Überforderung beim KH-Tasche packen....
Hallo ihr Lieben,
habt ihr vielleicht Tipps zum KH-Tasche packen?
Ich habe bei den Geburtsvorbereitungskursen Zettel bekommen, was alles mit soll.
Also, man braucht Sachen fürs Baby und Sachen für sich selbst. Soll das in die gleiche Tasche oder sind das zwei verschiedene Taschen?? Und wenn das alles in die gleiche Tasche soll, wie soll das denn passen? Gleichzeitig wird einem gesagt, die Tasche die man mitbringt darf nicht zu groß sein... ist ja auch klar im Krankenhaus.
Ich hab jetzt so ne mittelgroße Sporttasche.
Auf der Liste vom KH steht aber so viel drauf, allein schon 3 oder 4 Schlafanzüge zum vorn aufknüpfen für mich + weitere Klamotten, BADEMANTEL (nimmt mega viel Platz weg..) usw für mich selber.
Dann ZEHN strampler und ZEHN Bodies für das Baby (warum so viel???), 24 Windeln, SECHS von diesen speziellen Babydecken (voll viel?!), 3 babyjäckchen und und und ....
Ja. Das passt doch nie in eine TAsche. Plus snacks, wasserflasche, Kosmetik- / Duschzeug, Klamotten für die Nachhausefahrt..... usw.
Irgendwelche Tipps, bzw. wie habt ihrs gemacht?
Herzlichen Dank schonmal!!
Mehr lesen
Oh je oh je. Nein, also das kenne ich nicht.
Bei uns in den Krankenhäusern (war in mehreren zur Entbindung) braucht man während dem Aufenthalt weder Windeln noch Kleidung fürs Baby. Das wird alles von der Klinik gestellt, ebenso wie Ersatznahrung, falls man nicht stillen will. Kleidung braucht man nur für die Entlassung, Windeln logischerweise nicht, da man ja mit der Windel des Krankenhauses nach Hause geht. Bei uns werden auch Schlafsack, Spucktücher und Bezüge (Decke, Spannbetttuch) fürs Bettchen gestellt. Da muss man wirklich nichts mitnehmen, eben nur für die Heimfahrt. Da würde ich mal im Krankenhaus anfragen, ob die Sachen bei euch nicht auch gestellt werden. Ich kenne es nur so und wäre verwundert, wenn du das alles selbst mitbringen müsstest. Bei Kindern auf der Neonatologie oder im Kinderkrankenhaus werden ja auch mindestens Windeln und Bettzeug gestellt, bei uns auch Kleidung und alles, was man für ein Baby braucht.
Ich hab alles in eine Tasche getan. Für sich selbst braucht man erfahrungsgemäß auch nicht viel.
Bei uns bekommen die Wöchnerinnen Binden, Netzschlüppis und Handtücher gestellt. Also braucht man nur einen Still-BH und Oberbekleidung. Einen Bademantel habe ich nie gebraucht, bin ja nicht auf Wellness 😂 Zum Umherlaufen habe ich mich ganz normal gekleidet, eben nur etwas bequemer. Da hatte auch kaum eine Frau einen Bademantel an, ist ja keine Sauna 😉 Ich hab die schicken Netz-Schlüppis benutzt und dazu Shirt und eine gemütliche, weite Hose getragen. Und das passt auch in doppelter Ausführung ganz locker in eine kleine Sporttasche. Ich hab in der Klinik Flipflops getragen, damit kann man auch duschen gehen. Dazu ein Kulturbeutel mit Duschkram, Zahnbürste & Pasta, Bürste und Creme. Nachts ein längeres T-Shirt als Nachthemd. Fertig. Zeit für ein Buch oder irgendwelche Zeitschriften hatte ich auch nicht, weil ich mit meinem Baby beschäftigt war.
Snacks und Wasser brauchst du auch nicht, weil es das alles im Krankenhaus gibt. Da wirst du versorgt, sogar während der laufenden Geburt. Und auf Station erst recht.
Daher frage wirklich an wie das mit den Windeln, Binden und der Babykleidung ist, ob das gestellt wird. Wenn ja, dann brauchst du lediglich
Für dich:
- 2 x Shirt/Pulli
- 2 x Still-BH
- Unterwäsche, wenn du die Netzschlüppis nicht tragen willst
- bei Bedarf Socken, je nach Schuhwerk
- 1 x Nachthemd
- Badelatschen/Hausschuhe
- Kulturbeutel
Fürs Baby:
- 1 x Body
- 1 x Pulli
- 1 x Strampler
- Jäckchen
- Mütze
-
Das passt ganz locker in eine Tasche.
2 -Gefällt mir
Sachen fürs Baby bekommt man im KH. Ich brauchte nur Klamotten für den heimweg und das ließ ich mir bei der Abholung von meiner Familie mitbringen, ebenso was für mich.
Ich wollte keine eigenen Babysachen mitnehmen, weil es kommt dort echt schnell weg (wird aus Versehen in die Wäsche geworfen, Langfinger...). Wenn man das nicht will, lass es dir mitbringen und pack erstmal nur eine Garnitur ein (Strampler, Body).
Windeln, Mulltücher, etc kannst du eh daheim lassen. Die ganze Babyausstattung/-pflege gibt es im KH, bei uns sogar Alvi Schlafsäcke und Pampers Feuchttücher , sogar verschiedene Milchpulver. Wasser für dich gibt es idR auch im KH, bei uns gab es sogar Tee/Kaffee vor dem Kreisssaaal.
