Anzeige

Forum / Mein Baby

Tagesablauf mit KiGa-Kind Job ....

Letzte Nachricht: 5. Oktober 2012 um 15:55
S
seda_12361729
04.10.12 um 14:29

Hallo ihr Lieben,

ich habe mal eine Frage, da ich zur Zeit einfach nur
am rennen bin und mich so gut wie nie mal kurz
hinsetzen kann.

Wie schaut denn euer Tagesablaub mit einem Kindergartenkind aus ? Zusätzlich Arbeit + Haushalt.

Bei uns läufts momentan so:

5:30 aufstehen, Brotboxen für Frühstück und Mittagessen
packen. Kaffee kochen, Milch vorbereiten.
6:00 ich trinke Kaffee und schau Nachrichten.
6:15 ihre anzieh- und umziehsachen für den tag packen.
6:30 die Kleine wecken. sie trinkt dann milch und schaut
kika. Ich mache mich fertig.
7:00 die Kleine waschen, anziehen, haare machen, betten machen.
7:30 kiga.
8:00 arbeit.
13:00 feierabend
13:45 die maus vom kiga abholen

14:00 zuhause ...

dann beginnt das chaos und ich weiss nicht, soll ich erst haushalt machen ? einkaufen ? kochen ? spielen ?

ich liebe geordnete tagesabläufe aber zur zeit bekomm ich
einfach keinen ablauf ab 14:00 rein

wie sieht es bei euch aus ?
machen eure noch mittagsschlaf ?
wann kocht, putzt, spielt ihr ? wann gehen eure kleinen schlafen ?

LG Karin

Mehr lesen

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 14:52

Das ist auch kein Wunder
Arbeitest Du täglich ca. 5 Stunden am Tag?
Dann ist das mit dem Teilzeitplatz eine Zumutung. Sieh zu dass Du einen Ganztagsplatz bekommst und dann nicht mehr um Punkt einer bestimmten Uhrzeit im Pulk das Kind abholen mussst.
Dann kannst Du nämlich auch mal eine Stunde vorher nach Hause und ein paar Dinge erledigen und das Kind mal um 15 Uhr abholen.

Ich mache es so, dass ich täglich eine Stunde länger arbeite. So spare ich ca. alle 1-2 Wochen einen Gleittag an und kann an dem Tag zu hause bleiben. Eigentlich ist es auch eine Zumutung jeden Tag zu arbeiten, denn mind. einen Tag in der Woche sollte eine Frau mit Kind auch zu Hause bleiben können. Das finde ich wichtig.

Ich habe auch eine Putzfrau. Sie kommt jede Woche für 2-3 Stunden und erledigt das Grobe. Das muss auch sein. Denn ich bin ja entweder bei der Arbeit oder hab die Kinder, so dass ich bestimmte Dinge wie Fensterputzen, Treppen usw. nie in Ruhe erledigen kann.

Ich bin auch ein Jahr gerannt, mit einem Teilzeitplatz und musste zwei Kinder aus zwei Stadtteilen innerhalb von einer halben Stunde aus der Kita abholen. Die Schweine haben mir keinen Ganztagsplatz geben wollen und im nachhinein hab ich mitbekommen dass sie einfach anderen unseren Platz vergeben haben. Die Kita wechseln wir jetzt auch, denn die ist nicht zu vereinbaren mit dem Pensum einer berufstätigen Mama.
Die neue Kita wird neu eröffnet und ist voll und ganz auf die Bedürfnisse einer berufstätigen Mutter ausgerichtet. Ganztagsplätze sind kein Problem. Frühstück gibt es dort und Nachmittagssnack auch, sie haben eine eigene Köchin.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 14:56
In Antwort auf an0N_1296141099z

Das ist auch kein Wunder
Arbeitest Du täglich ca. 5 Stunden am Tag?
Dann ist das mit dem Teilzeitplatz eine Zumutung. Sieh zu dass Du einen Ganztagsplatz bekommst und dann nicht mehr um Punkt einer bestimmten Uhrzeit im Pulk das Kind abholen mussst.
Dann kannst Du nämlich auch mal eine Stunde vorher nach Hause und ein paar Dinge erledigen und das Kind mal um 15 Uhr abholen.

Ich mache es so, dass ich täglich eine Stunde länger arbeite. So spare ich ca. alle 1-2 Wochen einen Gleittag an und kann an dem Tag zu hause bleiben. Eigentlich ist es auch eine Zumutung jeden Tag zu arbeiten, denn mind. einen Tag in der Woche sollte eine Frau mit Kind auch zu Hause bleiben können. Das finde ich wichtig.

Ich habe auch eine Putzfrau. Sie kommt jede Woche für 2-3 Stunden und erledigt das Grobe. Das muss auch sein. Denn ich bin ja entweder bei der Arbeit oder hab die Kinder, so dass ich bestimmte Dinge wie Fensterputzen, Treppen usw. nie in Ruhe erledigen kann.

Ich bin auch ein Jahr gerannt, mit einem Teilzeitplatz und musste zwei Kinder aus zwei Stadtteilen innerhalb von einer halben Stunde aus der Kita abholen. Die Schweine haben mir keinen Ganztagsplatz geben wollen und im nachhinein hab ich mitbekommen dass sie einfach anderen unseren Platz vergeben haben. Die Kita wechseln wir jetzt auch, denn die ist nicht zu vereinbaren mit dem Pensum einer berufstätigen Mama.
Die neue Kita wird neu eröffnet und ist voll und ganz auf die Bedürfnisse einer berufstätigen Mutter ausgerichtet. Ganztagsplätze sind kein Problem. Frühstück gibt es dort und Nachmittagssnack auch, sie haben eine eigene Köchin.

LG

Nochwas
Zu meinem Rythmus:
Ich wasche am Wochenende die Wäsche und erledige an einem Tag am Wochenende ganz viel Hausarbeit.
Der zweite Tag ist am Dienstag, an dem kommt die Putzfrau. Sie kommt um 15 Uhr und ich bin die gesamte Zeit über da und ackere mit ihr alles ab und sie geht mir dabei zur Hand, so sind wir in 3 Stunden mit allem durch inkl. bügeln, das hält alles bis zum Wochenende, dann muss ich nochmal richtig ran.

Wenn sie da ist hole ich dazwischen auch noch die Kinder ab, wenn ich das gröbste erledigt habe, ihr die Wäsche sortiert habe, aufräumen, Staubsaugen, Wäsche sortieren und Aufgaben übergeben. Das will alles vorbereitet sein, denn einfach so alles mal übergeben geht nicht, da muss ich dabei sein, sonst ist es nicht effizient genug.

Gefällt mir

F
ferne_12235073
04.10.12 um 19:45

Ich arbeite
jetzt seit dieser Woche wieder und bis jetzt läuft es so
6.15 Kind wach
KKuscheln bis um 6.45 der Wecker klingelt

Frühstück

Anziehen alles richten mit Brotboxen etc

Um kurz nach 8 fahr ich ihn zum kiga und danach selbst zur Arbeit

Arbeit von 9-12
Dann heimfahren

Opa holt ihn um 12 vom Kiga ab auf dem heimweg schläft er meist im Buggy ein

Wenn ich heimkomm schläft er noch ca 20-30 min. In der Zeit gönn ich mir n Päuschen.

Wenn er aufwacht gibts ne Brotzeit

Danach mit dem Hund Gassi

Di und Do Mittags ist Turnen bzw Kindergruppe

Ansonsten versuch ich etwas im Haushalt zu erledigen und zu kochen. Das ist aber nicht so einfach weil mein Sohn dann sehr nähebedürftig ist und spielen mag.

Es wird aber auch Tage geben zB Teamsitzung da arbeite ich bis 16.15 und komm dann ersz gegen 17 uhr heim. Dann ist er nach dem Kiga bei Oma und Opa solange.

Gegen 17.00 uhr kommt papa und es gibt Essen
Danach Spiel

Um 19.00 ins Bett und danach etwas Haushalt

Gefällt mir

Anzeige
F
ferne_12235073
04.10.12 um 19:47
In Antwort auf ferne_12235073

Ich arbeite
jetzt seit dieser Woche wieder und bis jetzt läuft es so
6.15 Kind wach
KKuscheln bis um 6.45 der Wecker klingelt

Frühstück

Anziehen alles richten mit Brotboxen etc

Um kurz nach 8 fahr ich ihn zum kiga und danach selbst zur Arbeit

Arbeit von 9-12
Dann heimfahren

Opa holt ihn um 12 vom Kiga ab auf dem heimweg schläft er meist im Buggy ein

Wenn ich heimkomm schläft er noch ca 20-30 min. In der Zeit gönn ich mir n Päuschen.

Wenn er aufwacht gibts ne Brotzeit

Danach mit dem Hund Gassi

Di und Do Mittags ist Turnen bzw Kindergruppe

Ansonsten versuch ich etwas im Haushalt zu erledigen und zu kochen. Das ist aber nicht so einfach weil mein Sohn dann sehr nähebedürftig ist und spielen mag.

Es wird aber auch Tage geben zB Teamsitzung da arbeite ich bis 16.15 und komm dann ersz gegen 17 uhr heim. Dann ist er nach dem Kiga bei Oma und Opa solange.

Gegen 17.00 uhr kommt papa und es gibt Essen
Danach Spiel

Um 19.00 ins Bett und danach etwas Haushalt

Aber es bleibt dennoch
mehr im Haushalt liegen als zuvor

Wir müssen auch erst noch den richtigen Rhythmus finden

Gefällt mir

T
tekla_12860740
04.10.12 um 20:00

Hallo,
mir gehts ähnlich, ich bin eigentlich auch nur am Rennen.
Ich würde dir schonmal empfehlen die Brotboxen und das Mittagessen am Abend vorher zu machen.
So hast du morgens mehr Luft.
Und ich würde mich an deiner Stelle erst fertig machen, anziehen, schminken und dann mein Kind wecken.

LG
Pupsigel

Gefällt mir

akinom711
akinom711
04.10.12 um 20:31

Mein tagesablauf:
6 uhr aufstehen -> duschen -> anziehen -> schmincken usw...
ca. 6:30 kaffee machen und brotdose für die kleine vorbereiten
-> dann in ruhre kaffee trinken
ca.7 uhr die kleine wecken, wenn sie nicht schon früher aufgestanden ist, -> waschen -> anziehen -> zähenputzen zusammen
ca. 7:25 gehen wir aus dem haus raus -> bis zum kiga brauchen wir ca. 7-10 min. -> dann zur arbeit
ab 8 bis 14 uhr arbeiten.
zw. 14:15 und 14:30 hole ich die kleine von kiga ab
ca. 14:30- 14:45 sind wir zu hause...
manchmal mache ich mir eine kleinigkeit zu essen, oft isst die kleine mit...
dann ruhen wir uns aus...
danach spiele/malen/basteln usw mit der kleinen
zwischen durch räume ich etwas auf...
kur vor 18 uhr mach ich essen für meinen mann, der kommt nämlich nach 18 uhr nach hause...
dann wird gegessen, meistens zusammen, es sei denn wir haben keinen hunger...
gegen 19 uhr wird gewaschen und umgezogen -> dann entweder etwas tv schauen oder vorlesen...
spätestens um 20 uhr gehts ab ins bett...
dann hab ich entweder ruhe für mich alleine oder mit meinem mann zusammen...
gegen 22 uhr gehe ich ins bett... bin dann k.o.

aber die zeit nach dem kiga und bis zum zu bett gehen mit der kleinen ist der tages plan nicht immer geregelt oder so... ist immer unterschiedlich...

den richtigen haushalt mach ich am WE, samstags ist immer mein putztag... wird aufgeräumt, wäsche gewaschen, geputzt usw....

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 21:16

Stichwort freund
Nicht jede Frau hat einen helfenden Partner. Und ich selbst bin eigentlich so gut wie nie unter der Woche vor sechs zuhause. Um den Haushalt zu machen muss man vor allen auch mal in Haus sein. Sonst wird es schwierig.
Von etwa März bis Oktober bin ich ständig mit den Kindern nach der Kita an der Luft.

LG

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 21:34

Padma hat recht
Vom aufstehen bis zur Arbeit brauchst du 2, 5 Stunden. Das ist viel zu lang. Ich mache der Hälfte der Zeit zwei Kinder fertig und gebe sie in verschiedenen Einrichtungen ab. Auch mit 30 Minuten fahrtweg.

Ich beschreibe mal meinen Tag.
7:30 aufstehen (6:30 wenn ich alle zwei Tage haare Wasche).
Dann unterteilt man den Morgen am besten in Abschnitte und arbeitet sie nacheinander ab.
Duschen anziehen Brote machen Kinder waschen anziehen raus.
Von 9 bis 15 Uhr arbeite ich. Danach hole ich die Kinder ab.
In der Jahreszeit mit langen Tagen sind wir bis Ca 18 Uhr draussen. Spielplatz usw.
Zum Einkauf kommen sie auch mit.

Einen Rhythmus haben wir nicht da ständig etwas neues ansteht. Artztermine Besorgungen usw.
Ich habe nur zwei Tage an denen ich viel im Haushalt erledige. An den anderen mache ich nur etwas leichtes nebenher und raeume auf. Also Spülmaschine Wäsche usw.

Ich bin auch unzufrieden. Denn ich komme nicht dazu unter der Woche in Ruhe zu kochen. Ich koche da nur sehr einfach und will das aber auf Dauer ändern.

LG

Gefällt mir

Anzeige
heuel1
heuel1
04.10.12 um 21:42

Ab dienstag siehts bei mir so aus
6.30 steh ich auf und mach mich fertig
bereite ihr frühstück vor, bisher nur milch aufwärmen
6.45 wecke ich die kleine, zieh sie an, haare kämmen ect.
7.00 frühstücken
bis 7.30 dann anziehen (schuhe, jacke ect)
etwa 7.40 in der kita sein, verabschieden
7.50 zur abeit fahren
8.30 bis 12.30 arbeiten
15.00 abholen und spaß haben

die abholzeit ist entweder bis 13.00 oder erst ab 15 uhr.
da mir 30 min von der arbeit nach haus zu knapp sind und dann 5 minuten zum megastress führen, musste ich bis 15 uhr buchen. habe aber dann 2 stunden zeit zum bügeln, was essen, garten, ect.
freitags arbeite ich nicht, sie ist aber trotzdem in der kita. da hab ich weitere 5 std. luft.

mein vorschlag, wenn es dir zu knapp alles ist: kleidung schon am abend packen und wechselkleidung in der kita lassen (ist bei uns so... )
und wenn möglich später abholen...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 21:46

Waaaas
Du stehst um 4 Uhr auf um um 8:15 in der Schule zu sein????!

Aus Neugier: was isst du denn so unterwegs. Ich muss auch so oft im Auto oder auf dem Spielplatz Essen und ins Geld geht das ja auch.

Gefällt mir

Anzeige
D
dione_12174298
04.10.12 um 21:51


05:00 aufstehen
06:20 kind wecken und fertig machen
06:40 ab zur kita
07:15 ankunft kita
07:20 ab zur arbeit
07:30 arbeitsbeginn
12:30 pause bis 13 h
15:30 arbeit fertig
15:45 kita kind abholen
15:55 bus bekommen
16:10 einkaufen
17:00 zu hause
17- 18 uhr aufräumen, spielen, putzen, kochen etc.
19:00 abendbrot
20:00 kind ins bett
21:00 tot umfallen bis 05:30


Ich liebe es

Gefällt mir

E
edwina_11984477
04.10.12 um 21:53

Also:
5:30 (wenn ich gleich hochkomme ^^) aufstehen. Dann mach ivh mich fertig und mach dem zwerg sein frühstück für die kita. irgendwann in der zeit wacht er auf aber bleibt im warmen bettchen. dann zieh ich ihn an
ca 7:30 liefer ich ihn in der kita ab
bis kurz vor 16 uhr arbeiten. dann entweder mit zwerg nach hause oder draussen was machen.
abends dann haushsltsdinge oder einfach nur ruhe genießen

Gefällt mir

Anzeige
Z
zada_987048
04.10.12 um 22:05

Ähm mal ne doofe frage
Frühstücken eure Kinder nicht zu Hause?
Also,ganz ehrlich:
Mein Sohn ist jetzt seit 4 Wochen im Kindergarten und inzwischen schaffe ich es gerade so,ihn bis 8.30 Uhr hinzubringen, wenn wir um 7.15 Uhr aufstehen . Wir haben allerdings nur nen Fußmarsch von ca 7 Minuten...
Das Frühstück nimmt einfach viel zeit in Anspruch...

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 22:24
In Antwort auf zada_987048

Ähm mal ne doofe frage
Frühstücken eure Kinder nicht zu Hause?
Also,ganz ehrlich:
Mein Sohn ist jetzt seit 4 Wochen im Kindergarten und inzwischen schaffe ich es gerade so,ihn bis 8.30 Uhr hinzubringen, wenn wir um 7.15 Uhr aufstehen . Wir haben allerdings nur nen Fußmarsch von ca 7 Minuten...
Das Frühstück nimmt einfach viel zeit in Anspruch...

Meine essen eh nicht
Sie frühstücken im Kindergarten. Ich versuche immer wieder ihnen etwas anzudrehen. Aber wenn sie immer alles stehen lassen mache ich auch nichts mehr.
In der neuen Kita wird es ab acht ein großes Frühstück für alle geben.

LG

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 22:31

Ja das ist echt nicht optimal
Manche Zeit habe ich mich von Tankstellen und Büchereien ernährt ...
Jetzt habe ich etwas mehr Zeit weil ich den ganztagsplatz habe und beide Kinder bald in wohnortnaehe in einer Einrichtung betreut werden. Ich will anfangen unter der Woche 2-3 mal vollwertig zu kochen.

Gefällt mir

A
an0N_1296141099z
04.10.12 um 22:45
In Antwort auf an0N_1296141099z

Ja das ist echt nicht optimal
Manche Zeit habe ich mich von Tankstellen und Büchereien ernährt ...
Jetzt habe ich etwas mehr Zeit weil ich den ganztagsplatz habe und beide Kinder bald in wohnortnaehe in einer Einrichtung betreut werden. Ich will anfangen unter der Woche 2-3 mal vollwertig zu kochen.

Baeckereien
Sollte es heissen

Gefällt mir

Anzeige
I
iantha_12366336
05.10.12 um 14:01

Hm
also würde es probieren, mir feste tage zu machen, z.b.

montags - einkaufstag.
direkt nach der kita einkaufen gehen, dann nach hause, dann auspacken, zusammen kochen, spielen, bett

dienstags - spielplatztag/bummeltag
direkt nach der kita auf den nächsten spielplatz oder einfach durch die fußgängerzone bummeln.

mittwochs - putztag
nach der kita gemeinsam die wäche sortieren, anmachen, spülmaschine ausräumen, staub putzen, staub saugen, wäsche aufhängen, etc.

donnerstags - turntag
nach der kita kurz heim, essen und dann zum kinderturnen gehen.

freitags - einkaufs und wochenend-tag
nach der kita noch schnell was fürs wochenende besorgen, evtl noch kurz auf den spielplatz und dann heim.


außerdem hab ich bei uns z.b. die woche auch gegliedert für die kids in verschiedene mittag-essens-tage.

montags bin ich viel unterwegs morgens, da gibts mittags schnell kartoffelbrei mit würstchen und gemüse

dienstags bin ich nachmittags unterwegs und muss schnell sein mit dem mittagessen, da gibts laugenbrezeln mit frischkäse und gemüsesticks.

mittwochs bin ich vormittags unterwegs, mittags gibts deshalb milchreis, den ich schon morgens mache, dass er abkühlt und durchzieht bis mittags.

donnerstags ist nen gemütlicher bei uns, da gibts mittags nudeln mit tomatensoße frisch gekocht.

freitags sollte es wieder schnell gehen, da bin ich bis mittags unterwegs, da gibts dann meistens den rest nudeln vom vortag in die pfanne gehauen mit ei dabei und kleinen frikadellen, dazu gemüsesticks.

damit ist zwar jede woche irgendwie gleich, aber meine beiden kids lieben es, denn sie wissen z.b. brezeltag = turntag, oder donnerstag = nudeltag.

hab ich mir schon einiges an stress mit gespart und wenn die kids später größer sind, wird es ja eh wieder anders mit schulzeiten, etc.

Gefällt mir

E
ennis_12854066
05.10.12 um 15:55

...
Ich geh zwar nicht arbeiten aber auf ein Kolleg um.mein Abi nachzuholen. Unser Tagesablauf sieht so aus:

5:30 aufstehen, gesicht waschen, haare machen
6:00 Kind wecken und fertig machen
Dann Brote schmieren, etwas essen (aber meistens wollen wir beide morgends noch nix essen)
7:00 mit dem.Bus in die Stadt fahren
7:45 Kind bei Tagesmutter abliefern
8:00 Schule
15:00 sind wir wieder zuhause (Dienstags 16:00) danach einkaufen (nicht jeden Tag! 1-2 Tage in der Woche, ansonsten samstags)
Danach gehe wir auf den Spielplatz oder spielen drinnen etwas.
Gegen 18:00 guckt das Kind ne Folge von seiner Lieblibgsserie und ich koche währenddessen. Danach Kind waschen, zähne putzen etc
Gegen 19:30 bring ich den kleinen ins Bett
Danach putze ich noch ein bisschen (ausser Küche und Bad nicht täglich!), dann lernen und gegen 22- 23 Uhr gehe ich auch ins Bett

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige