In Antwort auf feikje_12334491
Jetzt werden
erstmal die Reste vom Vorjahr aufgebraucht. Die sind ja noch kein Jahr alt und haben schon noch gut LSF. Mit den vollen 50 kann man nichtmehr rechnen, aber besser wie nix.
Sohnemann hat jetzt schon dunklere Hände als ich, er ist jeden Tag im Kindergarten draußen und da will ich seine Haut etwas schützen. Daher morgens ein bisschen ins Gesicht und auf die Hände und gut ist.
Bis mittags ist davon ja nicht mehr viel übrig, aber es beruhigt mein Gewissen.
Wir haben die günstige chemische vom DM, die hatte irgendwo mal gute Werte in einem Test und lässt sich gut verstreichen. Zudem ist noch eine vom Aldi da. Die mineralische hatte ich auch mal, aber die war einfach zu dickflüssig und cremig, da hat sich der Kleine dermaßen gewehrt, dass ich davon abgekommen bin. Werd es mal wieder probieren wenn er größer ist. Achja, er wird jetzt bald 3.
Von ProWin halte ich grundsätzlich nicht viel. Diese überteuerten Lappen und hochkonzentrierten Chemiebomben mag ich einfach nicht. Sowas würd ich auch nicht auf's Kind schmieren. Da will ich schon was, dass auch mal von irgendwem offiziell getestet und bewertet wurde
Prowin
ist zwar nicht ganz günstig aber dafür hält es ewig und reinigt einfach mega. Zudem ist darin im Gegensatz zu andern wenig Chemie drin und fast alles wird zum putzen immer mit viel Wasser verdünnt.
Gefällt mir