Suche Austausch mit Adoptivbewerbern und Adoptiveltern!!!
Hallo!
Mein Mann und ich haben lange versucht, leibliche Kinder in die Welt zu setzen. Leider ohne Erfolg.
Da wir nicht zu zweit bleiben wollen, weil ein Leben mit Kindern viel lebendiger und schöner ist, wollen wir ein Kind adoptieren.
Leider ist die Zeit des Wartens oft unerträglich und deshalb möchte ich Kontakt zu anderen Menschen haben, mit denen ich über all diese Dinge sprechen kann, die so in einem vorgehen, wenn man seid Jahren auf ein Kind wartet.
Jemand Lust sich auszutauschen?
Wir haben das Bewerberverfahren fast hinter uns. Es steht nur noch der Hausbesuch an.
Es ist dann doch viel schneller gegangen, als wir vorher dachten!
Am Anfang waren die Gespräche schon sehr intensiv und ich fand es ungerecht, dass wir dermaßen auf die Probe gestellt werden, während andere einfach Kinder bekommen können.
Mittlerweile finde ich es gut, dass das Jugendamt sich so viel Zeit nimmt und die Eltern kennenlernen will, bevor ihnen ein Kind anvertraut wird!!!
Immerhin soll das Kind es gut haben und auch zu den neuen Eltern passen.
Gestern war ich in einem Babygeschäft und habe einen Strampler für ein Neugeborenes gekauft.
Es liegt nun (eher symbolisch) in unserer "Starterkiste"!
Wer macht auch solche verrückten Dinge?
Oder findet ihr das total bescheuert, so eine Hoffnungskiste zu machen, in der ein paar Sachen sind?
Ich weiß übrigens, dass es Jahre dauern kann, bis wir ein Baby bekommen und bin da nicht völlig naiv!!!
Aber wir galuben fest daran, dass es irgendwann soweit sein wird.
Wir glauben, dass wir gute Eltern sein können und wir wohnen in einer Stadt, in der es relativ viele Säuglinge gibt, die zur Adoption frei gegeben werden.
Zum Glück!
So, ich freue mich auf nette und positive Antworten!!!
Mehr lesen
Liebe Lucretia,
ich habe deine Geschichte nun schon öfter gelesen und es ist wirklich traurig, dass ihr bis jetzt so wenig Glück hattet!!!
Das tut mir sehr leid für Euch!
Wo kommt ihr denn her?
Es soll von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein, wieviele Kinder vergeben werden.
Wir kommen aus Bayern und im letzten Jahr waren es bei uns 16 Säuglinge (es werden nur Säuglinge vergeben) auf ca. 60 neue Bewerber. Dazu kommen natürlich noch die Bewerber, die auf ein Geschwisterchen hoffen, was bei unserem JA oft gemacht wird.
Aber 20 Bewerberpaare auf ein Kind finde ich schon sehr viel!
Wenn es bei uns gar nicht klappen sollte mit der Adoption, was ich ja erstmal nicht glauben möchte , dann werden wir uns auch um ein Pflegekind bemühen.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt!!!
Ich wünsche Euch mehr Glück, als Ihr bisher hattet!!!
Ganz viel Glück!
Schmitzekatze
Gefällt mir
Oh Lucretia,
dass ist ja toll!!!
Ich hoffe, dass ihr dieses Mal wirklich Glück habt und ein Kind bekommt, dass gut zu Euch passt!
Vielleicht könnt ihr ihn dann auch adoptieren?!
Viel Glück!!!
Gefällt mir
Habe Vertrauen
Liebe Leoniemarie,
deine Frage ist, wie kommt ein Kinderwunsch einfach so? wo kommt der Wunsch her ein Kind zu haben?
Ich persönlich (30 Jahre) dachte auch nie, dass mein Leben so verläuft. Ich selber bin die ersten Jahre in einer Pflegefamilie aufgewachsen und wurde dann Adoptiert. Ich hatte mir schon immer mal vorgestellt ein Kind zu adoptieren bzw. ein Pflegekind auf zu nehmen. Jedoch wollte ich auf alle Fälle auch eigene Kinder. Ich bin in einer recht großen Familie aufgeachsen und wollte daher immer mehrere Kinder.
Nunja, als sich bei meinem Mann und mir irgendwann mal der Kinderwunsch entwickelte probierten wir Kinder zu bekommen. Nach einigen Test stellte sich heraus, das er einen Gendefekt hat und damit keine eigenen Kinder haben kann. Wir probierten es noch mit künstlicher Befruchtung, nur leider bekommen wir hier durch den Gendefekt keine Unterstützung von den Krankenkassen und mussten daher das ganze Geld selber auf bringen. Ein versuch kostete uns ca. 10.000 Das ist auch für uns sehr viel Geld und daher gaben wir dies auf und entschieden uns für eine Adoption.
Ich habe in der Zeit gelerbt, nie das Vertauen in mich und meinen Mann zu verlieren. Dies solltest Du auch nicht in Dich. Habe vertrauen in deine Entscheidung, lasse Dich jedoch zu nichts drängen.
Wenn Du noch ein paar fragen auf dem Herzen hast, melde Dich. Am besten Du vertraust auch hier dem Jugendamt.
