Ja
wir achten dann allerdings darauf, dass es nicht ausufert also Schreien, Türenknallen, Schimpfwörter gibt es natürlich nicht.
Ich finde es gut, wenn man solche Sachen nachher nochmal in Ruhe mit den Kindern bespricht und erklärt.
Das Selbe gilt für Konflikte mit den Kindern. Ich finde es ok, wenn beide Seiten in einem gewissen Rahmen mal ihrem Ärger Luft machen solange ganz klar ist, dass sich dadurch nichts an der Liebe für die Kinder bzw den Partner ändert.
Das versuchen wir zu vermitteln und ich finde das auch zum Stichwort ,,Gewalt" in der Erziehung eine gesündere Herangehensweise als immer so zu tun als gäbe es keine Konflikte.
Dadurch vermittelt man nur, dass Streit etwas ganz Schlimmes ist, was unbedingt vermieden werden muss. Diese Botschaft finde ich in Anbetracht dessen, dass die Realität nunmal anders aussieht ganz falsch.
Bei uns kracht es einfach manchmal weil mein Partner und ich eher impulsive Menschen sind aber genauso schnell ist dann wieder alles vergessen. Gewitter reinigen die Luft. Das verstehen die Kinder auch schnell 
Gefällt mir