Anzeige

Forum / Mein Baby

Tierhaltung...Denkfehler?!

Letzte Nachricht: 24. April 2016 um 6:58
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 20:40

Normalerweise halte ich fast jegliche Tierhaltung für nicht artgerecht. Katzen in Wohnungen, Hasen in Käfigen, Hunde mit kaum Auslauf etc... Meine Tochter ist, wie wohl fast alle Mädchen, sehr tierlieb und wünscht sich nichts lieber als ein Haustier. Aus den oben genannten gründen und weil wir flexibel sein wollen was wegfahren etc angeht, habe ich das bisher abgelehnt.

Nun wohnen wir seit einiger zeit ruhiger und haben einen Garten(vorher stadtwohnung ohne Garten ). Die Überlegung wär daher Hasen draußen zu halten. Finde ich aber immer noch nicht richtig artgerecht und macht ja auch Arbeit.

Eine Katze wäre doch optimal. Sie sollte aber nur draußen leben. Wir haben ein kleines Gartenhäuscheb, da könnte sie reinschlüpfen und schlafen/fressen. Meine Eltern haben Freigänger, die nicht ins Haus dürfen und ich finde das sehr artgerecht, meiner Meinung nach geht es den Katzen besser, als jeder wohnungskatze. Nun wohnen die aber sehr ländlich und haben ein riesen Grundstück.
Wir wohnen in einer Wohnsiedlung mit kleinem Garten. Meint ihr, es ist trotzdem möglich?

Habe mal eben in anderen Foren gelesen und da schreiben viele, dass das unmöglich und gemein ist, die Katze nicht reinzulassen. Aber das sind doch Tiere?? Wollen die wirklich unbedingt in eine Wohnung??

Mehr lesen

H
hyong_12507581
22.04.16 um 20:45

Unmöglich
Finde ich auch.
Wenn du eine Katze nicht ins Haus lassen willst, dann schaff dir um Gottes Willen keine an!
Bei dem Spruch "Es sind doch nur Tiere" könnte ich
Die Tiere sind domestiziert und es ist eine riesige Gemeinheit, die Katze nicht ins Haus zu lassen. Wenn dir die Tiere zu viel Arbeit machen, dann schaff dir keine an! Es gibt nichts schlimmeres als Tiere, die den Kindern als Spielzeug dienen.
Unsere Katzen sind Familienmitglieder und meine Kinder haben von der Piecke auf gelernt, mit ihnen vernünftig umzugehen

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 20:47

Ps
Sorry, wenn sich mein Post eventuell zu krass liest. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und meine Eltern ließen die Katzen nicht ins Haus. Auch sahen sie nie einen Tierarzt. Die Tiere taten mir als Kind sehr leid und ich habe sie immer gepflegt und mich um sie gekümmert. Die Erinnerung hängt mir heute noch nach. Deswegen bin ich da sehr empfindlich

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 20:52
In Antwort auf hyong_12507581

Unmöglich
Finde ich auch.
Wenn du eine Katze nicht ins Haus lassen willst, dann schaff dir um Gottes Willen keine an!
Bei dem Spruch "Es sind doch nur Tiere" könnte ich
Die Tiere sind domestiziert und es ist eine riesige Gemeinheit, die Katze nicht ins Haus zu lassen. Wenn dir die Tiere zu viel Arbeit machen, dann schaff dir keine an! Es gibt nichts schlimmeres als Tiere, die den Kindern als Spielzeug dienen.
Unsere Katzen sind Familienmitglieder und meine Kinder haben von der Piecke auf gelernt, mit ihnen vernünftig umzugehen

Hast
Du ne Macke??!! Was rastest du denn gleich so aus? Ich sehe es genau umgekehrt! Es geht nicht darum, dass es nur Tiere sind, sondern das es Tiere sind! Genauer gesagt, werden sie meiner Meinung nach vermenschlicht und nicht artgerecht gehalten. Siehe Wohnung oder Käfig! Das kommt nunmal nicht in der Natur vor! Domestizierung hin oder her. Es ist eher traurig, wenn so ein Tier den ganzen Tag in einer Wohnung versauert , auch wenn Frauchen ne halbe Stunde künstliche Mäuse vor ihr herzieht. Dann doch lieber draußen rumstreunern oder nicht??

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 20:55
In Antwort auf hyong_12507581

Ps
Sorry, wenn sich mein Post eventuell zu krass liest. Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und meine Eltern ließen die Katzen nicht ins Haus. Auch sahen sie nie einen Tierarzt. Die Tiere taten mir als Kind sehr leid und ich habe sie immer gepflegt und mich um sie gekümmert. Die Erinnerung hängt mir heute noch nach. Deswegen bin ich da sehr empfindlich

Was
Tat dir denn, bis auf die Sache mit dem Tierarzt, leid?

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 20:56
In Antwort auf an0N_1227705199z

Was
Tat dir denn, bis auf die Sache mit dem Tierarzt, leid?

Dass die Katzen
immer ins Haus wollten und ihnen immer die Türe vor der Nase zugeschlagen wurde.
Ich fand/finde es grausam. Wäre es artgerecht, würde eine Katze auch nicht ins Haus wollen

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 20:58
In Antwort auf hyong_12507581

Dass die Katzen
immer ins Haus wollten und ihnen immer die Türe vor der Nase zugeschlagen wurde.
Ich fand/finde es grausam. Wäre es artgerecht, würde eine Katze auch nicht ins Haus wollen

Ok
Das kenne icv von den Katzen meiner Eltern null.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 21:03

Ja
Aber es gibt doch auch freilebende Katzen oder nicht??. Tiere die im Wald leben, möchten doch auch nicht gerne in eine Wohnung. Gut ist vielleicht ein Unterschied. Vielleicht denk ich da echt falsch. Mir ist es eben am wichtigsten, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen. Würde es dann eher nicht machen, wenn die Katze "traurig" wäre.

Gefällt mir

M
morana_12091477
22.04.16 um 21:06

Katzen beschränken
sich ja nicht auf einen Garten.
Die würde such ihr Revier innerhalb der Siedlung schon abstecken. Problematisch kann es werden, wenn Nachbarn da quer gehen.
Im Winter wäre Zugang zum Keller, oä eventuell auch nett.
Wenn es richtig kalt ist, frieren sich auch Katzen den Poppes ab und haben gern ein warmes Plätzchen.
Weiß ja nicht, wie das Gartenhäuschen so ist.

Die Frage wär auch, ob deine Tochter da wirklich was von hat.
Richtige Vollblutfreigänger sind ja sehr autark.

Gefällt mir

Anzeige
M
meral_11979817
22.04.16 um 21:09


Sorry, aber schreiben hier gerade echt einige, dass eine Katze (Freigänger) bicht artgerecht lebt, wenn sie nur draußen ist? Also ich habe in der Natur noch nie Öfen gesehen. Zur TE, das ist vollkommen ok. Würde ihr nur ein lauschiges Plätzchen im Gartenhäuschen herrichten, wo sie jederzeit rankann. LG

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 21:11
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ja
Aber es gibt doch auch freilebende Katzen oder nicht??. Tiere die im Wald leben, möchten doch auch nicht gerne in eine Wohnung. Gut ist vielleicht ein Unterschied. Vielleicht denk ich da echt falsch. Mir ist es eben am wichtigsten, dass sich Mensch und Tier wohl fühlen. Würde es dann eher nicht machen, wenn die Katze "traurig" wäre.

Lass es lieber
Deine Tochter möchte ein Kätzchen, mit dem sie Freundschaft schließen kann, du möchtest keine Arbeit haben und sie nicht ins Haus lassen. Das passt nicht zusammen.
Die Katze wird schnell weg sein, denn es gibt genug Menschen, die sie ins Haus lassen würden. Mal davon abgesehen, schauen Tierheime drauf, dass es ihren Schützlingen gut geht. Kein Tierheim wird dir eine Katze geben, die nicht ins Haus darf. Es sei denn, sie ist ein echter Wildfang, aber was will deine Tochter dann mit ihr

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
22.04.16 um 21:12
In Antwort auf morana_12091477

Katzen beschränken
sich ja nicht auf einen Garten.
Die würde such ihr Revier innerhalb der Siedlung schon abstecken. Problematisch kann es werden, wenn Nachbarn da quer gehen.
Im Winter wäre Zugang zum Keller, oä eventuell auch nett.
Wenn es richtig kalt ist, frieren sich auch Katzen den Poppes ab und haben gern ein warmes Plätzchen.
Weiß ja nicht, wie das Gartenhäuschen so ist.

Die Frage wär auch, ob deine Tochter da wirklich was von hat.
Richtige Vollblutfreigänger sind ja sehr autark.

Ps
Wie weisenmädchen sagt, kann es auch passieren, dass die Katze sich woanders einnistet.
Die Katze meines Bruders war 10 Jahre Freigänger, durfte aber auch ins Haus und hat sich irgendwann einfach beim Nachbarn eingenistet und "wohnt nun seit 5 Jahren dort.

Gefällt mir

A
an0N_1272777899z
22.04.16 um 21:16

Gerade eine Katze
vermittelt doch am besten was "genehm" für sie ist und was nicht.
Kennt ihr die Postkrate wo ein Hund und eine Katze auf dem Boden liegen?
Der Hund denkt, sie füttern mich sie pflegen mich,sie kümmern sich um mich, sie müssen Götter sein.

Und die Katze denkt sie füttern mich,sie pflegen mich,sie kümmern sich um mich, ich muss ein Gott sein .

Das trifft es schon ziemlich genau.
Es zwar so unterschiedliche Katzen,die einen sind "folgsamer" und ein bisschen schlauer wie andere. Eine ist ein Schmusekätzchen und will vom schönen Garten nicht so viel wissen, wiederum eine andere lebt in mehreren Haushalten und futtert und schläft wo sie möchte.
Es gibt Raufbolde bis ins hohe Alter und edle Samtpfoten welche sich nicht dazu herablassen mit anderen Artgenossen zu streiten.

Aber eines wird wohl nie sein, wenn sie schlecht behandelt wird, wird sie dies auch mitteilen.
Auf welche Art auch immer.

Ich will damit sagen,dass es überhaupt nichts schlimmes ist eine Katze oder auch ein anderes Tier zu halten.
Es soll ihm nur gutgehen und seine Bedürfnisse sollten soweit es geht erfüllt werden.

Schön und gut,wenn wir die Tiere domestiziert haben,aber jetzt ist es nun mal so,dann kann man auch das Beste daraus machen oder nicht?

Ein Hoch auf die Katze oder wie Loriot es mit seinen geliebten Möpsen ausdrückte:
Ein Leben ohne Mops ist möglich,aber sinnlos.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 21:32

Also
Einige verstehen ja wie ich es meine wie gesagt, ich meinte nicht NUR Tiere sondern es sind Tiere. Also wie unten schon eine Userin schrieb, im Wald finden sie auch keinen warmen Ofen und ein Sofa und genau so meinte ich das. Und die Katzen bei meinen Eltern... Die sind dank mein Tochter super zahm wollen wirklich(!) nicht ins Haus und meine Tochter sieht sie als ihre Katzen an, kümmert sich immer um sie, vermisst sie, liebt sie.... Sie werden auch vernünftig gefuttert und umsorgt. Allerdings sind das auch mehrere.

Hier in der Siedlung gibt es einige Freigänger, die dürfen sicher auch rein. Wir wohnen im ersten Stock eines Zweifamilienhauses und man müsste dann womöglich eine katzentreppe anbringen. Aber dann steht sie ja auch nur vor dem Balkon und kommt nicbt rein, wenn niemand da ist.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 21:36

Es ist
Eben aber kein Feld zum lossprinten... Aber ja immer noch besser als Wohnung und Käfig und trotzdem egoistisch. Hasen sind doch auch fluchttiere, ob die das so toll finden...

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
22.04.16 um 21:37

Was ist so schlimm
Daran, wenn sie ins Haus dürfen?
Solange man sie nicht einsperrt, passt es doch?
LG

Gefällt mir

G
guto_13022628
22.04.16 um 21:39

Hasen nur draussen
Kann in die Hose gehen, wenn Marder, Füchse etc über den Zaun kommen...
LG

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
22.04.16 um 21:40
In Antwort auf an0N_1227705199z

Also
Einige verstehen ja wie ich es meine wie gesagt, ich meinte nicht NUR Tiere sondern es sind Tiere. Also wie unten schon eine Userin schrieb, im Wald finden sie auch keinen warmen Ofen und ein Sofa und genau so meinte ich das. Und die Katzen bei meinen Eltern... Die sind dank mein Tochter super zahm wollen wirklich(!) nicht ins Haus und meine Tochter sieht sie als ihre Katzen an, kümmert sich immer um sie, vermisst sie, liebt sie.... Sie werden auch vernünftig gefuttert und umsorgt. Allerdings sind das auch mehrere.

Hier in der Siedlung gibt es einige Freigänger, die dürfen sicher auch rein. Wir wohnen im ersten Stock eines Zweifamilienhauses und man müsste dann womöglich eine katzentreppe anbringen. Aber dann steht sie ja auch nur vor dem Balkon und kommt nicbt rein, wenn niemand da ist.

Mal ehrlich..
was machst du, wenn die Katze ins Haus will? Sie sieht bei strömenden Regen von draußen durch die Scheibe und darf nicht rein?! Kommt mir mehr als herzlos vor.
Der Vergleich mit dem Ofen im Wald ist doch Quatsch. Die Katzen suchen die Nähe vom Menschen und sei es auf Bauernhöfen. Welche Katze lebt denn bitteschön im Wald???

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 21:42

Ne
Es soll nicht nur das Tier meines Kindes werden, sondern schon von uns allen. Wie gesagt, einfach vor dem Fenster sitzen kann sie nicht, wohnen nicht im Erdgeschoss. Sonst wäre das auch noch mal was anderes.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 21:44

Es
Ging mir eher um die große des Auslaufs, nicht um dis Beschaffenheit des Rasens

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 21:48
In Antwort auf an0N_1227705199z

Ne
Es soll nicht nur das Tier meines Kindes werden, sondern schon von uns allen. Wie gesagt, einfach vor dem Fenster sitzen kann sie nicht, wohnen nicht im Erdgeschoss. Sonst wäre das auch noch mal was anderes.

Was ist, wenn
die Katze krank wird? Alt? Darf sie dann trotzdem nicht ins Haus?
Ich denke, unter den Voraussetzungen werdet ihr vom Tierheim sowieso keine vermittelt bekommen

Gefällt mir

Anzeige
L
lesley_983553
22.04.16 um 21:51

Warum müssen
Hier manche immer gleich pauschalisieren.
Ich sag es ganz direkt und ich arbeite mit Tieren.
Natürlich gibt es Katzen die so (wie die ts beschrieben hat) super glücklich sind.....
Und auch ich persönlich bin absolut gegen reine Wohnungskatzen, außer sie haben vielleicht eine Behinderung und sind dadurch eingeschränkt......
Aber man muss da auch definitiv Unterschiede machen.
Eine Katze die "wild" geboren wird, weil die Mutter vielleicht schon so gelebt hat, die nur zum fressen kommen und sonst vielleicht auch scheu vor dem Menschen haben, die sind so bestimmt glücklich.
Aber eine Katze die sehr mesnchenbezogen ist und die man dann noch als Baby zu sich holt, die ist so nicht glücklich, was soll die denn da alleine?
Und es gibt auch viele die dann einfach irgendwann abwandern.
Also nicht immer sagen, klar ist das artgerecht....

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 22:33

Toll,
Dass ihr den Streuner rein lasst

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777899z
22.04.16 um 22:34

Vorallem haben wir uns alle weiterentwickelt
wir haben auch mal in Höhlen gelebt und sind Keuleschwingend auf die Jagd gegangen.
Und auf diesem ganzen Trampelpfad der unschönen menschlichen Spuren, ist eine soweit wie es geht gute Haltung eines Tieres doch noch vertretbar.

Es gibt genug Tierhalter und Tierfreunde die hinter den Wüstlingen unserer Gattung "aufräumen". Die sorgen ehrenamtlich dafür dass freilaufende Tiere kastriert werden und medizinisch versorgt werden.
MancheTiere haben einen tollen therapeutischen Nutzen und machen das auch gerne.
Es gibt andere Dinge die wirklich nciht mehr sein müssten wie Zirkustiere,Überzüchtungen etc.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

F
franka_12528037
22.04.16 um 22:36

Warum
findest Du Katze draußen artgerecht, aber Hasen draußen nicht? Verstehe ich nicht...

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
22.04.16 um 22:50
In Antwort auf franka_12528037

Warum
findest Du Katze draußen artgerecht, aber Hasen draußen nicht? Verstehe ich nicht...

Na
Weil der Hase ja trotzdem eingesperrt ist. Zudem weiß ich nicht, ob Hasen das so toll finden, von Menschen angefasst zu werden. Haben die nicht eher Angst? Ja, vielleicht ist das mit der der Katze nicht so eine tolle Idee und ich hab es mir anders vorgestellt. Deswegen habe ich ja hier gefragt. Ich glaube auch nicht, dass wir das so durchziehen könnten. Meine Tochter würde diese Katze 100 pro mit ins Haus nehmen wollen. Und wenn ich das Gefühl hätte, die Katze will zu uns ins Haus, würde mir das sehr leid tun. Bei meinen Eltern ist das ja nun nicht so, aber wie gesagt riesen Grundstück, Katzen dort geboren und mehrere zusammen.

Und dann ist ja auch noch das Problem mit dem Stockwerk

Gefällt mir

H
hyong_12507581
22.04.16 um 22:51

Das
Verstehe ich auch immer nicht.
So ein Tierchen macht doch ein Zuhause erst perfekt

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1272777899z
22.04.16 um 23:26

Der schöne Nikolaus-süß
seit meine alte Katze vor 7Jahren von einer Krähe vermöbelt wurde, hält sie alle Vögel für grauenvolle Himmelwesen Wesen, denen man nur entkommt,wenn man zu Hause bleibt .
Eine Zeitlang hat sie es mit Fröschen versucht,die sie mir gebracht hat. Als ich aber die Frösche immer wieder rausgesetzt habe hat sie verbittert einen verspeist. War wohl nicht das wahre .
Manchmal geht sie auf den Balkon und beobachtet alles,dann kommt sie wieder rein. Sie wirkt sehr zufrieden.

Gefällt mir

A
an0N_1276586899z
22.04.16 um 23:27

Neee
Ich würde es nicht machen. Schon gar nicht für ein Kind. Tiere sind kein Spielzeug. Und dein Kind hat nichts von einer freilebenden Katze. Darüber hinaus ist nicht jede Katze gern ein Freigänger. Ich hatte meine Katze damals aus dem Tierheim, grade ein Jahr alt. Die hat sich nicht mal in den Hausflur getraut, die wollte von draußen nix wissen. Zu Hause war sie aber super zahm.

Hinzu kommt, dass es in der Nachbarschaft Ärger geben kann. Besonders, wenn die Katze in die Gärten der Nachbarn kackt. Das mag nicht jeder und wenn er weiß, dass das Tier zu euch gehört... Dann kann eure Katze ganz fix von einem Auto überfahren werden, sich an Rattengift vergiften und Hundeködern (Nägel, Rasierklingen) verletzen, spurlos verschwinden oder von einem Finder behalten werden. Dann ist die Mieze ganz schnell weg. Wenn ihr nicht im Erdgeschoss wohnt und keine Terrasse und keinen Garten habt, dann macht ein Freigänger-Tier gar keinen Sinn. Wie soll denn dein Kind (und ihr) irgendwas von der Katze haben, wenn sie immer unterwegs ist und nicht ins Haus darf? Und wie sollte die Katze euch überhaupt erreichen, wenn ihr nicht ebenerdig wohnt? Wollt ihr täglich fünf Stunden vor der Tür hocken und hoffen, dass die Katze mal vorbei kommt? Sie gehört zwar euch, aber nicht wirklich zu euch. Letztendlich ist deine Idee ähnlich mit dem Aussetzen einer Hauskatze zu vergleichen. Ich finde das nicht richtig.

Du wirst nicht an eine Wildkatze kommen. Wildkatzen sind 1. nicht zum Anfassen und Kuscheln, 2. ultra scheu und 3, meiden Sie Menschen. Diese leben im Wald. Ab und an findet man im Tierheim welche, die aber nicht zur Vermittlung stehen. Alles andere sind Hauskatzen, von denen zwar hin und wieder welche Freigang schätzen, aber auch gern zu Hause auf dem Sofa lümmeln.

Ich würde es lassen. Dann schafft euch lieber ein paar Fische an.

Gefällt mir

Anzeige
M
maren_12917450
23.04.16 um 0:02

Hol
Du dir lieber kein tier, weder für dich noch für dein kind! Furchbar seine tiere nicht rein zu lassen. Ob freigänger oder nicht, sie müssen doch die möglichkeit haben sich der familie anzuschließen und nicht von vornherrein nach draußen abgeschoben werden.

Gefällt mir

I
ilsabe_11848774
23.04.16 um 8:56

Tiere sind nicht nur Tiere, sondern auch Indivuiduen
Wenn ich deine Worte lese fühle ich mich an meinen Mann von vor 5 Jahren erinnert. Er kannte Katzen auch nur als reine Freigänger, die niemals ins Haus durften. Er hatte sich damals etwas gesträubt, als ich unbedingt eine Katze holen wollte. Habe mich aber durchgesetzt und mein Mann bereut sein damaligen Nachgeben heute nicht eine Sekunde lang. Ich habe beobachtet wie er unseren Kater erst nur als Tier aber dann nach und nach als Individuum wahrgenommen hat. Heute liebt er diesen Kater über alles und der Kater liebt uns. Er ist extrem menschenbezogen und wäre totunglücklich, wenn wir ihn als reinen Freigänger halten würden, der nicht in die Wohnung darf. Natürlich ist er auch gerne draußen aber als reiner Freigänger taugt er einfach nicht. Dafür ist er auch körperlich gesehen zu plump. Habe noch nie eine so ungeschickte Katze wie ihn gesehen Außerdem liebt er es zu beobachten - im Sommer liegt er immer im offenen Fenster und beobachtet die Menschen auf der Straße. Ab und an dreht er sich um, läuft einmal murrend auf mich zu als ob er was erzählen wollte, lässt sich einmal durchknuddeln und kehrt dann auf seinen Beobachtungsposten zurück.

Ich habe den Eindruck du siehst so ein Tier mehr als einen Gegenstand, als ein fühlendes Wesen an. Und das ist meiner Meinung nach eine absolut falsche Herangehensweise. Man sollte sich kein Tier holen weil man etwas Flauschiges für das Kind haben will. Man sollte sich en Tier holen, weil man ein neues Familienmitglied haben will - ein Individuum, dass man kennen lernen und mit ihm leben möchte - und das man auch für seinen Charakter und seine Eigenheiten respektiert. Und dementsprechend stellt man sich auch auf die Eigenheiten seines Tieres ein. Manche Katzen scheinen mit der Couch verwachsen zu sein, während andere ihren Freiraum brauchen und sehr viel draußen sind.

Ich finde es gemein ein Tier pauschal zu betrachten und nicht auf seine Bedürfnisse einzugehen. Was natürlich nicht heißt, dass man sich komplett verbiegen muss - ich kann den Kater auch nicht den ganzen Tag betüddeln. Aber da er von mir Beachtung braucht sitze ich nicht jeden Abend vor der Konsole und daddel, sondern schalte diese auch mal für 30 Minuten auf Pause, setzte mich auf den Boden und spiele mit ihm. Wer nicht willens ist dem Tier als Individuum entgegen zu kommen, der sollte sich kein Haustier anschaffen.

Aber im Tierheim gibt es manchmal Katzen, die wenig Kontakt zu Menschen brauchen und auch draußen gehalten werden wollen. Du kannst ja einfach mal hinfahren und mit den Tierpflegern dort sprechen. Diese kenne die momentan einsitzenden Katzen meist sehr gut und vielleicht findet sich ja ein Tier, dass genau diese Ansprüche hat. Aber bitte hole dir kein kleines Kätzchen, dessen Charakter du gar nicht kennst und damit in ein Leben zwingst, das gar nicht für dieses Tier passt.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 9:16

Hm
Ich finde es etwas schade, dass jetzt einige Male erwähnt wurde, dass Tiere kein Spielzeug für Kinder sind.... Ähm das weiß ich, schließlich haben wir bisher kein Tier, weil ich die meiste Haustierhaltung als Tierquälerei ansehe. Besonders bei nagern. Wäre es mir egal, würde wohl schon länger ein Hase in einem Käfig sein Leben fristen, damit das Kind was zum kuscheln hat.

Und bezüglich der Katze habe ich ja extra gefragt und geschrieben"Denkfehler?" Weil ich mir eben selbst nicht sicher bin, ob das so möglich ist. Das mit der Individualität des Tieres leuchtet mir natürlich ein und es täte mir zu leid, das Tier draußen zu lassen wenn es das nicht
Will.

Gefällt mir

I
ilsabe_11848774
23.04.16 um 9:32

Nein
Klar - Es gibt Katzen, die behandeln Menschen wie austauschbares Mobiliar. Aber es gibt auch viele Katzen, die sehr auf den Menschen bezogen sind und die Gesellschaft suchen. Natürlich ist es bei Hunden offensichtlicher aber auch bei manchen Katzen ist dieser Zug zu finden.

Unser Kater kann beispielsweise raus - aber manchmal will er einfach, dass einer von uns mitkommt. Alleine hat er dann keine Lust. Manchmal will er dann mit uns draußen spielen, manchmal reicht es wenn man sich mit einem Buch mit nach draußen setzt und er auf dem Schoß hockt und von dort aus beobachtet. Aber wenn keiner von uns mit nach draußen kommt, dann will er auch gleich wieder rein.
Außerdem kann man beobachtet, dass wir ihn positiv beeinflussen können, wenn er ängstlich ist. Wenn man ihn in solchen Situationen anspricht und über en Rücken streichelt, dann wird er gleich ein ganzes Stück mutiger. Das funktioniert bei mir besser als bei meinem Mann und bei anderen Menschen gar nicht.

Oder auch die Katze meiner Schwester. Sie zieht sich deutlich zurück, wenn meine Schwester längere Zeit nicht da ist. Und allein ist die Katze dabei nicht - meine Eltern sind auch immer noch da. Aber diese Katze ist ganz eindeutig auf meine Schwester bezogen und scheint fast schon zu leiden, wenn diese nicht da ist - sie wird dann ganz struppig und ist schlecht gelaunt. Wenn die Katze dann vom Sofa aus hört, dass meine Schwester nach Hause kommt, dann springt sie sofort auf und läuft mauzend zu ihr (macht sie sonst bei keinem anderen).

Und sowohl unser Kater als auch die Katze meiner Schwester reagieren darauf, wenn man krank ist. Wenn wir auf dem Sofa liegen kommt unser Kater nur manchmal zum kuscheln aber bei weitem nicht immer. Wenn ich krank auf dem Sofa liege, dann ist er immer da. Mein Mann witzelt, dass er mich erst als krank ansieht, wenn der Kater sich um mich kümmert. Er liegt dann bei mir und schnurrt durchgehend (das machen Katzen wenn ihnen etwas gefällt, aber auch um andere oder sich selbst zu beruhigen).

Von meiner Oma und ihrer Katze kann ich dir auch ganz viel erzählen, was in die gleiche Richtung geht.

Anders die Katze von Freunden - die will mit Menschen nichts zu tun haben und scheint nur zum Fressen und Schlafen nach Hause zu kommen.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_981143
23.04.16 um 10:02

Meine
Katze lebt zu 70% draussen würd ich sagen- freiwillig. sie darf rein. Sie ist en aktive Katze, die kleine Tiere jagt ( gestern lag hier imWZ ein totes Kanickelbaby), aber auch hier mal auf dem Sofa chillt.
Meine Tochter liebt sie und kuschelt mit ihr während eines Films oder so...Ich mag das auch.

Ebenso verfahren wir mit u deren Hund, die gammelt auch eher selten vorm Sofa, schläft auch lieber draussen...

Aber: das kam von den Tieren aus, das hab ich mir nicht so vorgenommen geplant oder an erzogen.
Ich würde mich schlecht fühlen, wenn mein Tier reinmag ZU MIR! und ich es nicht lasse.

Welchen Grund hast du für das nicht Hereinlassen? Hat dieser Grund wirklich Gehalt? Oder "weil das so gehört" oder " das war schon immer so" oder "auf dem Bauernhof..." ???
Viele Sachen werden einfach so gemacht aus diesen Gründen, aber in Wirklichkeit spricht doch nichts dagegen.

Gefällt mir

I
ilsabe_11848774
23.04.16 um 10:03

^^
Entschuldigung - Da hatte ich dich falsch verstanden - für mich klang es so als würdest du sagen, dass Katzen den Menschen nur als Dosenöffner und Bettbereitsteller brauchen.

Dein Kommentar, dass Hunde sich dem Menschen unterwerfen fand ich übrigens zu 100% passend! Mein Mann fand früher Hunde besser als Katzen, doch mittlerweile hat sich das gedreht: Er kann Hunde nicht mehr respektieren, seit er unseren charakterstarken Kater kennen gelernt hat ^^ Hunde sind ihm mittlerweile - wie du es so treffend benannt hast - zu unterwürfig.

Gefällt mir

Anzeige
H
hyong_12507581
23.04.16 um 10:07
In Antwort auf an0N_1227705199z

Hm
Ich finde es etwas schade, dass jetzt einige Male erwähnt wurde, dass Tiere kein Spielzeug für Kinder sind.... Ähm das weiß ich, schließlich haben wir bisher kein Tier, weil ich die meiste Haustierhaltung als Tierquälerei ansehe. Besonders bei nagern. Wäre es mir egal, würde wohl schon länger ein Hase in einem Käfig sein Leben fristen, damit das Kind was zum kuscheln hat.

Und bezüglich der Katze habe ich ja extra gefragt und geschrieben"Denkfehler?" Weil ich mir eben selbst nicht sicher bin, ob das so möglich ist. Das mit der Individualität des Tieres leuchtet mir natürlich ein und es täte mir zu leid, das Tier draußen zu lassen wenn es das nicht
Will.

Man merkt aber,
dass du eigentlich keinen Bezug zu Tieren hast und dich nicht wirklich auf sie einlassen willst.
Du scheinst dich hinter dem Deckmantel "Tierquälerei" und "nicht artgerecht" zu verstecken.
Mich würde vor allem interessieren, warum du die Katze nicht ins Haus lassen willst. Mein Roter liegt gerade gemütlich auf dem Sofa und schnarcht. Mir würde es das Herz brechen, ihn bei diesem Regenwetter draußen zu wissen

Gefällt mir

N
nero_12138021
23.04.16 um 10:36
In Antwort auf an0N_1227705199z

Na
Weil der Hase ja trotzdem eingesperrt ist. Zudem weiß ich nicht, ob Hasen das so toll finden, von Menschen angefasst zu werden. Haben die nicht eher Angst? Ja, vielleicht ist das mit der der Katze nicht so eine tolle Idee und ich hab es mir anders vorgestellt. Deswegen habe ich ja hier gefragt. Ich glaube auch nicht, dass wir das so durchziehen könnten. Meine Tochter würde diese Katze 100 pro mit ins Haus nehmen wollen. Und wenn ich das Gefühl hätte, die Katze will zu uns ins Haus, würde mir das sehr leid tun. Bei meinen Eltern ist das ja nun nicht so, aber wie gesagt riesen Grundstück, Katzen dort geboren und mehrere zusammen.

Und dann ist ja auch noch das Problem mit dem Stockwerk

Wir haben kaninchen
Und Meerschweinchen draußen, in einem sehr großen Gehege. Jeweils für sich. Sie können buddeln, haben Häuschen. Schatten und Sonne. Sie werden nur angefasst, wenn sie dies auch wollen. Ansonsten sind sie weg. Ist bei einer Katze ja ähnlich. Ich finde Kaninchen angenehmer als Katzen, sie sind keine raubtiere und fressen keine Vögel.

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 10:39

Weil ich das
Selbst sehr wohl weiß, dass sie kein Spielzeug für Kinder sind, sonst hätte ich mir schon eins angeschafft.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 10:43
In Antwort auf hyong_12507581

Man merkt aber,
dass du eigentlich keinen Bezug zu Tieren hast und dich nicht wirklich auf sie einlassen willst.
Du scheinst dich hinter dem Deckmantel "Tierquälerei" und "nicht artgerecht" zu verstecken.
Mich würde vor allem interessieren, warum du die Katze nicht ins Haus lassen willst. Mein Roter liegt gerade gemütlich auf dem Sofa und schnarcht. Mir würde es das Herz brechen, ihn bei diesem Regenwetter draußen zu wissen

Nein i
Ich bin mit vielen Tieren ausgewachsen und habe sehr wohl einen Bezug zu ihnen. Nur vermenschliche ich sie nicht so extrem, das hat sicher nix mit Deckmantel zu tun! Die meisten Züchtungen Tun mir auch echt leid. Wenn ich schon sehe, dass son kleiner chiwawa(schreibt man glaub ich anders) ne Jacke tragt, weil er sonst friert. Wieso macht man das und holt sich so ein Tier??? Na ja andere Thema...

