Taufe,wer kennt sich aus wegen kindsvater?
Hi...
Also das kind taufen zu lassen wo die eltern von deinem ex nicht dabei sind, finde ich total doof!! Immerhin ist es oma und opa und ich denke das die, die taufe ihres enkels miterleben möchten und nicht ein paar tage später mal auf nen kaffee rumkommen....
Ich würde die taufe verschieben, wo euer kind im mittelpunkt steht und nicht mal kurz nebenbei wenn deine schwester heiratet.........
Gefällt mir
Mehr lesen
Noch ne frage
Wie muss ich mir das vorstellen, steht dann die Taufpatin im Brautkleid(!) am Taufbecken oder was
das ist eine gute frage...stell ich mir auch grad recht witzig vor
Gefällt mir
Ja also
ich finde ihr solltet das so machen wie geplant. Trennung hin oder her. Eine Taufe ist was Besonderes... wenn das für dich aber nur sowas nebenbei ist,wie ein Besuch im Kino und gar keinen religiösen Hintergrund hat,dann lass es doch. Du musst die Kleine ja nicht taufen. Das sollte man nur aus Überzeugung machen und nicht weil es Chic ist oder was weiß ich.
Also überleg es dir noch mal in Ruhe.
Gefällt mir
Es wird keine billige taufe!
Ich geb meiner Schwester was dazu.Mir ging es hier nicht darum ob ich die Taufe an der Hochzeit machen lasse oder nicht, denn dies steht fest sondern ob man paar Tage später für die Eltern des Ex und den Ex nochmal extra Kaffee und Kuchen essen gehen sollte
Gefällt mir
Ja also
ich finde ihr solltet das so machen wie geplant. Trennung hin oder her. Eine Taufe ist was Besonderes... wenn das für dich aber nur sowas nebenbei ist,wie ein Besuch im Kino und gar keinen religiösen Hintergrund hat,dann lass es doch. Du musst die Kleine ja nicht taufen. Das sollte man nur aus Überzeugung machen und nicht weil es Chic ist oder was weiß ich.
Also überleg es dir noch mal in Ruhe.
Das habt ihr falsch verstanden.die taufe ist was besonderes
wir sind katholisch.Mit nebenher war die Feier gemeint, die Taufe selber wird ganz normal am Anschluss an die Hochzeitszeremonie abgehalten.
Gefällt mir
Hi...
Also das kind taufen zu lassen wo die eltern von deinem ex nicht dabei sind, finde ich total doof!! Immerhin ist es oma und opa und ich denke das die, die taufe ihres enkels miterleben möchten und nicht ein paar tage später mal auf nen kaffee rumkommen....
Ich würde die taufe verschieben, wo euer kind im mittelpunkt steht und nicht mal kurz nebenbei wenn deine schwester heiratet.........
Ich sag doch nicht das die eltern meines ex nicht zur
taufe kommen dürfen, das kann ich ja garnicht verbieten.Die kleine wird nach der Hochzeitszeremonie getauft und wenn sie da dabei sind ist es doch okay.Danach wird die Hochzeit gefeiert, da haben sie nichts zu suchen
Gefällt mir
Noch ne frage
Wie muss ich mir das vorstellen, steht dann die Taufpatin im Brautkleid(!) am Taufbecken oder was
Ja natürlich
warum auch nicht?
Gefällt mir
Ja
Und warum lässt du dann nicht ein paar Tage später taufen, und zwar dann wenn auch die Tauffeier ist??
Weil wir es am tag der hochzeit machen
da an diesem Tag sehr viele Familienmitglieder da sind,die sonst nicht da wären.
Wenn es den Eltern meines Ex nicht passt nur zur Taufe in die Kirche zu kommen ist das ja nicht mein Problem
Gefällt mir
Das habt ihr falsch verstanden.die taufe ist was besonderes
wir sind katholisch.Mit nebenher war die Feier gemeint, die Taufe selber wird ganz normal am Anschluss an die Hochzeitszeremonie abgehalten.
Du widersprichst dir doch selbst...
gerade EIN Beitrag weiter unten schreibst du, dass direkt nach der Taufe die Hochzeit gefeiert wird. Hier schreibst du, dass die Taufe direkt nach der Hochzeitszeremonie abgehalten wird.
Äääähmm... jaaaaa....
Gefällt mir
Weil wir es am tag der hochzeit machen
da an diesem Tag sehr viele Familienmitglieder da sind,die sonst nicht da wären.
Wenn es den Eltern meines Ex nicht passt nur zur Taufe in die Kirche zu kommen ist das ja nicht mein Problem
Und dein Ex? Er ist der Vater! Ihm wird JEDES Mitspracherecht genommen... sowas arrogantes und falsches habe ich selten erlebt.
Und da wundert sich noch ein Mensch, wieso sich Väter von ihren Kindern abwenden, keinen Unterhalt zahlen oder sich gar ins Ausland verkrümeln.
Wäre ich dein Ex - ich würde es tun...
Persönliches auf dem Rücken der Kinder austragen, wie widerlich... aber IHN als schlechten Vater betiteln.
Gefällt mir
Du widersprichst dir doch selbst...
gerade EIN Beitrag weiter unten schreibst du, dass direkt nach der Taufe die Hochzeit gefeiert wird. Hier schreibst du, dass die Taufe direkt nach der Hochzeitszeremonie abgehalten wird.
Äääähmm... jaaaaa....
Was kapierst du daran nicht?
Meine Schwester heiratet in der Kirche und nach dieser Zeremonie wird meine Tochter getauft und nach dieser Taufe fahren alle zur Hochzeitsfeier
Gefällt mir
Und dein Ex? Er ist der Vater! Ihm wird JEDES Mitspracherecht genommen... sowas arrogantes und falsches habe ich selten erlebt.
Und da wundert sich noch ein Mensch, wieso sich Väter von ihren Kindern abwenden, keinen Unterhalt zahlen oder sich gar ins Ausland verkrümeln.
Wäre ich dein Ex - ich würde es tun...
Persönliches auf dem Rücken der Kinder austragen, wie widerlich... aber IHN als schlechten Vater betiteln.
Ja und?
Er ist der Vater. Deshalb muss ich nicht alles so machen wie er will, das tat ich bisher, war es die Namenswahl, wohnung usw.Warum sollte ich jetzt wieder eine Taufe machen so wie nur er sie will? Nur mit meinen und seinen Eltern.Wo bleibt dabei meine Vorstellung dieser Taufe?
Gefällt mir
Ich fand auch vieles gemein
Finde es auch nicht okay das alles nur nach ihm zu gehen hat, warum muss ich wieder zu allem Ja und Amen sagen.Er sagt getauft wird dann und dann und nur mit seinen und meinen Eltern.Nein! Da mach ich nicht mehr mit
Gefällt mir
Ja und?
Er ist der Vater. Deshalb muss ich nicht alles so machen wie er will, das tat ich bisher, war es die Namenswahl, wohnung usw.Warum sollte ich jetzt wieder eine Taufe machen so wie nur er sie will? Nur mit meinen und seinen Eltern.Wo bleibt dabei meine Vorstellung dieser Taufe?
Darum geht es doch gar nicht!
Kein gesund denkender Mensch verlangt, dass ihr eine Taufe nach seinen Wünschen machen sollt.
Aber eben auch keine, bei der er und seine Familie ausgeschlossen wird.
Du kannst ja zB an einem anderen Tag die Taufe organisieren und alle aus deiner Familie einladen, die du möchtest. Wenn er nur seine Eltern dabei haben möchte, ist das sein Privatvergnügen.
Doch so seid ihr beide als Eltern die ganze Zeit dabei und jeder hat was davon
Gefällt mir
Nach der taufe geht es zur hochzeitsfeier
und nicht zur Tauffeier!
Gefällt mir
Darum geht es doch gar nicht!
Kein gesund denkender Mensch verlangt, dass ihr eine Taufe nach seinen Wünschen machen sollt.
Aber eben auch keine, bei der er und seine Familie ausgeschlossen wird.
Du kannst ja zB an einem anderen Tag die Taufe organisieren und alle aus deiner Familie einladen, die du möchtest. Wenn er nur seine Eltern dabei haben möchte, ist das sein Privatvergnügen.
Doch so seid ihr beide als Eltern die ganze Zeit dabei und jeder hat was davon
Nochmal er und seine eltern können bei der taufe
in der Kirche dabei sein.Danach wird gefeiert und zwar die Hochzeit, da sind sie weder eingeladen noch erwünscht.
Wenn ich paar Tage danach einen Taufkaffee mache wo seine und meine Eltern kommen ist das meiner Meinung nach okay
Gefällt mir
Dann musst du eben richtig lesen drnn diese frage hab ich beantwortet
die Taufe findet an diesem Tag statt da ich meine komplette Familie dabeihaben will und nicht nur meine Eltern.Da alle extra für die Hochzeit anreisen und teilweise sehr lange fahren geht es nur an diesem Tag
Gefällt mir
Deine Entscheidung scheint doch festzustehen und jeder der dir hier seine (von dir abweichende) Meinung sagt wird von dir gleich wieder angegriffen.Wenn du das für dich entschieden hast,dann zieh es durch und frag hier nicht nach Meinungen,die du eh nicht hören willst!
P.S. Ich finde das ganze auch total seltsam und fände es der Familie deines Exes gegenüber auch sehr ungerecht.
Gefällt mir
Was ist daran gemein?
Wenn ich paar Tage später seine und meine Eltern einlade und einen Taufkaffee mache?
Gefällt mir
Deine Entscheidung scheint doch festzustehen und jeder der dir hier seine (von dir abweichende) Meinung sagt wird von dir gleich wieder angegriffen.Wenn du das für dich entschieden hast,dann zieh es durch und frag hier nicht nach Meinungen,die du eh nicht hören willst!
P.S. Ich finde das ganze auch total seltsam und fände es der Familie deines Exes gegenüber auch sehr ungerecht.
Ich hab nicht nach euren meinungen gefragt ob taufe ja oder nein
Hier sollten einige mal richtig lesen
Gefällt mir
Nochmal er und seine eltern können bei der taufe
in der Kirche dabei sein.Danach wird gefeiert und zwar die Hochzeit, da sind sie weder eingeladen noch erwünscht.
Wenn ich paar Tage danach einen Taufkaffee mache wo seine und meine Eltern kommen ist das meiner Meinung nach okay
Ja, das habe ich schon an die 30x gelesen
Dann frage ich mal was anderes:
Wie alt bist du?
Gefällt mir
Ja, das habe ich schon an die 30x gelesen
Dann frage ich mal was anderes:
Wie alt bist du?
Dann frag ich mich was du daran nicht kapierst?
Die Taufe wird so stattfinden
Gefällt mir
Werde dazu jetzt nichts mehr sagen
habe erklärt warum die Taufe am Tag der Hochzeit stattfindet
Ich hab auch nicht gefragt ob ich die Taufe an der Hochzeit machen soll sondern ob es reicht wenn mein Ex und seine Eltern die Taufe in der Kirche mitbekommen oder ob ich dazu einige Tage danach die zu Kaffee und Kuchen einladen soll
Gefällt mir
Ich hab nicht nach euren meinungen gefragt ob taufe ja oder nein
Hier sollten einige mal richtig lesen
Du hast gefragt "Meine Frage ist jetzt, findet ihr das blöd zweimal zu feiern?".
Und die Antwort war "Ja".
Gefällt mir
Dann frag ich mich was du daran nicht kapierst?
Die Taufe wird so stattfinden
Und wie alt bist du
Gefällt mir
Ich hab nicht nach euren meinungen gefragt ob taufe ja oder nein
Hier sollten einige mal richtig lesen
Ich kann sehr gut lesen.Du hast gefragt ob es für deinen Ex und seine Eltern reicht bei der Taufzeremonie in der Kirche dabei zu sein. Fast alle haben dir geantwortet dass sie finden dass du sie so von der Feier der Taufe ausschließt (und ein Kaffee trinken Tage später ist doch nicht das gleiche wie ein schönes Essen am Tauftag selbst!). Was haben wir da nun falsch gelesen?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du hast gefragt "Meine Frage ist jetzt, findet ihr das blöd zweimal zu feiern?".
Und die Antwort war "Ja".
Gut das bedeutet sie brauchen nur die taufe in der kirche
mitbekommen und danach gibt es nix mehr, danke
Gefällt mir
Ich kann sehr gut lesen.Du hast gefragt ob es für deinen Ex und seine Eltern reicht bei der Taufzeremonie in der Kirche dabei zu sein. Fast alle haben dir geantwortet dass sie finden dass du sie so von der Feier der Taufe ausschließt (und ein Kaffee trinken Tage später ist doch nicht das gleiche wie ein schönes Essen am Tauftag selbst!). Was haben wir da nun falsch gelesen?
Herrgott, welche tauffeier?
Es wird die Hochzeit gefeiert, was ist so schwer daran zu kapieren
Gefällt mir
Und wie alt bist du
Was geht
die das an?
Gefällt mir
Und wie alt bist du
Dich
.
Gefällt mir
Gut das bedeutet sie brauchen nur die taufe in der kirche
mitbekommen und danach gibt es nix mehr, danke
Sorry,
doch wenn ich mir das so durchlese, muss ich unweigerlich an ein kleines Mädchen denken, das mit den Füßen aufstampft und "Das will ich aber nicht!" ruft und bockt...
Gefällt mir
Was geht
die das an?
Nichts
Allerdings denke ich, hätten je nach Alter viele mehr Verständnis für deine Reaktion.
So sitzen nun grob geschätzte 30 Frauen hinter ihrem PC oder dem Handy und schütteln regelmäßig den Kopf.
Gefällt mir
Herrgott, welche tauffeier?
Es wird die Hochzeit gefeiert, was ist so schwer daran zu kapieren
Im Normalfall feiert man eine Taufe auch,denn es ist ja ein besonderer Tag im Leben des Kindes. Wenn du das nicht so siehst brauchst du auch Tage später kein Kaffee trinken machen.
Gefällt mir
Volle Zustimmung!
Gefällt mir
Ich finde,
das solltest Du mit ihm besprechen. Nur weil er dein Ex ist, ist er aber immer noch der Vater. Mit Sorgerecht u Co.
Gefällt mir
Wand-Kopf- Kopf - Wand....
Meine Güte mach so wie du denkst,andere Meinung willst du doch eh nicht Hören und kapieren!!!!!
Was die Mädels hier versuchen dir klar zumachne ist:
Du schreibst die ganze Zeit danach gehts zur HOCHZEITSFEIER...ja schonklar!!! ABER wo ist dann die TAUFFEIER?????
Wie Hohl ist n das sie an der Hochzeit Taufen zu lassen und Tage später zu Feiern?
Was ist wenn du sie unbedingt an der Hochzeit Taufen lässt so schlimm dran zu Fragen ob die Eltern und der Ex mit zum Kaffee kommen???? Du gibst doch eh was dazu!?
Finde deine Denkensweise äusserst UNREIF!
Gefällt mir
Vielleicht bist du wenigstens dann aus dem trotzalter raus...
... wenn dein kind ins trotzalter kommt.
Sonst... Oh oh oh
Lg catsy
Gefällt mir
Du feierst doch....
mit deiner familie die taufe.
Das ist nicht nur hochzeitsfeier! (du hast ja selbst gesagt du willst eine große tauffeier)
Also ist es auch eine tauffeier und ganz schön kinisch oma&opa da auszuladen!
Aber was sagt denn dein ex freund eigentlich dazu?
Lg catsy
Gefällt mir
Ich finde,
das solltest Du mit ihm besprechen. Nur weil er dein Ex ist, ist er aber immer noch der Vater. Mit Sorgerecht u Co.
Ich hab das alleinige sorgerecht
Er wollte kein gemeinsames Sorgerecht
Gefällt mir
Nur mal zum Verständnis
Du willst das Kind nach der Hochzeit taufen lassen, damit deine gesamte Familie dabei ist. Richtig oder?
Danach fahrt ihr in eine Wirtschaft und feiert die Hochzeit ja?!
Die Tauf"feier" machst du ein paar Tage später mit deinen Eltern und seinen, sowie ihm?
Sorry, aber wenn du die Feier nach seinem "Wunsch" dann ausrichtest, warum dieses Geeier?
Du willst uns doch nicht ernsthaft sagen, du willst deine Familie bei der Taufe dabei haben und ihr feiert danach nicht zusammen die Hochzeit UND die Taufe!!
Gefällt mir
Du feierst doch....
mit deiner familie die taufe.
Das ist nicht nur hochzeitsfeier! (du hast ja selbst gesagt du willst eine große tauffeier)
Also ist es auch eine tauffeier und ganz schön kinisch oma&opa da auszuladen!
Aber was sagt denn dein ex freund eigentlich dazu?
Lg catsy
Nein ich wollte nicht das nur meine und seine eltern
zur Taufe kommen, also nicht im kleinen Kreis.
Ich lasse meine Tochter ja nicht taufen wegen der Feier danach.
Nach der Kirche dreht sich auch wieder alles um meinen Schwager und meine Schwester.
Für meinen Ex ist ja noch nichtmal unsere Beziehung zu Ende, ich hoffe er begreift es wenn die kleine und ich zum 1.5 ausgezogen sind.
Wegen der Taufe hat er noch nichts gesagt
Gefällt mir
Also
Was du abziehst ist echt egoistisch und anstandslos
Gefällt mir
Nur mal zum Verständnis
Du willst das Kind nach der Hochzeit taufen lassen, damit deine gesamte Familie dabei ist. Richtig oder?
Danach fahrt ihr in eine Wirtschaft und feiert die Hochzeit ja?!
Die Tauf"feier" machst du ein paar Tage später mit deinen Eltern und seinen, sowie ihm?
Sorry, aber wenn du die Feier nach seinem "Wunsch" dann ausrichtest, warum dieses Geeier?
Du willst uns doch nicht ernsthaft sagen, du willst deine Familie bei der Taufe dabei haben und ihr feiert danach nicht zusammen die Hochzeit UND die Taufe!!
Nein das mit dem taufkaffee paar tage später
war von mir lediglich ein Vorschlag das steht auch noch nicht fest.
Genau, meine Schwester wird getraut und danach folgt ganz normal die Taufe.
Im Anschluss fahren wir zur Feierlocation.Klar wird dann beim Sektempfang auch auf die Taufe das Glas erhoben aber es ist eine Hochzeitsfeier
Gefällt mir
Nein ich wollte nicht das nur meine und seine eltern
zur Taufe kommen, also nicht im kleinen Kreis.
Ich lasse meine Tochter ja nicht taufen wegen der Feier danach.
Nach der Kirche dreht sich auch wieder alles um meinen Schwager und meine Schwester.
Für meinen Ex ist ja noch nichtmal unsere Beziehung zu Ende, ich hoffe er begreift es wenn die kleine und ich zum 1.5 ausgezogen sind.
Wegen der Taufe hat er noch nichts gesagt
Merkst du was?
"Ich will nicht im kleinen Kreis feiern", "Ich will ..."
Du willst deinem Ex doch bloß eins reinwürgen und willst ihn deshalb ausschließen! Klär deine Ex-Beziehung wie eine Erwachsene und überleg dann mal was du deiner Tochter in ein paar Jahren über ihre Taufe erzählen willst.
Gefällt mir
Es war in erster linie die idee meiner schwester
die kleine nach der Trauung taufen zu lassen und ich find die Idee sehr gut.
Ich bin weder beleidigt noch sauer auf meinen Ex, ich sage nur nicht mehr zu allem Ja und Amen.
Er und seine Eltern werden zur Taufe in die Kirche eingeladen, sie sind also beim wichtigsten Teil dabei, falls sie kommen.
Das sie nach der Kirche gehen ist in meinen Augen normal.Es wird die Hochzeit gefeiert.Ich lasse mein Kind ja nicht wegen einer Feier danach taufen, ich finde die Taufe in der Kirche das wichtigste und eine Feier danach zweitrangig und nachholbar.
Gefällt mir
Merkst du was?
"Ich will nicht im kleinen Kreis feiern", "Ich will ..."
Du willst deinem Ex doch bloß eins reinwürgen und willst ihn deshalb ausschließen! Klär deine Ex-Beziehung wie eine Erwachsene und überleg dann mal was du deiner Tochter in ein paar Jahren über ihre Taufe erzählen willst.
Hallo?
Aber das er im kleinen kreis feiern will ist okay oder was??? die taufe findet in der Kirche statt ubd da will ich meine komplette Familie dabei haben und nicht nur meine und seine Eltern so wie er das will, es kann nicht nur immer alles nach ihm gehen.
Gefällt mir
Hallo?
Aber das er im kleinen kreis feiern will ist okay oder was??? die taufe findet in der Kirche statt ubd da will ich meine komplette Familie dabei haben und nicht nur meine und seine Eltern so wie er das will, es kann nicht nur immer alles nach ihm gehen.
Dann musst du mit ihm darüber reden, denn (auch wenn er kein Sorgerecht hat) ist es auch sein Kind! Und dann muss man halt versuchen einen Kompromiss zu finden ( so was machen Erwachsene nämlich!). Aber das einfach mit deiner Schwester auszumachen und ihn dann vor vollendete Tatsachen zu stellen ist und bleibt egoistisch und kindisch!
Gefällt mir
Narürlich habe ich das schon entschieden
habe ja auch nicht nach eurer Meinung dazu gefragt sondern ob es reicht die Taufe in der Kirche oder die Tauffeier mit seinen Eltern paar Tage später nachzuholen.
Gefällt mir
Ist es so schwer zu lesen?
Hab ich gefragt ob ich die Taufe am Tag der Hochzeit machen lassen soll, nein.
Ja ja mein armer Ex der nix zu sagen hat deshalb wurde meine Tochter so benannt wie er es wollte, wurde die gesamte Kinderausstattung auch nur nach seinen Wünschen gekauft, wurde in eine Gegend gezogen in die er wollte usw
Gefällt mir
Dann musst du mit ihm darüber reden, denn (auch wenn er kein Sorgerecht hat) ist es auch sein Kind! Und dann muss man halt versuchen einen Kompromiss zu finden ( so was machen Erwachsene nämlich!). Aber das einfach mit deiner Schwester auszumachen und ihn dann vor vollendete Tatsachen zu stellen ist und bleibt egoistisch und kindisch!
Wo steht das ich ihn vor vollendete tatsachen
gestellt hab?
Man kann auch nicht immer ein Kompromiss finden
Gefällt mir