Them
a Alkohol..mach mir langsam Sorgen
Es geht um meinen Freund. Er trinkt durchschnittlich in der Woche einmal Alkohol. Das im Zusammensein mit Kumpels.
Ich habe damit generell kein Problem, wenn er feiern geht. Mein Problem ist, dass er mit dem Trinken nicht mehr aufhören kann. Am Samstag hat er tatsächlich eine Whiskyflasche über den Abend verteilt allein ausgetrunken. Er wusste nicht mehr, wo vorne und hinten ist, hat alles vollgespien und konnte sich an nichts mehr erinnern.
Es ist nicht so, dass er jedes Wochenende einen Vollrausch hat, aber einmal im Monat kommt das vor und das ist dann gleich sehr exzessiv.
Auch trinkt er nur in Gesellschaft. Unter der Woche nie.
Muss ich mir Sorgen machen oder ist es noch im Rahmen?
Mehr lesen
Mm.
als laie ist das wirklich schwer zu beantworten.
ich würde sagen, dass er nicht abhängig ist oder so, da er unter de woche nicht trinkt.
das wirkt eher so, als onb er sich probleme weg trinkt, wenn er zur flasche greift.
hier hilft eventuell mal mit ihm zu sprechen....oder mit seinen freunden, die ihn schon ewig kennen, ob das schon immer so ist.
schwieriges thema.....
Gefällt mir
Hmm...
Also Alkoholiker ist er keiner, der würde so ne Flasche Whiskey trinken und nach ner neuen verlangen. Aber sich so exessiv zulaufen lassen ist natürlich auch dämlich. Ich würd mal mit ihm reden, vielleicht sorgt er sich wegen irgendwas und versuch so "abzuschalten".
Gefällt mir
Hm..
wenn ich ihn drauf anspreche, dreht er sich um und geht weg, meint, ich würde ihm nichts gönnen oder nennt Leute, die mehr kippen als er.
Er hat viel Stress, das stimmt, aber er hat eigentlich schon immer so exzessiv getrunken, mal mehrmals in der Woche, mal einmal jeden oder alle zwei Monate..
mir macht es Angst, dass er kein Limit kennt, wenn er erstmal einen Schnaps getrunken hat..
viell. kennt sich jemand damit aus?
Gefällt mir
Das Problem ist auch, ..
dass der Große (5 J.) gestern zu mir runterkam: Mama, dem Papa ist schlecht, er hat alles vollgespien..
es ist nicht schön, wenn die Kinder das mitkriegen, auch wenn es selten vorkommt..
Gefällt mir
Das ist falsch!
Alkoholiker koennen auch sehr lange mal ohne, dann ne zeitlang wieder nicht...
Zu sagen, dass er sicher kein alkoholiker ist, finde ich ziemlich gewagt an dieser stelle!
Ne flasche whiskey allein sollte schon zu denken geben. Und das scheint ja keine ausnahme zu sein!
Aber: solange er selbst kein problem sieht, wird die hilfe schwer bis unmoeglich sein!
Ich wuerde da sehr wachsam sein. Vielleicht mal genau aufschreiben, was er so alles trinkt. Auch wenn du nicht alles mitbekommst, vielleicht reicht ja schon die menge, die du aufschreibst!
Was sagt er denn, wenn du das thema ansprichst?
Gefällt mir
Das ist falsch!
Alkoholiker koennen auch sehr lange mal ohne, dann ne zeitlang wieder nicht...
Zu sagen, dass er sicher kein alkoholiker ist, finde ich ziemlich gewagt an dieser stelle!
Ne flasche whiskey allein sollte schon zu denken geben. Und das scheint ja keine ausnahme zu sein!
Aber: solange er selbst kein problem sieht, wird die hilfe schwer bis unmoeglich sein!
Ich wuerde da sehr wachsam sein. Vielleicht mal genau aufschreiben, was er so alles trinkt. Auch wenn du nicht alles mitbekommst, vielleicht reicht ja schon die menge, die du aufschreibst!
Was sagt er denn, wenn du das thema ansprichst?
Hallo
Wenn ich das Thema anspreche, meint er, ich würde ihm das Feiern nicht gönnen oder er wird aggressiv und schreit mich an. Oder er dreht sich rum und geht weg. Manchmal kommt er auch mit Leuten, die mehr saufen als er.
Aber: Ja, ich weiß, dass es nicht ok war, ich versuch mich zu ändern
das kommt nie
Gefällt mir
Ich schieb..
mich nochmal. Viell. kennt sich jemand damit aus
Gefällt mir
Hallo
Wenn ich das Thema anspreche, meint er, ich würde ihm das Feiern nicht gönnen oder er wird aggressiv und schreit mich an. Oder er dreht sich rum und geht weg. Manchmal kommt er auch mit Leuten, die mehr saufen als er.
Aber: Ja, ich weiß, dass es nicht ok war, ich versuch mich zu ändern
das kommt nie
Tjo
Dann zeig du ihm mal die leute, die weniger saufen als er und trotzdem spass haben!
Wer mit einem finger auf andere zeigt, zeigt mot vieren auf sich selbst!
Also gerade solch eine pampige reaktion spricht dafuer, dass er merkt, dass es zu viel ist, er es sich selbst aber nicht eingesteht und anhand dieser "leuchtenden vorbilder" schoenredet....
Es gibt immer wen, der mehr trinkt, der dafuer aber auch tiefer drin steckt im suchtsumpf!!
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Leider
sind die meisten antworten hier nicht wirklich richtig! du solltest dich mal bei google über das thema alkoholsucht informieren!
nicht jeder alki trinkte jeden tag oder spätestens jeden zweiten.
es gibt verschiedene formen der alkoholsucht und somit werden ich glaube 5 ?! suchttypen voneinander unterschieden!
fakt ist, dass du deinem freund nur helfen kannst wenn er hilfe möchte und diese als notwendig ansieht! wenn er meint, dass er kein problem hat, dann kann man leider nicht wirklich helfen!
alles gute
liebe grüße
Gefällt mir
Leider
sind die meisten antworten hier nicht wirklich richtig! du solltest dich mal bei google über das thema alkoholsucht informieren!
nicht jeder alki trinkte jeden tag oder spätestens jeden zweiten.
es gibt verschiedene formen der alkoholsucht und somit werden ich glaube 5 ?! suchttypen voneinander unterschieden!
fakt ist, dass du deinem freund nur helfen kannst wenn er hilfe möchte und diese als notwendig ansieht! wenn er meint, dass er kein problem hat, dann kann man leider nicht wirklich helfen!
alles gute
liebe grüße
Danke
ich glaub nämlich auch, dass das Thema komplexer ist als es manche auffassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es normal ist, wenn man so die Kontrolle verliert, auch wenn es nicht jedes Wochenende ist. Ich werde mich mal genauer informieren..
Gefällt mir
Das
kann ich dir an die hand geben : http://de.wikipedia.org/wiki/Alkoholkrankheit
unter ausprägung der krankheit findest du eine kurze zusammenfassung der verschiedenen typen!
ich wünsche euch viel kraft und alles gute!
Gefällt mir
Hört sich nach meinem Mann an
und der hat ein Alkoholproblem. Es hat auch lange gedauert bis mir das bewusst wurde, länger bis er zumindest darüber nachdachte und noch viel viel viel länger bist er sich eine Suchttherapie gesucht hat.
Wir snd bereits vor unserem Studium zusammengekommen und während der ersten vier Jahre habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, da die meisten in meinem Umfeld (mich eingeschlossen), regelmäßig gefeiert haben. Tja, als Student war man halt aktiver was das Nachtleben anging und der Alkohol floss auch immer.
Erst nachdem sich unsere Lebensumstände nach dem Studium änderten, in einer ZEit in der die meisten nun mal ruhiger werden fiel mir auf, dass er halt doch seinen regelmäßigen "Absturz" brauchte. Darauf angesprochen kam auch nur ich würde ihm ja bloß das Feiern nicht gönnen und er könnte ja auch ohne Probleme ohne Alkohol.
Im Babyjahr kamen so einige negative STressfaktoren zusammen bei uns wie Arbeitslosigkeit, Verlust der sozialen Kontakte durch Umzug etc. so dass mein Mann in eine schwere depressive Phase rutschte und nach großem Leidensdruck eine Therapie begann. In diesem Rahmen wurde das Alkoholproblem festgestellt und nach Abschluss der Therapie ist er in eine Suchttherapie übergegangen.
Ehrlich gesagt bin ich der MEinung, dass ich ihm noch weiter zwanzig Jahre hätte sagen können, dass er ein Problem hat und er hätte es nicht eingesehen. Aber als eine neutrale PErson vom Fach das meinte war das dann natürlich etwas ganz anderes.
lg
Ich
Gefällt mir
Danke für eure Antworten. Aktueller Stand: Von einem Problem will er nichts wissen. Er weiß allerdings auch, dass er letztes Wochenende übertrieben hat und es geht ihm nicht wirklich gut damit. Er bleibt nächstes Wochenende daheim und trinkt nichts.
Das Wochenende drauf geht er auf ein Festival und trinkt "nur" Bier. Ich weiß nicht, warum er es nicht schafft, ganz zu verzichten..trinken alle muss er auch
@daruni: deine Geschichte hat mir ein Stück weit die Augen geöffnet. Genauso ist es bei uns. Ich hab mit dem Feiern aufgehört. Er braucht gelegentlich den Absturz.
Mir bleibt nichts übrig, als abzuwarten, was in Zukunft passiert..
Gefällt mir
Hmm...
Also Alkoholiker ist er keiner, der würde so ne Flasche Whiskey trinken und nach ner neuen verlangen. Aber sich so exessiv zulaufen lassen ist natürlich auch dämlich. Ich würd mal mit ihm reden, vielleicht sorgt er sich wegen irgendwas und versuch so "abzuschalten".
@19teufelchen
Er konnte nicht weitertrinken, weil er mit dem Kopf auf den Tisch geknallt und eingeschlafen ist
Gefällt mir
Ich finde das ist noch im Rahmen
gibt halt Leute die wissen nicht wo Ihre Grenzen sind und die schiessen sich dann halt mal komplett ab Wenn das nur einmal im Monat ist,finde ich das nicht schlimm. Wenn er jetzt zusätzlich noch mehrmals die Woche trinken würde,dann würde ich mir Gedanken machen.
Also süchtig ist er bestimmt nicht,kann es nur nicht gut kontrollieren würde ich mal sagen. Sowas gibts... hatte ich früher selber und sehe ich heute auch noch bei Freunden & Bekannten.
Vielleicht sollte er einfach die Finger vom Schnaps lassen und bei Bier bleiben. Ne Flasche Whiskey ist schon verdammt viel Alkohol,ich glaub da würde jeder,der nicht oft trinkt einen Vollrausch haben und alles voll
Gefällt mir
Also..
ich mag auch partys mit alkohol und feiern.
aber es ist ein unterschied, wenn man sich zu hause volllaufen lässt und alles vollkotzt.
ganz ehrlich, wenn es anfangen meine kinder mitzubekommen und sich zu wundern, würde ich mich richtig reinsteigern und meinen freund vor die wahl setzener alkohol oder deine familie =suchtbereatung).er kann mit seinem verhalten keine vorbildfunktion ausüben. da bin ich aber drastisch.ich ,mag auch nicht die männer die wert auf ihr feierabendbier legen.da gelob ich mir meinen freund,er kommt nach hause und trinkt einen liter milch und zum fußball-em-spiel nen malzbier
such dir professionelle hilfe, natürlich vorher allein....das sind profis, die können dir auch sagen, wie du ihn dahin bekommst....
Gefällt mir