Anzeige

Forum / Mein Baby

Tipps zum Kinderwagenkauf

Letzte Nachricht: 4. April 2017 um 19:17
D
dana_12063754
13.12.16 um 9:36

Hallo meine Lieben,

ich wollte mal fragen, ob mir irgendjemand Tipps für den Kinderwagenkauf geben kann. Bin da ein bisschen überfordert (ich glaube so fühlte sich mein Mann als er mal Tampons kaufen sollte ... ), da es unser erstes Kind ist.

Was ist wichtig? Worauf sollte man achten? Lohnt sich neu oder lieber gebraucht? Lohnen sich diese 3 in 1 Kinderwagen (mit Autoschale)?

LG Susu

Mehr lesen

T
tybalt_12117927
13.12.16 um 10:55

Ich würde in jedem Fall eher einen guten gebrauchten als einen schlechten neuen kaufen. Viele nutzen den kiwa nur für ein Kind und dann sehen sie oft noch sehr gut aus.
Babyschalen sollten immer extra gekauft werden. Da würde ich immer neu kaufen und auf die aktuellen Tests achten. Wir hatten eine von Cybex und waren sehr zufrieden. Mittlerweile kann man die von cybex (bestimmt auch bei anderen Herstellern) in eine liegeposition verstellen (zumindest annähernd), was ich toll für unterwegs finde. Trotzdem sollten die Babys, wie meine Vorrednerin schreibt, nie länger als nötig in der Schale bleiben.

Gefällt mir

C
calina_12555852
13.12.16 um 10:59

Ja, sehe ich auch so, lieber einen guten gebrauchten als einen billigen neuen.
wir haben nen brio Go (mittlerweile Britax Go), und ich habe das Geld dafür nie bereut.
auch als 3in1. 
Ich würde auf 3in1 achten, es ist einfach praktisch wenn man nur kurz irgendwo rein will, und das schlafende Kind nicht umbetten muss aus der Babyschale. Und der sportwagenaufsatz fährt sich einfach um Welten besser als ein (auch guter) Buggy. 
Ansonsten auf große Wanne und großes Gepäckfach achten, an das man auch zumindest halbwegs rankommt, wenn die liegefläche unten ist.
Außerdem auf gute Federung.

und nicht zuletzt, ausprobieren ob er ins Auto passt! 

Gefällt mir

D
dean123456
13.12.16 um 11:33

Grundsätzlich solltest du dich fragen wo du damit rumfahren willst/wirst! geht es ins Gelände oder nur in der Stadt? Hintergrund ist einfach das man auf Feld- und Waldwegen auch mal auf unwegsameres Gelände trifft und da kleine Reifen ungünstig sind. Außerdem sollte man sich überlegen ob man vorne kleine lenkbare Rädchen braucht. Im Stadtverkehr auf wegbarem Grund sind die nicht schlecht. Aber wenn die Rädchen auf einem Waldweg wegen einem kleinen Ästchen blockieren ist das doof.
Wir haben uns damals einen Hartan Topline X gekauft und sind nachwievor sehr zufrieden. Günstig ist was anderes...aber wir wollen auch noch 1-2 weitere Kinder.

Als Aufsatz für das Kind gibt es ja unterschiedliche Möglichkeiten. Einmal als Art Wanne, wo die form der Liegeschale fürs Kind steif ist und dann flexiblere Lösungen, d.h. Softragetaschen. Wir sind sehr überzeugt von den Softtragetaschen. Diese sind immer größer als die festeren Schalen und auch leichter. Grad wenn man das Kind in der Schale dann über mehrere Etagen die Treppen hochschleppen muss, nervt so eine feste Schale schon.

Kinderwegen gestelle wo man den Maxicosi und andere Babyschalen einklickt mögen total praktisch sein. Sind aber fürs Kind nicht ideal daher würde ich davon abraten. Man sieht sowas leider viel zu häufig. Babyschalen sind für die Autofahrt und auch nur für die Dauer der Fahrt gedacht. Es gibt zwar auch welche mit liegeposition z.b. von Kiddy aber die sind am Ende nur besser und auch nicht das goldene vom Ei.

 

Gefällt mir

Anzeige
D
dana_12063754
13.12.16 um 12:22

Erst einmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten und die Produktnamen - so hat man schon mal einen Anhaltspunkt, wonach man Ausschau halten sollte.

Ich denke, dass es sowohl Feld/Waldwege sein werden als auch Stadt/befestigte Wege. Wie sieht es da mit Luftreifen oder Gummireifen aus? Gehen diese Luftreifen schnell kaputt?

Gefällt mir

D
dean123456
13.12.16 um 12:56

Also wir haben zu unserem Hartan Topline X diese Luftkammerreifen dazu. Die haben schon viel mitgemacht. Wir hatten letztens mal überschlagen wieviele km in etwa schon damit gefahren wurde und mal von bissel Dreck am Rahmen ist kein Schaden da. Dei Reifen zeigen bisher kaum Abnutzung. Wir sind 50/50 in Gelände und Stadt unterwegs. Der Wagen ist Seit Anfang Juli intensiv im Einsatz und ist in Summe inzwischen locker 1300km gefahren (10-12km am Tag über 5 Monate). Unsere kleine Maus schläft tagsüber nur im Kinderwagen und da müssen wir immer 3mal raus pro Tag^^ Aber das tut auch Mama und Papa gut weil die auch Bewegung gebrauchen können.
Man muss halt mal mit bissel WD40 oder so die Lager pflegen aber ansonsten läuft alles super locker fluffig. Wir würden den Wagen sofort wieder kaufen, auch wenn er teurer war als so manche andere Marke. Aber man hat ein System was von vorn bis hinten durchdacht ist. Hartan ist halt eine deutsche Traditionsmarke was Kinderwagen anbelangt.

 

Gefällt mir

D
dana_12063754
13.12.16 um 13:18

Hab mich eben mal ein bisschen umgeschaut (preislich). Also ein neuer Hartan wird es auf keinen Fall, der Hartan Topline S gefällt mir bisher (optisch) am besten, zumal er laut Maßen auch in meinen Corsa passt. Hab auf ebay Kleinanzeigen eben ein paar gebrauchte gesehen und die Verkäufer angeschrieben, mal sehen was dabei raus kommt. Definitiv vorher ausprobieren werd ich ihn

Nochmals vielen Dank für eure ausführlichen Antworten.

Gefällt mir

Anzeige
M
morana_12091477
13.12.16 um 13:23

Ich persönlich würde keine Schwenkräder mehr wollen.
Der erste Kiwa (Silver Cross) hatte keine und lag auf dem Weg, wie ein Schiff.
Der zweite (ABC Zoom) hatte Schwenkräder und man war bei jeder Schräge damit zugange, das Biest in der Spur zu halten.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

E
emeran_12316974
13.12.16 um 18:57

wir haben einen knorr voletto sport und sind sehr zufrieden damit.
er liegt so in der preislichen mittellage.
er hat schwenkbare lufträder und lässt sich super leicht fahren.
wir haben ihn genommen weil er letztes jahr in tests sehr gut abgeschnitten hat umd weil wir eher was sportlich bequemes für unser baby haben wollten.

Gefällt mir

Anzeige
D
dean123456
14.12.16 um 7:09

tja es gibt schon seinen Grund warum diese Marken so beliebt sind Es gibt natürlich noch andere Marken die man da auflisten kann, z.b. Gesslein. Aber Qualität verkauft sich eben.

Die Frage ist ja am Ende was man damit macht, d.h. wie intensiv man den Wagen nutzt, wie lange das Kind am Stück drin sitzt, wo man langfährt usw. Aber es gibt ja auch viele Eltern die wenig draußen rumfahren. Die brauchen dann den Komfort auch nicht unbedingt, den ein halbwegs gescheiter Kinderwagen bietet. Bei vielen ist die Familienplanung ja auch nach dem ersten Kind abgeschlossen.
Wenn man was bequemes fürs Kind will, dann kauft man sich eben ein "Schlachtschiff"...ein Buggy kommt eh erst in Frage wenn das Kind sitzen kann. Unser Kind wird noch einige Zeit im "Schlachtschiff" liegen und wenn es dann etwas mehr sehen will, wird ein Sportwagen draus gemacht. Wenn man dann unterwegs ist und das Kind schlafen will/muss, kann man umklappen und hat ein halbwegs bequemes Bett und das Kind muss nicht im Sitzen schlafen. Bei meinen Nichten und Neffen war das auch so. Mit 1Jahr etwa laufen gelernt und bis dahin (und darüber hinaus) waren die Wagen mehrmals täglich im Einsatz.

Zum Thema zusammenklappen und Packmaß: Wir hatten damals einen Teutonia haben wollen, weil unsere beiden Schwägerinen solche hatten und die richtig gut waren. Die waren auch vom theoretischen Packmaß sehr gut, (wenn man eine Softtragetasche nimmt). Hartan war damals gar nicht auf unserem Schirm, weil die Packmaße deutlich größer als bei Teutonia oder z.b. auch Gesslein waren. Am Ende haben wir bei einem Babyausstatter aus der Familie und paar Wagen angeschaut und er hat uns die Hartan gezeigt. Unsere Bedenken mit dem Platz im Kofferraum konnte er Problemlos aus der Welt schaffen. Sogar der große Topline x passte gut in unseren Golf Plus Kofferraum. Man muss keine Sitze vorschieben oder die Neigung verstellen. Es musste nur der Aufsatz gedreht werden und dann konnte er zusammengeklappt werden und passte rein. Bei kleineren Kofferräumen könnte man mit einem Druck pro Rad, die Reifen abnehmen und damit würde nochmal ein kleineres Packmaß erreicht.

 

1 -Gefällt mir

D
dean123456
14.12.16 um 8:01

Ja da kann man mal sehen...wobei ich mich ja grad frage was da qualitativ schrecklich sein soll. Wobei ich ja ehrlich gesagt auch nur das aktuelle Topline X modell intensiv kenne. Da wüsste ich nicht was es zu bemängeln gäbe..

Du schreibst es ist bei euch nun wieder ein TFK geworden? Warum wieder? Hattet ihr schon einen und habt den verkauft?

Gefällt mir

Anzeige
D
dean123456
14.12.16 um 9:09

Ich hab ja auch nicht behauptet das es keine anderen Marken gibt. Auch nicht das es bei anderen Marken keine gute Qualität gibt. Auch gibt es sicher bei allen Marken schlechte Modelle und oftmals entwickeln sich viele Hersteller auch in falschen Richtungen. Da ist sicher auch oftmals der Ruf der die Käufer dazu bringt sowas zu kaufen...gar keine Frage. Aber den Ruf muss man sich eben auch aufbauen...also kann die Qualität nicht sooo schlecht gewesen sein. Es gibt auch bei VW, BMW und Audi immer mal Probleme. Aber man kann auch mit einem Mazda oder Toyota gut fahren...

Das was du schreibst von wegen Sportwagen kann ich aus meiner Stadt nicht bestätigen. Grad hier seh ich auch sehr viele ältere Hartanwägen (mir fällt vor allem eben dieses Topline x Modell regelmäßig auf) die erst als normaler KiWa und dann offenbar als Sportwagen Verwendung finden. Es fahren aktuell auch viele rum mit entsprechendem Fußsack.
Aber hier geht es auch sofort ins bergige Gelände wenn man den Stadtkern verlässt. Mit einem Racer GT würde ich z.b. nicht dem Rennsteig bei uns um die Ecke lang laufen. Bei uns kamen auch von Anfang an diese Wackelrädchen vorn dran nicht in Frage. Das grenzt die Modellauswahl natürlich enorm ein.

Aber nuja gut...ich denke die TE hat inzwischen einige Modelle genannt bekommen um zu vergleichen. Das Problem ist eben, das man sowas auch mal ausprobieren sollte. Viel bekommt man halt nur via Versand und sieht es nicht im Geschäft oder kann es direkt am Auto ausprobieren. Das ist vllt auch einer der Gründe warum es bestimmte Marken häufiger gibt also andere...


 

Gefällt mir

D
dipali_11953397
14.12.16 um 17:36
In Antwort auf dana_12063754

Hallo meine Lieben,

ich wollte mal fragen, ob mir irgendjemand Tipps für den Kinderwagenkauf geben kann. Bin da ein bisschen überfordert (ich glaube so fühlte sich mein Mann als er mal Tampons kaufen sollte ... ), da es unser erstes Kind ist.

Was ist wichtig? Worauf sollte man achten? Lohnt sich neu oder lieber gebraucht? Lohnen sich diese 3 in 1 Kinderwagen (mit Autoschale)?

LG Susu

Fahre den Probe. Gerne mit Gewicht, z.B. nem Karton H-Milch oder so.

Kein billig-Ding wie Hauck, da hast du keine lange Freude dran.

Achte darauf, dass du Beinfreiheit hast, wenn du schiebst. Gerade bei Hauck tritt man schnell gegen die Achse. Bei jedem Schritt. Das nervt!

Wenn du es mit einem Auto vergleichst und als Marke BWM, Mercedes oder so wählst, dann kannst du das bei nem Kinderwagen mit Emmaljunga oder Teutonia tun.

Bitte kein Brio. Guck dir doch mal diese starren Dinger an! Auch sehr hoch, ich hätte da Angst, dass der mal umkippt.

Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, kaufe gebraucht. Man kann z.B. bei Teutonia nahezu alle Stoffteile in die Waschmachine stecken.

Du kannst einen reinen Kinderwagen kaufen, das ist vor allem praktisch, wenn es ein Winterbaby ist, weil es dort länger reinpasst. Es ist dann rundum zu und warm.

Bei den Kombiwagen nimmt man meist die Tragetasche raus. Hier passt das Baby nicht so lange rein.

Man kann aber auch nen Kinderwagen kaufen, wo man die Wanne abbaut und dann später den Aufsatz für die Karre aufbaut.

Achte auf vernünftige Bedienung der Bremsen. Bedenke, dass man im Notfall schnell bremsen kann, ohne um den Wagen rumlaufen zu müssen oder irgendwelche Knöpfe zu treten.

Ich persönlich mag eigentlich keine schwenkbaren Räder. Vor allem, wenn man damit durch den Wald möchte oder über Stock und Stein.
Da sind schöne große Luftreifen klasse!
Guck mal, hier ein Beispiel, gebraucht, ein super Preis!

Du kannst den Griff schwenken, dann kann das Kind dich ansehen oder eben das Geschehen.

Gefällt mir

Anzeige
D
dana_12063754
04.04.17 um 19:17

Hallo

Wollte nur mal kurz berichten - entschieden haben wir uns schlussendlich für einen guten gebrauchten Hartan Topline S. Und da wir seit ein paar Tagen lustig damit umher schieben, auch mal ein erstes Feedback: Wir sind zufrieden

2 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige