Th.ermomi.x wer hat ihn? Was denkt ihr darüber?
Huhu, wer von euch hat einen Thermomix? Und wie nutzt ihr ihn? Hat sich für euch die Anschaffung gelohnt?
Ich bin am überlegen ob ich mir einen kaufen soll und ob es sich für uns drei, bald vier lohnt.
Weil ist ja schon ne Umstellung vom kochen mit Töpfen.
Danke für die Antworten!!!
Mehr lesen
Ich hab ihn, benutze ihn auch viel, aber eher als teuren Mixer...
also ich würde ihn nicht unbedingt nochmal kaufen.
Er ist für alles toll was ständig gerührt, püriert, geknetet werden muss.
Gefällt mir
Danke für eure Antworten!
ich überlege aus folgendem Grund: wir bekommen das zweite Kind, das erste kommt in den Kindi. Somit werde ich wohl zwei Mal kochen. Mittags was kleines.... Suppe Milchreis eintopf wie auch immer .... Und dann dachte ich, kan das Ding alleine zu ende kochen während ich die Große hole und wenn wir da sind ist das essen fertig....
So der Plan, die Idee, aber ich hab das Ding noch nie im Einsatz gesehen und weiß nicht ob meine Idee und die Realität so zusammen .passen
Gefällt mir

Habe meinen verkauft.
Mir haben die Röstaromen gefehlt.
Ich habe mir eine Heissluftfritteuse gekauft. Kostet normalerweise 300 Euro, aber ich hatte sie als Schnäppchen bei Aldi für 150 Euro ergattert...mit Spritzschutz, Bratrost und Brotkorb.
In dem Gerät kann ich braten, backen, kochen, dämpfen, frittieren und und und. Zum kneten, zerkleinern etc. nutze ich meine Kenwood Küchenmaschine.
Ich hab den Thermomix an meine Schwägerin verkauft. Sie nutzt das Ding gar nicht mehr und mein Schwager nur ab und zu zum Brotteig oder Eintopf machen. Für Eintopf nutze ich lieber den Schnellkochtopf.
3 -Gefällt mir
Ich hab auch einen.
Tatsächlich koche ich da nur wenige Dinge drin, wie Milchreis, Suppen, Soßen usw. Dafür finde ich es toll. Alles was bspw. mit Fleisch oder Fisch ist mache ich nicht darin. Da ist er bei mir einfach durchgefallen, weil er halt nicht anbrät und wenn ich es nicht gedünstet oder gekocht haben will (was meistens der Fall ist...), dann muss ich ja doch auf eine Pfanne o.ä. zurückgreifen und dann koche ich halt lieber gleich komplett herkömmlich.
Ich mache aber total gerne Dips, Aufstriche, Teige u.ä. darin. Dafür ist er super.
Alleine lassen würde ich das Ding nicht. Aber ich bin eh ein Schisser. Ich würde auch nichts im Backofen haben wollen, wenn ich meine Kinder vom KiGa abhole oder so. Aber man hat definitiv Zeit für anderes, während es vor sich hinkocht. Da muss man sich dann wirklich nicht mehr kümmern, bis es "piept". Das find ich dann doch schon ganz schön.
Ich weiß gar nicht, ob ich ihn nochmal kaufen würde. Er ist halt schon echt teuer. Aber ich habe mich, für die mehr oder weniger wenigen Dinge, die ich darin mache, halt echt an ihn gewöhnt und hätte teilweise gar keine Lust mehr darauf gewisse Dinge auf andere Art herzustellen.
1 -Gefällt mir
Ohhhhh bitte mehr von euren Erfahrungen
Sowas sagt einem die Tante auf der Thermomix Vorführung nicht
1 -Gefällt mir
Ohhhhh bitte mehr von euren Erfahrungen
Sowas sagt einem die Tante auf der Thermomix Vorführung nicht
Ne und in den Foren sagt auch keiner dass er ihn kaum nutzt
ich meine, nutzen zu ich ihn ja, aber für diese Sachen gebe es hält auch günstigere Alternativen.
Trotzdem will ich ihn nicht schlechter machen als er ist, aber es ist halt doch viel Hype dabei.
Den großen Vorteil hat er eben bei Eintöpfen, Suppen, Brei, Hefeteig etc.
Pürieren hat mit dem Stabmixer auch nie so gut geklappt wie da drin.
Meine mutter hat auch einen und macht tatsächlich alles darin, auch nur Kartoffeln oder nur Reis oder Nudeln, wofür ich immer den Topf benutze. Hat aber auch damit zu tun, dass sie ne normalen Herd hat, wo der thermomix schneller ist. Bei meinem Induktionsherd ist das aber kein Vorteil mehr.
Mich nervt beim Backen beispielsweise dass immer das Messer im Weg ist beim rausholen. Deshalb nutze ich oft dann doch den Handrührer und Schüssel.
Zum Thema nur noch ein Topf: ja stimmt, dafür braucht man aber massig Schüsseln weil bestimmte Teile „zwischengelagert“ werden müssen, und außerdem geht halt immer nur eines, ich muss mit der Soße warten, bis der Rest fertig ist.
Gefällt mir
Nein, und mir kommt auch keiner ins Haus! Zu teuer und ich koche nach wie vor traditionell und Pürierstab reicht . Ich gebe aber zu, öfter mal überlegt zu haben...
Gefällt mir
Also ich habe meinen seit letztem Jahr, kurz vor der Geburt meiner Tochter ist er eingezogen.
Und ich will ihn nicht missen. Bin keine leidenschaftliche Köchin. Mache es, weil es sein muss und ich mag es schon nicht, wenn ich drei Töpfe und ne Pfanne brauche. Daher ist er für mich echt super. Gerade mit kleinem Kind finde ich ihn super. Es kocht nix über, brennt nichts an und wenn er piepst und ich gerade nicht kann, weil mein Kind etwas will, passiert auch nichts.
Auch die Babybreie mache ich seit Monaten auf Vorrat damit.
Natürlich kochen wir auch nochmal mit Töpfen oder wir braten etwas in der Pfanne. Aber das ist echt nur noch ergänzend.
Habe früher nie so frisch und ausgewogen gekocht wie jetzt. Und ich mache viele Basics selbst. Brauche keine Brühwürfel mehr, kein maggi Fix und Co. Pizzateig und Soße wird alles selbst gemacht.
Manchmal würde ich ihn gerne noch öfter nutzen, aber da finde ich noch nicht die Zeit für, um meine Brote damit zu backen. Zb.
Man muss sich schon damit beschäftigen und ihn nutzen, damit sich diese Anschaffung lohnt.
Gefällt mir
Ganz ehrlich muss ich sagen, dass bei mir die Begeisterung stark nachgelassen hat... Zum Kochen kann ich ihn nicht mehr nutzen... Reicht einfach nicht für 4 Personen 🙈 zum Backen fand ich ihn sowieso nicht sehr praktisch... Und ständig Brei und Suppen macht man dann ja auch nicht.
Ich finde es kommt immer darauf an, wie man vorher gekocht hat. Klar, wenn man immer nur fertiges genommen hat, ist das vllt ein guter Weg, davon wegzukommen (aber es geht auch ohne, ganz klar!). Aber wenn man so jemand ist wie ich, der vorher schon gerne und gut gekocht hat, ist es allenfalls eine Ergänzung, mehr nicht.
2 -Gefällt mir
Gar keine Frage, man kann ohne Thermomix auskommen. Etwas anderes zu behaupten wäre Blödsinn.
Ich kann hier ja nur von mir und vielleicht noch von meinen Bekannten berichten. Und da sieht es einfach so aus, dass wir zwar kochen können, aber weder Lust darauf noch Spaß daran haben. Und das hat der Thermomix bei uns geändert. Ich probiere viel mehr aus, wage mich an Gerichte heran, die ich nie sonst probiert hätte. Und ich persönlich ernähre mich dadurch halt besser.
Aber das schöne ist ja jeder kann sich ja frei entscheiden, ob er so ein Gerät braucht. Niemand wird gezwungen.
Und so wie die "Gegner" nicht hören wollen, wie toll er ist, möchten wir nicht ständig hören, dass man ihn nicht braucht, wenn man kochen kann und will.
Ich brauche auch keine Alexa oder einen Saugroboter, lasse aber jedem seine Freude daran, der meint, es erleichtere ihm das Leben. Man muss nicht auf alles schimpfen, was man selbst nicht für lebensnotwendig ansieht. Einfach Leben und leben lassen.
Hier wurde nach Meinungen gefragt, und meine ist, dass der Thermomix toll ist.
6 -Gefällt mir
Hm joa... Also ich war am Anfang auch tital begeistert aber mittlerweile hat es nachgelassen
Ich koche auch nicht gerne (wer tut das schon, wenn er eine Familie verköstigen muss?) und daran hat der Thermomix langfristig auch nix geändert. Weil, mich stört nicht das Kochen ansich, das geht ha auch ohne TM recht schnell, sondern das drumherum: die Vorbereitung, die Nachbereitung - der TM kauft für mich nicht ein, er deckt nicht den Tisch, er räumt die Küche nicht auf, er spült nicht, er schnippelt kein Gemüse etc - DAS nervt mich eigentlich am meisten am Kochen und so gings eigentlich bisher jedem in meinem Umfeld, der sich den TM angeschafft hat. Am Anfang alle völlig begeistert, aber nach 1-2 Jahren wird er behandelt wie jede andere Küchenanschaffung auch.
Mich stört auch das ganze Bohei und die Community drumherum, das in den Himmel-Gelobe, das "Nur mit dem Thermi kann man gesund kochen und alle anderen essen nur Fertigpizza!!!111" weil das ist echt Quatsch.
Also hm... Meiner ist nur "geerbt", gekauft hätte ich ihn nicht un man braucht ihn auch nichtzwingend. Aber wenn du dir was gönnen willst - mach einfach - aber bitte bitte lass dir nicht erzählen, dass es eine Zaubermaschine ist😉
2 -Gefällt mir
Eine Thermomix Diskussion hatten wir schon lange nicht mehr. Da gib ich doch auch mal wieder meinen Senf dazu. Ich habe meinen seit knapp 6 Jahren und hab ihn mir zum Babybrei kochen angeschafft. Dafür fand ich ihn klasse. Der Pürrierstab spritzt bei mir immer und so fein bekomme ich das auch nicht hin. Mit den Jahren hat die Begeisterung dafür deutlich nachgelassen. Ich mache noch genau 2 all-in-one Gerichte darin. Also dafür nutze ich ihn nur einmal im Monat. Zum Schnipseln (Äpfel, Pizzabrötchen Füllung und Rohkostsalat) und Suppen pürrieren finde ich ihn nach wie vor unschlagbar. Außerdem nehme ich ihn gerne zum Kuchen backen. Teig rühren und kneten, allem voran Hefeteig, kann er. Alles in allem finde ich ihn zwar hilfreich, aber viel zu teuer. Wobei ich die Anschaffung nicht bereue, ich habe damit einfach a bissal mehr Spaß in der Küche.
1 -Gefällt mir
Huhu, wer von euch hat einen Thermomix? Und wie nutzt ihr ihn? Hat sich für euch die Anschaffung gelohnt?
Ich bin am überlegen ob ich mir einen kaufen soll und ob es sich für uns drei, bald vier lohnt.
Weil ist ja schon ne Umstellung vom kochen mit Töpfen.
Danke für die Antworten!!!
Ich habe meinen wieder verkauft da ich ihn abfänglich viel genutzt habe und er dann nur rumstand...dafür war er dann doch zu teuer.ich denke es kommt darauf an wieviel man ihn nutzt...eine Freundin von mir macht alles damit für Sie hat es sich gelohnt. Ich mache vieles doch gerne selber und da reicht mir auch ein Mixer und meine Bräter😁
Gefällt mir
Ich habe keinen und werde mir auch keinen zulegen...mag ja ganz praktisch sein, aber für mich ist der einfach viel zu teuer...ich koche täglich und recht gern, aber würde niemals soviel geld für ein küchengerät ausgeben. Ich hab töpfe und pfannen, das reicht mir....achja und eine küchenmaschine zum rühren und kneten von teigen...die find ich ganz praktisch...
2 -Gefällt mir
Also irgendwie scheinen sich die Geister hier zu scheiden
Aber es ist auf jeden Fall sehr aufschlussreich was ihr schreibt IrgIrgendwie ist das was ich mir vor allem davon verspreche Zeitersparnis aber ob das so der Fall ist? Ich weiß es nicht...
ich koche eigentlich schon gerne, aber mit müdem nörgelnden Kind ( und bald noch mit Baby) macht mir kochen auch keinen Spaß .... Aber ib Th.ermomix dann schneller lechter besser ist .... Hmmmm
Gefällt mir
Also irgendwie scheinen sich die Geister hier zu scheiden
Aber es ist auf jeden Fall sehr aufschlussreich was ihr schreibt IrgIrgendwie ist das was ich mir vor allem davon verspreche Zeitersparnis aber ob das so der Fall ist? Ich weiß es nicht...
ich koche eigentlich schon gerne, aber mit müdem nörgelnden Kind ( und bald noch mit Baby) macht mir kochen auch keinen Spaß .... Aber ib Th.ermomix dann schneller lechter besser ist .... Hmmmm
Egal wie du dich entscheidest, bitte lass das Teil nicht unbeaufsichtigt. Auch ein Thermomix ist nicht vor Kurzschlüssen, anbrennen etc gefeit. Dann doch lieber nochmal 10 min warten als das einem dann die Bude brennt wenn man nach hause kommt
Gefällt mir
Egal wie du dich entscheidest, bitte lass das Teil nicht unbeaufsichtigt. Auch ein Thermomix ist nicht vor Kurzschlüssen, anbrennen etc gefeit. Dann doch lieber nochmal 10 min warten als das einem dann die Bude brennt wenn man nach hause kommt
Ja gut, das stimmt, ist auf jeden Fall ein Argument
Ihr seht, meine Überlegungen sind noch nicht gänzlich ausgereift
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Du hättest auch die Kartoffeln und den Kürbis gleichzeitig im Thermomix garen können.
Gefällt mir
Ach herje
Vielleicht bin ich doch der Kandidat für die TM Party
Ganz zu schweigen dass mein Mann total dagegen ist
Gefällt mir
Zum Glück gehört zum Thermomix mehr als nur der reine Mixtopf. Mit dem Varoma kann man viel machen, wenn man weiß wie es geht. Kartoffeln ins Garkörbchen und den Kürbis im Varoma zb.
Das meinte ich damit, dass man sich schon auch damit beschäftigen muss.
Gefällt mir
Huhu, wer von euch hat einen Thermomix? Und wie nutzt ihr ihn? Hat sich für euch die Anschaffung gelohnt?
Ich bin am überlegen ob ich mir einen kaufen soll und ob es sich für uns drei, bald vier lohnt.
Weil ist ja schon ne Umstellung vom kochen mit Töpfen.
Danke für die Antworten!!!
wir haben keinen kommt mir auch nicht ins Haus. Zum backen haben wir ne Küchenmaschine, Suppen etc kochen wir klassisch im Topf und Eis kaufen wir beim eismann. Im Ernst Zeitersparnis hätte ich nur wenn ein tm die Vorarbeiten leisten würde wie zb schnibbeln etc. Fürs Essen dann x Schüsseln parat stellen wäre auch nicht so meins da kann ich auch in Töpfen und Pfannen kochen und hab den selben Aufwand. Ich koche gerne und viel mag aber tatsächlich auch die ganze rührerei das anbraten etc mit so nem Teil hätte ich immer das Gefühl dass mir der kochvorgang fehlt. Wenn bei uns alles aufm Herd köchelt hab ich noch nie Probleme gehabt mich auch noch ums Kind zu kümmern da wird uno oder sonstwas gespielt oder sie kocht auf ihrem spielherd. Zum dünsten hab ich so nen Apparat von Philipps mit 3 Einsätzen der das ganz toll macht. Alleine lassen sollte man überhaupt kein koch gerät. Raten kann ich nix für mich fehlt dabei einfach das kochen an sich würde wenn du entschlossen bist mir auf ner Party aber wirklich alles erklären lassen. Lg
Gefällt mir
Die meisten Beraterinnen haben auch einen Leih-Thermomix den man sich nach einer Party mal für ein langes Wochenende ausleihen kann. Vielleicht würde das ja helfen bei der Entscheidung.
Gefällt mir
Ja mit schnibbeln meine ich auch schälen. Das mit den Kartoffeln stimmt. Spargel dünsten wir gar nicht den Braten wir in der Pfanne🤗 also den mag ich richtig schön bissest vor allem den Grünen. Reis muss bei uns auch noch schön bissfest sein. Ich find das jetzt auch keinen mords Act Wasser für unseren basmati Reis aufkochen und den Reis im Topf 10 Minuten garen.und das viel gelobte Tm Risotto das schmeckt mir gar nicht da sind wir halt doch eher das gewöhnt das Original gekocht wird.
Gefällt mir
Stimmt in viele Suppen gehören Röstaromen rein sonst wird es fad.
Das mit dem Babybrei kann ich hier schon seit Jahren in vielen Threads nicht nachvollziehen, bis auf das lästige schälen, Schnibbeln (gut kann der TM ja), ist das in nem grossen Topf doch kein Hexenwerk.
Prürierstab und gut ist.
Den Kartoffelbrei machen wir übrigens gar nicht mit dem Pürierstab sondern mit dem Handrührgerät damits eben noch etwas stückig ist, wobei gestampft wird er manchmal auch.
1200 Euro nur, ich glaube der ist noch teurer.
Lg
1 -Gefällt mir
Rindssuppe ist was ganz leckeres, und die köchelt ja vor sich hin stundenlang.
Lg
Gefällt mir

Genau, der Gatte hat den dicken Mercedes in der Garage, Mutti hat den Thermomix, und der Sohn die neueste Playstation. Schöne neue Konsumwelt.
Wenn es mal ein Gerät gibt, welches automatisch die Einkäufe abwickelt, das Filetieren, eine Anbratfunktion hat, mit dem man backen kann, welches Risotto mit regelmäßiger Flusigkeitszufuhr macht, und am Ende eine Selbstreinigung von Gerät, Küche und Geschirr durchführt, schaff ich mir das an.
7 -Gefällt mir
OK, also mir war es nicht bewusst, dass es zwei "Lager" gibt
Entweder man ist dafür oder dagegen
Trotzdem danke für eure Antworten und Erfahrungen
Ich werde wohl ne TM Party besuchen und das mit dem Leihgerät war ein prima Tipp, danke
Gefällt mir
Ich habe den TM nun seit knapp 10 Jahren und er ist eigentlich täglich im Einsatz. Erst hatte ich das Vorgängermodell und nun den aktuellen, allerdings geerbt. Ganze Mahlzeiten koche ich eigentlich nicht im Thermomix und so Basissachen (Nudeln, Kartoffeln, Broccoli, Rührei, Reis usw), die es oft bei uns gibt, mache ich nur auf dem Herd.
Ich nutze ihn gerne für Falafel, Gemüsebratlinge, Salat/Rohkost, Bean Balls, Suppen, Soßen, Dipps, Dressing, Brotaufstrich, Pizzateig, Pudding, Milchreis, Marmelade, Eis und alle Backsachen. Ich finde es praktisch, nichts mehr extra abwiegen zu müssen. Umfüllen und beiseite stellen kommt bei mir auch selten vor. Auf Dauer werde ich mir wohl nen zweiten Mixtopf holen, um mir das Auswaschen zwischen zwei Sachen zu sparen...Spülmaschine ist so praktisch 😆
Für mich stimmt die Qualität bei dem Gerät auch einfach...ich hatte bei beiden Modellen nie etwas kaputt...und teilweise haben Leute ja noch Geräte im Einsatz, die 20 Jahre und älter sind. Wenn ich mir da den ollen Dyson Staubsauger für knapp 500 Euro angucke, der echt laut ist und mit der Saugleistung von meinem leisen 150 Euro Boschsauger nicht mithalten kann...den hab ich auch geerbt und der steht nun als Ersatzsauger irgendwo in der Ecke.
Über den Thermomix freue ich mich dagegen jeden Tag und ohne würde ich aus Faulheit wohl garantiert nicht so viel ausprobieren.
Ob man damit gesünder kocht, hängt wohl vom Einzelnen ab. Ich tue es schon, hängt aber wohl eher damit zusammen dass mein Sohn kurz bevor ich den TM bekam geboren wurde und ich seit ich Mutter bin einfach gesünder esse.
Ach und noch noch zu diesem Sektenzeug. Gibt es sicherlich genauso wie bei den Tuppertanten, ich persönlich kenne aber inzwischen doch viele, die sich den TM angeschafft haben und ihn als ganz normales Küchengerät sehen, ohne so ein riesen Theater darum zu machen. Die TM als Lebensinhalt Fraktion ist in meinen Augen wirklich ein nicht repräsentatives Extrembeispiel...vor allem da zu finden, wo mit dem TM Geld verdient wird (Blogs, YouTube, Berater, Zeitschriften usw).
Ach und noch zum Kartoffelbrei...ich mache nur noch Kartoffel-Blumenkohl Brei, weil man den Kindern da so schön Blumenkohl unterjubeln kann, ohne dass sie es merken. 1/3 Kartoffeln koche ich im Topf, 2/3 Blumenkohl zerkleinere ich im TM zu Brei, dann die gekochten Kartoffeln langsam im Linkslauf mit reinrühren, dann werden die auch nicht zu Kleister. Dann noch Frischkäse, Salz und Muskatnuss dazu und erwärmen (der TK Blumenkohl ist ja noch ziemlich kalt)...schmeckt uns allen megalecker.
Man kann mit dem TM aber auch normalen Kartoffelbrei machen...man sollte halt nur nicht einfach drauflospürieren, sondern vorher ins Rezept gucken, dann gibts auch keinen Kleister.
1 -Gefällt mir
Echt? Blumenkohl ist bei uns total unbeliebt. Broccoli, Gurke, Paprika, Möhren, Erbsen essen sie gerne. Porree, Zuccini und Kohlrabi geht auch noch. Mit Auberginen, Spargel u.ä. muss ich garnicht kommen 🙈
Das normale Kartoffelpürree mache ich garnicht mehr...ich finde Kartoffelstampfen aber auch neeeervig 😆
1 -Gefällt mir
Nein für mich ist es auch nicht das Gleiche
Püree durch die Presse und Stampf wird gestampft
1 -Gefällt mir
Huhu, wer von euch hat einen Thermomix? Und wie nutzt ihr ihn? Hat sich für euch die Anschaffung gelohnt?
Ich bin am überlegen ob ich mir einen kaufen soll und ob es sich für uns drei, bald vier lohnt.
Weil ist ja schon ne Umstellung vom kochen mit Töpfen.
Danke für die Antworten!!!
Wir haben uns einen TM ausgeliehen von meiner Schwiegermutter. Für die 2 reicht er locker, aber wir sind bald zu 5. Außerdem wollen meine Kinder das gedampfte Gemüse nicht, es schmeckt einfach wässrig. Sie haben mir den Krieg erklärt, wenn das Ding bei uns einzieht. Außerdem spart man keine Zeit und schon gar kein Geschirr ein. Ich habe mal ein Wettkochen veranstalltet. Selbse sGericht in den TM und auf dem Herd. Herd war schnelle, weniger Geschirr und schmeckte um längen besser...und der Preis ist mir dabei eigentlich egal. Ich habe auch ein Pfannenset das rund 500 gekostet hat. Guss mit abnehmbaren Griff seit 10 Jahren in Betrieb und absolut top...
3 -Gefällt mir
Ja di Menge reucht bei uns auch schon lange nicht mehr. Wir sind zu 4, die Kinder 11 + 12. Die fressen einem die Haare vom Kopf🙈
habe zwar einen zweiten Mixtopf bei der Bestellung dazu bekommen aber nun, das spart ja keine Zeit und Geschirr mehr ein.
Gefällt mir
Und grad zum Brokkoli muss ich sagen der schmeckt uns zb bissfest der wird dann nur paar Minuten blanchiert und in Eiswasser das geht doch mit dem tm eh nicht. Generell mag ich „ totgegartes „ Gemüse null. Lg
Gefällt mir
Ich habe ihn, liebe ihn und möchte ihn nicht missen...kochen ist für mich ein notwendiges Übel...nicht mein Ding...daher kam mir das Gerät gerade recht...ich kann auch "normal" kochen....aber der TM erleichtert mir doch einiges....ich liebe gedünstetes Gemüse und Fisch...die Salate....die Dips...die Kuchen...die Brote und die Brötchen...mir erleichtert er den Alltag...
Gefällt mir