Tochter sagt : " Papa aua Popo haut..."
Hallo ihr lieben, war schon lange nicht mehr wirklich aktiv hier-habe aber viel gelesen!
Jetzt brauch ich wirklich eure Hilfe!!!
Mein noch-Mann und ich sind seit 7 Monaten getrennt.
Er kümmert sich nicht wirklich um seine kleine Maus!
Hat er noch nie-war auch mit ein Trennungsgrund!
Wenn er sie hat, was in den vergangenen 2 fast 3 Monaten nur 2x der fall war ist sie jedesmal fast wie versverstört! Er nimmt sie auch nur 2-4 Stunden.
Sie schreit dann die ganze zeit, rennt nur rum, lässt sich nicht beruhigen und schläft über Tage hinweg sehr schlecht. Kommt mehrmals nachts und weint bitterlich!
Jetzt aber zu meinem eigentlichen problem.
sie war das letzte mal am 26.12. bei ihrem Vater.
Kam so dermaßen durch den wind heim... naja...
seit ein paar Wochen explodiert sie sprachlich...
Lernt sich auszudrücken, ihre Meinung und ihren Willen richtig klar zu machen.
Vor ein paar Tagen saßen wir beim Abendessen, sagt sie plötzlich....
"Papa aua..."
Ich hab dann gefragt ob er ihr weh gehtan hat. Sagt sie ja, lenkt dann aber schnell ab und macht quatsch.
Heute wieder.
Papa aua...
habe sie dann bei Seite genommen und etneut gefragt ob papa ihr weh gemacht hat, sagt sie ja "papa aua...ja"
habe sie dann geftagt wo... sagt sie "popo haut" und zeigt auf den pops
Sie ist 21 Monate alt und echt clever.
Ihr Erzeuger ist bei uns kein Thema, da er das Prinzip aus den Augen, aus dem Sinn praktiziert.
Will sie dann auch nicht aufwühlen oder ihr immer klar machen das ihr Vater uns nicht mehr haben will -falls ihr versteht. Also lasse ich das Thema ganz.
Nun weiß ich ihre Aussage aber nicht richtig zu deuten. Kann ich dem glauben schenken.
Wenn ja, dann darf er sie nimmer haben.
habe da richtig Angst vor, das er ihr weh tut, da er eh sehr explodieren kann.
Bitte um Hilfe und Meinungen bzw tipps!
Mehr lesen
Ja
ich würde dem kind glauben, ich denke nicht, dass sie versucht euch gegeneinader auszuspielen oder ähnliches. sonst würde sie es ja nicht erst jetzt sagen und erst wenn du sie drängst. es scheint ihr unangenehm zu sein.
ich würde sie nicht mehr dort hin lassen und mit ihm ein klärendes gespräche führen. am besten ohne die maus, damit sie nicht die wut abbekommt.
liebe grüße und viel kraft
Gefällt mir
Ich sehe das ein bisschen anders als die anderen vor mir. Also klar, wenn da was dran ist, dann sollte der Umgang mit ihm natürlich verboten werden und ihm Konsequenzen drohen!
Aber wenn ich mit meinem Sohn vergleiche...
Er ist jetzt 24 Monate und auch so in den letzten 3 Monaten sprachlich explodiert, wie du schreibst. Es kommt ganz oft vor, dass er "aua" sagt, einfach nur weil er etwas Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten braucht. Z.b. sitzt er beim essen und plötzlich streckt er aus heiterem Himmel den Finger entgegen und sagt: "Aua, Mama pusten." Wenn man dann gepustet hat, das selbe Spiel mit der anderen Hand usw. Wir hatten es sogar schon, dass er gehumpelt ist und wenn man dann seinen Fuß gepustet hat, war er glücklich.
Und das 2. weswegen ich das mit Vorsicht betrachte, ist, dass er oft ganz gegensätzliche Antworten gibt. Also fragt man:"Hast du Hunger?", sagt er nein. Fragt man direkt im Anschluss:"Bist du satt?", sagt er auch nein. Fragt man ihn, ob er eine Banane möchte und er sagt nein, ist er sie aber trotzdem voller Hingabe, wenn man ihm eine gibt.
Und es kam bei uns auch schon vor, dass er laut sagte:"Mama, nicht hauen!" Ich dachte, oh gott, wenn er das mal in der Öffentlichkeit sagt, was sollen die Leute denken?! Er hat das aber einfach nur gesagt, weil ich immer sage:"XY, nicht hauen!", wenn er es mal tut. Er hat also einfach nur meinen Wortlaut wiederholt.
Was natürlich gegen deinen Mann spricht, ist, dass die Kleine nach den Besuchen immer so verstört ist...
Ich würde aber trotzdem erstmal weiter nachforschen und nicht gleich dem ganzen einen Stempel aufdrücken...
Gefällt mir
Glaube deiner tochter
Und frage deinen partner einfach mal nach dem Warum.
Manche wissen es nicht besser.
Wenn er nicht einsichtig ist bekommt er eben nur noch betreuten uMgang.
LG
Gefällt mir
Hm
Ich sehe es etwas zwiegespalten.
Ein Kind in dem Alter sagt auch einfach noch viel, weil es erwartet wird. Zum Beispiel will mein Sohn den Saft haben, den ich trinke. Wenn ich ihn frage ob es schmeckt, bejaht er kräftig, hat beim Trinken aber stark das Gesicht verzogen und trinkt auch nicht weiter davon -> war also wohl nicht die Wahrheit. Ich will jetzt nicht behaupten, Du hättest ihr direkt etwas in den Mund gelegt. Aber wir drücken ganz ubewusst bei jeder Frage eine Art Erwartungshaltung aus. Deine Sorgen und Ängste werden in der Frage irgendwie mitgeklungen haben. Was aber auch nicht heißt, dass die Antwor nicht wahr sein könnte, sie muss es eben nur nicht.
Dazu kommt die richtige Sortierung der Sprache. Auch wenn Deine Tochter sprachlich explodiert ist und sich schon gut ausdrücken kann. Bis die Kinder wirklch klar hinkriegen wer wem was getan hat, dauert es lange. Für ein Kind ist "Papa aua Kind" der Ausdruck für Kind hat Papa aua gemacht und auch für Papa hat Kind aua gemacht.
Gedankenspielerei, was kann passiert sein:
- Dein Ex hat Deiner Tochter einen auf den Hintern gegeben. Mit Sicherheit ist das die Sorge, die Du gerade hast. Verstehe ich voll, würde ich auch haben!
- Deine Tochter hat ihren Papa auf den Po gehauen, im Spiel, aus Spaß (will ihr keine Aggressivität unterstellen, ist in dem Alter ja auch völlig normal).
- Es gab eine unglückliche Situation, bei der sich Dein Ex irgendwie umgedreht hat, Deine Tochter ihm in eine Bewegung gerannt ist, bei der irgendwie der Arm Deines Ex gegen ihren Hintern gekommen ist - klingt jetzt total komisch und ich weiß nicht wie ich es erklären soll. Ich meine es so, wie man zB mit den Köpfen gegeneinander stoßen kann, wenn zwei Leute gleichzeitig etwas aufheben wollen. Dann hat in kindlicher Logik auch der andere einem weh getan.
- Dein Ex hat sich den Po am Schrank angehauen. Die Antworten auf Deine Frage ergeben sich aus oben, sie hatte einfach das Gefühl, das wäre die richtige Antwort in der Situation gewesen.
Alles in Allem würde ich der Geschichte keine zu große Bedeutung beimessen. Ich würde das nächste Mal Deinen Ex drauf ansprechen. So in der Richtung "ist das letzte Mal etwas passiert? Sie hat irgendwas mit Popo und aua und Papa erzählt." Dann weiß er, dass sie sowas erzählen kann. Er weiß, dass Du genau aufpasst.
2 -Gefällt mir
Schwierig
Erst mal ist es in dem Alter vollkommen normal, dass die Kids durch den Wind sind, wenn sie beim Papa waren. Gerade wenn sie ihn nicht so oft sehen. Meine Tochter war das auch und ich bin mir ganz sicher, dass ihr Papa sie nicht geschlagen hat. Es war einfach die Umstellung, das, dass man vllt Sachen machen darf, die man bei Mama nicht darf etc.
Da würde ich jetzt nicht sagen, dass man da erkennen kann, dass dein Ex eurer Maus was getan hat.
Dann zur Äußerung. Das ist auch so eine Sache, weil Kinder einfach auch oft ausprobieren, was sie mit Sprache erreichen können. Mit "Papa aua Popo" hat sie ja eindeutig deine Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Es kann aber auch sein, dass sie dir erzählen will, dass der Papa ein Aua am Popo hat oder ähnliches. Das wurde weiter unten ja schon alles ausgeführt, das möchte ich nicht noch mal alles wiederholen.
Ich verstehe deine Ängste voll und ganz und ich finde, du solltest dem auch nachgehen. Nach Möglichkeit fragst du deinen Ex, was denn vorgefallen ist.
Nur unter "Generalverdacht" solltest du ihn nicht stellen.
LG und ich drück dir die Daumen, dass sich das aufklärt!
Gefällt mir
Ich würde auf jeden Fall meinem kind glauben !!! Natürlich lügen kinder zwischendurch und wissen manches nicht richtig zu deuten , aber ich denke mit 21 monaten sowas zu sagen ist schon hart... Und es wird auch viel zu oft alles verharmlost in der heutigen Zeit.
Und ich würde auch mit dem kindsvater reden obwohl ich glaube er Verneint es sowieso
Aber bevor was schlimmeres passiert solltest du handeln.
Denn wenn dein Kind wirklich nachts mit Alpträumen geplagt ist immer wenn es von Ihrem papa kommt stimmt bestimmt was nicht. Und du kennst dein kind am Besten ..
Gefällt mir
Mein kleiner
Ist ca so alt wie deine Tochter und sprachlich auch echt weit.
Er mag die Eltern meines Mannes nicht und sagt er will da nicht hin. Wenn man ihn fragt warum sagt er die schubsen den b.
Aber DAS stimmt nicht. Dass Problem warum er sie nicht mag ist erdrückende Nähe und knuddeln.
Deswegen wäre ich da jetzt vorsichtig.
Gefällt mir
Ansprechen ist so ne sache...
Wir haben keinen wirklichen Kotakt mehr...
Zumal er vor 3 Wochen unbekannt verzogen ist zu seiner neuen Freundin, die er seit anfang Dezember hat. Und ich nicht weiß wohin-frage aber auch nicht, denn ich denke ea ist seine Aufgabe. Alleine wegen der kleinen mir sowas zu sagen.!
Er versucht sich allem was Verantwortung bedeutet zu entziehen. Zahlt Rechnungen nicht etc...
ICH will auch keinen Kontakt zu ihm, er hat mir so viel böses angetan.
Komisch ist, das wenn sie von Papa redet ich ihr zuhöre, aber dem Thema Papa keine Bedeutung schenke (er ist und war nie präsent)
Und nachgebohrt habe ich auch nicht, als sie es zum ersten mal sagte, hab ich es abgetan mit is bestimmt nix passiert....
das 2. mal bin ich hellhörig geworden weil es vollig aus dem Zusammenhang gerissen kam...
und beim 3. mal waren wir im Spiel, und sie sagte es wieder ohne Zusammenhang, dann hab ich klar gefragt... muss ihren Worten doch Bedeutung schenken!
Bin einfach so maßlos überfordert mit der Situation. Nicht das ich was verpasse, wenn ihre worte wirklich Hintergrund haben. :'(
Überlege am Montag mich mit dem Ja in veVerbindung zu setzen. Zumal er trotz Job keinen Unterhalt zahlt. Und ich eben vom Ja Unterhalt beziehe.
Anmerkung: Sie war ein Wunschkind!
Gefällt mir
Ansprechen ist so ne sache...
Wir haben keinen wirklichen Kotakt mehr...
Zumal er vor 3 Wochen unbekannt verzogen ist zu seiner neuen Freundin, die er seit anfang Dezember hat. Und ich nicht weiß wohin-frage aber auch nicht, denn ich denke ea ist seine Aufgabe. Alleine wegen der kleinen mir sowas zu sagen.!
Er versucht sich allem was Verantwortung bedeutet zu entziehen. Zahlt Rechnungen nicht etc...
ICH will auch keinen Kontakt zu ihm, er hat mir so viel böses angetan.
Komisch ist, das wenn sie von Papa redet ich ihr zuhöre, aber dem Thema Papa keine Bedeutung schenke (er ist und war nie präsent)
Und nachgebohrt habe ich auch nicht, als sie es zum ersten mal sagte, hab ich es abgetan mit is bestimmt nix passiert....
das 2. mal bin ich hellhörig geworden weil es vollig aus dem Zusammenhang gerissen kam...
und beim 3. mal waren wir im Spiel, und sie sagte es wieder ohne Zusammenhang, dann hab ich klar gefragt... muss ihren Worten doch Bedeutung schenken!
Bin einfach so maßlos überfordert mit der Situation. Nicht das ich was verpasse, wenn ihre worte wirklich Hintergrund haben. :'(
Überlege am Montag mich mit dem Ja in veVerbindung zu setzen. Zumal er trotz Job keinen Unterhalt zahlt. Und ich eben vom Ja Unterhalt beziehe.
Anmerkung: Sie war ein Wunschkind!
?
Ihr macht doch bestimmt keine Briefkastenübergabe mit der Kleinen. Wenn er sie das nächste Mal abholt, siehst Du ihn doch. Dann kannst Du es ansprechen. Und wenn er sie nicht mehr abholt weil er sie nicht mehr sehen wird - dann ist sie doch eh außer Gefahr.
Wegen des Unterhalts würde ich auch zum JA.
Aber das anzusprechen kann auch nach hinten los gehen. Die beim JA reagieren unter Umständen allergisch auf Unterstellungen. Das hören sie einfach ständig, oft ohne jeden Halt. Und sie sehen Deiner Geschichte nicht an ob sie ausgedacht ist oder nicht. Im Fall der Fälle kann es in ein paar Jahren heißen "sie hat ihn ja damals schon überall schlecht machen wollen".
Gefällt mir
Glaub ihr einfach mal bitte!!!
und egal ob das nun wirklich stimmt oder nicht.
das ist wichtig. sie soll ja lernen, das sie immer zu dir gehen kann.
und wenn es doch nicht der Wahrheit entspricht, dann kannst du immer noch mit ihr darüber reden, wie wichtig es ist, die Wahrheit zu sagen...
und ich würde zum JA gehen. wenn du sowieso sagst, wie unzuverlässig er mit allem ist und das jetzt dazu kommt, ist es doch ein grund mehr da mal anzurufen...
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
?
Ihr macht doch bestimmt keine Briefkastenübergabe mit der Kleinen. Wenn er sie das nächste Mal abholt, siehst Du ihn doch. Dann kannst Du es ansprechen. Und wenn er sie nicht mehr abholt weil er sie nicht mehr sehen wird - dann ist sie doch eh außer Gefahr.
Wegen des Unterhalts würde ich auch zum JA.
Aber das anzusprechen kann auch nach hinten los gehen. Die beim JA reagieren unter Umständen allergisch auf Unterstellungen. Das hören sie einfach ständig, oft ohne jeden Halt. Und sie sehen Deiner Geschichte nicht an ob sie ausgedacht ist oder nicht. Im Fall der Fälle kann es in ein paar Jahren heißen "sie hat ihn ja damals schon überall schlecht machen wollen".
...
Ich will ihn nicht schlecht machen, nur meiner Tochter das zukommen lassen, was IHR ZUSTEHT.
Und vorallem sie vor jedem schaden schützen, der ihr psychisch als auch physisch angetan werden kann...
und leider ja... es ist eine quasi Briefkasten Übergabe.
Er kommt nicht in meine Wohnung und lässt mich auch nicht in seine... bzw weiß ich ja nicht wo er jetzt wohnt.
Gefällt mir
...
Ich will ihn nicht schlecht machen, nur meiner Tochter das zukommen lassen, was IHR ZUSTEHT.
Und vorallem sie vor jedem schaden schützen, der ihr psychisch als auch physisch angetan werden kann...
und leider ja... es ist eine quasi Briefkasten Übergabe.
Er kommt nicht in meine Wohnung und lässt mich auch nicht in seine... bzw weiß ich ja nicht wo er jetzt wohnt.
Hey
ruhig bleiben.
Ich sagte, wegen des Unterhalts würde ich auch zum JA - damit sie bekommt, was ihr zusteht! Das ist doch richtig und gut so.
Ich habe auch nie gesagt, dass Du ihn schlecht machen willst - ich habe Dich nur davor gewarnt, dass es so ankommen könnte und dann Du und Deine Tochter deshalb später Nachteile bekommt. Das war überhaupt nicht böse gemeint, im Gegenteil: Es war ein gut gemeinter Rat. Würde ich nicht davon ausgehen, dass Du das richtige willst, würde ich sagen "geh hin und mach, wirst schon sehen, was Du am Ende davon hast." Nein, ich wollte Dir nur eine ehrliche und gut gemeinte Warnung mitgeben.
Und bei der Übergabe wie Du sie beschreibst, siehst Du ihn doch. Dann kannst Du ihn doch fragen. Genau das meinte ich mit keine Briefkastenübergabe.
Sie vor allem Schaden schützen, das ist Deine Aufgabe, die Du wohl auch ernst nimmst Aber ich denke der beste Weg sie zu schützen ist hier nicht der Weg der großen Keule (JA), die könnte nämlich auf Dich selbst nieder gehen. Es ansprechen, ihm signalisieren dass Du auf zack bist - damit kannst Du sie in der Situation sicher am besten schützen. Denn glaube mal nicht, dass das JA wegen einer solchen Verdachtsaussage von Dir gleich wirklich was unternimmt. Können sie auch gar nicht. Es gibt ja keine auswertbaren Indizien für die.
1 -Gefällt mir
Hey
ruhig bleiben.
Ich sagte, wegen des Unterhalts würde ich auch zum JA - damit sie bekommt, was ihr zusteht! Das ist doch richtig und gut so.
Ich habe auch nie gesagt, dass Du ihn schlecht machen willst - ich habe Dich nur davor gewarnt, dass es so ankommen könnte und dann Du und Deine Tochter deshalb später Nachteile bekommt. Das war überhaupt nicht böse gemeint, im Gegenteil: Es war ein gut gemeinter Rat. Würde ich nicht davon ausgehen, dass Du das richtige willst, würde ich sagen "geh hin und mach, wirst schon sehen, was Du am Ende davon hast." Nein, ich wollte Dir nur eine ehrliche und gut gemeinte Warnung mitgeben.
Und bei der Übergabe wie Du sie beschreibst, siehst Du ihn doch. Dann kannst Du ihn doch fragen. Genau das meinte ich mit keine Briefkastenübergabe.
Sie vor allem Schaden schützen, das ist Deine Aufgabe, die Du wohl auch ernst nimmst Aber ich denke der beste Weg sie zu schützen ist hier nicht der Weg der großen Keule (JA), die könnte nämlich auf Dich selbst nieder gehen. Es ansprechen, ihm signalisieren dass Du auf zack bist - damit kannst Du sie in der Situation sicher am besten schützen. Denn glaube mal nicht, dass das JA wegen einer solchen Verdachtsaussage von Dir gleich wirklich was unternimmt. Können sie auch gar nicht. Es gibt ja keine auswertbaren Indizien für die.
@ neutrino
... ich bin ganz ruhig, bin einfach nur ne besorgte Mama.
wie gesagt will ihm nix unterstellen oder so! Denn,
er ist genug gestraft damit, Selbstverantwortlich seine Tochter aus den Augen zu verlieren!
Wollte und will einfach nur tipps... denn es belastet mich sehr!
Dennoch danke dir
Gefällt mir
@gaillimh
... Komisch an der Situation ist nur, das sie nie uber papa redet, also so gut wie nie... er ist ihr nicht wichtig.
Und das letzte treffen war am 2. Weihnachtsfeiertag.
Also schon "ewig" in Mausis Augen...
warum dann jetzt... und immer wieder.
Habe ja kein trara gemacht und bin wie rumpelstielschen rumgehüpft...
und sie sagt es von sich immer wieder.
Sie fällt oft oder stößt sich... und das is danach kein
Thema mehr...
nur eben das scheint ihr so wichtig zu sein!
Gefällt mir
ich würde an deiner Stelle wirklich zum JA gehen und da mal nachfragen. Es ist einfach schwieirg abzuschätzen, ob es nun wirklich geschehen ist oder nicht.
Außerdem muss man sehr vorsichtig mit der Fragestellung sein! Man kann Kinder sehr leicht dadurch beeinflussen. Ich weiß auch nicht, wie das JA vorgeht, aber vielleicht fragst du mal nach, ob die dir Tipps geben können, wie du vorgehen sollst, um die Wahrheit heraus zu finden.
Wenn du ihn direkt fragst, würde er es dir sagen?
Gefällt mir
Also ich finde die ganze situation bei euch
ganz schlimm fürs Kind.
Ne Übergabe zwischen Tür und Angel geht in dem Alter meiner Meinung nach gar nicht.
Das du scheinbar überhaupt nicht mit ihm sprichst, ist irgendwie auch sehr komisch, so ein paar Dinge sollte man doch mal eben besprechen, bevor das Kind abgegeben wird, vorallem weil sie sich ja noch nicht richtig äußern kann.
Man muss dem Papa nicht hinterher laufen, echt nicht...wenn man merkt, das Interesse ist definitiv nicht da und diese unregelmäßigen Treffen zwischen Vater und Kind sind eher kontraproduktiv, darf man als Mama auch die Reißleine ziehen, aber bevor man das tut, sollte man doch schon einiges probieren um Interesse zu wecken. Du schreibst ja, es war ein Wunschkind, du hast also ganz bewusst entschieden mit genau diesem Mann ein Kind zu bekommen, jetzt solltet ihr es auch irgendwie auf ne vernünftige Weise regeln und dazu gehört Kommunikation.
Zu dem was deine Tochter gesagt hat, klar muss man das abklären, dass geht aber auch wieder nur, wenn man mit einander redet. In dem Alter hat meine Tochter auch solche Sachen gesagt...also eben Sachen, die man ganz leicht falsch interpretieren konnte und man kann in dem Alter dem Kind auch wunderbar Antworten in den Mund legen, ganz unbewusst...!
Seit einiger Zeit(sie ist jetzt 34 Monate) ist ihr Lieblingsspruch, dass sie nicht zu Papa will, weil ganz,ganz dolle Angst hat, während sie das sagt wird traurig geguckt und manchmal auch geschluchzt, wenn man dann fragt warum nicht, sagt sie, weil Papa mich immer kitzelt...also absolut harmlos, über die Oma sagt sie genau das gleiche.
Gefällt mir
@rieselchen
... Die siruation ist definitiv furchtbar.
Aber als wir noch ein Paar waren, war es aber auch klar, das ich alles mache und er nix!
Sein Auszug war binnen von 1 Tag durch (zufällig waren ich und die kleine nicht daheim *räusper*)
Als wir vom Kaffee trinken kamen, war die Wohnung leer und er weg!
Ich wollte nie so eine Trennung-schon wegen der kleinen nicht!
Aber ich kann ihn nicht zwingen zu seiner Tochter und zu seiner Verantwortung zu stehen.
Gespräche gibt es nicht, da er mich und meine sorgen was alles angeht als lächerlich bezeichnet!
Naja, das alles artet jetzt bisschen aus!
Habe wie gesagt nur Angst um das Wohlbefinden meines Kindes!
Gefällt mir
@rieselchen
... Die siruation ist definitiv furchtbar.
Aber als wir noch ein Paar waren, war es aber auch klar, das ich alles mache und er nix!
Sein Auszug war binnen von 1 Tag durch (zufällig waren ich und die kleine nicht daheim *räusper*)
Als wir vom Kaffee trinken kamen, war die Wohnung leer und er weg!
Ich wollte nie so eine Trennung-schon wegen der kleinen nicht!
Aber ich kann ihn nicht zwingen zu seiner Tochter und zu seiner Verantwortung zu stehen.
Gespräche gibt es nicht, da er mich und meine sorgen was alles angeht als lächerlich bezeichnet!
Naja, das alles artet jetzt bisschen aus!
Habe wie gesagt nur Angst um das Wohlbefinden meines Kindes!
Angst kann ich auch nachvollziehen
aber das geht nur weg, indem man redet...Vielleicht auch versucht gemeinsam zum Jugendamt zu gehen, er hat sich zu kümmern...es ist seine Pflicht, vielleicht kann ihm das auch ein Außenstehender nochmal ganz anders klar machen.
Da könnt ihr besprechen, was euch vllt quer im Magen liegt.
Vielleicht weiß er auch erstmal nichts mit dem Kind anzufangen, sie ist noch klein, da kann man nicht richtig basteln, Geschichten vorlesen hätte bei meiner auch nicht geklappt...vielleicht ist es auch ne riesen Unsicherheit bei ihm, du sagst damals hat er auch schon nicht viel gemacht...und jetzt steht er da, und "muss" die Verantwortung für euer Kind übernehmen.
Ich will ihn nicht in Schutz nehmen und ich kann sein Verhalten natürlich auch nicht wirklich beurteil, aber manchmal hilft es, seinen Blickwinkel etwas zu verändern.
Einiges muss man natürlich hinnehmen, ich hätte auch ne lange Liste an Dingen, die ich unmöglich finde, die mein Ex oder seine Mutter macht...aber das kann man alles schlucken, bei Gewalt hört das natürlich absolut auf...da ist die Grenze auf jeden Fall deutlich überschritten.
Versucht es zu klären, ganz vernünftig...deiner kleinen zu Liebe...irgendwann wirst du es sonst vielleicht bereuen, nicht genug getan zu haben.
Gefällt mir
@rieselchen
... Die siruation ist definitiv furchtbar.
Aber als wir noch ein Paar waren, war es aber auch klar, das ich alles mache und er nix!
Sein Auszug war binnen von 1 Tag durch (zufällig waren ich und die kleine nicht daheim *räusper*)
Als wir vom Kaffee trinken kamen, war die Wohnung leer und er weg!
Ich wollte nie so eine Trennung-schon wegen der kleinen nicht!
Aber ich kann ihn nicht zwingen zu seiner Tochter und zu seiner Verantwortung zu stehen.
Gespräche gibt es nicht, da er mich und meine sorgen was alles angeht als lächerlich bezeichnet!
Naja, das alles artet jetzt bisschen aus!
Habe wie gesagt nur Angst um das Wohlbefinden meines Kindes!
Hallo
Habe heute deine Geschichte gelesen und die ist meiner sehr ähnlich Tochter sagt seit Sommer Papa macht aua am popo
wie ist es bei euch ausgegangen hast du es gemeldet ?
Gefällt mir
Ich sehe das ein bisschen anders als die anderen vor mir. Also klar, wenn da was dran ist, dann sollte der Umgang mit ihm natürlich verboten werden und ihm Konsequenzen drohen!
Aber wenn ich mit meinem Sohn vergleiche...
Er ist jetzt 24 Monate und auch so in den letzten 3 Monaten sprachlich explodiert, wie du schreibst. Es kommt ganz oft vor, dass er "aua" sagt, einfach nur weil er etwas Aufmerksamkeit und Kuscheleinheiten braucht. Z.b. sitzt er beim essen und plötzlich streckt er aus heiterem Himmel den Finger entgegen und sagt: "Aua, Mama pusten." Wenn man dann gepustet hat, das selbe Spiel mit der anderen Hand usw. Wir hatten es sogar schon, dass er gehumpelt ist und wenn man dann seinen Fuß gepustet hat, war er glücklich.
Und das 2. weswegen ich das mit Vorsicht betrachte, ist, dass er oft ganz gegensätzliche Antworten gibt. Also fragt man:"Hast du Hunger?", sagt er nein. Fragt man direkt im Anschluss:"Bist du satt?", sagt er auch nein. Fragt man ihn, ob er eine Banane möchte und er sagt nein, ist er sie aber trotzdem voller Hingabe, wenn man ihm eine gibt.
Und es kam bei uns auch schon vor, dass er laut sagte:"Mama, nicht hauen!" Ich dachte, oh gott, wenn er das mal in der Öffentlichkeit sagt, was sollen die Leute denken?! Er hat das aber einfach nur gesagt, weil ich immer sage:"XY, nicht hauen!", wenn er es mal tut. Er hat also einfach nur meinen Wortlaut wiederholt.
Was natürlich gegen deinen Mann spricht, ist, dass die Kleine nach den Besuchen immer so verstört ist...
Ich würde aber trotzdem erstmal weiter nachforschen und nicht gleich dem ganzen einen Stempel aufdrücken...
Genau das denke ich auch. Dass sie so durch den Wind ist,nach den Besuchen kann auch einfach an der Situstion an sich liegen. Trennungen sind für Kindwr nie leicht zu verkraften und zu verstehen.
Gefällt mir