Anzeige

Forum / Mein Baby

Umfrage: Strom sparen im Haushalt

Letzte Nachricht: 16. Oktober 2010 um 19:10
T
timur_12051748
16.10.10 um 11:15

Ich hab am letzten Wochenende eine Freundin besucht, deren Mann Physiker ist und sich gerade mit dem Thema beschäftigt. Ich hab da ehrlich gesagt noch nicht drüber nachgedacht.

Er sagte, waschen und Spülmaschine und alles was geht, immer nachts machen. Und die Wäsche draußen trocknen lassen, weil das Wasser in der Wohnung dann höhere Heizkosten verursacht, um es wieder rauszukriegen.

Frage:
Was macht ihr, um Strom/ Heizung zu sparen?
Wann wascht ihr?
Ab wieviel Uhr gilt überhaupt der Nachttarif?
Welche Tricks wisst ihr außerdem?

Mehr lesen

T
trine_11892408
16.10.10 um 15:02

Physiker, naja...
1. Wenn du deine Großgeräte nachts laufen lässt, verbrauchen sie genauso viel Strom wie am Tag.

2. Du kannst unter Umständen ein bisschen Geld sparen, wenn du einen Nachtstromtarif nutzen kannst. Haken daran: Du brauchst einen Zweitarifzähler (teuer) und einen Zweitarifvertrag, die nicht jeder anbietet (und nicht jeder zu gleichen Konditionen). Falls du kein eigenes Haus hast, ist es außerdem nicht so günstig, die Maschinen zwischen 22 Uhr und 6 Uhr laufen zu lassen. Ein Wechsel zum günstigsten Stromanbieter bringt in jedem Fall mehr. Ein Zweitarifvertrag lohnt sich eigentlich nur für elektrische Nachtspeicheröfen.

Gruß, s.

Gefällt mir

N
nava_11846882
16.10.10 um 16:10

Das machen wir
-licht nur in den räumen an machen wo wir sind und dann auch nur wenn es dunkel ist/wird
-steckdosen leisten zum ausschalten
-stecker di nicht sein müssen immer raus ziehen, wie toaster, ladekabel, babyphone etc.
-ofen braucht man nicht unbedingt vorheizen. lohnt sich nicht
-heizung zwischen durch ausstellen. wenn die wohnung warm genug ist heizung aus und wenn es wieder frisch wird heizung wieder an.
-auch wasser kann man gut sparen. zb beim duschen, das wasser ausstellen wenn man sich ein seift

das fällt mir spontan ein...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

N
noah_12558413
16.10.10 um 16:40

Mein Thema
Einiges wurde ja schon gesagt, ich liste trotzdem mal alles auf, was mir gerade einfällt:

Licht aus in leeren Räumen
Energiesparlampen (damit kann man erstaunlich viel Strom sparen)
Keine Deckenfluter
Deckel auf den Topf beim Kochen
Backofen nicht vorheizen
Kühlschrank nicht ewig offenlassen
Gefrierschrank regelmäßig abtauen
Bei Neuanschaffung von Elektrogeräten Energieverbrauch beachten
Nicht die ganze Nacht die Weihnachtsbeleuchtung anlassen, algemein da etwas zurückhalten und immer Leistung anschauen. Lichterschläuche sind z.B. wahre Stromfresser
Geräte nicht auf Stand-By
Kein Fernseher laufen lassen, wenn man nicht im Raum ist
Computer aus, wenn man nicht davorsitzt
Möglichst keine Akkus verwenden sondern direkt das Stromnetz (z.B. beim Laptop, Nachtlicht)
Spülmschine und Waschmaschine nur anmachen wenn voll
Trockner vermeiden
Keine unnötigen Elektrogeräte

Mehr fällt mir gerade nicht ein

LG
Morgaine

Gefällt mir

Anzeige
T
timur_12051748
16.10.10 um 19:10

Zum heizen...
... hat mir der physiker erklärt, der raum muss gleichmäßig warm sein. also die methode "heizung aus, sparen, dann wieder anmachen" kostet sehr viel mehr als wenn man sie durchlaufen lässt.

und zwar liegt das an der feuchtigkeit. wenn die räume abkühlen, wird die feuchtigkeit höher. beim wiederaufheizen muss sie erst wieder raus, das kostet.

ebenso ein wäscheständer in der wohnung, aht er mir erklärt, kostet im endeffekt sogar mehr an heizkosten als ein wäschetrockner an strom kosten würde. krass. ich hab keinen, aber seitdem achte ich drauf, im winter die wäsche möglixhst raus zu hängen und nicht in die wohnung.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige