Anzeige

Forum / Mein Baby

Suche genaue Formulierung zur Kündigung der Elternzeit für den Mutterschutz

Letzte Nachricht: 2. März 2017 um 19:59
K
kanita_12126612
02.03.17 um 12:56

Im Internet finde ich nichts richtiges. Da mein Arbeitgeber nicht erfreut sein wird und mir letztes mal Probleme bei der Beantragung der Elternzeit gemacht hatte, möchte ich ganz sicher gehen. Also ich befinde mich derzeit in Teilzeit während der Elternzeit. Nun möchte ich diese einen Tag vor dem Beginn des Mutterschutzes kündigen, was gemäß § 16 Abs. 3 BEEG möglich ist. Hat mir jemand ein Muster oder einen Link wo ich etwas dazu finde?

Mehr lesen

S
sanne1178
02.03.17 um 14:30

Ich denke sie möchte die aktuelle Elternzeit kündigen, um dann direkt in den neuen Mutterschutz zu gehen und für das Baby neue Elternzeit zu beantragen. Ist ja auch finanziell klüger, im Mutterschutz gibt es ja mehr. Einen Rat habe ich leider nicht für dich, hatte das Problem noch nicht 

Gefällt mir

K
kazuha_12695515
02.03.17 um 17:28
In Antwort auf kanita_12126612

Im Internet finde ich nichts richtiges. Da mein Arbeitgeber nicht erfreut sein wird und mir letztes mal Probleme bei der Beantragung der Elternzeit gemacht hatte, möchte ich ganz sicher gehen. Also ich befinde mich derzeit in Teilzeit während der Elternzeit. Nun möchte ich diese einen Tag vor dem Beginn des Mutterschutzes kündigen, was gemäß § 16 Abs. 3 BEEG möglich ist. Hat mir jemand ein Muster oder einen Link wo ich etwas dazu finde?

Mein Text war damals:

Hiermit möchte ich Ihnen mitteilen, daß ich meine bestehende Elternzeit zu Beginn des neuen Mutterschutzes, am 29.12.2015, kündige. Ich möchte Sie darauf hinweisen, daß nach §16 BEEG ein erneuter Anspruch auf den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld besteht.
Ich bitte um schriftliche Bestätigung!
Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne unter (Telefonnummer) zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen

Wurde so akzeptiert.
Hatte damals extra die Formulierung: zu Beginn des neuen Mutterschutzes und dann das Datum des ersten Tages des Mutterschutzes gewählt, damit die mir da keinen Strick draus drehen, weil ich da mitten im Kündigungsverfahren steckte.
Klappte auch ohne Probleme
 

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kanita_12126612
02.03.17 um 19:59

Danke für eure Antworten. Jetzt weis ich was ich schreiben kann. 

Genau ich will nur die Elternzeit in Teilzeit kündigen. So bekomme ich während dem Mutterschutz das Gehalt wie bei der Vollzeit. 

Ich hätte eh nur noch einen Monat den Rest davon war ich entweder in Elternzeit oder Elternzeit in Teilzeit.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige