Anzeige

Forum / Mein Baby

Umzug und kein Kindergartenplatz - Was muss ich jetzt tun??

Letzte Nachricht: 23. Juni 2016 um 15:51
A
avner_12268397
23.06.16 um 11:56

Hallo ihr helfenden Retter

Gestern haben wir eine Zusage für unser Traumhaus bekommen und werden zum 01.10.2016 dort einziehen.

Nun habe ich gestern und heute direkt mal alle Kindergärten angerufen, da ich für meinen Sohn (3) einen Vollzeitplatz benötige.
Unser alter Wohnort ist dann 70km entfernt.

Alle Kindergärten sind voll.
Ein Kindergarten hatte die Idee, ich könnte meinen Sohn bis zum nächsten Kindergartenjahr durch eine Tagesmutter betreuen lassen.
Aber ich weiß nicht...Er wird Ende Oktober 4.

Könnt ihr mir sagen was ich jetzt tun soll??

Ich erreiche gerade bei dem zuständigen Amt niemanden - allerdings weiß ich auch nicht welche und ob wir überhaupt Ansprüche haben??
MUSS ich notfalls eine Tagesmutter nehmen?

Vielen Dank

Mehr lesen

X
xena_12377682
23.06.16 um 12:09

Hm
So richtig helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht. Hast du dich denn auf die Wartelisten setzen lassen?
Ich hatte vor knapp 1,5 Jahren ein riesiges Glück. Wir hatten Wartezeiten von 9 Monaten bis drei Jahren gehabt (Kind war allerdings schon 4). Durch Zufall wurde ein Platz in der Wunschkita frei und wir wurden bevorzugt, weil alle anderen Kinder auf der Warteliste noch im Tagesmutteralter waren. Somit musste ich nur knappe drei Monate bis zur Eingewöhnung überbrücken.

Du hast einen Rechtsanspruch auf eine Betreuung für dein Kind. Wird der nicht erfüllt, kannst du dir die Verdienstausfälle erstreiten - so glaube ich zumindest. Es gibt hier sicherlich Muttis, die dich in der Hinsicht besser beraten.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück

Gefällt mir

F
fareed_11961031
23.06.16 um 12:36

Eine tagesmutter wäre doch eine gute zwischenlösung
bis ein Platz wieder frei ist. Man hat Anspruch auf einen Betreuungsplatz und das schließt eine Tagesmutter mit ein

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
salomo_12058732
23.06.16 um 15:51

Hallo
Also, das ist ja von bundesland zu bundesland etwas anders geregelt. bei uns sieht es so aus (thüringen)
Kinder ab dem ersten Geburtstag haben recht auf Betreuung
(da zählt natürlich auch die Tagesmutter)

Du hast ein recht auf einen betreuungsplatz, dieser muss aber nicht dein wunschplatz sein und muss auch nicht in deinem Einzugsgebiet liegen. Denn voll ist voll... was will man tun, zaubern kann man ja nen Platz auch nicht.

Manchmal ist es so, dass die Gemeinden also auf Dörfern, ihren Bedarf abdecken müssen. lässt sich ja durch Geburten gut ausrechnen. In den Kitas wird eigentlich auch immer min1 Platz freigehalten für nen Zuzug.

Sollte nun doch alles voll sein, kann deine Gemeinde oder eben die Stadt dich in ein anderes Gebiet weiter vermitteln.
Übrigens die Tagesmütter werden ja auch finanziell unterstützt wie der Kitaplatz (ich kann dir aber nicht sagen ob im gleichen Umfang.)

Ich würde mich bei der Gemeinde/Stadt nochmal vorstellen.
Ansonsten ist auch das Jugendamt ansprechpartner.

liebe Grüße

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige