Anzeige

Forum / Mein Baby

Uhr lesen lernen

Letzte Nachricht: 17. August 2017 um 7:37
waldmeisterin1
waldmeisterin1
16.08.17 um 21:33

Mein 3,5 jähriger interessiert sich für Uhren und Uhrzeiten und ich würde ihm gerne eine für sein Zimmer kaufen. Was bietet sich am ehesten an, eine mit Ziffernblatt, oder mit Digitalanzeige?
Vom ersten Gefühl her würde ich eine mit Ziffernblatt wählen, finde diese auf den 2. Blick aber sehr unpraktisch, da man viele Ausnahmen erklären muss wie z.B. dass die 12 Stunden-Zahlen nichts mit den Minutenangaben zu tun haben.
Wie war es bei Euch?

Mehr lesen

U
undine_12339145
17.08.17 um 7:12

Ich habe eine mit Ziffernblatt gekauft...ich glaube von Planes. Die hatte dann außen so einen orangen Rahmen, auf den habe ich mit Bleistift die einzelnen Minuten an die kleinen Striche und die Stunden 13-0 an die großen Zahlen geschrieben.

Gefällt mir

L
lesly_12165550
17.08.17 um 7:31

Wir haben auch eine mit Ziffernblatt von Kookoo (glaub irgendwie so heisst das) da kommt jede Stunde ein Geräusch ausser nachts, in unserem Fall jetzt Tiergeräusche. Das hat noch den netten Nebeneffekt dass er dann weiss ah wenn das Schwein grunzt ist 17 Uhr, bald gibt es also Abendbrot usw. 
Von den Minutenangaben her nehmen wir es momentan noch nicht genau. Er weiss, dass der kurze Zeiger die Stunde anzeigt und der lange die Minuten. Wenn der lange Zeiger unten auf der 6 ist und der kurze zwischen z.B zwischen 5 und 6 ist halb 6, wenn der kurze auf der 12 ist, ist so viel Uhr wie der kurze Zeiger anzeigt. Das reicht bei uns momentan so noch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
lesly_12165550
17.08.17 um 7:34
In Antwort auf lesly_12165550

Wir haben auch eine mit Ziffernblatt von Kookoo (glaub irgendwie so heisst das) da kommt jede Stunde ein Geräusch ausser nachts, in unserem Fall jetzt Tiergeräusche. Das hat noch den netten Nebeneffekt dass er dann weiss ah wenn das Schwein grunzt ist 17 Uhr, bald gibt es also Abendbrot usw. 
Von den Minutenangaben her nehmen wir es momentan noch nicht genau. Er weiss, dass der kurze Zeiger die Stunde anzeigt und der lange die Minuten. Wenn der lange Zeiger unten auf der 6 ist und der kurze zwischen z.B zwischen 5 und 6 ist halb 6, wenn der kurze auf der 12 ist, ist so viel Uhr wie der kurze Zeiger anzeigt. Das reicht bei uns momentan so noch

Ah und um den Tagesablauf besser zu verstehen habe ich früher mal eine Uhr gebastelt mit den Zeiten drauf und dazu Bilder, was um diese Zeit geschieht (z.B um 8 Uhr eine Sonne, dann die Mahlzeiten, um 20 Uhr abends ein Bett und Mond usw.) und dazu einen Zeiger zum selber drehen. Das hat ihm damals recht geholfen sich besser orientieren zu können.

Gefällt mir

Anzeige
citharistria
citharistria
17.08.17 um 7:37

Wenn er sich aktuell so für Uhrzeiten interessiert, solltest Du das nutzen, um ihm das Lesen einer analogen Uhr näherzubringen.

Ich bin immer wieder entsetzt, wie viele unserer Schüler*innen (Gesamtschule) das nicht können, weil sie zu Hause - und natürlich in ihrer Hosentasche - nur digitale Uhren haben. Und das ist in allen drei Schulzweigen der Fall.

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige