In Antwort auf tybalt_12117927
Hallo zusammen,
mich würde interessieren, wie ihr diesen Übergang gestaltet habt?
junior braucht mittags mittlerweile nachmittags oft über eine Stunde zum einschlafen, weil er nicht müde genug ist. Sollte er doch schlafen, braucht er abends bis zu 2 Stunden zum einschlafen. Ich liege zwar immer neben ihm, so dass er nicht alleine ist, aber es dauert inzwischen unverhältnismäßig lang.
allerdings ist Junior ohne Mittagsschlaf an spätestens 17 Uhr sehr schlecht drauf und seine Frustrationstoleranz sehr gering.
insofern tut ihm ein Mittagsschlaf noch gut.
Wie habt ihr diesen Übergang gestaltet?
Hallo!
Meine beiden haben kurz vor und kurz nach dem dritten Geburtstag den Mittagsschlaf eingestellt. Von alleine. Beim Sohn sehr plötzlich, quasi von heute auf morgen und bei der Tochter hat es sich angebahnt. Auch dauerte es bei ihr öfter lange zum einschlafen etc.
Die Stimmung war dann ab16 Uhr im Keller am Anfang. Entweder ich hab es ausgehalten oder ich hab beim Dinge erledigen mit dem Auto einfach eine extra runde dran gehängt, damit sie ein Powernap von 5-10 Minuten machen konnten . Das hat den Nachtschlaf nicht beeinflusst aber die Stimmung gehoben 
habe ich vor allem gemacht, wenn ich selbst Stress hatte und das Gemotze einfach nicht ausgehalten habe, oder wenn wir am frühen Abend noch unter Leute mussten 
die Kleine ist jetzt 3,5 und es ist schon eine Weile gut eingependelt
da muss man einfach durch... gute Nerven wünsche ich euch!
Gefällt mir