Anzeige

Forum / Mein Baby

Topftraning für Ahnungslose BItte um Rat!

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2012 um 11:03
N
nusha_12048219
22.10.12 um 8:38

Liebe Alle,

mein Sohn wurde letzte Wochen 2 Jahre alt und ich möchte mit dem Topftraining anfangen. Es mag ja für viele komisch klingeln, nur mir ist es überhaupt nicht klar WIE ich das machen soll.
Er ist den ganzen Tag in der Krippe, ich hole ihn um 16:00 Uhr ab. Erstens weiß ich nicht, ob er an dem Tag schon Stuhlgang hatte (er hat meistens 1 mal am Tag). Soll ich die Erzieherin fragen? Und wenn er noch nicht hatte, dann mache ich Zuhausewas?? Ihn auf dem Topf setzten und warten, dass/ob er vielleicht was macht? Bis 20:00 Uhr wenn er schlafen geht? Wenn er überhaupt sich auf dem Topf aufsetzen möchte und da bleiben möchte (was ich stark bezweifele).
Das kann doch nicht sein, nur sehe ich keine Alternative. Und müsste die Krippe nicht ein bisschen Unterstützung geben? (Die machen in der Krippe gar nichts).
Alleine am WE könnte ich das steuern, aber auch da bin ich mir nicht sicher Woher soll ich wissen, WANN er was macht?
Wer kann mir Tipps geben? Wie macht man das konkret?

Es sagt auch nie was davor, nur manchmal (allerdings ziemlich selten) sagt er danach, dass er Kacka gemacht hat. Wenn ich ihn frage (weil ichs reichen kann), sagt er nein. Ich bin auch nicht sicher, ob er mich versteht. Noch länger warten, bis er mich ganz klar versteht? Dann ist er aber 3 Jahre alt!

Was soll ich tun?

Vielen Dank, ich freue mich auf eure Tipps und Vorschläge!
kostanzcity

Mehr lesen

N
nusha_12048219
22.10.12 um 10:34


Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworte, allerdings lese ich heraus, dass ich entweder einen Urlaub abwarten soll, oder den Sommer, oder?
Ich habe sowieso so wenig Zeit mit ihm am Tag, da will ich nicht die Zeit mit Topftraining verplempern.
Meine Schwiegermutter erzählt mir oft, dass ihre Kinder mit 10 Monate schon trocken waren, sie hatte sie mit 6 Mon. auf dem Topf gesetzt!! Und jedes Mal, wenn sie die Geschichte erzählt, zieht sie noch mal 2 Mon. ab! Als nächstes sagt sie mir noch, dass ihre Kinder schon trocken auf der Welt kamen!!!

Einen Topf haben wir auch seit einem Jahr, es liegt in einer Ecke und wird nicht beachtet. Er ist oft bei uns wenn wir auf der Toilette sitzen, das macht uns nichts aus.
Was die Erzieherinnen machen könnten, weiß ich auch nicht (deswegen frage ich ja auch hier ).

Also heißt es wohl abwarten?
Noch Tipps?

Vielen Dank und liebe Grüße
konstanzcity

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
G
gowri_11876193
22.10.12 um 11:03


Hi du,

bevor du mit irgendetwas anfängst, würde ich erstmal überlegen ob dein Sohn schon soweit ist, Interesse an dem Thema hat. Den Vorschlag unten mit dem Buch find ich z.B. gut. Wir hatten "Der Klokönig", das fand meiner gut.
Erklär ihm doch, wenn er euch mal zuschaut, was du da machst und ob er das auch mal ausprobieren möchte. Setz ihn mit Windel aufs Töpfchen, spielt einfach mal "Pipi machen". Wenn ihn das anspricht, würde ich weitergehen - wenn nicht, das Thema erstmal ad acta legen, ihr habt noch genügend Zeit!!
Dann würde ich anfangen, ihn morgens und abends mal draufzusetzen (sofern er das mitmacht) und abzuwarten ob etwas und was passiert. Wie du dann vorgehen kannst hängt stark davon ab wie er reagiert... Wenn er es möchte, kannst du ihn auch mal draufsetzen wenn er von der Krippe zuhause ist. Und du kannst ihn mal ne Stunde oder so ohne Windel laufen lassen und mit ihm beobachten und ihm dann erklären was passiert...
So ein Standard-Vorgehen gibt es da m.E. nicht, weil jedes Kind anders reagiert und man eben individuell auf das eingehen sollte, was vom eigenen Kind kommt. Und ohne Pannen und viel waschen und wischen wird es auch nicht gehen...

Zum Thema Krippe: Mir wurde gesagt, der Impuls zum Trocken-Werden muss von zuhause aus kommen (es muss eben auch die Frage geklärt sein, ob Kind überhaupt schon mitmacht), wenn das Kind erste Ansätze zeigt, wird individuell abgesprochen wie vorgegangen wird. Ich denke, so ist es auch am Besten. Im Alltag mit 12 Kindern kann sich keine Erzieherin nur neben dein Kind setzen und drauf warten dass etwas ins Töpfchen geht oder es überreden auf den Topf/Klo zu gehen. Also: Erst wenn ihr einen Weg gefunden habt der funktioniert (mit Pannen, natürlich!!), macht es Sinn den auch in der Krippe zu gehen.

Ich denke mal, wenn du mit dem Thema so richtig anfangen kannst, wirst du auch merken wie du weitermachen kannst - das ergibt sich...

Tiri

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige