Anzeige

Forum / Mein Baby

Und jährlich grüßt die Sonnencreme...

Letzte Nachricht: 11. April 2015 um 16:34
A
anneke_874925
10.04.15 um 22:07

Es ist wieder so weit, die Zeit der Sonnencreme Fragen steht kurz bevor und ich möchte heuer mal die erste sein.
Also, was schmiert ihr? Mineralisch oder chemisch? Welchen LSF und welche Altersklasse? Frisch abgefüllt oder gar noch die Reste vom Vorjahr? Und ab wann (Monat, Temperatur, Gefühl?)?

Und vielleicht hat ja noch jemand viel Ahnung und Zeit und kann mir sagen, ob die (sauteure) Sonnencreme von ProWin mineralisch ist? Ich werde die Beraterin, die demnächst mein Wohnzimmer erobert, natürlich auch fragen, aber ich vermute, die sagt nur "jaja", dass ich sie kaufe. Hier der Link dazu:
http://www.prowin.net/cms/sunlotion-spf-30.htm

Danke und viele Grüße Anna

Mehr lesen

T
totty_12741194
10.04.15 um 22:29

Ehrlich ich kaufe die Lidl Sonnencreme Faktor 30 für meinen Sohn
Die ist ohne Konservierungsstoffe und Parfüm, also für sensible Haut, er ist inzwischen 7 Jahre alt und hatte mit der Creme noch nie Sonnenbrand, passe da aber auch bei Ihn auf und schütze mit Kleidung zusätzlich.

Gefällt mir

F
feikje_12334491
10.04.15 um 23:15

Jetzt werden
erstmal die Reste vom Vorjahr aufgebraucht. Die sind ja noch kein Jahr alt und haben schon noch gut LSF. Mit den vollen 50 kann man nichtmehr rechnen, aber besser wie nix.
Sohnemann hat jetzt schon dunklere Hände als ich, er ist jeden Tag im Kindergarten draußen und da will ich seine Haut etwas schützen. Daher morgens ein bisschen ins Gesicht und auf die Hände und gut ist.
Bis mittags ist davon ja nicht mehr viel übrig, aber es beruhigt mein Gewissen.
Wir haben die günstige chemische vom DM, die hatte irgendwo mal gute Werte in einem Test und lässt sich gut verstreichen. Zudem ist noch eine vom Aldi da. Die mineralische hatte ich auch mal, aber die war einfach zu dickflüssig und cremig, da hat sich der Kleine dermaßen gewehrt, dass ich davon abgekommen bin. Werd es mal wieder probieren wenn er größer ist. Achja, er wird jetzt bald 3.

Von ProWin halte ich grundsätzlich nicht viel. Diese überteuerten Lappen und hochkonzentrierten Chemiebomben mag ich einfach nicht. Sowas würd ich auch nicht auf's Kind schmieren. Da will ich schon was, dass auch mal von irgendwem offiziell getestet und bewertet wurde

Gefällt mir

A
aspen_12477347
11.04.15 um 1:09
In Antwort auf totty_12741194

Ehrlich ich kaufe die Lidl Sonnencreme Faktor 30 für meinen Sohn
Die ist ohne Konservierungsstoffe und Parfüm, also für sensible Haut, er ist inzwischen 7 Jahre alt und hatte mit der Creme noch nie Sonnenbrand, passe da aber auch bei Ihn auf und schütze mit Kleidung zusätzlich.

Ich glaube gelesen zu haben
dass die Lidl sonnencreme entweder am besten oder sehr gut abgeschnitten hat

Gefällt mir

Anzeige
M
myf_12669463
11.04.15 um 7:37

Hipp
Ich habe vorgestern die saison eröffnet
War mit meinen 2 kindern (2, 5 jahre und 4 Wochen) aufm Spielplatz.

Ich nehme die sonnenmilch von hipp, die lässt sich sehr gut eincremen und man sieht nicht aus wie ein Gespenst...
Gekauft habe ich sie vor paar Wochen, damit ich eingedeckt bin eh alle losrennen.

Gefällt mir

A
avin_13023052
11.04.15 um 7:40

Hab grade eine gekauft...
Habe eine Sonnencreme von Al.verde mitgenommen mit Lichtschutzfaktor 30. Es ist eine mit mineralischem Filter ohne Nanopartikel.

Habe sie gestern benutzt, da wir auf dem Spielplatz waren und es keinen Schattenbereich gab. Sie riecht ganz angenehm und lies sich gut verteilen.

LG

Gefällt mir

S
sheona_12728171
11.04.15 um 7:45

Wir sind
Von der gesamten eubos hautruhe serie überzeugt. Mein sohn (19 Monate) hat sehr empfindlich haut und neigt schnell zu ausschlägen und trockenen Stellen.
Wir benutzen echt alles davon.
Letztes Jahr hatten wir die daylong sonnencreme und die fand ich soo eklig klebrig und schwer zu verteilen.
Die hautruhe hat zwar nur lsf 30 aber ich habe mal gehört, dass dies völlig ausreichend ist. Sie lässt sich superleicht verteilen uns klebt nicht. Haben sie gestern zum ersten mal angewendet, daher haben wir noch keine Langzeiterfahrung damit.

Gefällt mir

Anzeige
J
jia_11966925
11.04.15 um 8:31

Meine Schwester
ist Dermatologin und empfiehlt für Kinder Daylong.
Bin ganz zufrieden damit.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alara_11987530
11.04.15 um 12:14

Bis jetzt
Hab ich sie noch nicht eingecremt. Haben uns aber letztes Jahr dumm und dämlich gesucht, weil alle so einen hässlichen weißen Film hinterließen und sie sah immer aus wie ein Gespenst. Nun haben wir das Spray von Ladival und das ist super.

Gefällt mir

Anzeige
A
alara_11987530
11.04.15 um 12:22
In Antwort auf feikje_12334491

Jetzt werden
erstmal die Reste vom Vorjahr aufgebraucht. Die sind ja noch kein Jahr alt und haben schon noch gut LSF. Mit den vollen 50 kann man nichtmehr rechnen, aber besser wie nix.
Sohnemann hat jetzt schon dunklere Hände als ich, er ist jeden Tag im Kindergarten draußen und da will ich seine Haut etwas schützen. Daher morgens ein bisschen ins Gesicht und auf die Hände und gut ist.
Bis mittags ist davon ja nicht mehr viel übrig, aber es beruhigt mein Gewissen.
Wir haben die günstige chemische vom DM, die hatte irgendwo mal gute Werte in einem Test und lässt sich gut verstreichen. Zudem ist noch eine vom Aldi da. Die mineralische hatte ich auch mal, aber die war einfach zu dickflüssig und cremig, da hat sich der Kleine dermaßen gewehrt, dass ich davon abgekommen bin. Werd es mal wieder probieren wenn er größer ist. Achja, er wird jetzt bald 3.

Von ProWin halte ich grundsätzlich nicht viel. Diese überteuerten Lappen und hochkonzentrierten Chemiebomben mag ich einfach nicht. Sowas würd ich auch nicht auf's Kind schmieren. Da will ich schon was, dass auch mal von irgendwem offiziell getestet und bewertet wurde

Prowin
ist zwar nicht ganz günstig aber dafür hält es ewig und reinigt einfach mega. Zudem ist darin im Gegensatz zu andern wenig Chemie drin und fast alles wird zum putzen immer mit viel Wasser verdünnt.

Gefällt mir

A
alara_11987530
11.04.15 um 12:34

Mein
Mann hat sich auch noch nie im Leben mit Sonnencreme eingecremt. Und in Afrika gibt es sowas meist garnicht.

Gefällt mir

Anzeige
G
guto_13022628
11.04.15 um 13:03

Habe ein spray
Von lavera auf mineralzscher Basis, das ist gelblih, der Gespestereffekt bleibt aus.
LG

Gefällt mir

A
avin_13023052
11.04.15 um 13:04
In Antwort auf guto_13022628

Habe ein spray
Von lavera auf mineralzscher Basis, das ist gelblih, der Gespestereffekt bleibt aus.
LG

Das hatten wir auch letztes jahr
Fand es auch gut

Gefällt mir

Anzeige
E
evadne_12846586
11.04.15 um 16:34


Meine Tochter ist fast 5 Jahre und ich kaufe nur Sonnencreme bzw -Spray ohne Nanopartikel.
wobei ich nie weiss ob ich mineralische oder chemische Creme habe.
Keine Nanopartikel aus dem Grund, weil die Nanopartikel bis in den Zellkern eindringen, da können sie den Zellkern verändern, bei Sprays mit Nanopartikel ist die Gefahr Asthma zu bekommen erhöht.

Ach ja in der Zusammensetztung steht Nano

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige
Anzeige