Thermomix
oder
Hallöchen ihr Lieben,
an alle die, die schon einen Thermomix haben: wie findet ihr ihn? Macht ihr viel damit? Hat sich der Anschaffungspreis nach der Zeit rentiert? Würdet ihr ihn wieder kaufen?
Ich freue mich auf viele viele Meinungen natürlich auch von denen, die keinen Thermomix haben
Mehr lesen
Warte auf lieferung
mein Thermomix sollte nächste Woche kommen. Mit Baby hoffe ich das einiges einfacher wird. Auch der Babybrei. geht zwar auch so aber wie meine Küche danach aussieht und so fein pürriert ist es mit Pürrierstab dann auch nicht. Denke es wird sich auszahlen. Hab auch den Staubsauger und möchte ihn nie wieder her geben. Da existiert auch noch das alte Gerät meiner Oma also denke ich macht es sich bezahlt.
Gefällt mir
Warte auf lieferung
mein Thermomix sollte nächste Woche kommen. Mit Baby hoffe ich das einiges einfacher wird. Auch der Babybrei. geht zwar auch so aber wie meine Küche danach aussieht und so fein pürriert ist es mit Pürrierstab dann auch nicht. Denke es wird sich auszahlen. Hab auch den Staubsauger und möchte ihn nie wieder her geben. Da existiert auch noch das alte Gerät meiner Oma also denke ich macht es sich bezahlt.
Einen Vorwerk Staubsauger haben wir auch. Meine Oma hat ihren schon zig Jahre und war immer zufrieden.
Wie lange war deine Lieferzeit? Das schwankt ja zwischen 4 und 7 Wochen
Gefällt mir
Einen Vorwerk Staubsauger haben wir auch. Meine Oma hat ihren schon zig Jahre und war immer zufrieden.
Wie lange war deine Lieferzeit? Das schwankt ja zwischen 4 und 7 Wochen
7 wo
sind es jetzt bei mir nächste wo. also sollte er kommen hoffe ich. hab keine Lust mehr Alles so pürrieren zu müssen
Gefällt mir
Finde
Ich absolut unnütz...Um Sachen damit zu pürieren o.ä. macht es auch ein standmixxer. Und so viel Geld nur für ein Küchengerät ausgeben ? Ne nie im leben, lieber kaufe ich meinem Kind was davon. Es ist einfach nur eine nette Spielerei...
Gefällt mir
Naja, das der Anschaffungspreis sehr hoch ist stelle ich jetzt einfach mal ausser Frage. Aber er püriert und mixt ja nicht nur. Er ist schon wesentlich vielfältiger
Gibt es denn Mamis die den Thermomix vielleicht sogar täglich nutzen?
Gefällt mir
7 wo
sind es jetzt bei mir nächste wo. also sollte er kommen hoffe ich. hab keine Lust mehr Alles so pürrieren zu müssen
Man
hat es aber auch schwer heutzutage
Gefällt mir
Ich
mag ihn, ich nutze ihn ca. 5 mal die Woche. Immer zum Kuchen backen, gerne auch mal zum Kochen und für Kleinigkeiten wie Soße pürrieren oder Semmelbrösel machen. Auszahlen wird er sich trotzdem nie. Für mich ist er einfach Luxus.
Gefällt mir
Ich hab ihn und nutze ihn auch wirklich oft. Klar, man braucht ihn nicht unbedingt, für mich ist es aber auf jeden Fall eine Arbeitserleichterung. Ich benutze ihn tatsächlich fast täglich, selbst wenn es nur eine Kleinigkeit ist wie ein frischer Brotaufstrich, eine Soße oder ein schneller Salat.
Gefällt mir
Also ich habe seit einem jahr den Thermomix und ich liebe dieses Teil. Er ist täglich im Einsatz und hat sich mehr als ausgezahlt.
Vor allem wenn man Kinder hat ist er wahnsinnig praktisch weil Du nicht ständig dabei sein musst wenn das Ding kocht und dabei automatisch rührt.
Außerdem gibt es seit dem bei uns sehr viel mehr Abwechslung und unsere Ernährung ist viel gesünder geworden weil du einfach alles selber machst und das alles völlig easy von der hand geht.
Ob das jetzt Marmelade ist, gedünsteter Fisch oder eine Sauce Hollondaise, Kuchen, Baguette, Brot, Pizza, königsperger Klopse oder auch Reiberdatschi... Geht alles ratz fatz.
Es war eines der besten anschaffungen!!
Gefällt mir
Nein war bei einer vorführung
ich steh einfach mehr auf dieses stundenlange in der Küche stehen...viele Töpfe etc....er ist bestimmt sehr hilfreich aber ich brauche ihn nicht
Gefällt mir
Also ich habe seit einem jahr den Thermomix und ich liebe dieses Teil. Er ist täglich im Einsatz und hat sich mehr als ausgezahlt.
Vor allem wenn man Kinder hat ist er wahnsinnig praktisch weil Du nicht ständig dabei sein musst wenn das Ding kocht und dabei automatisch rührt.
Außerdem gibt es seit dem bei uns sehr viel mehr Abwechslung und unsere Ernährung ist viel gesünder geworden weil du einfach alles selber machst und das alles völlig easy von der hand geht.
Ob das jetzt Marmelade ist, gedünsteter Fisch oder eine Sauce Hollondaise, Kuchen, Baguette, Brot, Pizza, königsperger Klopse oder auch Reiberdatschi... Geht alles ratz fatz.
Es war eines der besten anschaffungen!!
Darf ich mal fragen,
sie die Königsberger Klopse im TM gemacht werden? Nehme an die Klopse formen sich nicht von allein und das ist doch schon das zeitintensivste daran, der Rest geht doch auch so fix.
Gefällt mir
Darf ich mal fragen,
sie die Königsberger Klopse im TM gemacht werden? Nehme an die Klopse formen sich nicht von allein und das ist doch schon das zeitintensivste daran, der Rest geht doch auch so fix.
Königsberger Klopse
...sind mein totales Lieblingsgericht im Thermomix und ich habe die lediglich einmal konventionell mit dem Kochtopf gemacht. Das war dann aber auch das letzte Mal. Die Küche sah anschließend schrecklich aus und es war megakompliziert. Klopse in der Brühe kochen, dann rausnehmen. Dann eine Mehlschwitze machen... und, und, und...
Jetzt koche ich das Gericht ratz, fatz 45 Minuten bevor mein Mann nach Hause kommt.
Das Hackfleisch wird im Mixtopf verknetet mit den Gewürzen, Ei usw. Dann formt man mit nassen Händen kleine Klopse und legt diese dann in den Varoma.
Die Klopse werden dann Dampfgegart, der Reis oder die Kartoffeln dazu gleichzeitig im Garkörbchen ebenso.
Anschließend macht man noch fix die Sauce und wirft ein paar Kapern rein, fertig und megalecker!!
Gefällt mir
Ich habe den Tm nun schon
10 Jahre im Gebrauch und nutze ihn regelmäßig. Ich koche damit keine vollständigen Gerichte, sondern nutze ihn für bestimmte Arbeitsschritte.
Ich backe immer mit dem Tm, Marmeladen mache ich auch damit gerne, Brot, Aufstriche, Dips, Eis, Suppen.....Für mich ist er praktisch, weil ich mir ein paar Töpfe spare..viele Geräte habe ich nicht, weil ich die dadurch nicht brauche.
Schlussendlich musst du es einfach probieren! Vielleicht hast du die Möglichkeit den Tm zur Probe für ein paar Tage zu bekommen?!
Dann siehst du, ob du der Typ dafür bist oder nicht.
Hier bekommst du eine Vorstellung davon, was noch alles mit dem Tm geht:
http://www.rezeptwelt.de/search?filters=tid%3A122&rows=12&solrsort=comment_count%20desc&resdisplay=
1 -Gefällt mir
Königsberger Klopse
...sind mein totales Lieblingsgericht im Thermomix und ich habe die lediglich einmal konventionell mit dem Kochtopf gemacht. Das war dann aber auch das letzte Mal. Die Küche sah anschließend schrecklich aus und es war megakompliziert. Klopse in der Brühe kochen, dann rausnehmen. Dann eine Mehlschwitze machen... und, und, und...
Jetzt koche ich das Gericht ratz, fatz 45 Minuten bevor mein Mann nach Hause kommt.
Das Hackfleisch wird im Mixtopf verknetet mit den Gewürzen, Ei usw. Dann formt man mit nassen Händen kleine Klopse und legt diese dann in den Varoma.
Die Klopse werden dann Dampfgegart, der Reis oder die Kartoffeln dazu gleichzeitig im Garkörbchen ebenso.
Anschließend macht man noch fix die Sauce und wirft ein paar Kapern rein, fertig und megalecker!!
Also
viel länger wie 45 Minuten brauch ich auch nicht für Königsberger Klopse. Das Kartoffeln schälen und kochen dauert dabei schon mit am längsten neben dem Klopse formen.
Gefällt mir
Also ich habe seit einem jahr den Thermomix und ich liebe dieses Teil. Er ist täglich im Einsatz und hat sich mehr als ausgezahlt.
Vor allem wenn man Kinder hat ist er wahnsinnig praktisch weil Du nicht ständig dabei sein musst wenn das Ding kocht und dabei automatisch rührt.
Außerdem gibt es seit dem bei uns sehr viel mehr Abwechslung und unsere Ernährung ist viel gesünder geworden weil du einfach alles selber machst und das alles völlig easy von der hand geht.
Ob das jetzt Marmelade ist, gedünsteter Fisch oder eine Sauce Hollondaise, Kuchen, Baguette, Brot, Pizza, königsperger Klopse oder auch Reiberdatschi... Geht alles ratz fatz.
Es war eines der besten anschaffungen!!
Das sehe ich genauso....
Gefällt mir
Ich kann
den Hype über dieses Ding nicht nachvollziehen. Für mich absolut überteuert und kann jetzt nix anderes, was ich nicht auch ohne so ein Teil hinkriege. Provokant gesagt, is ein Ding für Leute, die kochen und backen nicht wirklich mögen. Aber wie bei so vielem, die einen lieben es u d andere können damit nix anfangen.
Gefällt mir
Ach und nochwas...
... Auch ich war, wie die meisten in meinem Bekannten-/ Freundeskreis anfangs dagegen und war genau der gleichen Meinung. Überteuertes Küchengerät usw...
Dann hatte ich ihn eine Woche zur Probe und dann war ich total überzeugt.
Mittlerweile haben ihn sehr viele in meinem Freundeskreis.
Was das Brot angeht, kann ich das bestätigen, aber nur teilweise. Wenn man weiß wie es geht, und das weiß man nach ein paarmal, dann schmecken die Semmeln, Brot und sogar Baguette genauso wie vom Bäcker.
Gefällt mir
Ja, aber wenn man es täglich frisch macht, kocht man was?
eine Viertelkartoffel und eine halbe Möhre? das ist selbst mit der Gabel ratzfatz zerstampft und fertig. Wie soll das anstrengend sein?
Gefällt mir
Eben
bei mir auch ....
Gefällt mir
Verstehe nicht
wie sich manche an so einem Thema so hoch pushen können. Der eine mag es der andere nicht. Manche kaufen sich ne Kitchen Aid auch nur weil sie schön aussieht in der Küche. Sie wollte wissen ob es sich rentiert etc. Da von der Qualität her das Gerät sicher Jahrzehnte alt wird rentiert es sich sicher irgendwann. Wenn man auch noch Spaß dran hat wieso nicht. Finde es immer wieder lustig wenn die "Gegner" davon sprechen das man ohne nicht kochen kann etc. Ich koche gerne aber es ist eben auch angenehm mit meinen Kids spielen zu können während mein Risotto gerührt wird. Ganz einfach. Zieht euch doch an solchen Themen nicht immer so hoch. Es gibt wichtigeres
Gefällt mir
Ich finde das Gelose darum auch echt peinlich...
Ich besitze zwar einen, aber nutze ihn ganz selten. Beim Backen finde ich ihn mehr als nervig, weil ich den Teig immer aus Mixtopf und Messer kratzen muss. Zum Kochen nehme ich ihn ab und an aber das wars auch schon. Babybrei koche ich keinen, Marmelade mache ich lieber klassisch, da ich sie gerne noch durchpassiere. Das Nervigste am Marmelade kochen ist auch eher das einfüllen, das Kochen geht doch recht einfach. Naja.
Allerdings wäre das vielleicht anders, wenn ich ihn gekauft und nicht nur geerbt hätte Einzig und alleine für Toffifeelikör brauch ich ihn unbedingt
Gefällt mir
Sehe ich wie du.
Hat man ihn MUSS man ihn toll finden.
Gefällt mir
So sehe
ich das auch. Und es kommt hinzu, dass ich Risotto nicht mag Solange das Ding mir nicht Kartoffeln schält und Gemüse schnippelt, kann es mir gestohlen bleiben.
Gefällt mir
Gefällt mir
500 g?
Wahnsinn... Meine Kinder haben im Stückchen-würg-altern maximal 200 g gegessen. Meine Tochter tendenziell eher 80-100... Mit 9-10 Monaten aßen sie vom Tisch...
Und Stückchen hat man keine, wenn man mit der Gabel zerdrückt... Ich habe hier auch einen alten pürierstab, der hat 1200 Watt. Das reicht gut aus
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja...
und dann haben meine Kinder den Brei nicht mal gegessen. Vielleicht haben sie natürlich auch gemerkt, dass die nur im Lidl Dampfgarer und nicht im TM zubereitet wurden
Gefällt mir
Ich stimme dir zu
und das als Thermommix-Besitzerin Aber so ist es. Wenn ich nen tausender dafür bezahlt hätte wäre ich aber wohl genau so...
Gefällt mir
Verstehe nicht
wie sich manche an so einem Thema so hoch pushen können. Der eine mag es der andere nicht. Manche kaufen sich ne Kitchen Aid auch nur weil sie schön aussieht in der Küche. Sie wollte wissen ob es sich rentiert etc. Da von der Qualität her das Gerät sicher Jahrzehnte alt wird rentiert es sich sicher irgendwann. Wenn man auch noch Spaß dran hat wieso nicht. Finde es immer wieder lustig wenn die "Gegner" davon sprechen das man ohne nicht kochen kann etc. Ich koche gerne aber es ist eben auch angenehm mit meinen Kids spielen zu können während mein Risotto gerührt wird. Ganz einfach. Zieht euch doch an solchen Themen nicht immer so hoch. Es gibt wichtigeres
Gut, aber wer kochen kann, braucht ihn halt einfach nicht.
Wenn ich mein Risotto nicht rühren will, mache ich ein pilaw. Das darf nicht gerührt werden
Wie schmeckt denn ein Risotto, das man zu Beginn so mit Flüssigkeit überschüttet, dass man die ganze Zeit nicht nachschütten muss. Außerdem ist doch im Mixer der Deckel zu. Das gart viel stärker, die Aromen können sich nicht entfalten, der Reis wird matschig. Schmeckt dann auch nicht wirklich.
Wer Spaß daran hat, essenszubereitung so auszulagern, macht es halt. Mir wären die Lebensmittel zu schade. Da kann man ja gleich alles in den Schnellkochtopf werfen - ist auch nicht schlechter...
Gefällt mir
Ich
lese immer Marmelade, Brotaufstrich und Soße. Die beiden ersten mache ich nie selbst und würde ich auch nicht machen. Und Sosse rühre ich oft aus dem Sud an. Warum soll ich denn noch ein Gerät dafür dreckig machen? Kuchen und Brot macht mein Backofen.
Gefällt mir
Und
Immer wieder die selbe Diskussion.
Die meisten, die gegen diese Maschine wettern hatten ihn noch nie in der Hand geschweige denn etwas darin zubereitet.
Ist ja klar, daß sie dieses Gerät nicht vermissen, sie wissen ja nicht, wie es ist wenn man eines hat.
Zur TE:
Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe mal einen Infoabend.
Da kannst du dir alles einmal anschauen-kaufen musst du ihn ja dann nicht, wenn er dich nicht überzeugt.
Gefällt mir
Ich
lese immer Marmelade, Brotaufstrich und Soße. Die beiden ersten mache ich nie selbst und würde ich auch nicht machen. Und Sosse rühre ich oft aus dem Sud an. Warum soll ich denn noch ein Gerät dafür dreckig machen? Kuchen und Brot macht mein Backofen.
Vor allem, weil das kochen von marmelade ja sooooo anstrengend ist
topf, obst, zucker - ende.
brotaufstrich ist auch extreeem kompliziert. da muss man ein gerät für 1200 euro für kaufen ich mache tatsächlich oft dips - aber mir erschließt sich nicht, warum cih dafür mehr als ein brett, ein messer und gegenebenfalls einen pürrierstabfür max. 100 euro brauchen sollte.
saucen kann der termomix nicht. dafür müsste man ja braten können. kann der nicht. dann kann man auch gleich die tütensauce nehmen.
Gefällt mir
Wuhuuu ein Thread von mir mit über 55 Kommentaren. Ist ja unglaublich
Vielen lieben Dank an all die, die meine Fragen beantwortet haben und natürlich auch an all die, die beantwortet haben was nicht gefragt wurde
Ich war am Samstag bereits bei einer Vorführung und wollte einfach noch ein paar weitere Meinungen hören. Dabei habt ihr hat super weitergeholfen *thx* und ich freue mich auch endlich mal so einen prall gefüllten Thread erstellt zu haben
Gefällt mir
Und
Immer wieder die selbe Diskussion.
Die meisten, die gegen diese Maschine wettern hatten ihn noch nie in der Hand geschweige denn etwas darin zubereitet.
Ist ja klar, daß sie dieses Gerät nicht vermissen, sie wissen ja nicht, wie es ist wenn man eines hat.
Zur TE:
Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe mal einen Infoabend.
Da kannst du dir alles einmal anschauen-kaufen musst du ihn ja dann nicht, wenn er dich nicht überzeugt.
Ich besitze eine
Finde diese Lobeshymnen trotzdem total übertrieben. Bei manchem muss ich auch echt schmunzeln
Gefällt mir
Und
Immer wieder die selbe Diskussion.
Die meisten, die gegen diese Maschine wettern hatten ihn noch nie in der Hand geschweige denn etwas darin zubereitet.
Ist ja klar, daß sie dieses Gerät nicht vermissen, sie wissen ja nicht, wie es ist wenn man eines hat.
Zur TE:
Vielleicht gibt es ja in deiner Nähe mal einen Infoabend.
Da kannst du dir alles einmal anschauen-kaufen musst du ihn ja dann nicht, wenn er dich nicht überzeugt.
Meine schwester hat einen
geschenkt bekommen. das ding wird kaum benutzt und verstaubt...
die lässt den teig darin kneten - vor lauter schlechtem gewissen so ein teures gerät nicht zu nutzen:-9
Gefällt mir
Mich nert der Hype total
In meinem Umfeld hat gefühlt jede 2. mittlerweile einen und das Teil wird in den Himmel gelobt als sei es der heilige Gral der Küchenwelt. Ist er aber nicht. mal ehrlich, so viel Zeitersparnis hat man damit auch nicht wirklich und die Rezepte, naja, das sind jetzt auch keine Revolutionen Ich dachte auch, ich müsse dringend einen haben, aber eigentlich steht er nur dekorativ auf dem Küchenschrank rum
Gefällt mir
Gut, aber wer kochen kann, braucht ihn halt einfach nicht.
Wenn ich mein Risotto nicht rühren will, mache ich ein pilaw. Das darf nicht gerührt werden
Wie schmeckt denn ein Risotto, das man zu Beginn so mit Flüssigkeit überschüttet, dass man die ganze Zeit nicht nachschütten muss. Außerdem ist doch im Mixer der Deckel zu. Das gart viel stärker, die Aromen können sich nicht entfalten, der Reis wird matschig. Schmeckt dann auch nicht wirklich.
Wer Spaß daran hat, essenszubereitung so auszulagern, macht es halt. Mir wären die Lebensmittel zu schade. Da kann man ja gleich alles in den Schnellkochtopf werfen - ist auch nicht schlechter...
EBEN
Konventionelles Risotto schmeckt so viel besser als TM-Risotto. Mir glaubt das nie jemand, aber es ist so. Es hat schon seinen Grund, warum Risotto so gemacht wird wie es gemacht wird. Ja, es ist aufwendig, aber es lohnt sich.
Gefällt mir
Mich nert der Hype total
In meinem Umfeld hat gefühlt jede 2. mittlerweile einen und das Teil wird in den Himmel gelobt als sei es der heilige Gral der Küchenwelt. Ist er aber nicht. mal ehrlich, so viel Zeitersparnis hat man damit auch nicht wirklich und die Rezepte, naja, das sind jetzt auch keine Revolutionen Ich dachte auch, ich müsse dringend einen haben, aber eigentlich steht er nur dekorativ auf dem Küchenschrank rum
Ach übrigens
der berühmte Brokkolisalat schmeckt ohne TM auch viel besser. Glaubt mir, ich hab es getestet
Gefällt mir
Hmm...
Also erstmal kannte ich vor Gofem das Teil gar nicht. Und durch den Hype hier hab ich jetzt schon mehrmals überlegt mir einen zu kaufen oder diese Nachgemachten....aber jedes mal komm ich zu dem Ergebnis das sich das Ding einfach nicht lohnt für mich. Denn am Ende ist es halt wirklich nur ein Mixer der "kochen" kann. Ich warte gerade auf ein gutes Angebot für die Bosch mum 56s40....da hab ich dann so ziemlich alles was ich brauche. Und wenn die im Angebot ist bekommt man sie für ca. 190Euro. Das passt für mich einfach besser und das Preis/Leistungsverhältnis ist super. Also überleg dir genau ob du für die Gerichte die du Häufig brauchst einen TM nutzen würdest. LG
Gefällt mir
Wenn ich einen hätte
würde ich ihn wahrscheinlich hauptsächlich für Eis und Hefeteig benutzen, beides Dinge, wo die Sachen ziemlich lange geknetet: gerührt werden müssen und wo es schon eine Hilfe ist, wenn man den Mixer nichts selbst halten muss, aber vielleicht gibt es dafür auch billigere Alternativen...
Gefällt mir
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich einen habe und ihn auch oft und gerne nutze. Einen Hype mache ich davon dennoch nicht. Für mich ist es einfach ein Haushaltsgerät, wie viele andere auch.
Meine Oma versteht zB den "Hype" um Geschirrspülmaschinen bis heute nicht, wo sie ihr Geschirr doch auch per Hand spülen kann und damit meist noch schneller ist als eine SpüMa. Wozu braucht sie da so ein teures Gerät, dass "nur" Geschirr spült? So hat halt jeder seine Vorlieben und Ansichten.
Gefällt mir
Huhu
Ich hab auch einen, benutze ihn auch fast täglich und er hat sich für uns schon sehr gelohnt. Will ihn auch nicht mehr hergeben, ich koche/backe sehr gerne damit. Allerdings gibts auch viele Sachen, die ich ohne den TM mache. Einen Hype hat bei uns keiner drum gemacht. Ist halt ne Küchenmaschine wie jede andere auch
Gefällt mir
Ich habe keinen
Und will auch keinen. Schwiegermutter hat mir ihren vor ein paar Jahren mal vorgeführt. Meine nachbarschaftsmädels haben auch alle einen. Hmmm ich kann damit nix anfangen. Hab den tieferen Sinn dahinter irgendwie nicht verstanden.
Ausgehend von meinem kochverhalten würde er mir nix bringen. Er macht mir keine maultaschen, keine Nudeln (nur die soße), der gulasch wird auch nicht gewürfelt und angebraten... Er kann keine Klöße formen, keine rouladen Rollen. Kein zupfsalat, keine pell- und bratkartoffeln ... Usw usw.
Er könnte mir einzelne Dinge zubereiten. Aber für das Geld... Fahre ich lieber in Urlaub.
Zumal ich gerne koche. Ich will selber rühren und abschmecken.
Meine Mädels sind aber alle total begeistert.
Letztes Jahr hab ich mir die mum5 gekauft und bin damit total zufrieden. Da ich auch viel backe, brauchte ich ne ordentliche Maschine für teige.
Also Wer ihn braucht, darf ihn doch gerne kaufen. Ich denke mir, dass es schon eine gute Küche Maschine ist.
Alle die ich kenne, die einen haben, sind begeistert.
Gefällt mir
Ich habe auch einen
vorweg aber eines, was mich hier echt schockiert hat: Die Backwaren aus dem Thermomix sind nie und nimmer mit denen vom Bäcker vergleichbar Vielleicht in den vorherrschenden Ketten und Backshops, aber nicht vom richtigen Bäcker. Ich lerne Bäckerin und was in der Backstube gemacht und was im Thermomix gemacht wird unterscheidet sich deutlich. Also huiuiui...
Aber jetzt zum Thema. Für ein paar Sachen finde ich den Thermomix schon toll. Ich nutze ihn für allerlei: Salatdressings, Dünstgerichte, Suppen, um Salate vorzubereiten, Nachspeisen, Saucen (keine Bratensaucen o. ä.), Liköre , etc. Aber die Aufregung darum verstehe ich auch nicht und er ist wirklich entbehrlich. Ein Nice to have, aber kein Must. Schon gar nicht für Babybrei und Risotto (ich glaube, meine italienische Mamma würde mich erschlagen, wenn sie das erfahren würde
)
Gefällt mir
Also wir haben den Lidl Fake und der reicht DICKE
Niiiiie im Leben würde ich über 1000 Euro zahlen. Mein MC macht das gleich nur ohne Linkslauf, den man nicht zwingend brauch wenn man einen messerschutz dazu kauft.
Gefällt mir
Ich habe auch einen
vorweg aber eines, was mich hier echt schockiert hat: Die Backwaren aus dem Thermomix sind nie und nimmer mit denen vom Bäcker vergleichbar Vielleicht in den vorherrschenden Ketten und Backshops, aber nicht vom richtigen Bäcker. Ich lerne Bäckerin und was in der Backstube gemacht und was im Thermomix gemacht wird unterscheidet sich deutlich. Also huiuiui...
Aber jetzt zum Thema. Für ein paar Sachen finde ich den Thermomix schon toll. Ich nutze ihn für allerlei: Salatdressings, Dünstgerichte, Suppen, um Salate vorzubereiten, Nachspeisen, Saucen (keine Bratensaucen o. ä.), Liköre , etc. Aber die Aufregung darum verstehe ich auch nicht und er ist wirklich entbehrlich. Ein Nice to have, aber kein Must. Schon gar nicht für Babybrei und Risotto (ich glaube, meine italienische Mamma würde mich erschlagen, wenn sie das erfahren würde
)
@Alllii
Haha so ähnlich klang meine italienische Schwimu auch... Waaaaasss? Tomatensoße darf man nicht im Thermomix machen
das isst mein Sohn nicht... Ich hab Tränen gelacht.
Gefällt mir
Wenn er jemals
saugen, wischen,Wäsche waschen, trocknen,bügeln und die Steuer machen kann, dann hol ich mir einen, aber nur vielleicht und mit der Stimme von Dr.House, Orlando Bloom oder so.
Oder noch besser einen nicht zu klugen, gut aussehenden Mann der das alles macht.
Abends kommt er dann in meinen Putzschrank oder gerollt ins Karusell und morgens hol ich ihn dann wieder raus.
Gefällt mir
Ich will
meinen Thermomix nicht nehr missen. Mein Mann hatte einen bestellt und ich war so hin und weg, dass ich mir meinen eigenen verdienen wollte.
So bin ich Repräsentantin geworden, habe die 6 verkauft die nötig waren und habe meinen eigenen nun umsonst bekommen. Nun haben wir 2
Seit Oktober haben wir den ersten und seit dem nur 6 mal die Herdplatten benutzt. Dafür wird nun alles selber gemacht > Brote, Gewürze, all-in-one gerichte, ...
Ich will ihn nicht mehr missen...
Gefällt mir
Ich will
meinen Thermomix nicht nehr missen. Mein Mann hatte einen bestellt und ich war so hin und weg, dass ich mir meinen eigenen verdienen wollte.
So bin ich Repräsentantin geworden, habe die 6 verkauft die nötig waren und habe meinen eigenen nun umsonst bekommen. Nun haben wir 2
Seit Oktober haben wir den ersten und seit dem nur 6 mal die Herdplatten benutzt. Dafür wird nun alles selber gemacht > Brote, Gewürze, all-in-one gerichte, ...
Ich will ihn nicht mehr missen...
Wow
na das ist ja mal richtiger Schwachsinn
Gefällt mir
Wenn er jemals
saugen, wischen,Wäsche waschen, trocknen,bügeln und die Steuer machen kann, dann hol ich mir einen, aber nur vielleicht und mit der Stimme von Dr.House, Orlando Bloom oder so.
Oder noch besser einen nicht zu klugen, gut aussehenden Mann der das alles macht.
Abends kommt er dann in meinen Putzschrank oder gerollt ins Karusell und morgens hol ich ihn dann wieder raus.
dafür würde ich dann evtl. auch 1200 Euronen hinlegen
Gefällt mir