Bei mir sieht es genauso aus! Mein Kleiner ist zwar ist knapp 12 Wochen alt - hat aber mittlerweile 7300g und möchte auch am liebsten nur auf dem Arm in Blickrichtung getragen werden. NOCH geht es mit einem Arm (wobei ich den nach ner Weile dann mit der anderen Hand doch stützen muss), aber sicher nicht mehr lange.
Die Ärztin hatte mir einen Griff empfohlen, wo ich ihn mit einem angewinkelten Bein trage, also den Unterarm (in neheme eigentlich immer den linken) vor dem Bauch und mit der Hand den (in meinem Fall rechten) Oberschenkel umgreifen. Ist ansich ein sehr praktischer Griff, weil der Kleine nicht nach vorne fällt, wenn ich mich bücke und ich die rechte Hand frei habe und so wenigstens ein bisschen was schaffe.
Mein Rücken bereitet mir langsam wirklich Probleme! Ich bin froh, wenn der kleine sitzen kann, denn ich habe eine "Hüfttrage", womit ich ihn mir auf die Hüfte setzen kann, die dann den Zug auf die gegenüberliegende Schulter bringt, so dass man nicht schief steht. Ich hoffe, dass es dann besser wird. So fällt man ja doch immer wieder ins Hohlkreuz.
Ansonsten habe ich ein Moby Wrap und ein Bondolino. Das Moby war am Anfang ganz schlimm, weil er es nicht über den Kopf gezogen bekommen wollte, ich musste also trotz Tragetuch ständig den Kopf halten. Und für mich war es schrecklich, dass ich ihn da erst mühsam raus wickeln musste. Darum habe ich mir das Bondolino geholt, was ich komportabler finde. Wenn er sitzen kann, kann ich ihn damit auch auf dem Rücken tragen.
Aber sowohl in Moby als auch in Bondolino mag er es nicht länger drin zu bleiben. Nach einer Weile fängt er von jetzt auf gleich an, wie am Spieß zu schreien. Ich hoffe, dass es ihm darin einfach nach einer Weile zu warm wurde und jetzt (wo es kühler wird) das ganze besser klappt.
Im Kinderwagen liegen ist leider auch nicht seine Welt. Da ich zwei Hunde habe mit denen ich ja raus muss, geht leider nur das eine oder andere - auf dem Arm tragen kann ich ihn dabei nicht, ich muss ja auch noch die Hunde irgendwie halten.
Gefällt mir