Super Schreiattacken am Abend
Huhu..
das mein Sohn totale Blähungen hat habe ich hier ja schon mal geschrieben, er ist jetzt 6 Wochen alt und seit 2 Tagen hat er Abends eine riesen Schreiattacke..aber vor Schmerzen, es kommen richtig die Tränchen und ich wein jedesmal mit weil er mir so leid tut. Erst mit einem Viburcol Zäpfchen wird es nach einer Ewigkeit besser. Wir waren heute bei der U3 und die Ärztin hat uns Lefax Tropfen und irgendwelche Zäpfchen gege Blähungen verschrieben die ich aber erst morgen früh holen kann..aber das er so derartig brüllt, das ist doch nicht normal, oder etwa doch?? Sowas geht ziemlich an die Substanz!!!
Ich bin für JEDE Antwort dankbar!!
Mehr lesen
Huhu
Danke Dir für die Antwort...die Kümmel Zäpfchen haben wir auch, auch Windsalbe, Kirschkernkissen, Sab Tropfen, bzw jetzt Lefax..also das ganze Sortiment aber nichts hilft wirklich. Bauchmassage und Fliegergriff mag er nicht wenn der Bauch weh tut, da brüllt er noch mehr...die Viburcol gebe ich ihm in erster Liie auch nicht wegen den Pupsis sondern weil er überhaupt nicht mehr zum beruhigen ist und mit den Zäpfchen wirds nach ner Zeit wenigstens besser..
Ich weiss das nach 3 Monaten alles vorbei sein kann....aber das ist ja noch ewig lange...oweia....
Ganz liebe Grüssle
Silke mit Brüll Noah
Gefällt mir
Na ja..
baden entspannt ihn schon aber den gewünschten Erfolg bringt es auch nicht, die Windsalbe lässt die Pusis schon raus, aber er mag eben nicht am bauch angefasst werden wenns ihm weh tut..stinken tut sie bestialisch, ich mag keinen Kümmel...aber wenns hilft...bzw..wenns helfen würde Fencheltee bekommt er in sein Fläschchen und er trinkt ihn auch so ziemlich gerne..ABER nix hilft eben gegen diese Schreiattake am Abend..und 6 Wochen können ja noch soooo lange sein
Gefällt mir
Na ja..
baden entspannt ihn schon aber den gewünschten Erfolg bringt es auch nicht, die Windsalbe lässt die Pusis schon raus, aber er mag eben nicht am bauch angefasst werden wenns ihm weh tut..stinken tut sie bestialisch, ich mag keinen Kümmel...aber wenns hilft...bzw..wenns helfen würde Fencheltee bekommt er in sein Fläschchen und er trinkt ihn auch so ziemlich gerne..ABER nix hilft eben gegen diese Schreiattake am Abend..und 6 Wochen können ja noch soooo lange sein
6.Woche?
Klingt sorry, aber sehr nach großem Wachstumsschub, und nochmal verändern von Milchverträglichkeit!
Alle Babys schreie übrigens zwischen 17 und 22h mehr als am rest des Tages, dabei schlucken sie mehr luft, was zu pupsis führt, also nicht umgekehrt, heißt, nicht pupsis und deswegen schreien, oft umgekehrt...
Hast Du mal Roibuschtee versucht? Also stillst Du? Dann trink doch nicht nur immer Fencheltee, sondern auch mal Rotbuschtee, hat bei uns gut geholfen...
Es gibt auch Theorien, dass es zu vermehrten Blähungen durch Vitamin D + Fluor Tabletten kommt!
Aber zuerst mal würd ich tatsächlich Buch OJE, ICH WACHSE empfehlen! Als nächstes trotz Hitze Irgendeine Tragemöglichkeit -Tuch/Babybjörn/was auch immer- von wegen Nähe! Und noch "Gymnastik" Beine -beim Wickeln- angewinkelt zum Bauchi und wieder weg, mehrmals, zum lösen der Pupse, und wenn bauchmassage nicht geht, dann sogar mal kirschkernkissen und kind im Kopfkissenbezug/dünnem Tuch pucken, mit Kirschkernkissen, von wegen Wärme und entspannung!!!
So, das wars !
Ich/Wir haben auch eine anstrengende Wachstumsphase um die 6. Woche durchgemacht, aber glaub mir, es wird besser ;o) täglich, vor allem, weil die Eltern ruhiger werden, ihr Baby besser kennen!
viele liebe Grüsse
cathy und Zoe mae Morgen 9 Wochen, man wir sehnen uns auch immer noch nach der magischen 12 Wochen + x Tage Grenze ;o)
Gefällt mir
Hallo
das problem hatten wir auch und haben es mit Kümmelzäpfchen gelöst (Carum Carvi) die gabs für hannah immer vor dem ins bett gehen, ausserdem haben wir sie früher ins ruhige zimmer gelegt, wir dachten auch ne weile das es an den blähungen lag und nachher wars einfach nur die überreiztheit und sie wollte einfach ihre ruhe....ist heute immernoch so, dass sie einfach hingelegt werden will und in ruhe gelassen....habt ihr an sowas schon mal gedacht?
und ich kann dir sagen, als hannah 6 wochen alt war, hab ich auch noch mitgeweint, jetzt ist das nicht mehr so...sag dir einfach immer wieder, das du alles für deinen kleinen mann tust was in deiner macht steht...du kannst es leider nicht ändern ihm nur leichter machen mach dich selbst nicht so fertig das spürt dein Sohni auch und lässt sich noch schlechter beruhigen
es ist also alles ganz normal wie du siehst
LG Katja mit Hannah heute 13 Wochen alt
www.hatzi.de.vu
Gefällt mir
Vielen Dank ihr alle..
@Katja
Ja, das haben wir auch schon versucht das wir ihn einfach in sein Bettchen legen, das funktioniert tagsüber auch super, man merkt richtig wenn er seine Ruhe möchte und dann ist er auch ganz zufrieden im Bett, aber wenn er so im brüllen drin ist hilft das leider auch nichts! Ich weiss, ich denk ja auch immer mehr können wir nicht tun, es ist auch schon besser geworden, ich hatte zeitweise schon richtig Panik vor Abends..ich weiss das wir alles tun was man tun kann und das wir da eben durch müssen
@Anja
Ich weiss nicht, ich denke schon das es zu 90% an den Blähungen liegt..wir waren ja gestern erst beim Kinderarzt und die konnte nichts anderes feststellen ausser das er sich richtig krümmt beim Weinen..also Blähungen
@Cathy
wieso..sorry Wachstumsschub?? meinst Du weil das jeder sagt??? ich habe mir das Buch vor kurzem bei Ebay bestellt weil ich hier im Forum so viel drüber gelesen habe..ist aber noch nicht da..und ich denke auch das es ein Wachstumsschub ist, mit den Blähungen zusammen..er lacht seit 3 Tagen wie ein grosser und erzählt..
Fluor Tabletten bekommt er, aber die kann ich doch nicht einfach weglassen???!!!
Im Tragetuch habe ich ihn auch oft, da schläft er auch ziemlich schnell ein, werde ich heute abend auch gleich machen wenns losgeht.....
Na ihr habt die 12 Wochen ja bald geschafft..übrigends ne sehr süsse Maus Deine Kleine..
ich danke Euch wirklich sehr für Eure Antworten!!!!!!
Silke mit Noah der gerade super lieb ist und erzählt
@
Gefällt mir
Ich hab das jetzt mal beobachtet
Also, Blähungen hat er den ganzen Tag KEINE mehr, seit dem lefax...oh wunder und abends ab 18.45Uhr fängt er an zum brüllen wie am Spiess...das geht ca. ne Stunde..wir haben ihm nochmal ein Fläschchen gemacht, das hat er dann auch leer getrunken, er hat nochmal Lefax extra bekommen, Bauchmasage, wir haben den Fön angestellt um ihn zu beruhigen und Kinderschlaflieder angemacht..nichts hilft auf Dauer..nur das Viburcol Zäpfchen..aber ich kann ihm doch nicht jeden Abend so ein Ding geben, homöophatisch hin oder her...aber er beruhigt sich wirklich kaum, Tränchen fliessen und Kopf ist hochrot! Das tut einem ja sooo leid!Ich bin der festen Überzeugung das es diese schreistunde am Abend ist...NUR..wann hört das wieder auf???
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Hallo!
Also wenn es keine Blähungen sind, und du kennst dein Kind am besten, dann ist es diese berühmt berühtigte Schreiattacke am Abend!
Hatte mein Kleiner so um diese Zeit auch und nach 2-3 Wochen hörte es schlagartig auf!
Also hilft nur Durchhalten und ihn versuchen zu beruhigen.
Ich hab meinen Kleinen dann übrigens dadurch in den Schlaf bekommen, indem ich ihm die Augen mit meiner Hand zugehalten habe, um die Reize der Umwelt wegzunehmen! Hat immer geklappt, nach 5-10min hat er tief geschlafen, versuchs mal!
LG
Klonie mit Luca (4 Monate)
Gefällt mir
Hallo!
Also wenn es keine Blähungen sind, und du kennst dein Kind am besten, dann ist es diese berühmt berühtigte Schreiattacke am Abend!
Hatte mein Kleiner so um diese Zeit auch und nach 2-3 Wochen hörte es schlagartig auf!
Also hilft nur Durchhalten und ihn versuchen zu beruhigen.
Ich hab meinen Kleinen dann übrigens dadurch in den Schlaf bekommen, indem ich ihm die Augen mit meiner Hand zugehalten habe, um die Reize der Umwelt wegzunehmen! Hat immer geklappt, nach 5-10min hat er tief geschlafen, versuchs mal!
LG
Klonie mit Luca (4 Monate)
Liebe Klonie
Danke Dir....am meisten gefreut hat mich der Satz das es nach 2-3 Wochen schlagartig aufgehört hat
das mit der Hand werde ich ausprobieren..ich werde fast alles tun um ihm zu helfen
ich dachte immer die Mäuse haben das wenn sie am tag viel erleben, also wir sind überwiegend daheim und veruchen nen Rythmus zu haben..ohne viel laut usw...wobei wir ihn nun auch nicht in Watte packen
na ja, warten wir mal ab..ich freu mich auf jeden Fall über viele aufmunternde Antworten
Gefällt mir
Liebe Klonie
Danke Dir....am meisten gefreut hat mich der Satz das es nach 2-3 Wochen schlagartig aufgehört hat
das mit der Hand werde ich ausprobieren..ich werde fast alles tun um ihm zu helfen
ich dachte immer die Mäuse haben das wenn sie am tag viel erleben, also wir sind überwiegend daheim und veruchen nen Rythmus zu haben..ohne viel laut usw...wobei wir ihn nun auch nicht in Watte packen
na ja, warten wir mal ab..ich freu mich auf jeden Fall über viele aufmunternde Antworten
Bitte, gerne!
Ich weiß wie hilflos man ist, wenn die Kleinen leiden! Man selbst leidet umso mehr
Du musst bedenken, selbst wenn du nur zu Hause bist, die Kleinen können tagtäglich immer mehr und sei es nur schärfer sehen: alles das ist aufregend und neu für sie, und die einzige Möglichkeit das zu verarbeiten ist nun mal Schreien für sie.
Ich bin zuversichtlich, dass dein Kleiner bald zufriedener ist und du wirst sehen: er wird tatsächlich auch verändert sein, so jedenfalls wars bei uns!
Also: fühl dich gedrückt und schönen, hoffentich schreifreien Abend noch!
LG
Klonie mit schnorchelndem Luca
Gefällt mir
Mausi van Speck
will abends auch nicht mehr ins Bett seit Wachstumsphase 8.Woche! Bei manchen ist es heftiger, bei manchen weniger heftig, ich hab festgestellt, dass die Maikäferli in unserem Thread, die am Termin oderr drüber geboren sind kaum schwierigkeiten haben - aber alle haben die Wachstumsphase 6.Woche mitgemacht, die in der 8. Woche nicht alle- bei uns war sie vorhanden, aber nicht mehr so heftig, aber man kann wenn man sensibel beobachtet viele Dinge an seinem Kind feststellen ;o)
Zum schlafen gehen, manchmal hat unsere auch Probleme mit ihren Pupsis - heißt, sie hat jeden Tag natürlich Pupse, wir ja mehr oder weniger auch, aber manchmal ist es halt heftiger und wenn sie dann müde ist, diese Pupse auch noch kommen und sie nicht schlafen kann deshalb, dann ist es ätzend!
Und wenn mn ihr anmerkt, dass es wirklich zeit ist ins Bett zu gehen, dann ist es meist schlechter dies rauszuzögern mit Fläschen oder baden ect, dann sollten -zumindest bei uns- die Dinge flexibel und fix geregelt werden, und wir gehen bei schönen Wetter jeden Tag nochmal vor dem schlafengehen in den Hof und verabschieden uns und sagen gute Nacht Welt, findet sie spannend und beruhigend nochmal Himmel und den Hof, die Scheune zu sehen!
Und naja, es ist leider NORMAL, dass sie manchmal wie am Spieß brüllen, sich nicht mehr beruhigen können und uns auch nervös machen, was letztendlich sie wieder nervös macht!
Hast Du ihn mal gepuckt mit Kirscherknkissen, + wiegen und singen oder rumlaufen? manchmal beruhigt das, man kann auch rumlaufen und singen weglassen, muss halt sehen, ob die "Ablenkung" gut tut und pucken, naja, da spüren sie ihre eigenen Grenzen! Und ne Wachstumsphase heißt, sie LERNEN irgendwas neues oder sehen/hören/fühlen besser/intensiver und das macht ANGST! Deshalb zurück zu Mama!
Achja, selbst die Wachstumsphase geht vorbei und wenn er vorher abends gut schlafen konnte, dann wird das auch wieder gehen, deshalb sind es zum Glück PHASEN ;O)
Die Hälfte ist schon rum, den Rest, der ist auch zu schaffen und es wird definitiv besser! Obwohl ich auch nur noch die letzten 3 Wochen + x Tage, da unsere Mausi van Speck 11 Tage vor Termin kam, vorrüber, bin gespannt, ob es dann wirklich aufhört aber meine schwägerin meint und sie hatte definitv ein Baby mit 3 Monatskolliken bzw. halt n schreibaby, die meinte, plötzlich war es weg, das schreien, also Mut mach, net aufgeben, Graue Haare kann man übrigens prima färben *zwinkerl* und in Wachstumsphasen immer Schocki parat haben, empfehl ;O)
viele liebe Grüße
Muddi und Mausi van Speck ;o)
Gefällt mir
Bitte, gerne!
Ich weiß wie hilflos man ist, wenn die Kleinen leiden! Man selbst leidet umso mehr
Du musst bedenken, selbst wenn du nur zu Hause bist, die Kleinen können tagtäglich immer mehr und sei es nur schärfer sehen: alles das ist aufregend und neu für sie, und die einzige Möglichkeit das zu verarbeiten ist nun mal Schreien für sie.
Ich bin zuversichtlich, dass dein Kleiner bald zufriedener ist und du wirst sehen: er wird tatsächlich auch verändert sein, so jedenfalls wars bei uns!
Also: fühl dich gedrückt und schönen, hoffentich schreifreien Abend noch!
LG
Klonie mit schnorchelndem Luca
Ich weiss..
das hab ich auch schon gelesen das sie mehr Eindrücke am Tag haben..er kuckt auch schon super interessiert durch die Gegend und schläft nicht mehr so viel..jetzt bekommt er sein letztes Fläschchen und dann gehts ab ins Bett denn wenn diese Attacke rum ist ist er wieder das liebste und süsseste Kind
Fühl Dich genauso gedrückt, wünsch Dir auch nen schönen Abend!!
Silke mit Schnuckel Noah
Gefällt mir