Studie zu Geburtseinleitungen fürs Studium (natürlich anonym!!!)
Liebe Mamis,
ich bitte um eure Mithilfe.
Vor drei Monaten hatte ich meine zweite Geburtseinleitung, nach endlosen sieben Tagen musste mein Sohn leider per Kaiserschnitt geholt werden, auch vor fünf Jahren hatte ich bereits eine Einleitung, hier ist mein Sohn allerdings auf natürlichem Wege am 6. Tage gekommen. Und das, obwohl es jedes Mal hieß, dass die Einleitung vermutlich nicht länger als ein oder zwei Tage dauert... Ich wurde viel bemitleidet, aber warum es dann so lange gedauert hat, konnte keiner sagen.....
Da ich zurzeit auch meinen Master in IT- Management mache und für eine Vorlesung in Business Intelligence einen Anwendungsfall auswerten muss, habe ich mir Geburtseinleitungen zum Thema gemacht.
Das heißt, ich möchte auswerten, mit was für einem Krankenhausaufenthalt man rechnen muss, wenn man zur Geburt einleitet.
Da die Krankenhäuser aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen natürlich keine Infos raus geben dürfen, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Selbstverständlich ist das komplett anonym, ich brauche keinen Namen, Ortsangaben oder Namen von Krankenhäusern. Ich benötige lediglich folgende Informationen:
- Errechneter Termin
- Tatsächlicher Geburtstermin
- 1. Tag der Geburtseinleitung
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann)
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt
- War es das erste, zweite oder dritte Kind
- Junge oder Mädchen
Es wäre super toll, wenn ihr mir entweder hier direkt, oder in einer Privatnachricht helfen könnt.
Natürlich werde ich das Ergebnis nach der Notenvergabe auch hier einstellen
Liebe Grüße,
Sarah
Mehr lesen
Bei mir wurde auch bei beiden Kindern eingeleitet.
1. Kind: Junge
ET: 3.7.
Geburt:5.7.
1. Tag Einleitung: 4.7. Mit Gel
2. Tag Einleitung mit Tropf
spontane Geburt
Alter 31
2. Kind: Junge
ET: 13.10
Geburt: 15.10.
Einleitung am 15.10. Zuerst mit Tabletten, später mit Wehentropf
Spontane Geburt
Alter 33
Gefällt mir
Liebe Mamis,
ich bitte um eure Mithilfe.
Vor drei Monaten hatte ich meine zweite Geburtseinleitung, nach endlosen sieben Tagen musste mein Sohn leider per Kaiserschnitt geholt werden, auch vor fünf Jahren hatte ich bereits eine Einleitung, hier ist mein Sohn allerdings auf natürlichem Wege am 6. Tage gekommen. Und das, obwohl es jedes Mal hieß, dass die Einleitung vermutlich nicht länger als ein oder zwei Tage dauert... Ich wurde viel bemitleidet, aber warum es dann so lange gedauert hat, konnte keiner sagen.....
Da ich zurzeit auch meinen Master in IT- Management mache und für eine Vorlesung in Business Intelligence einen Anwendungsfall auswerten muss, habe ich mir Geburtseinleitungen zum Thema gemacht.
Das heißt, ich möchte auswerten, mit was für einem Krankenhausaufenthalt man rechnen muss, wenn man zur Geburt einleitet.
Da die Krankenhäuser aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen natürlich keine Infos raus geben dürfen, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Selbstverständlich ist das komplett anonym, ich brauche keinen Namen, Ortsangaben oder Namen von Krankenhäusern. Ich benötige lediglich folgende Informationen:
- Errechneter Termin
- Tatsächlicher Geburtstermin
- 1. Tag der Geburtseinleitung
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann)
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt
- War es das erste, zweite oder dritte Kind
- Junge oder Mädchen
Es wäre super toll, wenn ihr mir entweder hier direkt, oder in einer Privatnachricht helfen könnt.
Natürlich werde ich das Ergebnis nach der Notenvergabe auch hier einstellen
Liebe Grüße,
Sarah
E.T: 9.7.
Geburt: 24.07.
1. Tag der Einleitung: 23.07. mit Tablette
(Gab nicht wirklich Pause. Der kleine wurde kurz nach 00:00 geboren)
spontane Geburt
Alter: 19
Junge
Gefällt mir
Liebe Mamis,
ich bitte um eure Mithilfe.
Vor drei Monaten hatte ich meine zweite Geburtseinleitung, nach endlosen sieben Tagen musste mein Sohn leider per Kaiserschnitt geholt werden, auch vor fünf Jahren hatte ich bereits eine Einleitung, hier ist mein Sohn allerdings auf natürlichem Wege am 6. Tage gekommen. Und das, obwohl es jedes Mal hieß, dass die Einleitung vermutlich nicht länger als ein oder zwei Tage dauert... Ich wurde viel bemitleidet, aber warum es dann so lange gedauert hat, konnte keiner sagen.....
Da ich zurzeit auch meinen Master in IT- Management mache und für eine Vorlesung in Business Intelligence einen Anwendungsfall auswerten muss, habe ich mir Geburtseinleitungen zum Thema gemacht.
Das heißt, ich möchte auswerten, mit was für einem Krankenhausaufenthalt man rechnen muss, wenn man zur Geburt einleitet.
Da die Krankenhäuser aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen natürlich keine Infos raus geben dürfen, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Selbstverständlich ist das komplett anonym, ich brauche keinen Namen, Ortsangaben oder Namen von Krankenhäusern. Ich benötige lediglich folgende Informationen:
- Errechneter Termin
- Tatsächlicher Geburtstermin
- 1. Tag der Geburtseinleitung
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann)
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt
- War es das erste, zweite oder dritte Kind
- Junge oder Mädchen
Es wäre super toll, wenn ihr mir entweder hier direkt, oder in einer Privatnachricht helfen könnt.
Natürlich werde ich das Ergebnis nach der Notenvergabe auch hier einstellen
Liebe Grüße,
Sarah
- Errechneter Termin: 29.3.
- Tatsächlicher Geburtstermin: 4.4.
- 1.Tag der Geburtseinleitung: 1.4.
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde: Gel, unter der Geburt Tropf
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann): nein
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt: spontan, aber mit Saugglocke
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt: 33
- War es das erste, zweite oder dritte Kind: erstes Kind
- Junge oder Mädchen: Mädchen
Gefällt mir

Liebe Mamis,
ich bitte um eure Mithilfe.
Vor drei Monaten hatte ich meine zweite Geburtseinleitung, nach endlosen sieben Tagen musste mein Sohn leider per Kaiserschnitt geholt werden, auch vor fünf Jahren hatte ich bereits eine Einleitung, hier ist mein Sohn allerdings auf natürlichem Wege am 6. Tage gekommen. Und das, obwohl es jedes Mal hieß, dass die Einleitung vermutlich nicht länger als ein oder zwei Tage dauert... Ich wurde viel bemitleidet, aber warum es dann so lange gedauert hat, konnte keiner sagen.....
Da ich zurzeit auch meinen Master in IT- Management mache und für eine Vorlesung in Business Intelligence einen Anwendungsfall auswerten muss, habe ich mir Geburtseinleitungen zum Thema gemacht.
Das heißt, ich möchte auswerten, mit was für einem Krankenhausaufenthalt man rechnen muss, wenn man zur Geburt einleitet.
Da die Krankenhäuser aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen natürlich keine Infos raus geben dürfen, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Selbstverständlich ist das komplett anonym, ich brauche keinen Namen, Ortsangaben oder Namen von Krankenhäusern. Ich benötige lediglich folgende Informationen:
- Errechneter Termin
- Tatsächlicher Geburtstermin
- 1. Tag der Geburtseinleitung
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann)
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt
- War es das erste, zweite oder dritte Kind
- Junge oder Mädchen
Es wäre super toll, wenn ihr mir entweder hier direkt, oder in einer Privatnachricht helfen könnt.
Natürlich werde ich das Ergebnis nach der Notenvergabe auch hier einstellen
Liebe Grüße,
Sarah
Hallo
bei mir wurden Kinder 1 und 3 eingeleitet. Nummer 2 sollte, machte sich aber in der Nacht davor noch selbst auf den Weg.
Kind 1: Errechneter Termin:
- 8.7. geboren am 21.7.
- Erster Tag der Einleitung 19.7.
- Cytotec als Pulver unter die Zunge gelegt bekommen. 4 std später nochmal, nachts ruhe. Am nächsten Tag doppelte Dosis Pulver, insgesamt 3x je 4 std.
- Spontane Beckenendlage
- Alter 34
- Mädchen
Kind 2 kam spontan am 9.1. statt 30.12. alleine, Mädchen, mein Alter 36. kam in Schädellage.
- Kind 3, errechneter Termin 17.7. geboren am 6.8.
- Am 5.8. Cytotec wieder als Pulver, das Ganze um 13 und 17h.
Um 19:30h den Pfropf verloren, - 21h leichtes Ziehen, 0:13 h war er da, spontane Schädellagegeburt
- Alter 39
- Junge
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?

Hallo
bei mir wurden Kinder 1 und 3 eingeleitet. Nummer 2 sollte, machte sich aber in der Nacht davor noch selbst auf den Weg.
Kind 1: Errechneter Termin:
- 8.7. geboren am 21.7.
- Erster Tag der Einleitung 19.7.
- Cytotec als Pulver unter die Zunge gelegt bekommen. 4 std später nochmal, nachts ruhe. Am nächsten Tag doppelte Dosis Pulver, insgesamt 3x je 4 std.
- Spontane Beckenendlage
- Alter 34
- Mädchen
Kind 2 kam spontan am 9.1. statt 30.12. alleine, Mädchen, mein Alter 36. kam in Schädellage.
- Kind 3, errechneter Termin 17.7. geboren am 6.8.
- Am 5.8. Cytotec wieder als Pulver, das Ganze um 13 und 17h.
Um 19:30h den Pfropf verloren, - 21h leichtes Ziehen, 0:13 h war er da, spontane Schädellagegeburt
- Alter 39
- Junge
Korrektur: Kind 3 war der ET 18.7.
Bei der ersten und zweiten hatte ich eine PDA, woraufhin dann der Wehentropf noch in Einsatz kam, vein dritten war Cytotec tatsächlich nur noch der fehlende Schubser.
Gefällt mir
Liebe Mamis,
ich bitte um eure Mithilfe.
Vor drei Monaten hatte ich meine zweite Geburtseinleitung, nach endlosen sieben Tagen musste mein Sohn leider per Kaiserschnitt geholt werden, auch vor fünf Jahren hatte ich bereits eine Einleitung, hier ist mein Sohn allerdings auf natürlichem Wege am 6. Tage gekommen. Und das, obwohl es jedes Mal hieß, dass die Einleitung vermutlich nicht länger als ein oder zwei Tage dauert... Ich wurde viel bemitleidet, aber warum es dann so lange gedauert hat, konnte keiner sagen.....
Da ich zurzeit auch meinen Master in IT- Management mache und für eine Vorlesung in Business Intelligence einen Anwendungsfall auswerten muss, habe ich mir Geburtseinleitungen zum Thema gemacht.
Das heißt, ich möchte auswerten, mit was für einem Krankenhausaufenthalt man rechnen muss, wenn man zur Geburt einleitet.
Da die Krankenhäuser aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen natürlich keine Infos raus geben dürfen, bin ich auf eure Mithilfe angewiesen. Selbstverständlich ist das komplett anonym, ich brauche keinen Namen, Ortsangaben oder Namen von Krankenhäusern. Ich benötige lediglich folgende Informationen:
- Errechneter Termin
- Tatsächlicher Geburtstermin
- 1. Tag der Geburtseinleitung
- Mittel, das zur Einleitung genutzt wurde
- Gab es einen Tag Pause (wenn ja, wann)
- Spontane Geburt oder Kaiserschnitt
- euer Alter zum Zeitpunkt der Geburt
- War es das erste, zweite oder dritte Kind
- Junge oder Mädchen
Es wäre super toll, wenn ihr mir entweder hier direkt, oder in einer Privatnachricht helfen könnt.
Natürlich werde ich das Ergebnis nach der Notenvergabe auch hier einstellen
Liebe Grüße,
Sarah
- 02.02.2016
- 29.01.2016 10:37Uhr
- 29.01. Beginn 7:00Uhr
- Oxytocin, Intravenös
- am 28.01. Blasensprung, fehlende, sehr schwache/unregelmäßige Wehen-> deswegen würde ich eingeleitet
- Spontane Geburt
- 25 Jahre
- erstes Kind
- Mädchen
PS: Bei der zweiten Geburt 2019 hatte ich Sorge, dass mein Körper nicht im Stande ist selbstständig "genug" wehen produzieren zu können... Meine Sorge erwies sich als unbegründet
LG
Gefällt mir
Hallo Liebe Sarah,
Ich würde auch zwei mal eingeleitet. Ich hoffe die Infos helfen dir noch.
Das erste Mal beim 2. Kind
-ET war der 21.09.16
- Geboren am 18.09.16
- 1. Tag der Einleitung war der 17.09.
- am 17. Bekam ich morgens einen Rizinuscocktail, der Wehen auslöste die aber am Abend wieder verschwanden. Am 18. Bekam ich morgens ein Prostaglandinbändchen gelegt und am Nachmittag war sie geboren.
- spontangeburt
- Mädchen
- ich war damals 20
Die 2. Einleitung war beim 4. Kind
- ET war der 1.2.20,
- Entbindung am 20.1.20
- Einleitungsbeginn am 18.1. Mit Cytotec, Wehen hatte ich von da an konstant bis zur Geburt, am 19. Wurde weiterhin Cytotec gegeben, und am 20. Ist er um 00.38 Uhr geboren
- Spontangeburt
- Junge
- ich bin 23
Gefällt mir