Wir wohnen nicht im Erdgeschoss, deswegen könnte es schwierig werden, sie ins Haus zu lassen. Hatte ich aber schon mehrmals geschrieben.

Gefällt mir

Anzeige
O
olcay_12636044
23.04.16 um 11:02

Es ist die Frage,
ob sich das realisieren lässt, wirklich nur draußen. Es gibt durchaus auch Katzen, die die Nähe suchen. Und dann? Das weißt du nicht vorher.


Wir haben 3 Hasen, großer sicherere Auslauf im Garten. Da sind sie fast ganzjährig. Im Winter im Nebengebäude ein Hasenzimmer. Sehr viel Arbeiten machen die 3 nicht. Das Außengehege hat aber einiges gekostet und es war viel Arbeit es zu bauen. Das sollte badacht werden.
Bald kommen noch 3 Wachtel dazu.

Gefällt mir

O
olcay_12636044
23.04.16 um 11:09

Und unsere Hasen
kommen alle aus Käfighaltung und die vorbesitzer-meist Kinder hatten kein Interesse mehr. Waren bei ebay-kleinanzeigen zu finden .

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 11:23

Haha
Oh man bitte stell dich doch nicht doof! Wenn ich, so wie es mir unterstellt wird, Tiere als Spielzeug betrachten würde, hätte ich wohl eins oder?

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 11:25
In Antwort auf olcay_12636044

Es ist die Frage,
ob sich das realisieren lässt, wirklich nur draußen. Es gibt durchaus auch Katzen, die die Nähe suchen. Und dann? Das weißt du nicht vorher.


Wir haben 3 Hasen, großer sicherere Auslauf im Garten. Da sind sie fast ganzjährig. Im Winter im Nebengebäude ein Hasenzimmer. Sehr viel Arbeiten machen die 3 nicht. Das Außengehege hat aber einiges gekostet und es war viel Arbeit es zu bauen. Das sollte badacht werden.
Bald kommen noch 3 Wachtel dazu.

Ja
Das stimmt, das weiß man nicht. Deswegen werden wir es wohl entweder lassen oder über eine katzentreppe nachdenken

Gefällt mir

Anzeige
A
addy_12365214
23.04.16 um 12:00

Wir wohnen auch nicht im Erdgeschoss.
Unsere Katze wartet bis wir da sind und kommt dann mit. Oder auch nicht, wie er gerade Lust hat. Jetzt im Sommer ist er sehr viel draußen, kommt nur zum fressen und mal zwei drei Stunden schlafen Heim.

Gefällt mir

A
an0N_1227705199z
23.04.16 um 12:52
In Antwort auf addy_12365214

Wir wohnen auch nicht im Erdgeschoss.
Unsere Katze wartet bis wir da sind und kommt dann mit. Oder auch nicht, wie er gerade Lust hat. Jetzt im Sommer ist er sehr viel draußen, kommt nur zum fressen und mal zwei drei Stunden schlafen Heim.

Ach
Echt? Und wenn ihr mal in den Urlaub fahrt?

Gefällt mir

Anzeige
K
kayra_11927698
23.04.16 um 20:31

Mit einem absoluten Freigänger
wird deine Tochter nicht viel Freude haben (denke ich).

Die lassen sich nicht streicheln und kuscheln ist meistens auch nicht drinnen.
Die meisten Katzen mögen Gesellschaft und beachtet werden. Finde es unfair die arme Mietz so "abzuschieben". Dann lieber gar keins.

Gefällt mir

A
an0N_1193312299z
24.04.16 um 6:58

Warum Käfighaltung bei Kaninchen ?
Würde mir ja das Herz brechen . Man kann sie auch rauslassen .

Bei uns steht nur der Käfig offen, damit sie dort ihr Geschäft verrichten können - ansonsten sind sie freilaufend in der Wohnung . Sie dürfen nicht ins Schlafzimmer, Kinderzimmer und Badezimmer. Dafür aber die gesamte Küche und den Hausgang abrennen und das lieben sie auch .

Gezüchtete Kaninchen sind genau dafür gemacht - ich denke unsere würden draußen erfrieren, weil sie das gar nicht kennen .

Alles andere wäre ja Tierquälerei - Hasen / Kaninchen ständig in einem viel zu kleinen Stall zu halten - die brauchen mind. 2 m2 Auslauf pro Tier .

Eine Katze die nicht in die Wohnung darf ? Hmm ich würde da noch mal drüber nachdenken, ob ich mir da überhaupt ein Tier zulege . Haben wird man - wie unten geschrieben - davon nichts . Kann sogar passieren, dass sie gar nicht mehr kommt .

Ja, Tiere machen Arbeit und von daher sollte sich jeder überlegen, ob er in so etwas investiert . Da kann man eben nicht mal sagen - ich mag heute nicht . Unsere Kaninchen werden betreut von meiner Schwester, wenn wir nicht da sind .

Sie kosten Zeit und Geld !

LG

Gefällt mir

Anzeige