der Polizei und die finden so waschbare gebrauchte Tampons.

2 -Gefällt mir

Anzeige
P
pustew
28.11.17 um 14:12

Musste echt lachen....Taschenkontrolle der Polizei und die finden so waschbare gebrauchte Tampons.

Gefällt mir

P
pustew
28.11.17 um 14:12

Musste echt lachen....Taschenkontrolle der Polizei und die finden so waschbare gebrauchte Tampons.

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 14:19
In Antwort auf pustew

Musste echt lachen....Taschenkontrolle der Polizei und die finden so waschbare gebrauchte Tampons.

Mich hat auch schonmal die Polizei angehalten...  Die Tasche hat sie noch nie kontrolliert,  was hast du ausgefressen  

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 14:20
In Antwort auf pustew

Musste echt lachen....Taschenkontrolle der Polizei und die finden so waschbare gebrauchte Tampons.

Nicht das einem noch n Mord angehangen wird 

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 15:12

Oh, da gab es Kontaktverbot 

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 15:13

N warmblütiger Wolf ist bestimmt besser im Bett,  als n kalter Fisch brrr

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 15:16

Jetzt hörst du dich aber sehrrrr öko an 

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 15:17

Ich weiß garnicht  Kenn nur die heiligen Kühe 

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 15:20

Krass  
hättest auf ne weibliche Polizistin bestehen müssen  Da hätten die bestimmt kein Bock gehabt drauf zu warten...
Und wo treibt du dich überhaupt rum 

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 15:21

Ich bin ein Einhorn und pupse Regenbögen 

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 15:23

Naja meinte eigentlich das innere Blut,  aber guter Wortdreher  

1 -Gefällt mir

K
kali_12752309
28.11.17 um 15:24

Zwar geil... Würde ich mich aber nicht trauen... 

1 -Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.11.17 um 15:26

Jetzt haben wir Fusselbine's Thread besudelt...  Sorry, war grade so lustig 

Gefällt mir

P
pustew
28.11.17 um 16:42

Ja fands auch total lustig.  Herrlich 

1 -Gefällt mir

Anzeige
C
casey_11887674
28.11.17 um 16:53

Baumwolle auf Baumwolle hält ganz gut (na toll, jetzt weiß auch noch die ganze gofem-Welt, dass ich Baumwollschlüppis trage :lol. Es kann schon mal sein, dass die Slipeinlagen etwas knautschen und beim Hose runter ziehen muss man etwas aufpassen, aber beim tragen sind sie noch nie rausgerutscht.
Ich hatte auch die Variante mit Flügeln und Druckknopf versucht. Aber da hatte mich der Druckknopf beim fahrradfahren gestört.

Ich habe zur Zeit 12 Einlagen im Einsatz. Das ist manchmal schon etwas knapp. Deshalb habe ich vor noch ein paar zu nähen. Da ich 3 Kinder habe, habe ich keine Schwierigkeiten eine Maschiene Wäsche voll zu kriegen. Die Slipeinlagen wasche ich aber immer bei mind. 60°.

1 -Gefällt mir

C
casey_11887674
28.11.17 um 17:09

Ehrlich gesagt hatte ich auch mit viel mehr "Ihhh" und "Bähh" und "Wie kannst du nur?!" gerechnet .

Die Gofem-Babyforum bildet sicherlich keinen Durchschnitt der weiblichen Bevölkerung. Aber ein bewussterer Umgang mit Ressourcen scheint doch immer mehr Menschen für Alternativen zu öffnen .
 

2 -Gefällt mir

Anzeige
L
lorn_12763244
28.11.17 um 17:47

Da ich das letzte Mal vor einem Jahr menstruiert habe, kann das nicht sein. wenn ich zicke, sieht das anders aus 

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige