Anzeige

Forum / Mein Baby

Suche gleichdenkende Mamis!!!!

Letzte Nachricht: 21. März 2006 um 23:30
R
ros_12084724
18.03.06 um 19:20

Hallo,
ich suche Mütter, die bereit sind gegen den Strom zu schwimmen. Sprich: nicht gleich ja und amen zu den Ärtzten sagen sondern hinterfragen und sich mit gesunder Ernährung und Lebensweise auseinander setzten. Mütter die bereit sind hinter die Kulissen der Pharmaindustrie zu schauen und bereit sind den schwierigeren und längeren Weg vorzuziehen, als ihre Kinder mit Medikamenten voll zu stopfen, was auf den ersten Blick der einfachere Weg zu sein scheint.
Mütter, denen das Wohl ihrer Baby mehr am Herzen liegt, als ihre Bequemlichkeit.
Ich selber bin Veganerin und habe mich sehr viel mit gesunder Ernährung und mit der Pharmaindustrie beschäftigt. Auch was naturheilmittel angeht bin ich sehr interessiert daran und ziehe das der Schulmedizin vor, auch wenn es schwerer ist. Aber es ist auch auf langer Sicht intelligenter und besser. Leider sind die meisten Menschen sehr passiv zu diesem Thema und es ist schwierig jemanden zu finden, der gleich denkt. Ich hoffe auf diesem Weg jemanden zu finden und mit dem ich Erfahrungen austauschen kann.
Wäre schön jemanden zu finden...

Mehr lesen

R
runa_12850644
19.03.06 um 10:00

Deine Einstellung in Ehren,
aber was mir bei solchen Diskussionen immer ein wenig aufstößt ist dieser Vorwurf gegen die Pharmaindustrie.

Was denkst du, wer homöopatische bzw. Naturheilmittel vertreibt? Auf meiner Packung steht "XY GmbH". Eine GmbH ist keine caritative Einrichtung! Homöopatische Ärzte sind Privatärzte und können sich durchaus eine goldene Nase verdienen. Es gibt Statistiken hierzu, die eindeutig belegen, dass der Verdienst wesentlich höher ist als bei den Schulmedizinern. Ich kann somit jedem (!) Arzt vorwerfen, dass er sich bereichern will.
Der Gesundheitsmarkt ist ein Markt wie jeder andere auch, nur dass das Gut Gesundheit ein wesentlich sensibleres ist, als z.B. eine Waschmaschine. Es gibt somit qualitativ keinen Unterschied zwischen den Vertriebsgesellschaften, also ob nun homöopatisch oder nicht.

Und dass Mütter ihre Kind mehr oder weniger grundlos mit Medikamenten vollstopfen, weil so schön einfach ist, finde ich etwas anmaßend. Jede Mutter wünscht sich das Beste für ihr Kind und du hast nun einmal einen anderen Zugang zu diesem Thema. Es ist auch nicht unbedingt "einfach" wenn man gesagt bekommt, dass das Kind Antibiotika nehmen muss. Mein Sohn hat mit 7 Monaten Scharlach bekommen. Ich hatte mir bis dahin fest vorgenommen, ihm kein Antibiotika zu geben. Die Meinungen zum Thema Scharlach sind unterschiedlich: Die einen sagen auskurieren, auf der anderen Seite liest du, dass es bei einem nicht behandelten Scharlach zu einem Herzfehler kommen kann. Und nun? Das Risiko war mir einfach zu groß und ich habe mir für Antibiotika entschieden.

Wie gesagt, deine Einstellung in Ehren, aber ich finde es nicht angebracht gleichzeitig auf Müttern rumzuhacken, die diesen Weg nicht gehen.

Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

R
ros_12084724
19.03.06 um 11:08
In Antwort auf runa_12850644

Deine Einstellung in Ehren,
aber was mir bei solchen Diskussionen immer ein wenig aufstößt ist dieser Vorwurf gegen die Pharmaindustrie.

Was denkst du, wer homöopatische bzw. Naturheilmittel vertreibt? Auf meiner Packung steht "XY GmbH". Eine GmbH ist keine caritative Einrichtung! Homöopatische Ärzte sind Privatärzte und können sich durchaus eine goldene Nase verdienen. Es gibt Statistiken hierzu, die eindeutig belegen, dass der Verdienst wesentlich höher ist als bei den Schulmedizinern. Ich kann somit jedem (!) Arzt vorwerfen, dass er sich bereichern will.
Der Gesundheitsmarkt ist ein Markt wie jeder andere auch, nur dass das Gut Gesundheit ein wesentlich sensibleres ist, als z.B. eine Waschmaschine. Es gibt somit qualitativ keinen Unterschied zwischen den Vertriebsgesellschaften, also ob nun homöopatisch oder nicht.

Und dass Mütter ihre Kind mehr oder weniger grundlos mit Medikamenten vollstopfen, weil so schön einfach ist, finde ich etwas anmaßend. Jede Mutter wünscht sich das Beste für ihr Kind und du hast nun einmal einen anderen Zugang zu diesem Thema. Es ist auch nicht unbedingt "einfach" wenn man gesagt bekommt, dass das Kind Antibiotika nehmen muss. Mein Sohn hat mit 7 Monaten Scharlach bekommen. Ich hatte mir bis dahin fest vorgenommen, ihm kein Antibiotika zu geben. Die Meinungen zum Thema Scharlach sind unterschiedlich: Die einen sagen auskurieren, auf der anderen Seite liest du, dass es bei einem nicht behandelten Scharlach zu einem Herzfehler kommen kann. Und nun? Das Risiko war mir einfach zu groß und ich habe mir für Antibiotika entschieden.

Wie gesagt, deine Einstellung in Ehren, aber ich finde es nicht angebracht gleichzeitig auf Müttern rumzuhacken, die diesen Weg nicht gehen.

Gruß
kratzamkopp

Was stört Dich
den an dem Vorwurf gegen die Pharmaindustrie? : Etwa das sie an den Juden im KZ experementiert haben und das der gleich Vorstand noch bis 1974 der selbe war? Oder das Sie Krebskranken Patienten Chemotherapien verschreiben, obwohl das gar nicht nötig ist, und die armen Leute dadurch erst recht krank werden? Oder das sie Medikamente aus den Mark bringen, wovon die Nebenwirkungn nicht bekannt sind und auch die Nützlichkeit nicht erwiesen? Oder das Sie Syntome bekämpfen aber nicht die Ursache der Krankheiten? und und und!!! Man kann diese Liste um einiges verlängern, aber ich belasse es mal dabei und wüsste doch gerne was dich so am Vorwurf gegen die Pharmaindustie stört?! Hast Du Dich schon überhaupt damit befasst????

Und weil Du das Thema Antibiotika angesprochen hast: Es reicht nicht sich vorzunehmen ich gebe meinem Kind kein Antibiotika! Damit man das nicht machen muss, sollte man Vorkehrungen treffen? Hast Du das gemacht? Ja, und dann war Dir das Risiko zu gross....
Wenn man kein Antibiotika geben möchte, muss man schon wissen, was stattdesen zu machen ist!!! Und ich rede ganz sicher nicht von homöopatische Mittel, den die sind sicher nicht viel mehr wert als die Medikamente der Schulmedizin. Hättest Du eine Alternative???? !

Wahrscheinlich nicht... Dann kannst Du aber auch nicht mitreden, was nicht böse gemeint ist, aber ich habe es leid, dass Leute eine nicht fundierte Meinung einfach so in den Raum stellen.

Ausserdem versuche ich auf diesen Weg gleichdenkende Mütter zu finden und wenn jemand sich davon angegriffen fühlt, stimmt was bei demjenigen nicht.

1 -Gefällt mir

R
runa_12850644
19.03.06 um 11:46
In Antwort auf ros_12084724

Was stört Dich
den an dem Vorwurf gegen die Pharmaindustrie? : Etwa das sie an den Juden im KZ experementiert haben und das der gleich Vorstand noch bis 1974 der selbe war? Oder das Sie Krebskranken Patienten Chemotherapien verschreiben, obwohl das gar nicht nötig ist, und die armen Leute dadurch erst recht krank werden? Oder das sie Medikamente aus den Mark bringen, wovon die Nebenwirkungn nicht bekannt sind und auch die Nützlichkeit nicht erwiesen? Oder das Sie Syntome bekämpfen aber nicht die Ursache der Krankheiten? und und und!!! Man kann diese Liste um einiges verlängern, aber ich belasse es mal dabei und wüsste doch gerne was dich so am Vorwurf gegen die Pharmaindustie stört?! Hast Du Dich schon überhaupt damit befasst????

Und weil Du das Thema Antibiotika angesprochen hast: Es reicht nicht sich vorzunehmen ich gebe meinem Kind kein Antibiotika! Damit man das nicht machen muss, sollte man Vorkehrungen treffen? Hast Du das gemacht? Ja, und dann war Dir das Risiko zu gross....
Wenn man kein Antibiotika geben möchte, muss man schon wissen, was stattdesen zu machen ist!!! Und ich rede ganz sicher nicht von homöopatische Mittel, den die sind sicher nicht viel mehr wert als die Medikamente der Schulmedizin. Hättest Du eine Alternative???? !

Wahrscheinlich nicht... Dann kannst Du aber auch nicht mitreden, was nicht böse gemeint ist, aber ich habe es leid, dass Leute eine nicht fundierte Meinung einfach so in den Raum stellen.

Ausserdem versuche ich auf diesen Weg gleichdenkende Mütter zu finden und wenn jemand sich davon angegriffen fühlt, stimmt was bei demjenigen nicht.

Ich weiß jetzt nicht warum du dich so aufregst
Deinen Einwand mit den Juden im KZ halte ich für genau so wertvoll wie den Vorwurf, dass alle Deutschen Nazis sind.

Ich habe dir dargelegt, warum ich deine Vorwürfe hinsichtlich der Pharmaindustrie nicht nachvollziehen kann, da sich alle, die irgendwie in diesem Bereich tummeln ein finanzielles Interesse haben; und sei es, dass sie Bücher zu diesen Themen rausbringen. Ich beschäftige mich beruflich mit diesem Thema (ökonomisch betrachtet, aber das war ja auch dein Vorwurf) und habe dir die Argumente dargelegt. Ich verstehe also nicht, warum du mir unterstellst, ich würde mich damit nicht auskennen und kann ebenso nicht nachvollziehen, warum du mich fragst, was mich an deinen Vorwürfen stört. Habe ich mich da unklar ausgedrückt? Meine Ausführungen bezogen sich lediglich auf ökonomische Interessen und ich habe in keinster Weise gesagt Schulmedizin=gut und Naturheilmittel=schlecht.

Es wäre mir nicht bewusst, dass es verboten ist, auf Beiträge zu antworten, wenn dem Threaderöffner die Meinung nicht passt. Ich hatte gehofft, dass wir uns hier zu diesem Thema austauschen könnten. Falls du meinen Beitrag als Beleidigung empfunden hast, dann war das nicht meine Absicht.

Wie hätten deine Vorkehrungen hinsichtlich Scharlach ausgesehen? Anstecken kannst du dich damit jederzeit, und "Vorkehrung" hätte in diesem Fall für mich bedeutet, dass ich mein Kind von anderen Menschen abschotte.

Wenn dir das Thema wichtig ist, dann verstehe ich nicht, warum du dich anscheinend mit kritischen Meinungen nicht auseinander setzen möchtest. Sei doch froh, wenn sich jemand dafür interessiert...

Wenn ich mich recht entsinne, kannst du das Sorgerecht verlieren, wenn du deinem Kind eine adäquate Heilbehandlung verweigerst (ich weiß, dass du "adäquat" anders ansiehst als andere ). Welche Vorkehrungen hast du diesbezüglich getroffen?

Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
19.03.06 um 11:56


Dass mit den Autobahnen wollte ich auch schon schreiben...

Gefällt mir

R
ros_12084724
19.03.06 um 19:05
In Antwort auf runa_12850644

Ich weiß jetzt nicht warum du dich so aufregst
Deinen Einwand mit den Juden im KZ halte ich für genau so wertvoll wie den Vorwurf, dass alle Deutschen Nazis sind.

Ich habe dir dargelegt, warum ich deine Vorwürfe hinsichtlich der Pharmaindustrie nicht nachvollziehen kann, da sich alle, die irgendwie in diesem Bereich tummeln ein finanzielles Interesse haben; und sei es, dass sie Bücher zu diesen Themen rausbringen. Ich beschäftige mich beruflich mit diesem Thema (ökonomisch betrachtet, aber das war ja auch dein Vorwurf) und habe dir die Argumente dargelegt. Ich verstehe also nicht, warum du mir unterstellst, ich würde mich damit nicht auskennen und kann ebenso nicht nachvollziehen, warum du mich fragst, was mich an deinen Vorwürfen stört. Habe ich mich da unklar ausgedrückt? Meine Ausführungen bezogen sich lediglich auf ökonomische Interessen und ich habe in keinster Weise gesagt Schulmedizin=gut und Naturheilmittel=schlecht.

Es wäre mir nicht bewusst, dass es verboten ist, auf Beiträge zu antworten, wenn dem Threaderöffner die Meinung nicht passt. Ich hatte gehofft, dass wir uns hier zu diesem Thema austauschen könnten. Falls du meinen Beitrag als Beleidigung empfunden hast, dann war das nicht meine Absicht.

Wie hätten deine Vorkehrungen hinsichtlich Scharlach ausgesehen? Anstecken kannst du dich damit jederzeit, und "Vorkehrung" hätte in diesem Fall für mich bedeutet, dass ich mein Kind von anderen Menschen abschotte.

Wenn dir das Thema wichtig ist, dann verstehe ich nicht, warum du dich anscheinend mit kritischen Meinungen nicht auseinander setzen möchtest. Sei doch froh, wenn sich jemand dafür interessiert...

Wenn ich mich recht entsinne, kannst du das Sorgerecht verlieren, wenn du deinem Kind eine adäquate Heilbehandlung verweigerst (ich weiß, dass du "adäquat" anders ansiehst als andere ). Welche Vorkehrungen hast du diesbezüglich getroffen?

Gruß
kratzamkopp

Dein beitrag hat mich nicht aufgeregt
Also ich fange mal mit Scharlach an, da das ein konkreter Fall ist: Wie wir alle sicher wissen, ist das eine Infetionskrankheit, das heisst die Bakterien(ß-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A) befinden sich im Blut. So weit so gut.
Säuglinge bis zu 6 Monaten, die voll gestillt werden können keinen Scharlach bekommen. Wie kommt das? Das Immunsytem ist so stark, das es die Bakterien ohne weiteres gekämpfen kann. Also ist die logische Schlussfolgerung doch die, dass danach, wie es bei Dir der Fall war, das Immunsystem nicht mehr stark genug war diese Bakterien zu bekämpfen. Ich glaube da würdest Du mir doch zustimmen, oder nicht!???
Naja, wovon wird denn das Immunsystem so stark wärend der 6 Monate Stillzeit? Dadurch, dass die Muttermilch so gut ist und alle notwendigen Elemente besitzt die nun mal wichtig sind. Wenn man dann anfängt zuzufüttern, kann doch etwas in der Ernährung nicht stimmen, wenn auf einmal das Immunsystem (IS) geschwächt ist. Oder nicht? Also doch falsche Ernährung! So und meiner Meinung nach fängt das schon damit an, das viele nicht bereit sind z.B. frische Säfte für ihr Baby zu machen und stattdesen fertig Produkte kaufen die keine lebendigen (oder fast keine) Enzyme enthalten. Denn es muss ja abgekocht werden und dabei sterben die Enzyme und natürlich auch der grösste Teil der Vitamien. Was übrigbleibt ist tote Nahrung. Und davon kann der Körper nun mal kein gesundes IS aufbauen. Oder ein anderes Beispiel die Fläschchen: die meisten sind mit Vitamin C angereichtert, was nichts anderes ist als das chemische Ascorbinsäure ist. Und natürich ist die Nahrung wieder hoch erhitzt. Dabei ist das natürliche Vitamin C, so wie es in Obst und Gemüse vorkommt, das wichtigst Vitamin. Aber ist nicht das gleich wie Ascorbinsäure. Chemische und natürlich Vitamine kann man nicht auf eine Stufe stellen.
Natürlich kannst Du Dein Kind nicht abschotten. Ich hoffe das es klar wird, dass ich das nicht gemeint habe.
Aber ich denke Vorkehrungen in dem Sinn, fangen schon viel früher an. Vor und während der Schwangerschaft. Ich muss hier sicher nicht betonen wie wichtig gesunde Ernährung vor während und nach der Schwangerschaft ist. Es würde hier zu lang werden auf alle Einzelheiten einzugehen.

Noch was zu der KZ Sache, da es anscheinend so heftig weg geredet werden möchte: Wie schon erwähnt wurde in den KZ sehr viel an den Juden rum experementiert und nur nebenbei erwähnt auch in den Waisenhäuser mit Kindern!!! Geleitet von der Pharmaindustrie, die damals aus einer grossen Firma bestand. Als nun der Krieg verloren war und die Allierten einmaschierten wurde die Firma verboten. Daraufhin spalltete sich die Leitung in mehreren kleineren Einheiten. Die Leitung aber blieb die selbe und das ist der springende Punkt. Du glaubst doch nicht etwa dass sich diese skrupellosen Menschen auf einmal verändert haben, denen das Leid so vieler Menschen und Kindern egal war! ? Bis dann 1974 der letzte Mann der damaligen Leitung starb und ersetzt worden ist. Soll ich noch mal die Jahreszahl wiederholen ? 1974!!!! Das ist nich so lange her! Und seitdem hat sich auch nichts verändert, nur das sie nicht mehr so offensichlich an Menschen rumexperementiern können, was nicht heisst, das sie es nicht tun. Mehr dazu kann man sicher auf der webseite von Dr. Rath erhalten, wem das interessiert....
Übrigens mache ich mir keine Sorgen um mein Sorgerecht. Ich kann sehr wohl angemesse Heilverfahren anwenden, ohne an die Schulmedizin gebunden zu sein. Aber das wichtigst ist ja vorsorgen

1 -Gefällt mir

R
ros_12084724
20.03.06 um 9:41

Ja ja, du und denken....
Echt schade, dass Du so ungebildet bist!

Höchstwahrscheinlich eine Bild-Zeitung Leserin!!!!

Du hast von der Sache echt weniger als 0 Ahnung, ansonsten würdest Du hier nicht so unintelligentes Zeug schreiben.

Informiere Dich in Zukunft besser!!!!!!!

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
20.03.06 um 10:38
In Antwort auf ros_12084724

Dein beitrag hat mich nicht aufgeregt
Also ich fange mal mit Scharlach an, da das ein konkreter Fall ist: Wie wir alle sicher wissen, ist das eine Infetionskrankheit, das heisst die Bakterien(ß-hämolysierende Streptokokken der Gruppe A) befinden sich im Blut. So weit so gut.
Säuglinge bis zu 6 Monaten, die voll gestillt werden können keinen Scharlach bekommen. Wie kommt das? Das Immunsytem ist so stark, das es die Bakterien ohne weiteres gekämpfen kann. Also ist die logische Schlussfolgerung doch die, dass danach, wie es bei Dir der Fall war, das Immunsystem nicht mehr stark genug war diese Bakterien zu bekämpfen. Ich glaube da würdest Du mir doch zustimmen, oder nicht!???
Naja, wovon wird denn das Immunsystem so stark wärend der 6 Monate Stillzeit? Dadurch, dass die Muttermilch so gut ist und alle notwendigen Elemente besitzt die nun mal wichtig sind. Wenn man dann anfängt zuzufüttern, kann doch etwas in der Ernährung nicht stimmen, wenn auf einmal das Immunsystem (IS) geschwächt ist. Oder nicht? Also doch falsche Ernährung! So und meiner Meinung nach fängt das schon damit an, das viele nicht bereit sind z.B. frische Säfte für ihr Baby zu machen und stattdesen fertig Produkte kaufen die keine lebendigen (oder fast keine) Enzyme enthalten. Denn es muss ja abgekocht werden und dabei sterben die Enzyme und natürlich auch der grösste Teil der Vitamien. Was übrigbleibt ist tote Nahrung. Und davon kann der Körper nun mal kein gesundes IS aufbauen. Oder ein anderes Beispiel die Fläschchen: die meisten sind mit Vitamin C angereichtert, was nichts anderes ist als das chemische Ascorbinsäure ist. Und natürich ist die Nahrung wieder hoch erhitzt. Dabei ist das natürliche Vitamin C, so wie es in Obst und Gemüse vorkommt, das wichtigst Vitamin. Aber ist nicht das gleich wie Ascorbinsäure. Chemische und natürlich Vitamine kann man nicht auf eine Stufe stellen.
Natürlich kannst Du Dein Kind nicht abschotten. Ich hoffe das es klar wird, dass ich das nicht gemeint habe.
Aber ich denke Vorkehrungen in dem Sinn, fangen schon viel früher an. Vor und während der Schwangerschaft. Ich muss hier sicher nicht betonen wie wichtig gesunde Ernährung vor während und nach der Schwangerschaft ist. Es würde hier zu lang werden auf alle Einzelheiten einzugehen.

Noch was zu der KZ Sache, da es anscheinend so heftig weg geredet werden möchte: Wie schon erwähnt wurde in den KZ sehr viel an den Juden rum experementiert und nur nebenbei erwähnt auch in den Waisenhäuser mit Kindern!!! Geleitet von der Pharmaindustrie, die damals aus einer grossen Firma bestand. Als nun der Krieg verloren war und die Allierten einmaschierten wurde die Firma verboten. Daraufhin spalltete sich die Leitung in mehreren kleineren Einheiten. Die Leitung aber blieb die selbe und das ist der springende Punkt. Du glaubst doch nicht etwa dass sich diese skrupellosen Menschen auf einmal verändert haben, denen das Leid so vieler Menschen und Kindern egal war! ? Bis dann 1974 der letzte Mann der damaligen Leitung starb und ersetzt worden ist. Soll ich noch mal die Jahreszahl wiederholen ? 1974!!!! Das ist nich so lange her! Und seitdem hat sich auch nichts verändert, nur das sie nicht mehr so offensichlich an Menschen rumexperementiern können, was nicht heisst, das sie es nicht tun. Mehr dazu kann man sicher auf der webseite von Dr. Rath erhalten, wem das interessiert....
Übrigens mache ich mir keine Sorgen um mein Sorgerecht. Ich kann sehr wohl angemesse Heilverfahren anwenden, ohne an die Schulmedizin gebunden zu sein. Aber das wichtigst ist ja vorsorgen

Es ging nicht darum
irgendetwas weg zu diskutieren nur wenn es um die Wirksamkeit von Medikamenten geht ist es erst einmal primär egal wie, wann und wo sie getestet oder was auch immer wurden; insbesondere wer annodazumal im Vorstand saß. Übrigens saßen in der Nachkriegszeit in diversen höheren Positionen noch ehemalige Nazis, weil man einfach keine anderen Leute hatte. Somit bestand "Nazi-Deutschland" auch in der Verwaltung und sämtlichen anderen Bereichen noch wesentlich länger.
Ich würde meinen Kindern Medikamente verweigern, wenn ich nicht an deren Wirksamkeit glauben würde oder annehmen würde, dass sie ihnen schaden, aber sie ihnen verweigern, weil bis 1974 ehemalige Nazis im Vorstand saßen? Ich hoffe ja mal, dass ich das jetzt falsch verstanden habe.

Babies haben in den ersten 6 Monaten einen Nestschutz und auch unabhängig ob sie gestillt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mit irgendetwas anstecken sehr gering. Das kannst du auch bei Babies beobachten, die gar nicht oder nicht so lange gestillt wurden.

Du leitest mir etwas zu viel von der gesunden Ernährung ab. Dies ist sicherlich ein wichtiger Aspekt und viele Dinge lassen sich hierüber positiv beeinflussen, aber du hast ebenso genetische bzw. von außen nicht beeinflussbare Dinge. Ich spreche da vielleicht ein wenig aus Erfahrung, da meine Schwester ebenso wie du zu den überzeugten Ernährungsbefürwortern gehört. Allerdings hat sie wohl eher aus der Not eine Tugend gemacht, denn ihr geht es insgesamt einfach schlecht (Migräne, Asthma etc.). Ich kann bei ihr nicht feststellen, dass sich irgendetwas zum positiven gewandelt hat, seit dem sie dies praktiziert, aber wie heißt es so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt.

Du kannst mit deiner Überzeugung der Ernährung so gut wie alles erklären, unabhängig davon, ob es nun richtig ist oder nicht. Ich spreche hier aus der statistischen Sicht, denn das ist ein großes Manko in der Medizin. Man schaut sich Daten zu einem gewissen Thema an, erhält ein Ergebnis und reimt sich daraufhin etwas zusammen. Darum erhält man manchmal so nette Aussagen, dass Männer deren Ringfinger länger ist als der Mittelfinger potenter sind und Frauen zickiger. Nichts anderes machst du auch: Problem kommt von Ernährung...basta, aus... unabhängig davon was da sonst noch so kreucht und fleucht.

Auch möchte ich Maraleas Einwand noch mal hervor heben - die, bytheway, übrigens wohl noch am ehesten zu den von dir hier gesuchten Müttern gehört was gesunde Ernährung betrifft (soweit ich mich an ihre Beiträge erinnere) - auch Dr. Rath verdient an seinen Ausführungen...Wenn du von seinen Thesen überzeugt bist, bitte, kein Problem, jeder wie er meint, aber bitte nicht immer die Profitgier in den Vordergrund stellen.

Deine Aussagen zum Sorgerecht wundert mich etwas, ich meine zumindest gelesen zu haben, dass man Eltern sehr wohl das Sorgerecht entzieht, wenn sie ihren Kindern aus irgendeiner Überzeugung heraus eine Behandlung verweigern. Wir sprechen hier natürlich von schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs etc..

Aber wie stehst du zur Verurteilung von Rath?

Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

R
runa_12850644
20.03.06 um 10:42
In Antwort auf ros_12084724

Ja ja, du und denken....
Echt schade, dass Du so ungebildet bist!

Höchstwahrscheinlich eine Bild-Zeitung Leserin!!!!

Du hast von der Sache echt weniger als 0 Ahnung, ansonsten würdest Du hier nicht so unintelligentes Zeug schreiben.

Informiere Dich in Zukunft besser!!!!!!!

Was soll das?
Soll man dich etwa bei solchen Aussagen für gebildet und informiert halten???
Meine Güte...dann nimm doch Stellung!

*kopfschüttel*
kratzamkopp

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
20.03.06 um 13:44
In Antwort auf runa_12850644

Es ging nicht darum
irgendetwas weg zu diskutieren nur wenn es um die Wirksamkeit von Medikamenten geht ist es erst einmal primär egal wie, wann und wo sie getestet oder was auch immer wurden; insbesondere wer annodazumal im Vorstand saß. Übrigens saßen in der Nachkriegszeit in diversen höheren Positionen noch ehemalige Nazis, weil man einfach keine anderen Leute hatte. Somit bestand "Nazi-Deutschland" auch in der Verwaltung und sämtlichen anderen Bereichen noch wesentlich länger.
Ich würde meinen Kindern Medikamente verweigern, wenn ich nicht an deren Wirksamkeit glauben würde oder annehmen würde, dass sie ihnen schaden, aber sie ihnen verweigern, weil bis 1974 ehemalige Nazis im Vorstand saßen? Ich hoffe ja mal, dass ich das jetzt falsch verstanden habe.

Babies haben in den ersten 6 Monaten einen Nestschutz und auch unabhängig ob sie gestillt werden, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich mit irgendetwas anstecken sehr gering. Das kannst du auch bei Babies beobachten, die gar nicht oder nicht so lange gestillt wurden.

Du leitest mir etwas zu viel von der gesunden Ernährung ab. Dies ist sicherlich ein wichtiger Aspekt und viele Dinge lassen sich hierüber positiv beeinflussen, aber du hast ebenso genetische bzw. von außen nicht beeinflussbare Dinge. Ich spreche da vielleicht ein wenig aus Erfahrung, da meine Schwester ebenso wie du zu den überzeugten Ernährungsbefürwortern gehört. Allerdings hat sie wohl eher aus der Not eine Tugend gemacht, denn ihr geht es insgesamt einfach schlecht (Migräne, Asthma etc.). Ich kann bei ihr nicht feststellen, dass sich irgendetwas zum positiven gewandelt hat, seit dem sie dies praktiziert, aber wie heißt es so schön...die Hoffnung stirbt zuletzt.

Du kannst mit deiner Überzeugung der Ernährung so gut wie alles erklären, unabhängig davon, ob es nun richtig ist oder nicht. Ich spreche hier aus der statistischen Sicht, denn das ist ein großes Manko in der Medizin. Man schaut sich Daten zu einem gewissen Thema an, erhält ein Ergebnis und reimt sich daraufhin etwas zusammen. Darum erhält man manchmal so nette Aussagen, dass Männer deren Ringfinger länger ist als der Mittelfinger potenter sind und Frauen zickiger. Nichts anderes machst du auch: Problem kommt von Ernährung...basta, aus... unabhängig davon was da sonst noch so kreucht und fleucht.

Auch möchte ich Maraleas Einwand noch mal hervor heben - die, bytheway, übrigens wohl noch am ehesten zu den von dir hier gesuchten Müttern gehört was gesunde Ernährung betrifft (soweit ich mich an ihre Beiträge erinnere) - auch Dr. Rath verdient an seinen Ausführungen...Wenn du von seinen Thesen überzeugt bist, bitte, kein Problem, jeder wie er meint, aber bitte nicht immer die Profitgier in den Vordergrund stellen.

Deine Aussagen zum Sorgerecht wundert mich etwas, ich meine zumindest gelesen zu haben, dass man Eltern sehr wohl das Sorgerecht entzieht, wenn sie ihren Kindern aus irgendeiner Überzeugung heraus eine Behandlung verweigern. Wir sprechen hier natürlich von schwerwiegenden Krankheiten wie Krebs etc..

Aber wie stehst du zur Verurteilung von Rath?

Gruß
kratzamkopp

Vielleicht noch was
du unterstellst mir indirekt, dass ich meinen Sohn falsch ernährt habe und vielleicht schon einiges in meiner SS diesbezüglich falsch gelaufen ist und er sich somit mit Scharlach anstecken konnte.

Woher hat dein Sohn dann seinen Husten? Deine Begründung für den Scharlach meines Sohnes lässt sich 1 zu 1 den Husten beziehen...

Gefällt mir

R
runa_12850644
20.03.06 um 13:54

Ich hab mir grad mal die Homepage
von Dr. Rath angeschaut. Vor lauter Bestellinfos konnte ich zunächst nichts finden (das zum Thema Profit...*lach*), bis ich dann die Erklärung zum Tod von dem kleinen Jungen gefunden habe. Er soll angeblich an einem Bluterguss im Gehirn gestorben sein und nicht an Krebs. Aber mal ernsthaft: Selbst wenn die Diagnose 'Tod durch Krebs' gelautet hätte, hätte man halt geschrieben, dass die vorherige Chemotherapie schuld gewesen ist...

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mittlerweile sehr skeptische geworden bin, was die Homöopathie betrifft, denn es hat vor kurzem eine Metastudie (Studie über alle Studien) dazu gegeben und es ist eindeutig hervor gegangen, dass sich in diesem Bereich keine Wirkung nachweisen lässt. Interessant fand ich, dass man einen starken Placebo-Effekt vermutet, denn der Begriff "Hochpotenz" suggeriert, dass besonders viel Wirkstoff enthalten ist, obschon eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist.
Im Endeffekt wäre es nämlich sehr inkonsequent zu sagen, dass Studien, die belegen, dass es keine Wirkung bei den Pillen von Dr. Rath gibt, der Wahrheit entsprechen, aber bei der Homöopathie Unrecht haben...Würde mich mal interessieren, wie du dazu stehst.

Liebe Grüße
kratzamkopp

Gefällt mir

Anzeige
R
ros_12084724
20.03.06 um 23:07
In Antwort auf runa_12850644

Ich hab mir grad mal die Homepage
von Dr. Rath angeschaut. Vor lauter Bestellinfos konnte ich zunächst nichts finden (das zum Thema Profit...*lach*), bis ich dann die Erklärung zum Tod von dem kleinen Jungen gefunden habe. Er soll angeblich an einem Bluterguss im Gehirn gestorben sein und nicht an Krebs. Aber mal ernsthaft: Selbst wenn die Diagnose 'Tod durch Krebs' gelautet hätte, hätte man halt geschrieben, dass die vorherige Chemotherapie schuld gewesen ist...

Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mittlerweile sehr skeptische geworden bin, was die Homöopathie betrifft, denn es hat vor kurzem eine Metastudie (Studie über alle Studien) dazu gegeben und es ist eindeutig hervor gegangen, dass sich in diesem Bereich keine Wirkung nachweisen lässt. Interessant fand ich, dass man einen starken Placebo-Effekt vermutet, denn der Begriff "Hochpotenz" suggeriert, dass besonders viel Wirkstoff enthalten ist, obschon eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist.
Im Endeffekt wäre es nämlich sehr inkonsequent zu sagen, dass Studien, die belegen, dass es keine Wirkung bei den Pillen von Dr. Rath gibt, der Wahrheit entsprechen, aber bei der Homöopathie Unrecht haben...Würde mich mal interessieren, wie du dazu stehst.

Liebe Grüße
kratzamkopp

Chemotherapie
Eine Chemotherapie wird medizinisch dann als erfolgreich angesehen, wenn der Patient 5 Jahre danach lebt. Sollte er nach 5 Jahren und 1 Tag sterben, ist in der Statiskti eine erfolgreiche Chemotherapie verzeichnet. Echt witzig....
Und ja, in den meisten Fällen sterben die Patienten an den Folgen der Chomotherapie.
Welche Studien belegen denn, dass die Wirkung von Vitaminpillen nicht erwiesen sind ???
Wenn Du Dich erinnern kannst, hatte ich am Anfan dieser Diskusion Homöopathie als Heilmethode abgelehnt. Homöopathie ist doch nicht mit Naturmedizin gleichzusetzen.
Aber ehrlich gesagt, sehe ich in diesen Diskusionen keinen Sinn, denn egal was ich schreibe, es wird einfach ein Begriff aufgeschnappt und darauf dann rumgehackt. Das macht so keinen Sinn.
Wir können uns aber gerne über eine bestimmte Sache evtl unterhalten, sei es den der Scharlach, oder Krebs und Chemotherapien oder etwas anderes.
Ansonsten ist das sinnloser Zeitvertreib.

Gefällt mir

R
ros_12084724
20.03.06 um 23:10

Also mit Dir
habe ich echt keine Lust zu diskutieren. Du bist überhaupt nicht bereit, auf irgendetwas einzugehen. Und nein, Lungenentzündung ist keine schwerwiegende Krankheit, woher denn!!!!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
R
ros_12084724
20.03.06 um 23:21
In Antwort auf runa_12850644

Vielleicht noch was
du unterstellst mir indirekt, dass ich meinen Sohn falsch ernährt habe und vielleicht schon einiges in meiner SS diesbezüglich falsch gelaufen ist und er sich somit mit Scharlach anstecken konnte.

Woher hat dein Sohn dann seinen Husten? Deine Begründung für den Scharlach meines Sohnes lässt sich 1 zu 1 den Husten beziehen...

Husten
Er hat in der Zeit viel geschriehen und sein Husten kamm davon. Sein Hals war dann trocken und so hat er gehustet, was aber nicht viel war und nach ein paar Tagen Dampfbad war es auch wieder vorbei.
Dagegen ist Scharlach eine Infektionskrankheit und lässt sich daher nicht mit einem trockenen Hals und Heiserkeit vergleichen.
Ausserdem habe ich auch einiges in meiner Schwangerschaft falsch gemacht, so ist es ja nicht, vorallem am Anfang, aber ich bin bereit es mir einzugestehen und es besser zu machen. Denn Stolz ist hier am falschen Platz!!!

Gefällt mir

A
ariana_12484248
21.03.06 um 1:47
In Antwort auf runa_12850644


Dass mit den Autobahnen wollte ich auch schon schreiben...

Huch...!!!
das ist ja ganz schön ausgeartet.
hm, ich fass mich mal kurz. ich gehe erstmal den homöopathischen weg, hab noch gar nicht vor mein kind impfen zu lassen und ernähre mich gerne k.b.a.
und nein ich bin keine öko-müslitante
wenn es keinen anderen weg gäbe als antibiotka zur heilung meines kindes in einem notfall würde ich auch das vielleicht nicht ausschliessen. aber mein mann und ich haben bis jetzt keine guten erfahrungen mit "normalmedizinern" gehabt. wir sind bei ner hausärztin, die auch eine akupunktur und homöopathieausbildung hat, und die auch in reiki ausgebildet ist.
ich denke schon, dass jede mama weiss was sie will und möchte für ihr kind und ob es aus ihrem gefühl heraus richtig ist.
das meine ich ernst und freundlich.
manchmal ist schreiben ja ganz gut, aber andererseits kann es auch zu missverständnissen und anderen sachen führen, da man seinem gegenüber nicht in die augen blicken kann, oder hören kann wie er/sie etwas meint und sagt.


liebe grüsse und keep

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
21.03.06 um 11:17
In Antwort auf ros_12084724

Chemotherapie
Eine Chemotherapie wird medizinisch dann als erfolgreich angesehen, wenn der Patient 5 Jahre danach lebt. Sollte er nach 5 Jahren und 1 Tag sterben, ist in der Statiskti eine erfolgreiche Chemotherapie verzeichnet. Echt witzig....
Und ja, in den meisten Fällen sterben die Patienten an den Folgen der Chomotherapie.
Welche Studien belegen denn, dass die Wirkung von Vitaminpillen nicht erwiesen sind ???
Wenn Du Dich erinnern kannst, hatte ich am Anfan dieser Diskusion Homöopathie als Heilmethode abgelehnt. Homöopathie ist doch nicht mit Naturmedizin gleichzusetzen.
Aber ehrlich gesagt, sehe ich in diesen Diskusionen keinen Sinn, denn egal was ich schreibe, es wird einfach ein Begriff aufgeschnappt und darauf dann rumgehackt. Das macht so keinen Sinn.
Wir können uns aber gerne über eine bestimmte Sache evtl unterhalten, sei es den der Scharlach, oder Krebs und Chemotherapien oder etwas anderes.
Ansonsten ist das sinnloser Zeitvertreib.

Damit war Maralea gemeint
Deshalb hatte ich ihr auch unter ihrem Beitrag geantwortet.

Ich hatte generell nicht vorgehabt eine Diskussion hier zu führen, hatte mit meinem ersten Beitrag eigentlich nur richtig stellen wollen, dass extrem viele Menschen in diesem Bereich gut verdienen und nicht nur die böse Pharmaindustrie. Dasselbe habe ich auch schon geschrieben, wenn es um Homöopathie ging oder impfen ging. Nicht mehr aber auch nicht weniger!

Ich kann noch nicht ganz rauslesen, wie "Nahe" du Dr. Rath stehst, aber du solltest dir wirklich überlegen, wie viel Geld er damit macht. Caritativ ist diese Einrichtung bestimmt nicht (würde mich nicht wundern, wenn das einige meinen), denn es gibt im Moment "10% Preisnachlass" auf seine Produkte. Dies impliziert eine nicht all zu knappe Gewinnmarge, denn ansonsten könnte er diesen Preisnachlass nicht gewähren.

Gruss
kratzamkopp

Gefällt mir

R
runa_12850644
21.03.06 um 11:33
In Antwort auf ros_12084724

Chemotherapie
Eine Chemotherapie wird medizinisch dann als erfolgreich angesehen, wenn der Patient 5 Jahre danach lebt. Sollte er nach 5 Jahren und 1 Tag sterben, ist in der Statiskti eine erfolgreiche Chemotherapie verzeichnet. Echt witzig....
Und ja, in den meisten Fällen sterben die Patienten an den Folgen der Chomotherapie.
Welche Studien belegen denn, dass die Wirkung von Vitaminpillen nicht erwiesen sind ???
Wenn Du Dich erinnern kannst, hatte ich am Anfan dieser Diskusion Homöopathie als Heilmethode abgelehnt. Homöopathie ist doch nicht mit Naturmedizin gleichzusetzen.
Aber ehrlich gesagt, sehe ich in diesen Diskusionen keinen Sinn, denn egal was ich schreibe, es wird einfach ein Begriff aufgeschnappt und darauf dann rumgehackt. Das macht so keinen Sinn.
Wir können uns aber gerne über eine bestimmte Sache evtl unterhalten, sei es den der Scharlach, oder Krebs und Chemotherapien oder etwas anderes.
Ansonsten ist das sinnloser Zeitvertreib.

Gut,
wer sich mit Statistik nicht auskennt, hat natürlich Probleme solche Grenzen zu verstehen (und das ist jetzt nicht böse gemeint). Es muss eine Grenze geben, ab der man bemisst, ab wann eine Behandlung erfolgreich ist. Jeder Mensch stirbt irgendwann, somit können wir diese Grenze wohl schwerlich bei "endlos" ansetzen...

Mein Vater liegt momentan auf der Intensivstation wegen Darmkrebs. Er war derselben Meinung wie du, dass Schulmediziner nur Scharlatane sind und letztlich Medikamente sowieso keine Wirkung haben und wenn doch, dann nur negative. Sein Darm hat sich in den letzten Monaten so weit mit Krebs "gefüllt", dass er nicht mehr zur Toilette konnte und ihm die Schei5e bis in Mund rauf quoll. Das ist kein Scherz, man konnte es riechen und zum Schluss sogar sehen!
Er hat jetzt einen künstlichen Darmausgang und erhält eine Chemotherapie, da auch andere Bereiche betroffen sind. Wir haben ihn gegen seinen Willen ins KH einliefern lassen, da er mittlerweile so sehr abgemagert war, er konnte ja nichts esssen, weil nichts mehr raus ging und er natürlich extreme Bauchschmerzen hatte.

Ich hoffe du verstehst, dass ich mir momentan nicht anhören möchte, dass ein paar Pillen von Dr. Rath hier Wunder gewirkt hätten. Das hat mein Vater eine ganze Zeit lang "erfolgreich" selbst an sich getestet...

Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
21.03.06 um 11:46

Hallo Maralea,
ich schreib mal lieber die Anrede direkt in den Titel, sonst gibt's da noch Missverständnisse...

Danke für deine Antwort.

Ich wollte nicht gegen die Homöopathie wettern, insgesamt interessiert mich der medizinische Sektor halt.
Ich hätte noch eine persönliche Frage an dich. Du hattest geschrieben, dass du Vitaminpräparate nur für sinnvoll hälst, wenn ein Mangel vorliegt. Darf ich fragen, wie du mit Dingen wie Folsäure etc. während der SS umgegangen bist? Mein Arzt hat mir nichts dergleichen verschrieben, war der Meinung, es ist nur Geldmacherei . Ich bin eigentlich froh über diese Eistellung, denn er meinte, ich sei schließlich schwanger und nicht krank. Man sagt, dass man während der SS einen erhöhten Folsäurebedarf hat und man könnte dies als impliziten Mangel deuten.

Liebe Grüße
kratzamkopp

Gefällt mir

R
runa_12850644
21.03.06 um 11:57
In Antwort auf ariana_12484248

Huch...!!!
das ist ja ganz schön ausgeartet.
hm, ich fass mich mal kurz. ich gehe erstmal den homöopathischen weg, hab noch gar nicht vor mein kind impfen zu lassen und ernähre mich gerne k.b.a.
und nein ich bin keine öko-müslitante
wenn es keinen anderen weg gäbe als antibiotka zur heilung meines kindes in einem notfall würde ich auch das vielleicht nicht ausschliessen. aber mein mann und ich haben bis jetzt keine guten erfahrungen mit "normalmedizinern" gehabt. wir sind bei ner hausärztin, die auch eine akupunktur und homöopathieausbildung hat, und die auch in reiki ausgebildet ist.
ich denke schon, dass jede mama weiss was sie will und möchte für ihr kind und ob es aus ihrem gefühl heraus richtig ist.
das meine ich ernst und freundlich.
manchmal ist schreiben ja ganz gut, aber andererseits kann es auch zu missverständnissen und anderen sachen führen, da man seinem gegenüber nicht in die augen blicken kann, oder hören kann wie er/sie etwas meint und sagt.


liebe grüsse und keep

Hallo Mia,
ich habe wirklich kein Problem damit, wenn eine Mutter sich für einen anderen als den schulmedizinischen Weg entscheidet. Das muss wirklich jede selbst für sich wissen.

Mir sind nur zwei Dinge aufgestoßen: Erstens den Vorwurf der Profitgier (und ja, ich stehe dazu, auch Homoöpathische Ärzte verdienen Geld ...na sowas aber auch ) und letztlich die Verunglimpfung derjenigen Personen, die angeblich den "einfacheren" Weg wählen. Wie gesagt, jeder wie er meint, aber bitte nicht mit dem schnöden Unterton "nur ich mach's richtig"...

Ich denke, du kannst ganz gut damit leben, dass ich die Schulmedizin wähle und ich sehr gut, das du dich für den homoöpathischen Weg entscheidest...und so soll es doch auch sein!!

Liebe Grüße
kratzamkopp

Gefällt mir

Anzeige
R
runa_12850644
21.03.06 um 12:04

Danke
Passt bei eurem Exemplar bloß auf, dass es nicht so weit kommt wie bei unserem. Er hat es einfach nicht erzählt, hat nur gesagt, er hätte Bauchschmerzen. Dass er überhaupt nicht mehr zur Toilette konnte wussten wir nicht!

Es ist beim ihm wirklich wie verhext! Er hat schon seit Jahren Probleme mit dem Herzen und sobald es ihm schlecht geht, schluckt er alles was man ihm vorsetzt...ohne Widerrede. Geht es ihm auch nur ansatzweise besser, boykottiert er wieder alles! Lässt die Tabletten heimlich verschwinden oder behauptet, er hätte sie schon genommen. Dann gehts ihm wieder schlechter usw. usw.

Liebe Grüße
kratzamkopp

Gefällt mir

R
ros_12084724
21.03.06 um 16:01
In Antwort auf runa_12850644

Gut,
wer sich mit Statistik nicht auskennt, hat natürlich Probleme solche Grenzen zu verstehen (und das ist jetzt nicht böse gemeint). Es muss eine Grenze geben, ab der man bemisst, ab wann eine Behandlung erfolgreich ist. Jeder Mensch stirbt irgendwann, somit können wir diese Grenze wohl schwerlich bei "endlos" ansetzen...

Mein Vater liegt momentan auf der Intensivstation wegen Darmkrebs. Er war derselben Meinung wie du, dass Schulmediziner nur Scharlatane sind und letztlich Medikamente sowieso keine Wirkung haben und wenn doch, dann nur negative. Sein Darm hat sich in den letzten Monaten so weit mit Krebs "gefüllt", dass er nicht mehr zur Toilette konnte und ihm die Schei5e bis in Mund rauf quoll. Das ist kein Scherz, man konnte es riechen und zum Schluss sogar sehen!
Er hat jetzt einen künstlichen Darmausgang und erhält eine Chemotherapie, da auch andere Bereiche betroffen sind. Wir haben ihn gegen seinen Willen ins KH einliefern lassen, da er mittlerweile so sehr abgemagert war, er konnte ja nichts esssen, weil nichts mehr raus ging und er natürlich extreme Bauchschmerzen hatte.

Ich hoffe du verstehst, dass ich mir momentan nicht anhören möchte, dass ein paar Pillen von Dr. Rath hier Wunder gewirkt hätten. Das hat mein Vater eine ganze Zeit lang "erfolgreich" selbst an sich getestet...

Gruß
kratzamkopp

Das mit Deinem Vater...
ist schon traurig.
Allerdings habe ich in keinem meiner Beiträge behauptet, das die Pillen von Dr.Rath die Lösung wären oder nicht. Das hat mir Mara in den Mund gelegt! Ich habe lediglich in Bezug auf die Machenschaften der Pharmaindustie darauf hingewiesen.

Ja und ich bin schon der Meinung, dass die Medikamente der Schulmedizin in manchen Fällen helfen können, allerdings sind so viele Nebenwirkungen, dass sich der Gewinn mit dem Verlust sich nicht im Gleichgewicht halten. Und deshalb ziehe ich Naturheilmethoden vor, die keinerleih Nebenwirkungen haben, jedoch erfolgreich heilen.
Und wenn man, wie in dem Fall Deines Vaters, sich weigert die Medikamente einzunehmen, die der Artzt einem verschreibt, MUSS man was anderes machen. Natürlich wird man von nichts machen nicht gesund oder nur von der Einnahme von Vitamin Tabletten.
Und Krebs ist sicher keine Krankheit mit der man spielen sollte oder rumexperementieren. Aber es gibt Heilung ausserhalb der Schulmedizin. Und ich kenne Fälle und Ärtzte, die sich damit beschäftigen und deshalb würde ich diesen Weg gehen.

Wenn es Dich interessiert, kann ich Dir gerne die Nummer von einem Artzt geben, der ein Santorium leitet, das sich ausschliesslich mit dieser Art von Heilen erfolgreich beschäftigt.

Und nochmal zu Deinem Vater zurückzukommen. Das ist ja genau was ich gesagt habe: wenn man rechtzeitig vorbeugt und dann die notwendigen Schritte unternimmt ist man NICHT auf Chemoteraphien angewiesen. Und ich bin mir sicher, dass Du Dir über die Nachteile solcher Behandlungen bewusst bist...

Gefällt mir

Anzeige
R
ros_12084724
21.03.06 um 16:10
In Antwort auf ariana_12484248

Huch...!!!
das ist ja ganz schön ausgeartet.
hm, ich fass mich mal kurz. ich gehe erstmal den homöopathischen weg, hab noch gar nicht vor mein kind impfen zu lassen und ernähre mich gerne k.b.a.
und nein ich bin keine öko-müslitante
wenn es keinen anderen weg gäbe als antibiotka zur heilung meines kindes in einem notfall würde ich auch das vielleicht nicht ausschliessen. aber mein mann und ich haben bis jetzt keine guten erfahrungen mit "normalmedizinern" gehabt. wir sind bei ner hausärztin, die auch eine akupunktur und homöopathieausbildung hat, und die auch in reiki ausgebildet ist.
ich denke schon, dass jede mama weiss was sie will und möchte für ihr kind und ob es aus ihrem gefühl heraus richtig ist.
das meine ich ernst und freundlich.
manchmal ist schreiben ja ganz gut, aber andererseits kann es auch zu missverständnissen und anderen sachen führen, da man seinem gegenüber nicht in die augen blicken kann, oder hören kann wie er/sie etwas meint und sagt.


liebe grüsse und keep

Schön, dass es Mütter
gibt, die ähnlich wie ich denken. Das mit dem Impfen freut mich. Habe meinen Sohn auch nicht impfen lassen. Ich selber bin auch gegen nichts geimpft und es geht mir gut damit.
Finde es auch schade, dass es dieses Thema so ausgeartet ist.
Ja, Notfälle gibt es und dann muss man Antibiotika geben aber meiner Meinung nach kann man das sehr oft umgehen.
Hast Du Erfahrungen gesammelt mit Naturheilmethoden? Und wenn ja, welche?
Ich z.B. hatte als Kind eine Blinddarm entzündung und meine damalige Kinderärtztin (sie ist auch die Kinderärtztin meines Sohnes ) hab mich damals sofort eingewiesen. Allerdings waren meine Eltern mit einer Op nicht einverstanden und so kam jemand zu uns, der Reflexzonen Massage gemacht hat. Sie hat mich dann ein paar Stundne am Tag massiert und nach ca 7-10 Tagen war meine Entzündung weg und ich musste nicht operiert werden. Auch habe ich Fussbäder und Sitzbäder a la Kneipp und Kuhne gemacht. Bis heute hatte ich keine Probleme mehr damit.

lg

Gefällt mir

A
an0N_1245605099z
21.03.06 um 19:05

Interesse
Hi,

ich verfolge seit Tagen diesen thread mit und möchte dich fragen, wie du gegen Krankheiten wie beispielsweise Scharlach, Lungenentzündung, Kinderlähmung oder Keuchhusten vorbeugst. Und sollte dein Kind dann doch dran erkranken, mit welchen Mitteln würdest du es zu heilen versuchen?

Ich selbst habe jahrelange Erfahrung mit Homöopathie (an mir selbst) und bin weiß Gott keine Freundin der Schulmedizin. Dennoch ließ ich meinen Sohn impfen und bin sehr froh über diese Entscheidung. Und würde ich ihm auch Antibiotika geben, hätte er ne schlimmere Erkrankung wie beispielsweise Scharlach.

Ich kenne eine Frau, die total gegen Schulmedizin eingestellt ist (war). Ihre Tochter bekam dann eines Tages unerklärliche körperliche Probleme, die Mutter weigerte sich Monate lang, nen Schulmediziner aufzusuchen und wendete Homöopathie an. Sie rannte von einem Alternativmediziner zum nächsten, versuchte total viele verschiedene Dinge aus, aber leider half nichts, ihrer Tochter ging es immer schlechter und sie hatte zum Schluß täglich um die 24 Anfälle (Epilepsie). Nach Monaten erst ging die Mutter mit der Kleinen ins KH, aber auch nur deshalb, weil sie im Kindergarten nicht mehr länger behalten wurde, da die Betreuerinnen die Verantwortung nicht mehr übernehmen wollten für das Kind (die Kleine hatte ja ständig Anfälle) - sie legten der Mutter nahe, doch endlich mal nen Arzt zu kontaktieren. Tja, das Kind litt an schwerster Epilepsie und nimmt seitdem Medikamente, wodurch die Anfälle zum Großteil reduziert wurden und das Kind nicht mehr dermaßen leiden muss. Außerdem ist sie in ihrer Entwicklung um einiges hinten an, was darauf zurückzuführen ist, dass sie so lange nicht behandelt werden durfte....

Wenn Menschen verbohrt sind, kann ganz schön viel schief gehen...

Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß.

LG
Lisa

Gefällt mir

Anzeige
R
ros_12084724
21.03.06 um 23:30
In Antwort auf an0N_1245605099z

Interesse
Hi,

ich verfolge seit Tagen diesen thread mit und möchte dich fragen, wie du gegen Krankheiten wie beispielsweise Scharlach, Lungenentzündung, Kinderlähmung oder Keuchhusten vorbeugst. Und sollte dein Kind dann doch dran erkranken, mit welchen Mitteln würdest du es zu heilen versuchen?

Ich selbst habe jahrelange Erfahrung mit Homöopathie (an mir selbst) und bin weiß Gott keine Freundin der Schulmedizin. Dennoch ließ ich meinen Sohn impfen und bin sehr froh über diese Entscheidung. Und würde ich ihm auch Antibiotika geben, hätte er ne schlimmere Erkrankung wie beispielsweise Scharlach.

Ich kenne eine Frau, die total gegen Schulmedizin eingestellt ist (war). Ihre Tochter bekam dann eines Tages unerklärliche körperliche Probleme, die Mutter weigerte sich Monate lang, nen Schulmediziner aufzusuchen und wendete Homöopathie an. Sie rannte von einem Alternativmediziner zum nächsten, versuchte total viele verschiedene Dinge aus, aber leider half nichts, ihrer Tochter ging es immer schlechter und sie hatte zum Schluß täglich um die 24 Anfälle (Epilepsie). Nach Monaten erst ging die Mutter mit der Kleinen ins KH, aber auch nur deshalb, weil sie im Kindergarten nicht mehr länger behalten wurde, da die Betreuerinnen die Verantwortung nicht mehr übernehmen wollten für das Kind (die Kleine hatte ja ständig Anfälle) - sie legten der Mutter nahe, doch endlich mal nen Arzt zu kontaktieren. Tja, das Kind litt an schwerster Epilepsie und nimmt seitdem Medikamente, wodurch die Anfälle zum Großteil reduziert wurden und das Kind nicht mehr dermaßen leiden muss. Außerdem ist sie in ihrer Entwicklung um einiges hinten an, was darauf zurückzuführen ist, dass sie so lange nicht behandelt werden durfte....

Wenn Menschen verbohrt sind, kann ganz schön viel schief gehen...

Es gibt nicht immer nur schwarz oder weiß.

LG
Lisa

Schön, dass
Du Interesse zeigst.
Erstmal vorweg: Ich bin kein Freund der Homöopathie.
Aber jetzt zu Deiner Frage, wie ich vorbeuge:
Bakterien und Vieren können nur dann im Organismus bleiben, wenn sie ein geeigneter Lebensraum und genügend Nahrung vorhanden ist. Ansonsten verlassen sie den Körper ohne weiteres ( das Immunsystem hilft beim Auszug auch mit). Daher gilt es den Körper frei von Abfällen und Giften zu halten. Die meisten Gift bilden sich im Darm, da dort das unbrauchbare Essen ausgeschieden wird. Wenn wir aber zu viel "Müll" in uns reinbringen, ist der Körper nicht mehr in der Lage alles rauszubefördern und es entstehen Gärungen im Darmbereich, was nichts anderes ist als giftige Oxide(daher haben so viele Menschen Blähungen). Diese wandern durch die Blutbahn zurück in unseren Körper und lagern sich an verschiedenen Plätzen ab. Auch die Wände des Darms werden zunehmend belagert, mit Stoffen, die wegen der Überarbeitung nicht nach aussen befördert werden können. Das beeinträchtigt die Arbeit des Darms sehr und somit bleiben immer mehr Schadstoffe in unsern Körper. Also gilt es den Körper in erster Lienie frei zu halten. Das ist ersten durch gesunde Ernährung zu erreichen(dadurch wird unseren Körper das minimale an "Müll" zugemutet) und auch durch Hilfmittel wie die allen bekannt Darmspülung, oder Einnahme von Heilerde, oder Kohle, oder Leinsamen u.s.w.
Ich z.B. esse 60-80% Rohkost. Mein Sohn bekommt ausschliesslich Rohkost und Muttermilch. In meinem Bekanntenkreis gibt es ein paar Familien, darunter auch Ärtzte, die ihre Kinder bis zum 3Lebensjahr ausschliesslich Rohkost gegeben haben und das Resultat war, dass keiner der Kinder irgendeine Kinderkrankheit bekommen hat. Das ist kein Märchen sondern Realität.
In den von Dir genannten Fällen würde ich mein Kind selbstverständlich von einem Kinderartzt untersuchen lassen und mich dann anschliessend mit den Ärtzten unterhalten, die sich mit solchen Heilmethoden auskennen. Aber grundsätzlich Sachen sind immer den Körper entgiften und das Immunsystem unterstützen. Also ganz sicher kalte Heilbäder (warme Bäder fördern eine Infektion immer), Säfte Kur und natürlich Antibiotiakas wie Knoblauch, Zitrone und Zwiebeln.
Allerdings müsste ich immer entweder nachschauen oder mit befreundeten Ärtzten reden (3 von denen leiten übrigens Sanatorien und Kurhäuser).
Habe gelesen, dass Du alles isst und das finde ich ein bisschen schade, wenn Du Dich für Gesundheit interessierst...
Ich denke wir sollten essen um zu leben und nicht leben um zu essen. Natürlich macht auch mir essen Spass aber man kann sich selber so weit erziehen, dass einem gesunde Sachen viel besser schmecken als ungesunde. Das habe ich an mir selber experementiert und ich kann nur jeden ermuntern, dieser Sache eine Chance zu geben.
Werde mich zu der Frau nicht äussern, von der Du erzählt hast, denn es ist sowieso schon ein Roman geworden...Aber ich finde es nicht in Ordnung, was sie gemacht hat.

LG

Gefällt mir

Anzeige