Den Bademantel würde ich auch daheim lassen, wenn du den nicht dringendst braucht (ich nutze aber auch daheim keinen Bademantel...).
Bei uns wird man nach 3 Tagen schon entlassen und deshalb hatte ich für mich recht wenig dabei. Binden und Netzschlüpper in allen Formen gabs dort, deshalb hatte ich 3x Unterwäsche, 3 StillBH, 2 Pyjama und halt 3x Wechselklamotten dabei. Dann ein Kulturbeutel mit (in so kleinen wiederbefüllbaren Reisefläschchen)Duschgel, Shampoo/Spülung, Zahn-, Gesichts- und Körperpflege, Haarbürste/-gummis, etc was man eben so persönlich benötigt.
Snacks hatte ich keine dabei, hätte mir bei der Geburt eh nichts genutzt und ansonsten bekam ich von meinen Besuchern immer viel mitgebracht.
Ansonsten würde ich nicht zu viel mitnehmen. In vielen Kliniken wird geklaut. Meiner Freundin haben sie während der Geburt das Portemonnaie aus dem Zimmer gestohlen, einer anderen während einer OP das (leider nicht im Safe verschlossene) Smartphone, mir fehlte plötzlich mal mein Schal etc deshalb habe ich das bewusst minimalistisch gehalten und mir benötigte Dinge lieber mitbringen lassen. Und erkundige dich, wie lange du tatsächlich im KH bleiben musst. Bei uns wird man wie gesagt nach 3 Tagen entlassen, wenn bei der U2 alles ok ist. 5 Tage oder gar eine Woche bleibt man nur in Ausnahmen.
Gefällt mir
danke erstmal für die antworten
bei uns wird bloß leider nichts gestellt. die listen die ich bekommen habe, sind ja keine ausgedruckten ausm internet, sondern die eigenen von genau dem krankenhaus, die die hebammen dort auch mit uns durchgegangen sind. ich wohne ja in irland. viellicht ist das hier anders. jedenfalls wird nichts gestellt.
da steht halt exht drauf
24 windeln
baby handtücher
10 bodies und 10 srampler
1 paket baucmwollpads
6 babydecken
3 baby jäckchen
3 baby mützen
mulltücher
waschsachen für baby
und für mich wird auch nix gestellt, ich soll mitbringen
4 packungen binden
3 oder mehr pyjamas mit knöpfen vorne
auswahl an unterwäsche und wegwerf-unterhosen
bademantel und hausschuhe
drogerieartikel
...aber die tasche darf nicht zu groß sein
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich würde dann an deiner Stelle erst einmal für 1-2 Tage einpacken und dann Zuhause Dinge bereit legen, die dein Mann dir mitbringen kann.
Ich hätte ja alles doppelt einpacken müssen, weil ich vorher gar nicht genau wusste, wie groß mein Baby ist und welche Sachen ich da einpacken soll. Einige haben gar nicht mehr gepasst, weil er so groß war.
Und die Sachen die ich für mich eingepackt hatte, waren auch zum Teil zu viel des Guten, weil es ausgerechnet in der Woche mega heiß war und meine Klamotten viel zu warm.
Für dich würde ich erstmal eine Packung Binden einpacken (Strampelpeter gabs bei uns im Krankenhaus, die sind gut) - die reicht für 2-3 Tage (oder bei einer kleinen Packung kommst du 1-2 Tage aus). Dann würde ich schauen, ob du so Netzhöschen bekommst - die nehmen kaum Platz weg und sind sehr praktisch beim Wochenfluss.
Zum Schlafen würde ich mir auch erstmal 1 Teil einpacken. Ich hatte 2 Pyjamas mit - das war viel zu warm. Am ersten Tag hatte ich eh noch den Krankenhauskittel an und am zweiten hat mein Mann mir ein dünnes Nachthemd mitgebracht, was so dehnbar war, dass ich darin auch stillen konnte. Und am 3ten Tag wurde ich eh entlassen (trotz Kaiserschnitt).
Mein Baby hatte einen Krankenhausstrampler an - aber die 3 Tage die wir da waren auch immer den selben (im Krankanhaus war die Größe meines Babys Mangelware und mitgebrachte durften wir aus Hygienegründen gar nicht nehmen).
Dann hatte ich einen Strampler, eine Mütze und den MaxiCosi für die Nachhausefahrt (wenn es kühler ist, sollte unter den Strampler noch ein Body, aber bei über 30°C war mein kleiner im Strampler schon am schwitzen).
Windeln brauchten wir ca. 6-8 pro Tag (die ersten Tage weniger, dann wurde es mehr).
Wie lange wirst du denn ca. im Krankenhaus bleiben?
Gefällt mir
Wenn das eine liste von eurem kh ist, würde ich das auch so einpacken...ausser den bademantel, wüsste nicht wozu man den braucht...
Aber den tipp mit den 2 taschen find ich nicht schlecht.....in die erste nur das was du für die entbindung und die ersten stunden brauchst. Und in die zweite, die dann dein mann bringt, den rest....
Gefällt mir

Ich nehme an dass die Babys gepuckt werden. Schlafsack ist eher unüblich.
würde ersteinmal 2-3 moltontücher mitnehmen.
im Amerika wurde meinem Baby nichts angezogen. Windel an und in Molton gepuckt, fertig
Gefällt mir