Streit auf dem Spielplatz
Auf dem Spielplatz gab es heute folgende Situation:
Meine Tochter (4) schaukelt und es kommt ein Mädchen (geschätzt auch 4). Sie lief einfach zur Schaukel und stieß meine Tochter runter in dem sie sich quasi mit ihrem ganzen Körpergeruch auf die Schaukel drückte bis meine Tochter los ließ und komplett runter gedrückt war. Meine Tochter sagte dabei sofort "ey, nicht, ich schaukel" und als sie merkte das Mädchen will das mit aller Macht durchdrücken, fing sie an zu weinen und ließ dann endgültig los. Im ersten Moment dachte ich noch "lass sie mal machen. Sie muss ja lernen sich auch selbst durchzusetzen", aber dann ging ich hin und sagte dem Mädchen, dass das nicht in Ordnung ist etc. Sie guckte einfach weg und saß stumm auf der Schaukel.
Für mich war das eine neue Situation und so richtig konnte ich mich nicht entscheiden welchen Weg ich gehen sollte/wolltr. Ich redete dann erstmal mit meiner Tochter und beruhigte sie. Die Mutter von dem kleinen Mädchen war zu der Zeit mit den zwei weinenden Geschwistern beschäftigt und bekam das höchstwahrscheinlich nicht mit. Ich bin dann nochmal zu dem Mädchen hin und sagte ihr, dass man sich entweder anstellt oder fragt, ob man jetzt schaukeln kann. Sie schaute wieder einfach nur weg.
Da ich ja das Kind nicht da runter ziehen kann, versuchte ich meine Tochter zu was anderen zu bewegen. Die Mutter des Mädchens kam dann zum anschupsen und da sagte ihr ein anderes Mädchen, dass sie das jetzt aber nicht machen kann, weil ihre Tochter meine runter geschubst hat. Ich hab der Mutter dann nur kurz gesagt, dass ich es der kleinen erklärt habe. Die Mutter sagte allerdings gar nichts zu mir und nahm die Tochter quasi kreischend runter.
Was macht ihr in solchen Situationen? Mischt ihr euch ein? Vielleicht nur bis zu einem gewissen Alter? Sprecht ihr die Kinder an oder die Mütter/ Väter?
Habt ihr schon ähnliche Situationen erlebt und was habt ihr draußen mitgenommen?
Vielleicht lerne ich hier ja was fürs nächste mal
Liebe Grüße
Mehr lesen
Auf dem Spielplatz gab es heute folgende Situation:
Meine Tochter (4) schaukelt und es kommt ein Mädchen (geschätzt auch 4). Sie lief einfach zur Schaukel und stieß meine Tochter runter in dem sie sich quasi mit ihrem ganzen Körpergeruch auf die Schaukel drückte bis meine Tochter los ließ und komplett runter gedrückt war. Meine Tochter sagte dabei sofort "ey, nicht, ich schaukel" und als sie merkte das Mädchen will das mit aller Macht durchdrücken, fing sie an zu weinen und ließ dann endgültig los. Im ersten Moment dachte ich noch "lass sie mal machen. Sie muss ja lernen sich auch selbst durchzusetzen", aber dann ging ich hin und sagte dem Mädchen, dass das nicht in Ordnung ist etc. Sie guckte einfach weg und saß stumm auf der Schaukel.
Für mich war das eine neue Situation und so richtig konnte ich mich nicht entscheiden welchen Weg ich gehen sollte/wolltr. Ich redete dann erstmal mit meiner Tochter und beruhigte sie. Die Mutter von dem kleinen Mädchen war zu der Zeit mit den zwei weinenden Geschwistern beschäftigt und bekam das höchstwahrscheinlich nicht mit. Ich bin dann nochmal zu dem Mädchen hin und sagte ihr, dass man sich entweder anstellt oder fragt, ob man jetzt schaukeln kann. Sie schaute wieder einfach nur weg.
Da ich ja das Kind nicht da runter ziehen kann, versuchte ich meine Tochter zu was anderen zu bewegen. Die Mutter des Mädchens kam dann zum anschupsen und da sagte ihr ein anderes Mädchen, dass sie das jetzt aber nicht machen kann, weil ihre Tochter meine runter geschubst hat. Ich hab der Mutter dann nur kurz gesagt, dass ich es der kleinen erklärt habe. Die Mutter sagte allerdings gar nichts zu mir und nahm die Tochter quasi kreischend runter.
Was macht ihr in solchen Situationen? Mischt ihr euch ein? Vielleicht nur bis zu einem gewissen Alter? Sprecht ihr die Kinder an oder die Mütter/ Väter?
Habt ihr schon ähnliche Situationen erlebt und was habt ihr draußen mitgenommen?
Vielleicht lerne ich hier ja was fürs nächste mal
Liebe Grüße
Gefällt mir
.
Ich lasse die Eltern bei Kleinigkeiten da raus und regle das mit den Kindern. Sage denen aber auch wie ich was finde und das in einem der Situation angemessen Ton.
Bei größeren Sachen spreche ich die Eltern an, war bisher noch nicht notwendig.
Gefällt mir
Ja ich
denke so hätte ich das auch gemacht.
Ich wäre aber auch hin und hätte das Kind schon davon abgehalten meins von der Schaukel zu werfen. Je nach dem wie kann das ja auch ganz schön weh tun.
Zur Mutter hätte ich soweit nix gesagt, wenn sie nix zu mir gesagt hätte.
Gefällt mir
Ich wäre auf Augenhöhe gegangen
und hätte ihr gesagt, dass alle andere sich anstellen und sie das deshalb auch tun soll. Dann hätte ich sie entschlossen von der Schuakel runtergenommen.
Ja, ich mische mich ein, weil ich finde, wir sind in diesem Alter noch eine wichtige, ordnende Instanz. Wenn die Erwachsenen nichts machen, setzen sich letztlich die rücksichtslosen Kinder durch, die sich oft auch gezielt kleinere und schwächere raussuchen. Ich würde mich bei allgemeinen Meinungsverschiedenheiten oder Eifersüchteleien weitgehend raushalten, aber wenn es um die Einhaltung von Regeln des guten Zusammenlebens geht, interveniere ich sofort (sich vordrängeln, klauen, Sand schmeissen, hauen ohne Grund etc.) .
Denn wenn wir nichts tun, dürfen wir uns auch nicht wundern, dass die Kinder kein Schuldbewusstsein bei Mobbing haben. Schliesslich haben ihre Eltern ihnen immer gesagt, sie müssen sich durchsetzen.
1 -Gefällt mir

Ich nehme mal an
Dass dem Mädchen deine Ansage schon unangenehm war und sie sich evt. auch ratlos fühlte oder sich sogar etwas schämte.
So ist meine Erfahrung in solchen Situationen, wenn Kinder wegschauen bzw. Scheinbar nicht zuhören wollen.
Ich hätte auch schon früher gehandelt. Bei Gewalt / groben Aktionen ist bei mir Schluss. Dein Mädchen hätte auch stürzen / fallen können.
Ich hätte das Kind ebenfalls zurecht gewiesen. Fair aber bestimmt, mit dem Hinweis was hätte passieren können.
Was dann die Eltern dazu sagen, ist mir herzlich egal. Die Mutter hat aber nicht in irgendeiner Form gegen dich reagiert, oder?
Manche Eltern regeln das zurechtweisen der eigenen Kinder unter 4 Augen.
Ich sage auch was, wenn eine Situation noch gar nicht kritisch ist, aber werden kann.
Wenn auf unserem Spielplatz trampolin ejn kind mit langem Stock hüpft, den es selbst oder andere abbekommen können.
Ich lass die Eltern auch außen vor und regle das selbst. Freundlich meist, aber fair und bestimmt.
1 -Gefällt mir
...
Äääähm, mal ganz im Ernst: Wenn einer mein Kind "anpackt", dann gnade ihm Gott. Vollkommen egal, ob mein Kind sich falsch verhält oder nicht. Man kann hier sicherlich einschreiten und die Situation entschärfen bevor sie eskaliert, aber wenn jemand mein Kind von der Schaukel nehmen würde, oh jee, da will ich nicht drüber nachdenken. Würde mir auch nie einfallen, ein anderes Kind von der Schaukel zu heben. Dafür sind die Eltern zuständig!
Gefällt mir
...
Äääähm, mal ganz im Ernst: Wenn einer mein Kind "anpackt", dann gnade ihm Gott. Vollkommen egal, ob mein Kind sich falsch verhält oder nicht. Man kann hier sicherlich einschreiten und die Situation entschärfen bevor sie eskaliert, aber wenn jemand mein Kind von der Schaukel nehmen würde, oh jee, da will ich nicht drüber nachdenken. Würde mir auch nie einfallen, ein anderes Kind von der Schaukel zu heben. Dafür sind die Eltern zuständig!
Was für eine
völlig überzogene Reaktion von dir! Dann "Gnade ihm Gott"? Was würde denn dann passieren, wenn ich dein Kind von der Schaukel hebe und ihm erkläre, dass seine Reaktion nicht ok war?
Ich "packe" ziemlich oft andere Kinder an, um Sie von einem anderen Kind weg zu ziehen, sie davon abzuhalten, mit der Schippe irgendwelche Köpfe einzuschlagen; was auch immer. Es ist in meinen Augen völlig legitim und normal, auch anderen Kindern eine Ansage zu machen oder sie davon abzuhalten, anderen Kindern weh zu tun; nicht nur nicht dem eigenen Kind. Die Mama oder der Papa, der etwas beobachtet, greift ein. Es versteht sich von selbst, dass die Kinder nicht angebrüllt werden oder anderweitig Gewalt ausgeübt wird. Bislang gibt es keinerlei Probleme zu dieser Vorgehensweise...
1 -Gefällt mir
Die Dame vom JA
mit der ich wegen einer I-Kraft für meinen Sohn zu tun habe, meinte wortwörtlich:
"Es ist schrecklich, wie sich heutzutage Eltern in alles einmischen und jede Kleinigkeit aufgebauscht wird. Jeder kleine Schubser wird gleich zum Staatsakt. Anstatt dass Eltern ihre Kinder einfach machen lassen.."
Ich stimme ihr zu. Ein bisschen mehr Gelassenheit und weniger helikoptern würde viele Probleme erst gar nicht entstehen lassen
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Was für eine
völlig überzogene Reaktion von dir! Dann "Gnade ihm Gott"? Was würde denn dann passieren, wenn ich dein Kind von der Schaukel hebe und ihm erkläre, dass seine Reaktion nicht ok war?
Ich "packe" ziemlich oft andere Kinder an, um Sie von einem anderen Kind weg zu ziehen, sie davon abzuhalten, mit der Schippe irgendwelche Köpfe einzuschlagen; was auch immer. Es ist in meinen Augen völlig legitim und normal, auch anderen Kindern eine Ansage zu machen oder sie davon abzuhalten, anderen Kindern weh zu tun; nicht nur nicht dem eigenen Kind. Die Mama oder der Papa, der etwas beobachtet, greift ein. Es versteht sich von selbst, dass die Kinder nicht angebrüllt werden oder anderweitig Gewalt ausgeübt wird. Bislang gibt es keinerlei Probleme zu dieser Vorgehensweise...
...
Ich sag ja: vorher in die Situation eingreifen. Ich hatte auch schon fremde Kinderhände in der Hand, damit diese nicht zum zweiten Mal zu hauen.
Aber ein fremdes Kind von der Schaukel heben und maßregeln? Never! Ich erziehe mein Kind selbst, da brauche ich keine Nachhilfe von fremden Müttern
1 -Gefällt mir
Die Dame vom JA
mit der ich wegen einer I-Kraft für meinen Sohn zu tun habe, meinte wortwörtlich:
"Es ist schrecklich, wie sich heutzutage Eltern in alles einmischen und jede Kleinigkeit aufgebauscht wird. Jeder kleine Schubser wird gleich zum Staatsakt. Anstatt dass Eltern ihre Kinder einfach machen lassen.."
