Taufe, wann? , wie? sind eure getauft?
Ja,ich weiß ich hab noch Zeit , blätter nur gerade ein altes Babyalbum von mir durch und da bin ich im Taufkleid .Meine Eltern haben mein Taufkleid aufgehoben und so kann ich J.alina darin taufen lassen.Habe allerdings soviele Fragen.
Wie alt waren eure Kinder bei der Taufe?
Gab es Kaffee und Kuchen oder Mittagessen?
Wieviele Taufpaten habt ihr gewählt?
Wie ist es wenn die Mutter katholisch und der Erzeuger(seine Eltern ) evangelisch ist? Bis zur Taufe hoffe ich ist die Annerkennung gemacht und der Unterhalt geregelt.Ich hab mir da in der Schwangerschaft schon Gedanken gemacht, für mich war klar sie wird katholisch getauft und da der Erzeuger sich die ganze SS über in allem rausgehalten hat und sich dafür nicht interessierte möchte ich sie sehr gerne katholisch taufen lassen.
Wie läuft so eine Taufe ab? Und ganz wichtig was genau müssen die Taufpaten bei der Taufe machen.Hab da nämlich schon so meine Traumpaten aber weiß nicht ob das funktionieren würde.
Erzählt mal
Lg und Danke Anne mit J.alina M.alea 8 Tage alt
Mehr lesen
doch ich glaub das hattest du schon erwähnt
bei uns sind alle getauft in der Familie
Gefällt mir
Meine Kinder sind beide getauft
Meine Tochter mit 4 Monaten
mein Sohn mit 10 Monaten (haben es nicht eher geschafft)
Ich bin evangelisch, mein Mann katholisch - allerdings erziehen wir unsere Kinder nach katholischem Glauben, daher sind beide auch katholisch getauft.
Wenn der Erzeuger nicht für dich und dein Kind da ist gibt es keinen Grund es evangelisch taufen zu lassen. Man sollte sein Kind ja schon in dieser Konfession taufen lassen die man auch lebt. Wobei mir bei deinen Fragen die Frage aufkommt warum du dein Kind taufen lassen willst... weil man das so macht? Oder weil du auch getauft bist? Na egal, ist deine Sache.
Die Paten werden gefragt ob sie die Eltern bei der christlichen Erziehung des Kindes unterstützen möchten. Sie sollen auch Ansprechpartner des Kindes sein, in weltlichen aber auch in Glaubensfragen. Daher sollten die Paten auch katholisch sein. Alles andere sind dann nur Taufzeugen.
Beide Taufen waren 14:00 UHR, deshalb gab es Kaffee und Abendbrot.
LG
Gefällt mir
Bei mir sind 2 Kinder getauft,beide mit 6 Monaten..hatten jeweils 2 Taufpaten,die ausser Fürbitten vortragen nichts machen mussten..bri der 1 Tochter gabs nur Kaffee u Kuchen gleich nach der Taufe und danach wars auch schon vorbei,ihr Vater ist neuapostolisch war kein problem wg taufen lassen da ich ja kath.bin..ein Taufpate war kath der andere evang.
Bei der 2 Tochter gabs dann auf Kaffee u Kuchen und abends waren wir esssn,aber nur weil viele Verwandte von weiter weg kamen und über nacht blieben und ich keine lust hatte auch noch zu kochen..ihr vater ist aus der kirche ausgetreten war auch kein problem,der 1.pate auch Konfesionslos der 2.aber kath
Jetzt beim sohn(8wochen) wird auch mit ca.6 Monaten getauft und je nachdem wer wieviele kommen auch essen gegangen
Lg
Gefällt mir
Meine Kinder sind beide getauft
Meine Tochter mit 4 Monaten
mein Sohn mit 10 Monaten (haben es nicht eher geschafft)
Ich bin evangelisch, mein Mann katholisch - allerdings erziehen wir unsere Kinder nach katholischem Glauben, daher sind beide auch katholisch getauft.
Wenn der Erzeuger nicht für dich und dein Kind da ist gibt es keinen Grund es evangelisch taufen zu lassen. Man sollte sein Kind ja schon in dieser Konfession taufen lassen die man auch lebt. Wobei mir bei deinen Fragen die Frage aufkommt warum du dein Kind taufen lassen willst... weil man das so macht? Oder weil du auch getauft bist? Na egal, ist deine Sache.
Die Paten werden gefragt ob sie die Eltern bei der christlichen Erziehung des Kindes unterstützen möchten. Sie sollen auch Ansprechpartner des Kindes sein, in weltlichen aber auch in Glaubensfragen. Daher sollten die Paten auch katholisch sein. Alles andere sind dann nur Taufzeugen.
Beide Taufen waren 14:00 UHR, deshalb gab es Kaffee und Abendbrot.
LG
Ich möchte sie taufen lassen, da ich selber gläubig bin
und an die Kirche glaube.Ich wurde mit dem katholischen Glauben erzogen und möchte meiner Tochter dies weitergeben.
Ich dachte auch so mit 3-4 Monaten, Taufpaten falls es gehen würde hätte ich 3
Gefällt mir
Bei mir sind 2 Kinder getauft,beide mit 6 Monaten..hatten jeweils 2 Taufpaten,die ausser Fürbitten vortragen nichts machen mussten..bri der 1 Tochter gabs nur Kaffee u Kuchen gleich nach der Taufe und danach wars auch schon vorbei,ihr Vater ist neuapostolisch war kein problem wg taufen lassen da ich ja kath.bin..ein Taufpate war kath der andere evang.
Bei der 2 Tochter gabs dann auf Kaffee u Kuchen und abends waren wir esssn,aber nur weil viele Verwandte von weiter weg kamen und über nacht blieben und ich keine lust hatte auch noch zu kochen..ihr vater ist aus der kirche ausgetreten war auch kein problem,der 1.pate auch Konfesionslos der 2.aber kath
Jetzt beim sohn(8wochen) wird auch mit ca.6 Monaten getauft und je nachdem wer wieviele kommen auch essen gegangen
Lg
Wir dachten auch an kaffee und kuchen
habt ihr da Einladungskarten verschickt? Wieviele Personen wart ihr denn?
Gefällt mir
Wir dachten auch an kaffee und kuchen
habt ihr da Einladungskarten verschickt? Wieviele Personen wart ihr denn?
Ja haben nur bei der 2 Tochter Einladungskarten selber online gestaltet und drucken lassen für 15 Karten warens glaub 30Euro
Gefällt mir
Nö
nein meine Tochter ist und wird nicht getauft
Gefällt mir
Ach hier gibt es tolle cafe's /restaurants wo man
feiern kann.Meine Eltern meinten auch, Kaffee und Kuchen können wir zuhause machen, wäre auch ne Möglichkeit wenn nicht viele kommen und das weiß ich ja noch lange nicht.
Taufpaten hätte ich gerne 3, aber ob das geht?Da muss ich morgen unbedingt mich schlau machen, weil wir am Dienstag die potenzielle Patin besuchen( möchte ihr J.alina endlich vorstellen) und ich sie da dann gleich fragen môchte
Gefällt mir
Ja haben nur bei der 2 Tochter Einladungskarten selber online gestaltet und drucken lassen für 15 Karten warens glaub 30Euro
Das ist auch ne gute idee.
Hm, mal überlegen wenn ich nur den engsten Kreis einlade ( meine Eltern,Schwester mit Freund,Bruder mit Freundin, jalinas Uroma,meine beiden Onkel mit Frauen und falls sie kommen Jalinas Erzeuger und seine Eltern) sind es auch 14 und mit mir 15 Personen, damit fällt Kaffee und Kuchen zuhause flach
Gefällt mir
Nö
nein meine Tochter ist und wird nicht getauft
Und wenn sie es selber mal möchte?
geht das dann noch?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Huhu
Also der Große wurde mit ca. 6 -7 Monaten getauft. Das ich katholisch bin und mein Schatz evangelisch ist hat gar keine Probleme gegeben. Wir haben ihn evangelisch taufen lassen. Das war eine Taufe von 3en in diesen Gottesdienst.
Die kleine Schwester wird bei unserer Hochzeit mit getauft. Also eine sogenannte Traufe da ist sie dann ca. 8 Monate alt !
Grüße
Gefällt mir
Huhu
Also der Große wurde mit ca. 6 -7 Monaten getauft. Das ich katholisch bin und mein Schatz evangelisch ist hat gar keine Probleme gegeben. Wir haben ihn evangelisch taufen lassen. Das war eine Taufe von 3en in diesen Gottesdienst.
Die kleine Schwester wird bei unserer Hochzeit mit getauft. Also eine sogenannte Traufe da ist sie dann ca. 8 Monate alt !
Grüße
Oh das ist super wenn es nix ausmacht ,sind ja getrennt
und auch nicht verheiratet.
Gefällt mir
Und wenn sie es selber mal möchte?
geht das dann noch?
Klar geht das
wir haben uns das auch mal überlegt, aber dann doch taufen lassen, da ja manche Jobs davon abhängen.
z.B. Rettungsdienst (MHD,JUH) oder auch Kindergärtnerin ... bei den kirchlichen sachen ist es ein Einstellkriterium getauft zu sein.
Gefällt mir
Ja
Haben ihn mit 3 Monaten evangelisch taufen lassen. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen bei uns zuhause.
Taufpate hatten wir einen. Mein Bruder. Pate brauch eine patenbescheinigung. Gibt es bei der zuständigen Kirchengemeinde. Joa machen muss so ein Pate eigentlich nix. Hat unseren bei der eigentlichen Taufe auf dem arm gehabt. Man wird ja gefragt ob man das Kind taufen lassen will und es dann christlich erzieht USW. Das wird der Pate auch gefragt. Keine Panik ist alles ganz easy. Wie es bei den katholischen ist, weiß ich nicht.
Gefällt mir
Ja
Haben ihn mit 3 Monaten evangelisch taufen lassen. Nachmittags gab es Kaffee und Kuchen bei uns zuhause.
Taufpate hatten wir einen. Mein Bruder. Pate brauch eine patenbescheinigung. Gibt es bei der zuständigen Kirchengemeinde. Joa machen muss so ein Pate eigentlich nix. Hat unseren bei der eigentlichen Taufe auf dem arm gehabt. Man wird ja gefragt ob man das Kind taufen lassen will und es dann christlich erzieht USW. Das wird der Pate auch gefragt. Keine Panik ist alles ganz easy. Wie es bei den katholischen ist, weiß ich nicht.
Danke
ich brauch mindestens 2 Paten, weil eine Patin soll meine Oma werden,sie ist allerdings schon 89 und von daher muss noch ein frischer Pate her
Gefällt mir
Meine Maus war 9 Monate, getauft wurde sie ev.reformiert am Strand. Wir hatten traumhaftes Wetter. Es gab am Mittag eine Suppe, nachmittags Tee und Kuchen und am Abend wurde gegrillt. Es gibt drei Taufpaten.
Gefeiert wurde mit 15 Personen (Familie und Freunde). Der Tag war anstrengend aber toll.
Gefällt mir
Meine Maus war 9 Monate, getauft wurde sie ev.reformiert am Strand. Wir hatten traumhaftes Wetter. Es gab am Mittag eine Suppe, nachmittags Tee und Kuchen und am Abend wurde gegrillt. Es gibt drei Taufpaten.
Gefeiert wurde mit 15 Personen (Familie und Freunde). Der Tag war anstrengend aber toll.
Oh das hört sich auch sehr toll an
war bestimmt schön am Strand
Gefällt mir
Wann habt ihr dann so die einladungen verschickt?
Gefällt mir
Wir hatten vor 2 Wochen Taufe und da war mein Sohn 5 Monate.
Ich und er sind evangelisch und der Papa ist katholisch. Taufe war auch evangelisch.
Wir hatten 2 Paten: meine Schwester ( evangelisch ) und papas bruder ( katholisch )
Gottesdienst war um 19 uhr und es waren 3 täuflinge. Danach gab es mittagessen und kaffee und kuchen.
War echt ein schöner Tag
Gefällt mir
Ich finde auch man muss den taufpaten vertrauen können
Ich möchte meine Oma,meine Schwester und sollte mein Bruder wollen ihn auch noch ansonsten würde sich glaub ich mein Dad sehr freuen.
Bin so auf die Reaktion meiner Oma gespannt, sie lernt ihre Urenkelin am Dienstag und dabei möchte ich sie fragen ob sie eine der Paten werden will
Gefällt mir