Liebe Grüße
Anna-Lena Schweiger
Gefällt mir
Hallo
es gibt auch kindewunsch wen alles okej bei tein mann und dir..
Gefällt mir
Das kommt mir bekannt vor
Mein Mann und ich haben im Januar das Bewerbungsverfahren beim JA in Angriff genommen und hoffen nun das unser JA unseren Fragebogen positiv bewertet. Ich muss aber ehrlich sagen das mir manche der Fragen sehr wiedersinnig vorkommen und es mir auch lieber wäre vieles mit der Sachbearbeiterin persönlich zu besprechen, denn man hat ja in diesem Fragebogen nicht wirklich die möglichkeit ausführlich zu antworten und seine antworten zu begründen oder zu erläutern.
Darum habe ich so meine Bedenken, man muss sich ja gut "verkaufen" um überhaupt eine Chance zu haben.
Gefällt mir
Das kommt mir bekannt vor
Mein Mann und ich haben im Januar das Bewerbungsverfahren beim JA in Angriff genommen und hoffen nun das unser JA unseren Fragebogen positiv bewertet. Ich muss aber ehrlich sagen das mir manche der Fragen sehr wiedersinnig vorkommen und es mir auch lieber wäre vieles mit der Sachbearbeiterin persönlich zu besprechen, denn man hat ja in diesem Fragebogen nicht wirklich die möglichkeit ausführlich zu antworten und seine antworten zu begründen oder zu erläutern.
Darum habe ich so meine Bedenken, man muss sich ja gut "verkaufen" um überhaupt eine Chance zu haben.
Ich glaub diese Befürchtungen hat jeder der den Fragebogen ausfüllt. Man hat Angst, dass das JA das geschriebe falsch versteht, was vielleicht rein deutet in das Geschriebene etc.
Bei uns war es so, dass wir den Fragebogen ausgefüllt haben und das als Grundlage für die Gespräche genommen wurde.
Sie hatte sich Notizen an den Bogen gemacht, was nochmal besprechen wollte oder sich nochmal genauer erklärt bekommen wollte.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben. Ich schließe mich hier gerne an
Mein Mann und ich(35,33)haben das Bewerbungsverfahren jetzt seit einem guten Jahr hinter uns. Quasi heißt's seit ca einem Jahr nichts tun, hoffen und warten. Puh-ganz schön anstrengend in vielen Momentan. Dann macht man sich schon so seine Gedanken...hoffentlich haben die uns nicht vergessen, hoffentlich haben wir nochts 'falsches' gesagt...
Obwohl man ja weiß das es Jahre dauern kann.
Zum Glück haben wir einen sehr aehr netten Sachbearbeiter mit dem wir uns wirklich gut verstehen.
Naja. Das Gedanken austauschen mit anderen find ich aber immer sehr nett und unterstützend
Aus welchen Bundesländern kommt ihr so
wir leben in RLP.
1 -Gefällt mir
Ich glaub diese Befürchtungen hat jeder der den Fragebogen ausfüllt. Man hat Angst, dass das JA das geschriebe falsch versteht, was vielleicht rein deutet in das Geschriebene etc.
Bei uns war es so, dass wir den Fragebogen ausgefüllt haben und das als Grundlage für die Gespräche genommen wurde.
Sie hatte sich Notizen an den Bogen gemacht, was nochmal besprechen wollte oder sich nochmal genauer erklärt bekommen wollte.
Ich hoffe sehr das du recht hast...
ich habe gerade meinen Lebensbericht beendet und hoffe nun das ich nicht totalen Unsinn geschrieben habe.
1 -Gefällt mir
Ich hoffe sehr das du recht hast...
ich habe gerade meinen Lebensbericht beendet und hoffe nun das ich nicht totalen Unsinn geschrieben habe.
Ich fand meinen Lebensbericht auch nicht dolle
Und ich hatte auch Angst , dass da jemand was falsch versteht.
Das wird schon
Wie gesagt Fragebogen und Lebensbericht dienst bei uns eben als Gesprächsrahmen.
Gefällt mir
Hallo ihr Lieben. Ich schließe mich hier gerne an
Mein Mann und ich(35,33)haben das Bewerbungsverfahren jetzt seit einem guten Jahr hinter uns. Quasi heißt's seit ca einem Jahr nichts tun, hoffen und warten. Puh-ganz schön anstrengend in vielen Momentan. Dann macht man sich schon so seine Gedanken...hoffentlich haben die uns nicht vergessen, hoffentlich haben wir nochts 'falsches' gesagt...
Obwohl man ja weiß das es Jahre dauern kann.
Zum Glück haben wir einen sehr aehr netten Sachbearbeiter mit dem wir uns wirklich gut verstehen.
Naja. Das Gedanken austauschen mit anderen find ich aber immer sehr nett und unterstützend
Aus welchen Bundesländern kommt ihr so
wir leben in RLP.
Komme aus NRW, haben seit fast 4 Jahren eine Tochter
Gewartet haben wir damals 13 Monate.
Aktuell haben wir einen neuen Antrag laufen und sind damit wieder in der Wartezeit.
Und auch mich hat die Warterei mal mehr mal weniger zuschaffen gemacht.
Gefällt mir
Komme aus NRW, haben seit fast 4 Jahren eine Tochter
Gewartet haben wir damals 13 Monate.
Aktuell haben wir einen neuen Antrag laufen und sind damit wieder in der Wartezeit.
Und auch mich hat die Warterei mal mehr mal weniger zuschaffen gemacht.
Ja. Schon komisch. Manchmal denkt man nicht dran und dann klingelt das Telefon mit einer unbekannten Nummer und ich bekomm direkt Herzrasen
Hat man euch damals direkt schon gesagt das eure chancen auf eine kurze Wartezeit gut stehen?
Bei uns haben die sich da ganz bedeckt gehalten. Glaub hier bei uns sind die chancen eher niedrig. Ca ein Kind pro Jahr auf mind 10Bewerber. Allerdings sind wir noch einem Fremd JA wo wir uns irgendwie größere Chancen ausrechnen.
Gefällt mir
Ja. Schon komisch. Manchmal denkt man nicht dran und dann klingelt das Telefon mit einer unbekannten Nummer und ich bekomm direkt Herzrasen
Hat man euch damals direkt schon gesagt das eure chancen auf eine kurze Wartezeit gut stehen?
Bei uns haben die sich da ganz bedeckt gehalten. Glaub hier bei uns sind die chancen eher niedrig. Ca ein Kind pro Jahr auf mind 10Bewerber. Allerdings sind wir noch einem Fremd JA wo wir uns irgendwie größere Chancen ausrechnen.
Unsere Tochter ist von 2010 und in dem ahr waren 6 Kinder die vermittelt wurden, also waren es relativ viele Kinder.
Aktuell hält man sich sehr bedeckt, leider.
Gefällt mir
Adoption
Haaalloooo,
freut euch drauf...
Wir waren im November 2011 durch die Abprüfung und wollten nach 7 künstl. Berfruchtungen, Hausausbau und dem Adoptionsantrag endlich mal runterfahren und ein paar Urlaube machen. Mit keiner Silbe haben wir daran gedacht, dass wir 4 Monate später zu dritt sein werden. Genießt die Zeit, denn es wird einen Anruf geben, der euer ganzes Leben auf den Kopf stellt
GLG Katja
3 -Gefällt mir
Ich fand meinen Lebensbericht auch nicht dolle
Und ich hatte auch Angst , dass da jemand was falsch versteht.
Das wird schon
Wie gesagt Fragebogen und Lebensbericht dienst bei uns eben als Gesprächsrahmen.
...
ich hab nur so angst das daraus nichts wird weil ich eine recht turbulente Familiengeschichte habe und ich mir nicht sicher bin ob das nicht negativ ausgelegt werden könnte.
kommen aus Sachsen Anhalt und sind beide 30 geworden, unsere Bearbeiterin meinte aufgrund unseres Alters stünden die Chancen wohl recht gut aber ich weiss nicht wieviel ich drauf geben kann.
Gefällt mir
Ich hoffe sehr das du recht hast...
ich habe gerade meinen Lebensbericht beendet und hoffe nun das ich nicht totalen Unsinn geschrieben habe.
Man macht sich einfach viel zu viele Gedanken über alles und es ist ein komisches Gefühl wenn man meint es den Sachbearbeitern recht machen zu müssen. Aber ich glaube das Wichtigste ist einfach man selbst zu bleiben und sich nicht zu verstellen!
Dann weiß man am Ende doch das man das Beste gegeben hat und kein schlechtes Gewissen haben muß.
Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich denke mir
wir haben so viel in der Kinderwunschzeit zusammen geschafft und durchgestanden u jetzt schaffen wir das hier auch noch. Und wir Wissen am Ende wird alles gut... auch wenns leider lange dauern kann... Aber wir sind doch warten mittlerweile gewohnt
Gefällt mir
...
ich hab nur so angst das daraus nichts wird weil ich eine recht turbulente Familiengeschichte habe und ich mir nicht sicher bin ob das nicht negativ ausgelegt werden könnte.
kommen aus Sachsen Anhalt und sind beide 30 geworden, unsere Bearbeiterin meinte aufgrund unseres Alters stünden die Chancen wohl recht gut aber ich weiss nicht wieviel ich drauf geben kann.
...
Hallo frauchenv1,
es ist für die Betreuer nicht ausschlaggebend, welch Familiengeschichte zu dir gehört. Es geht um euch als Menschen, um Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und ob ihr euch treu bleibt.ausbesuch die 2. Begleitperson vom JA wieder anfing, bin ich dann etwas sehr direkt u etwas lauter geworden. Da dachte ich, das wars jetzt gewesen. Und im Abschlussgespräch sagte dann unsere Betreuerin, dass sie dem größten Respekt vor uns hat, dass wir so standhaft geblieben sind und nicht von dem abgewichen sind, was wir wollen und was nicht.
Wir haben auch keine perfekte Familie und es wurde uns nicht angekreidet. Solange ihr ein sozial gutes Umfeld und gute soziale Kontakte habt, und dazu gehören auch Bekannte und Freunde, ist glaube alles in Butter. Zeigt ihnen, dass ihr mit beiden Beinen im Leben steht und geht konsequent euren Weg. Ihr habt ein Ziel, kämpft!!!
Und einen guten Tipp... wenn ihr durch die Abprüfung seid, lasst euch in Berlin/Brandenburg auch die Liste setzen
1 -Gefällt mir
...
Hallo frauchenv1,
es ist für die Betreuer nicht ausschlaggebend, welch Familiengeschichte zu dir gehört. Es geht um euch als Menschen, um Ehrlichkeit, Aufrichtigkeit und ob ihr euch treu bleibt.ausbesuch die 2. Begleitperson vom JA wieder anfing, bin ich dann etwas sehr direkt u etwas lauter geworden. Da dachte ich, das wars jetzt gewesen. Und im Abschlussgespräch sagte dann unsere Betreuerin, dass sie dem größten Respekt vor uns hat, dass wir so standhaft geblieben sind und nicht von dem abgewichen sind, was wir wollen und was nicht.
Wir haben auch keine perfekte Familie und es wurde uns nicht angekreidet. Solange ihr ein sozial gutes Umfeld und gute soziale Kontakte habt, und dazu gehören auch Bekannte und Freunde, ist glaube alles in Butter. Zeigt ihnen, dass ihr mit beiden Beinen im Leben steht und geht konsequent euren Weg. Ihr habt ein Ziel, kämpft!!!
Und einen guten Tipp... wenn ihr durch die Abprüfung seid, lasst euch in Berlin/Brandenburg auch die Liste setzen
Beitrag siehe oben...
zum beitrag 1 weiter oben, mir ist Text verloren gegangen.... füge nochmal kurz ein...
Wo steht, die 2. Begleitperson beim hausbesuch, muss dazu, dass sie uns immer auf pflegschaft angesprocehn haben und wir das konsequent abgelehnt haben...
Gefällt mir
Hallo
Auch wif haben näcjste woche den ersten termin auf dem jugendamt. Möchte mich mal informieren und erfahren wie die gegebenheiten sind.
@libellchen
Wir sind auch aus rlp. Darf ich fragen aus welcher gegend ihr kommt. Wie schätzt man die chancen ein?
Gefällt mir
Hallo
Auch wif haben näcjste woche den ersten termin auf dem jugendamt. Möchte mich mal informieren und erfahren wie die gegebenheiten sind.
@libellchen
Wir sind auch aus rlp. Darf ich fragen aus welcher gegend ihr kommt. Wie schätzt man die chancen ein?
Rinchen261
Das ist ja nett, wir sind kreis eifel/mosel, näheres gerne per PN, und ihr?
Wie die chancen stehen...eher auf lange Sicht. Hier kommt ca 1 Kind auf 10Bewerber pro Jahr. Aber so genau kann man das ja nicht sagen das ja keine 'Warteliste' bzw Reihenfolge gibt.
Gefällt mir
Adoption
Huhu Schmitzekatze und auch alle anderen wir sind auch gerade mittendrin im Bewerbungsverfahren. Allerdings haben wir schon einiges erlebt in der Zeit und ich suche echt Menschen, mit denen ich mich darüber austauschen kann. Mir wird halt von meinem Heimatjugendamt, ich nenns mal so, gar keine Hoffnung gemacht. Sie haben versucht uns eher in die Richtung Pflegekinder zu drängen. Wer von Euch hat denn wie lange gewartet und es auch geschafft ein deutsches Kind oder ein in Deutschland lebendes Kind zu adoptieren? Bei uns sieht es wie folgt aus: wir haben einen Antrag ausgefüllt und schon mittlerweile den 4. Termin hinter uns gebracht. Allerdings fiel uns auf, dass wir nur über Pflegekinder gesprochen haben. Wir hatten nach einem Gespräch mit dem Jugendamt einen Antrag auf beides gestellt. Da wir auch auf diese Weise helfen wollten und weil man uns gesagt hat, beides geht. Na ja bei letzten Termin, der ein Hausbesuch war, haben wir gesagt, dass wir jetzt mal wissen wollen, wie es weiter geht. Und dann haben wir wieder einen Termin in 4 Wochen bekommen. Alleine das nervt mich total. Ich hab dann am nächsten Tag angerufen und gebeten den Termin doch mal in kürzeren Abständen zu halten, nein das geht nicht. Den "Jagdschein" könnten wir ja schon bekommen aber wann er den Sozialbericht schreiben soll, das weiß er nicht
Wir geben auf jeden Fall nicht auf, wie war es bei Euch ?
GLG an alle
Gefällt mir
Adoption
Huhu Schmitzekatze und auch alle anderen wir sind auch gerade mittendrin im Bewerbungsverfahren. Allerdings haben wir schon einiges erlebt in der Zeit und ich suche echt Menschen, mit denen ich mich darüber austauschen kann. Mir wird halt von meinem Heimatjugendamt, ich nenns mal so, gar keine Hoffnung gemacht. Sie haben versucht uns eher in die Richtung Pflegekinder zu drängen. Wer von Euch hat denn wie lange gewartet und es auch geschafft ein deutsches Kind oder ein in Deutschland lebendes Kind zu adoptieren? Bei uns sieht es wie folgt aus: wir haben einen Antrag ausgefüllt und schon mittlerweile den 4. Termin hinter uns gebracht. Allerdings fiel uns auf, dass wir nur über Pflegekinder gesprochen haben. Wir hatten nach einem Gespräch mit dem Jugendamt einen Antrag auf beides gestellt. Da wir auch auf diese Weise helfen wollten und weil man uns gesagt hat, beides geht. Na ja bei letzten Termin, der ein Hausbesuch war, haben wir gesagt, dass wir jetzt mal wissen wollen, wie es weiter geht. Und dann haben wir wieder einen Termin in 4 Wochen bekommen. Alleine das nervt mich total. Ich hab dann am nächsten Tag angerufen und gebeten den Termin doch mal in kürzeren Abständen zu halten, nein das geht nicht. Den "Jagdschein" könnten wir ja schon bekommen aber wann er den Sozialbericht schreiben soll, das weiß er nicht
Wir geben auf jeden Fall nicht auf, wie war es bei Euch ?
GLG an alle
Für kittykate
Hallo kittykate,
die Ämter suchen dringend Pflegeeltern, daran mangelt es nämlich. Wir hatten uns auch für ein Adoptivkind beworben u unsere Vermittlerin hat auch diesbezüglich mit uns gearbeitet. Das Thema Pflegschaft wurde besprochen, aber nachdem wir es konsequent für das erste Kind abgelehnt haben, war das Thema durch. Beim Hausbesuch war dann eine zweite Person vom JA mit, die uns zu einer Pflegschaft überreden wollte. Da bin ich dann energisch geworden und hab sie direkt gefragt, ob sie sich mal die Gesprächsprotokolle durchgelesen hat, dann wüsste sie, das wir das ablehnen. Ich dachte danach, dass wars für uns. Aber nein, unsere Vermittlerin hat gesagt, dass sie es gut fand, das wir tachless geredet haben. Und tatsächlich sind wir nur knapp vier Monate später Eltern eines Neugeborenen geworden.
Ich will dir damit nur sagen, dass ihr genau sagen müsst, was ihr wollt. Es bringt euch und dem Pflegekind keine Punkte, wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt. Naturlich sind die froh über Pflegeeltern, die werden ja gesucht.
Und wenn es bei euch im Bundesland schlecht aussieht, dann bewerbt euch mit eurer Abprüfung in anderen Ländern.
Wir wollen jetzt einen Zweitantrag stellen und es sieht sehr gut aus...
Ich kann dir gern per pn schreiben, aus welchem Bundesland wir kommen.
LG
Gefällt mir
Für kittykate
Hallo kittykate,
die Ämter suchen dringend Pflegeeltern, daran mangelt es nämlich. Wir hatten uns auch für ein Adoptivkind beworben u unsere Vermittlerin hat auch diesbezüglich mit uns gearbeitet. Das Thema Pflegschaft wurde besprochen, aber nachdem wir es konsequent für das erste Kind abgelehnt haben, war das Thema durch. Beim Hausbesuch war dann eine zweite Person vom JA mit, die uns zu einer Pflegschaft überreden wollte. Da bin ich dann energisch geworden und hab sie direkt gefragt, ob sie sich mal die Gesprächsprotokolle durchgelesen hat, dann wüsste sie, das wir das ablehnen. Ich dachte danach, dass wars für uns. Aber nein, unsere Vermittlerin hat gesagt, dass sie es gut fand, das wir tachless geredet haben. Und tatsächlich sind wir nur knapp vier Monate später Eltern eines Neugeborenen geworden.
Ich will dir damit nur sagen, dass ihr genau sagen müsst, was ihr wollt. Es bringt euch und dem Pflegekind keine Punkte, wenn ihr euch damit nicht wohl fühlt. Naturlich sind die froh über Pflegeeltern, die werden ja gesucht.
Und wenn es bei euch im Bundesland schlecht aussieht, dann bewerbt euch mit eurer Abprüfung in anderen Ländern.
Wir wollen jetzt einen Zweitantrag stellen und es sieht sehr gut aus...
Ich kann dir gern per pn schreiben, aus welchem Bundesland wir kommen.
LG
Adoption
Liebe Katjaz6, das wäre super, bitte schick mir ne PN.
Ja das haben wir beim letzten mal gesagt und darauf hin kam ja dann, dass er zwar den Schein ausstellen kann aber wann wir den Sozialbericht bekommen würden, wüsste er nicht. Mir kams halt so vor, als hätten wir zu dem einen NEIN gesagt, also helfen sie uns nicht bei dem anderen.
Aber ich muss sagen, Du machst mir Mut, danke
Gefällt mir
Adoption
Liebe Katjaz6, das wäre super, bitte schick mir ne PN.
Ja das haben wir beim letzten mal gesagt und darauf hin kam ja dann, dass er zwar den Schein ausstellen kann aber wann wir den Sozialbericht bekommen würden, wüsste er nicht. Mir kams halt so vor, als hätten wir zu dem einen NEIN gesagt, also helfen sie uns nicht bei dem anderen.
Aber ich muss sagen, Du machst mir Mut, danke
Pn
Oh Shit,
ich kenn mich hier drinne gar nicht so aus. Hab mich letzte Woche selbst erst angemeldet....
Weißt du, wie ich dir ne Nachricht schreiben kann??
Sonst gern per E-Mail oder Facebook oder so...
Gefällt mir
Pn
Oh Shit,
ich kenn mich hier drinne gar nicht so aus. Hab mich letzte Woche selbst erst angemeldet....
Weißt du, wie ich dir ne Nachricht schreiben kann??
Sonst gern per E-Mail oder Facebook oder so...
Uns hat man gesagt , dass sich Antrag auf Adoption und Pflegekind ausschliesst.
Also wenn man sich als Pflegeeltern zur Verfügung stellt, ist man bei uns nicht mehr im Adoptionsverfahren drin.
Vielleicht sollte man das auch abklären.
Geht dann nicht darum, dass man ein Pfelgekind vielleicht nach x Jahren adoptieren kann. Sondern man wartet nicht mehr mit den anderen Adoptivbewerbern.
Gefällt mir
Komme aus NRW, haben seit fast 4 Jahren eine Tochter
Gewartet haben wir damals 13 Monate.
Aktuell haben wir einen neuen Antrag laufen und sind damit wieder in der Wartezeit.
Und auch mich hat die Warterei mal mehr mal weniger zuschaffen gemacht.
Liebe kleene0907
Hallo kleene0907
Ich bin neu hier im Forum und möchte mich um Adoption erkundigen.
Ich habe gelesen das du aus NRW kommt es wäre nett wenn wir uns mal unterhalten könnten
Und du mir vielleicht sagen könntest wie das ganze Prozedere abläuft auf was wir achten müssen und auf was wir uns vorbereiten müssen.
Danke
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Pn
Oh Shit,
ich kenn mich hier drinne gar nicht so aus. Hab mich letzte Woche selbst erst angemeldet....
Weißt du, wie ich dir ne Nachricht schreiben kann??
Sonst gern per E-Mail oder Facebook oder so...
PN
Huhu Katjaz6, ich weiß auch nicht, wie das hier geht Also ich lebe in RLP, anscheinend sind viele von hier. Aber gerne würde ich mehr erfahren, Du kannst mir gerne ne Mail schicken [email protected]
LG
Gefällt mir
Adoption
Hallo Ihr Lieben, anscheinend sind viele aus RLP. Wir sind seit dieser Woche als geeignet befunden worden und absofort in der Warteliste für unseren Ort bzw. Landkreis. Aber wir wollen uns noch fremd bewerben, hat das jemand von Euch schon gemacht ?
LG
Gefällt mir
Adoption
Hallo Ihr Lieben, anscheinend sind viele aus RLP. Wir sind seit dieser Woche als geeignet befunden worden und absofort in der Warteliste für unseren Ort bzw. Landkreis. Aber wir wollen uns noch fremd bewerben, hat das jemand von Euch schon gemacht ?
LG
RLP scheint ja hier beliebst zu sein? Wo kommt ihr denn her-gerne auch PN. Wir haben auf ein paar anderen Jugendämtern versucht uns zu bewerben aber viele möchten keine Fremdbewerber da sie selbst genügend haben. In Berlin hatten wir allerdings Glück u sind seit 4 Monaten auch dort
Auf der Liste aufgenommen.
Hat man euch hier in RLP gesagt wie die
chancen stehen? Hier bei uns sind ganz wenige Kinder bis keine pro Jahr
Gefällt mir
PN
Huhu Katjaz6, ich weiß auch nicht, wie das hier geht Also ich lebe in RLP, anscheinend sind viele von hier. Aber gerne würde ich mehr erfahren, Du kannst mir gerne ne Mail schicken [email protected]
LG
E-Mail
Hab dir eine Mail geschickt, gab aber wohl Probleme mit der Übertragung.
Meld dich bitte mal, ob was angekommen ist...
LG Katja
Gefällt mir
Bewerben woanders
Huhu Babyausafrika, nein Bad Kreuznach. Nach Frankfurt hab ich ne Bewerbung geschickt, bis heute keine Antwort woher weißt Du das so genau? ich habe die Tage einen Bericht gelesen, dass es in RLP rückläufig ist.....LG
Gefällt mir
Bewerben woanders
Huhu Babyausafrika, nein Bad Kreuznach. Nach Frankfurt hab ich ne Bewerbung geschickt, bis heute keine Antwort woher weißt Du das so genau? ich habe die Tage einen Bericht gelesen, dass es in RLP rückläufig ist.....LG
Bewerben woanders
Hallo. Wir sind auch aus RLP und hier ist es auch so das die Adoptionen sehr sehr selten sind.
Versucht es doch mal an der Senatsverwaltung Berlin, Adoptionsstelle
Wir haben dort vor 11 Wochen die allersüsseste Maus adoptiert und hatten eine sehr kurze Wartezeit
Gefällt mir
Bewerben woanders
Hallo. Wir sind auch aus RLP und hier ist es auch so das die Adoptionen sehr sehr selten sind.
Versucht es doch mal an der Senatsverwaltung Berlin, Adoptionsstelle
Wir haben dort vor 11 Wochen die allersüsseste Maus adoptiert und hatten eine sehr kurze Wartezeit
Bewerben woanders
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja toll.
Ich freu mich sehr für euch.
Wir haben auch ne Facebook Gruppe rund ums Thema Adoption, falls du Interesse hast...
Gefällt mir
Angst
wir haben immer noch große Angst wieder abgelehnt zu werden. Wir haben es als Pflegefamilie versucht. (ablehnung),da wir keine eigenen Kinder haben wollte das Jugendamt das wir adoptieren. Wir möchten auf keinen Fall ohne Kinder sein. Kann es sein das wir zu wenig verdienen auf die Chance Eltern zu werden. Wir verdienen 1300-1600 und ich momentan 350-450
Gefällt mir
Angst
wir haben immer noch große Angst wieder abgelehnt zu werden. Wir haben es als Pflegefamilie versucht. (ablehnung),da wir keine eigenen Kinder haben wollte das Jugendamt das wir adoptieren. Wir möchten auf keinen Fall ohne Kinder sein. Kann es sein das wir zu wenig verdienen auf die Chance Eltern zu werden. Wir verdienen 1300-1600 und ich momentan 350-450
Hi
@Blumensteangel....wieso abgelehnt als pflegefamilie ...wir haben uns zum infoabend zur Dauerpflege angemeldet d.h. ich gehe erst mal allein hin ..es werden angeblich doch sooo viele pflegefamilieñ gesucht. .....versucht es nochmal oder woanders. ....
Gefällt mir
Bewerben woanders
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja toll.
Ich freu mich sehr für euch.
Wir haben auch ne Facebook Gruppe rund ums Thema Adoption, falls du Interesse hast...
Adoption Facebook Gruppe
Hi katjaz6: Wie lautet eure Facebook Gruppe? Wuerde gerne Mitglied werden. LG nicole
Gefällt mir
Adoption
Hallo Ihr Lieben, anscheinend sind viele aus RLP. Wir sind seit dieser Woche als geeignet befunden worden und absofort in der Warteliste für unseren Ort bzw. Landkreis. Aber wir wollen uns noch fremd bewerben, hat das jemand von Euch schon gemacht ?
LG
Fremdbewerbungen
Wir haben derzeit Bewerbungen bei drei weiteren Landkreisen liegen außer unserem eigenen
Andere Landkreise nehmen sehr selten auswärtige Paare an, aber wir haben nicht locker gelassen
Versucht es einfach, es erhöht auf jeden Fall die Chancen.
Wir sind jetzt seit über einem Jahr auf der Warteliste.
Gefällt mir
Wir hatten heute ein Telefonat
Unsere Bearbeiterin meinte sie möchte uns im Sommer ein Kind vermitteln
An diesem Punkt waren wir schon zweimal und jetzt bin ich total verunsichert.
Der Gesprächstermin dazu wird erst im Mai sein, das heißt Informationen habe ich noch gar keine.
Soll und darf ich mich jetzt freuen? Habe natürlich Angst das die Mutter einen Rückzieher macht
Gefällt mir
Facebook gruppe
Auf Facebook gibt es eine "Auslandsadoptions Österreich und Erfahrung - Gruppe.
Mitglieder aus Österreich sind inmer gern willkommen
Ganz Liebe Grüße, Nora
Gefällt mir
Infooooossss?!
Hallo. Ich bin Franz 29 mein Mann 35. Wir können nach einer FG keine Kinder bekommen , nun überlegen wir zu adoptieren oder ein Pflegekind aufzunehmen.
Kann mir jemand den weg des Auswahlverfahren erklären? Ich weiß am besten zum Jugendamt und Nachfragen, aber ihr habt es ja zum teil alle durch.
Lieben dank
Gefällt mir
Infooooossss?!
Hallo. Ich bin Franz 29 mein Mann 35. Wir können nach einer FG keine Kinder bekommen , nun überlegen wir zu adoptieren oder ein Pflegekind aufzunehmen.
Kann mir jemand den weg des Auswahlverfahren erklären? Ich weiß am besten zum Jugendamt und Nachfragen, aber ihr habt es ja zum teil alle durch.
Lieben dank
Info
Hey
Um dir ein bißchen zum Auswahlverfahren zu sagen, müsstest du wissen, welchen Weg ihr gehen wollt. Die Voraussetzungen für Adoption sind enger gesteckt als bei Pflegekindern.
Pflegekinder bleiben nicht unbedingt für immer bei euch, während eine Adoption auf Dauer angelegt ist.
Wir haben beide Verfahren hinter uns und haben tolle Pflegekinder und einen adoptiererten Sonnenschein.
Gefällt mir
Adoption
Hallo Schmitzekatze,
dein Beitrag ist schon sehr alt. Es würde mich interessieren ob sich eure Hoffnung erfüllt hat und die Starterkiste zum Einsatz gekommen ist.
2 -Gefällt mir
Adoption
Hallo Schmitzekatze,
dein Beitrag ist schon sehr alt. Es würde mich interessieren ob sich eure Hoffnung erfüllt hat und die Starterkiste zum Einsatz gekommen ist.
Wartezeit Adoption
Mein Mann und ich konnten bis jetzt keine Kinder bekommen und haben uns daher für eine Adoption entschieden. Anfang Mai diesen Jahres haben wir uns bei unserem Jugendamt gemeldet und fühlten uns von Anfang an sehr gut aufgehoben. Die Dame war sehr ehrlich und hat nichts beschönigt.
Das Gespräch hat uns in unserem Wunsch zu adoptieren bestätigt und wir haben das Adoptionsverfahten eingeleitet. Das ging dann auch alles sehr schnell, Ende August war die Dame vom JA zum Auswertungsgespräch bei uns und wir wurden als Adoptiveltern akzeptiert.
Seitdem warten wir auf den Anruf. Sie hat uns richtig Hoffnung gemacht, z.B. In einer Mail schrieb sie, dass sie schon viele Kinder vermittelt hätte und wir schon in diesem Jahr eine Anfrage erhalten können. Bei einem anderen Gespräch meinte sie, dass wir zu einer kleinen Auswahl von 5 Bewerbern gehören unter denen sie entscheidet.
Das macht Hoffnung aber auch großeAngst enttäuscht zu werden.
Gefällt mir
...
ich hab nur so angst das daraus nichts wird weil ich eine recht turbulente Familiengeschichte habe und ich mir nicht sicher bin ob das nicht negativ ausgelegt werden könnte.
kommen aus Sachsen Anhalt und sind beide 30 geworden, unsere Bearbeiterin meinte aufgrund unseres Alters stünden die Chancen wohl recht gut aber ich weiss nicht wieviel ich drauf geben kann.
Hi!
mein Mann und ich (37/32) sind ganz neu und frisch in den Vorgespräche / Bewerbung dabei. Die Biografie meines Mannes war auch etwas turbulent und nicht ganz einfach- wir haben alles auf den Tisch gelegt - haben jetzt sich große Bedenken.
Darf ich fragen wie es bei euch weiterging? Wenn man selbst keine Bilderbuchkindheit hatte? Die einem geprägt hat?
Ich selbst finde ja, man selbst lernt dadurch auch ganz viel und ist dadurch kein schlechter Vater oder Mutter!
lg jatze
Gefällt mir
Info
Hey
Um dir ein bißchen zum Auswahlverfahren zu sagen, müsstest du wissen, welchen Weg ihr gehen wollt. Die Voraussetzungen für Adoption sind enger gesteckt als bei Pflegekindern.
Pflegekinder bleiben nicht unbedingt für immer bei euch, während eine Adoption auf Dauer angelegt ist.
Wir haben beide Verfahren hinter uns und haben tolle Pflegekinder und einen adoptiererten Sonnenschein.
Hi Ani!
dumme Frage, doch hast du Tipps zum Adoptionsverfahren?
Mein Mann und ich sind ganz am Anfang - erster Termin um- zweiter folgt die Woche und wir sind total aufgeregt, nervös und unsicher!
Ein Austausch wäre vielleicht schön!
lg jatze
Gefällt mir
Nein, Sorry, einen Tipp habe ich nicht wirklich. Es ist nur wichtig dass ihr mit offenen Karten spielt und ehrlich sagt, was ihr möchtet und was ihr euch vorstellen könnt.
Und ihr dürft netvös sein, dass darf man auch merken. Schließlich kommen da Menschen in euer Haus und entscheiden grundlegende, familiäre Dinge mit euch.
Toi toi toi !
1 -Gefällt mir
Info
Hey
Um dir ein bißchen zum Auswahlverfahren zu sagen, müsstest du wissen, welchen Weg ihr gehen wollt. Die Voraussetzungen für Adoption sind enger gesteckt als bei Pflegekindern.
Pflegekinder bleiben nicht unbedingt für immer bei euch, während eine Adoption auf Dauer angelegt ist.
Wir haben beide Verfahren hinter uns und haben tolle Pflegekinder und einen adoptiererten Sonnenschein.
Huhu. Wir wollen adoptieren, weil wir den Schmerz nicht ertragen können das Pflegekind wieder abgeben zu müssen im schlimmsten Fall. .
Gefällt mir
Wir haben auch schon das erste Gespräch hinter uns gebracht, haben den Fragebogen ausgefüllt und alle nötigen Unterlagen die wir schon haben mit geschickt. Sollten es hinschicken.
Hab nur bedenken, zwecks der schufa, da hab ich einen Eintrag drin wobei ich das Grade abzahle. Die Dame sagte zwar es sei nicht schlimm , aber es muss berücksichtigt werden zwecks Vorbildfunktion.
Jemand aus Halle S. Hier??
Gefällt mir
Wir haben auch schon das erste Gespräch hinter uns gebracht, haben den Fragebogen ausgefüllt und alle nötigen Unterlagen die wir schon haben mit geschickt. Sollten es hinschicken.
Hab nur bedenken, zwecks der schufa, da hab ich einen Eintrag drin wobei ich das Grade abzahle. Die Dame sagte zwar es sei nicht schlimm , aber es muss berücksichtigt werden zwecks Vorbildfunktion.
Jemand aus Halle S. Hier??
Gefällt mir
Nein, Sorry, einen Tipp habe ich nicht wirklich. Es ist nur wichtig dass ihr mit offenen Karten spielt und ehrlich sagt, was ihr möchtet und was ihr euch vorstellen könnt.
Und ihr dürft netvös sein, dass darf man auch merken. Schließlich kommen da Menschen in euer Haus und entscheiden grundlegende, familiäre Dinge mit euch.
Toi toi toi !
Hi!!!
danke für deine Antwort! 🙂
Ja- wir spielen komplett mit offenen Karten- mein Mann hatte nämlich nicht unbedingt die beste Geschichte!
Und nervös sind wir! Problem da nur ich erzähl weniger, mein Mann mehr!!!
und danke fürs Daumen drücken- ich denke das brauchen wir!
momentan sind wir gerade bisschen am zweifeln!!
doch hat wahrscheinlich jedes Paar mal!
interessieren würde uns dennoch man Quoten- wieviel Paare fallen durch? Wieviel bestehen?
mein Kopf kreist!! 🙈
Gefällt mir