Ich stimme ihr zu. Ein bisschen mehr Gelassenheit und weniger helikoptern würde viele Probleme erst gar nicht entstehen lassen
Gefällt mir
.
Ich lasse die Eltern bei Kleinigkeiten da raus und regle das mit den Kindern. Sage denen aber auch wie ich was finde und das in einem der Situation angemessen Ton.
Bei größeren Sachen spreche ich die Eltern an, war bisher noch nicht notwendig.
Dieser Thread zeigt einmal wieder
deutlich eines der größten Probleme unserer Zeit...Ich, ich, ich....
Meine Güte...Är.schlöcher gibt es überall.
Das hätte ich meiner Tochter kindgerecht erklärt und mich selbst damit "beruhigt", dass die Frau mit drei kleinen Kindern klarkommen muss.
Ich finde nicht, dass man immer kuschen sollte, aber ein bisschen mehr Gelassenheit macht die Welt bisschen besser.
Gefällt mir
...
Ich sag ja: vorher in die Situation eingreifen. Ich hatte auch schon fremde Kinderhände in der Hand, damit diese nicht zum zweiten Mal zu hauen.
Aber ein fremdes Kind von der Schaukel heben und maßregeln? Never! Ich erziehe mein Kind selbst, da brauche ich keine Nachhilfe von fremden Müttern
Aber
offensichtlich war die Mutter gerade anderweitig beschäftigt; da kann man durchaus helfend eingreifen und "miterziehen", wobei ich die Regulierung eines Fehlverhaltens in einer winzigen Situation nicht als Erziehung werten würde...
1 -Gefällt mir
Die Dame vom JA
mit der ich wegen einer I-Kraft für meinen Sohn zu tun habe, meinte wortwörtlich:
"Es ist schrecklich, wie sich heutzutage Eltern in alles einmischen und jede Kleinigkeit aufgebauscht wird. Jeder kleine Schubser wird gleich zum Staatsakt. Anstatt dass Eltern ihre Kinder einfach machen lassen.."
Ich stimme ihr zu. Ein bisschen mehr Gelassenheit und weniger helikoptern würde viele Probleme erst gar nicht entstehen lassen
Korrekt!
Ich finds aber noch schrecklicher, wenn alle Erwachsenen krampfhaft weg schauen und sich nicht trauen, in einer Situation, die eindeutig bedrohlich für ein Kind empfunden wird, einzugreifen, weil es nicht das eigene Kind ist und die Erziehung anderer Familien mich nichts angeht...
1 -Gefällt mir
Korrekt!
Ich finds aber noch schrecklicher, wenn alle Erwachsenen krampfhaft weg schauen und sich nicht trauen, in einer Situation, die eindeutig bedrohlich für ein Kind empfunden wird, einzugreifen, weil es nicht das eigene Kind ist und die Erziehung anderer Familien mich nichts angeht...
Ein
von der Schaukel drängeln finde ich persönlich jetzt nicht bedrohlich
Gefällt mir
Ein
von der Schaukel drängeln finde ich persönlich jetzt nicht bedrohlich
Dann lies
dir vielleicht den Ausgangsthread nochmal durch. Mit dem kompletten Gewicht des anderen Kindes von der Schaukel gedrückt werden empfindet wenigstens die Tochter der TE als bedrohlich und das sollte ausreichen...
1 -Gefällt mir
Ein
von der Schaukel drängeln finde ich persönlich jetzt nicht bedrohlich
Mit dem ganzen
Köroergewicht?
Ein Kund muss auch damit leben können, dass ein Erwachsener es dabei aufhält.
Wenn man sein Knd unterstützt, lernt es sich doch auch selbst zu verteidigen.
LG
Gefällt mir