Anzeige

Forum / Mein Baby

Und, wie schauts jetzt aus! Thema draußen sein...

Letzte Nachricht: 30. Dezember 2016 um 15:25
A
anneke_874925
01.12.16 um 16:47

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Mehr lesen

A
azad_12059472
01.12.16 um 17:51
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Huhuuu... 30-60 min maximal! Und das auch am liebsten, wenn noch Sonne dabei ist und dick eingemummelt im kiwa. Länger als 1 Std will er eh nicht im Wagen bleiben, ist ja auch doof mit Handschuhen und so 

Gefällt mir

T
tahnee_12856948
01.12.16 um 18:17

Wir sind durch unseren Weg zum Kiga schon viel draußen.  Wir laufen so insgesamt mindestens 1,5-2 h jeden Tag draußen. Meist machen wir noch einen kurzen Abstecher auf den Spielplatz und schaukeln. Oder gehen mal aufn Weihnachtsmarkt etc.
Insgesamt sind wir weniger draußen als IM Sommer. Aber wir gehen jeden Tag raus. Sonst kriege ich Zuhause nen Lagerkoller.
Und durch die Kälte freut man sich ja dann auch schön auf das Heim 😉.

5 -Gefällt mir

L
lagina_12473954
01.12.16 um 20:53
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Also wir sind viel draußen. Wir laufen in der Früh zum Kiga (insgesamt ca. 45 min) und bringen den Großen, im Kiga sind sie ca. 1 Stunde draußen, nachmittags gehen wir auch noch mal 1 Stunde raus. Dann ist es mir zu kalt. Mir tut die frische Luft auch gut und meine Jungs brauchen einfach den Auslauf, sonst haben wir innen nur Terz. Wir gehen auch bei Regen raus, dann eben nur kurz. 

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
thilo_12344806
01.12.16 um 21:04
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Also bei uns ist Sommer und Winter recht ähnlich.
mo-mi kiga bis 18 Uhr, danach Essen und ins Bett.
die restlichen Tage 1-2 Stunden am Vormittag und 2-3 Stunden am Nachmittag.
aber das ist abhängig vom Wetter. Wenn es schüttet auch mal nicht oder nur Nachmittag.
oder mal 1, Max 2 Tage gar nicht. Aber dann dreht mein Sohn durch

wer uns von 11-3 irgendwo sucht hat allerdings Pech

Gefällt mir

M
miabh_12135071
01.12.16 um 23:36

Zur Zeit gehen wir echt jeden Tag raus. Egal bei welchem Wetter. Ist es nur kalt können es auch bis zu 2 Stunden werden. Ist es nass, kalt und windig- so wie heute, dann sind es auch nur 15- 30 Minuten.

Unsere Tochter juckt das schlechte Wetter nicht. Schaukeln geht bei ihr immer. Wenns regnet, wird es dann nur ein Spaziergang durch die Pfützen.

Ab Januar ist bei uns Krippenstart, da wird das zeitlich jedoch anders aussehen.
Wenn wir da von der Krippe kommen wirds oft schon dunkel sein.

Seit ungefähr Mitte Oktober sind bei uns die Spielplätze auch wie leer gefegt. 

 

Gefällt mir

A
an0N_1288249499z
02.12.16 um 7:13
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

die Kleine war gestern mit dem Kindergarten wie jeden Donnerstag 6 Stunden im Wald und am Nachmittag sind wir dann mit dem Fahrrad raus und ich ein Stück gelaufen (bald 38.ssw)
Wäre es wärmer gewesen wären wir bestimmt noch auf den Spielplatz. Bei der Kälte macht das heimkommen echt Spaß heute wirds auch noch trübe dazu. LG

Gefällt mir

Anzeige
T
tybalt_12117927
02.12.16 um 11:44

Ich bin sehr froh, dass Junior immer im Kindergarten rausgeht. Das sind ungefähr 1,5 Stunden täglich. Nachmittags unternehmen wir immer etwas, aber da laufen wie mestens nur hin und die eigentliche Unternehmung, wie turnen oder schwimmen, findet draußen statt. Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, dass er so wenig draußen ist, aber ich friere so schnell (quasi egal, wie dick ich mich einpacke), dass wir dann eben was anderes unternehmen müssen.

Gefällt mir

L
levent_12185365
02.12.16 um 12:32

Ich mag bei solchem Wetter nur raus, wenn wir ein Ziel haben. Einfach nur so raus..Da muss ich mich sehr überwinden. Ja klar am we spazieren schon, aber unter der Woche eher wenig wenns so früh schon dunkel wird..

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1256620299z
02.12.16 um 12:43

Im Sommer sind wir auch so gut wie immer draußen, wenn es schön warm ist- nicht zu heiß und auch nicht bei Regenwetter. Da essen wir auch mal draußen (picknicken), gebadet wird im See und viel Wäsche gibts dann sowieso nicht- also nicht so viel wie im Winter. DIe Winterzeit mag ich überhaupt nicht. Da deprimiere ich regelrecht, weil ich nicht weiß was ich mit den Kids machen soll. Vor Weihnachen geht ja noch- Weihnachtsmarkt, Basteln, Geschenke vorbereiten, Kekse backen usw. Aber dann im Januar, Februar- dann ist alles kalt, feucht, ungemütlich und die Tage gehen so schnell vorbei... Wir gehen dann, wenn ich, wenn wir Lust haben raus zugehen. Wenn andere Eltern/Kindern öfters draussen sind- dann sollense doch machen Meine Kinder sind auch gerne daheim, aber es gibt auch viele Kinder, die müssen einfach raus- Bewegungsdrang und so. Ich glaube nicht, wenn gofem Mütter schreiben, dass sie jeden Tag draussen sind, dass sie das tun, weil sie sich besser fühlen wollen oder anderen irgendetwas vorgeben, sondern weil ihre Kinder raus wollen und sie vllt auch eher die outdoortypen sind. Es gibt hier auch ja viele Bastel und Backmamas und auch Couchpotatoes

1 -Gefällt mir

L
lauria_988376
02.12.16 um 19:58

Vielleicht gehen die Leute dann auch direkt arbeiten? Aktuell bring ich meine beiden auch zu Fuß zum Kiga der vielleicht 500m weg ist. Wenn beide dann aber in den Kiga gehen und ich an einem Tag ins Büro fahren muss, fahr ich sie auch mit dem Auto hin und direkt zur Arbeit und auf dem Rückweg genau das selbe wieder. 

Gefällt mir

Anzeige
L
lauria_988376
02.12.16 um 20:01

Ich hasse kaltes Wetter und denke auch das meine Kinder nicht dran sterben wenn sie nur im Kiga draussen sind. Bzw. der Kleine aktuell nur au dem Weg vom und zum Kiga. Der Große ist ja fast jeden Tag im Kiga draussen. Ab und zu dürfen sie auch alleine in den Garten, dann schau ich vom Fenster was sie machen. 

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
teriz_11896559
02.12.16 um 20:19
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Wir sind kaum draußen. Hier vermisst das auch keiner...wir mögen alle den Winter nur von drinnen. Im Sommer leben wir draußen....

Gefällt mir

Anzeige
A
ajith_12071562
02.12.16 um 22:37

Meine Kinder sind in der Kita meist Vormittag und Nachmittag draußen, manchmal auch nur eins von beidem. Wir haben im Sommer die Kita gewechselt, in der vorigen (dahin ging nur der große, der kleine ist ja erst 17 Monate alt) war es viel weniger, oft waren sie im Winter nur drinnen - und siehe da, mein großer(5), bisher ganz arges Bronchitis-krupp Kind, ist seitdem viel gesünder. Diese trockene heizungsluft ist eigentlich das schlimmste für empfindliche Bronchien. Ich hab beide Kinder mit guter warmer Outdoorkleidung ausgestattet, und es bekommt ihnen prima so lange draußen zu sein. Der große hatte noch nicht eine Bronchitis, keinen Krupp....letztes Jahr lag er im Oktober mit Lungenentzündung im Krankenhaus....

wenn ich sie aus der Kita hole gehen wir aber nach Hause - sie waren dann ja lang draußen, ich selbst bin ja arbeiten und demzufolge zwar weniger draußen.... aber es dämmert ja dann schon....und die Kinder sind müde und ausgepowert.

Am Wochenende sind wir weniger draußen als im Sommer - allerdings erledigen wir alles zu Fuß, haben kein Auto. Den ganzen Tag drinnen sind wir selten, nur bei Regen oder wenn ich zuviel im Haushalt machen muss... alleinerziehend und berufstätig bleibt ja meist nur das WE... Spielplatz ist allerdings tatsächlich schwierig, da es doch langweilig ist wenn niemand anderes dort ist....wenn wir unterwegs sind, jemanden besuchen zum Beispiel, dann laufen wir aber zum Beispiel lieber als die Bahn zu nehmen. Einkaufen müssen wir zu Fuß, zur Post.... irgendwas ist immer und unterwegs laufen wir eben dann eben ggf. nen Umweg. Spazieren gehen ist Spitze, man bewegt sich und frert dadurch nicht.

Was ich allerdings immer wieder feststelle ist, das es offenbar vielen schwer fällt, sich selbst oder/und die Kinder wettergerecht zu kleiden. Entweder man sieht Kinder bei 10grad mit Schneeanzug oder bei Null Grad mit Jogginghosen und Turnschuhen....ja sorry, beides macht keinen Spaß....schwitzen ohne sich dann auch noch bewegen zu wollen weil es das nicht schlimmer macht und frieren erst recht nicht. Mützen oder warme Jacken/Mäntel/warme Schuhe sind bei Erwachsenen wohl auch oft nicht so angesagt....finde das immer total witzig wenn Eltern bibbernd mit zu kurzer Jacke, ohne Mütze und Handschuhe mit bestenfalls Herbstschuhen neben ihren fröhlich draußen spielenden Kindern stehen, und nach fünf Minuten anfangen zu drängeln doch lieber nach Hause zu gehen weil es so kalt ist....
 

1 -Gefällt mir

A
ajith_12071562
02.12.16 um 22:40
In Antwort auf ajith_12071562

Meine Kinder sind in der Kita meist Vormittag und Nachmittag draußen, manchmal auch nur eins von beidem. Wir haben im Sommer die Kita gewechselt, in der vorigen (dahin ging nur der große, der kleine ist ja erst 17 Monate alt) war es viel weniger, oft waren sie im Winter nur drinnen - und siehe da, mein großer(5), bisher ganz arges Bronchitis-krupp Kind, ist seitdem viel gesünder. Diese trockene heizungsluft ist eigentlich das schlimmste für empfindliche Bronchien. Ich hab beide Kinder mit guter warmer Outdoorkleidung ausgestattet, und es bekommt ihnen prima so lange draußen zu sein. Der große hatte noch nicht eine Bronchitis, keinen Krupp....letztes Jahr lag er im Oktober mit Lungenentzündung im Krankenhaus....

wenn ich sie aus der Kita hole gehen wir aber nach Hause - sie waren dann ja lang draußen, ich selbst bin ja arbeiten und demzufolge zwar weniger draußen.... aber es dämmert ja dann schon....und die Kinder sind müde und ausgepowert.

Am Wochenende sind wir weniger draußen als im Sommer - allerdings erledigen wir alles zu Fuß, haben kein Auto. Den ganzen Tag drinnen sind wir selten, nur bei Regen oder wenn ich zuviel im Haushalt machen muss... alleinerziehend und berufstätig bleibt ja meist nur das WE... Spielplatz ist allerdings tatsächlich schwierig, da es doch langweilig ist wenn niemand anderes dort ist....wenn wir unterwegs sind, jemanden besuchen zum Beispiel, dann laufen wir aber zum Beispiel lieber als die Bahn zu nehmen. Einkaufen müssen wir zu Fuß, zur Post.... irgendwas ist immer und unterwegs laufen wir eben dann eben ggf. nen Umweg. Spazieren gehen ist Spitze, man bewegt sich und frert dadurch nicht.

Was ich allerdings immer wieder feststelle ist, das es offenbar vielen schwer fällt, sich selbst oder/und die Kinder wettergerecht zu kleiden. Entweder man sieht Kinder bei 10grad mit Schneeanzug oder bei Null Grad mit Jogginghosen und Turnschuhen....ja sorry, beides macht keinen Spaß....schwitzen ohne sich dann auch noch bewegen zu wollen weil es das nicht schlimmer macht und frieren erst recht nicht. Mützen oder warme Jacken/Mäntel/warme Schuhe sind bei Erwachsenen wohl auch oft nicht so angesagt....finde das immer total witzig wenn Eltern bibbernd mit zu kurzer Jacke, ohne Mütze und Handschuhe mit bestenfalls Herbstschuhen neben ihren fröhlich draußen spielenden Kindern stehen, und nach fünf Minuten anfangen zu drängeln doch lieber nach Hause zu gehen weil es so kalt ist....
 

Noch schlimmer, statt nicht....upsiii

Gefällt mir

Anzeige
T
toal_12570545
27.12.16 um 9:39
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

meine Kinder sind ja nun schon in der Grundschule. In den Pausen sind sie also auch noch meistens draußen. Dafür sorgen die Lehrer/innen sogar, zumindest wurde mir das so an einem der Elternabende erklärt.  Wenn Ferien oder Wochenende ist, wollen die beiden natürlich Spielzeit und Freizeit für sich haben und das akzeptiere ich natürlich auch.  Bei strömenden Regenwetter schicke ich sie sowieso nicht raus, wenn sie freiwillig bei dem Wetter rausgehen, lasse ich sie aber.  Wenn meine Kinder aber tagelang ununterbrochen in der Bude hocken, spreche ich aber schon ein Machtwort und schicke sie raus. Mir ist es eigentlich schon wichtig, dass meine Kinder mehr draußen als drinnen spielen. Wir haben es zu unserer Zeit schließlich auch getan und haben an unsere " Spielzeit" draußen doch die schönsten Erinnerungen oder?  Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich früher mit Freunden den ganzen Tag lang auf dem Spielturm des Nachbarn rumgeklettert bin oder stundenlang geschaukelt habe.   Abends bin ich dann todmüde aber glücklich ins Bett gefallen. Wenn man nur in der Bude hockt, geht man doch überrreizt und noch total aktiv ins Bett - so ist es zumindest bei meinen Kindern. Außerdem können sich Kinder, die viel drauen spielen, geistig und körperlich besser entwickeln und leben einfach gesünder. Hier stehen auch nochmal interessante Aspekte über das Spielen im Garten  .    Liebe Grüße 

1 -Gefällt mir

R
rumo_12347894
27.12.16 um 9:55

Wir sind tatsächlich an den kalten und ungemütlichen Tagen viel draußen. Dafür im Sommer viel drinnen, weil ich das Wetter dann oft nicht gut vertrage.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
snaedis_12088519
27.12.16 um 12:23
In Antwort auf anneke_874925

Hallo zusammen, 

im Sommer hatten wir hier einen Thread in dem man das Gefühl hatte, fast alle Kinder sind immer den ganzen Nachmittag draußen. Ich hab mich damals gefragt, wies da wohl im Winter ausschaut. Wir hatten die letzten Tage um die 0 Grad (ohne Schnee) und ich hab nach 30 Minuten genug gefroren und würde dann gerne wieder rein gehen. Ich lass uns momentan auch gerne einkaufen gehen oder Indoorspielplatz als "draußen sein" durch gehen. Und wenn meine Maus im Kindergarten schon draußen war muss das auch oft reichen. Und jetzt ihr...

Im Sommer spielen unsere Kids gerne stundenlang im Garten, wir gehen täglich spazieren, auf den Spieli etc. Aber bei 2-5Grad? Der Garten ist matschig, der Spieli auch. Wir sind täglich 1-2h draußen. Manchmal auch mehr. Aber manchmal eben auch weniger. Das ist überhaupt nicht schlimm. Bei regen Wind und Wetter muss man nicht täglich stundenlang durch den Wald marschieren. Da macht das Spielen drinnen manchmal viel mehr spaß  

Gefällt mir

T
totty_12741194
28.12.16 um 0:25

Draußen, nicht wirklich im Winter, im moment ist eh so nass ständig, er ist draußen auf dem Weg zur Schule morgens , in den Hofpausen, im Hort bei trockenen Wetter und natürlich auf dem Heimweg nach der Schule draußen



Am We sind wir aktuell lieber drinn er spielt dann mit seinen Lego und Co.

Was anderes ist es nochmal wenn Schnee liegt, da gehen wir gerne wenn wir die Zeit haben für 30 bis 50 Minuten raus.

Im Sommer ist er gerne und viel draußen, macht ja mit Sonne und Wärme viel mehr Spaß als im trüben, nasskalten Wetter.

Gefällt mir

Anzeige
L
levent_12185365
28.12.16 um 21:13

Warum ist drin sein da nicht möglich?!

Gefällt mir

B
bodil_12705908
29.12.16 um 9:01

Das versteh ich auch nicht so ganz. Ich war auch in beiden Ländern und die Leute haben da doch auch normale Häuser. Erdbeben gibts zum Glück in NZ auch nicht sooo oft, dass man nicht heim könnte...
Klar, als Urlauber oder jemand, der sich in dem Land nur begrenzte Zeit aufhält, mag man gern viel sehen und ist überwiegend draußen. Geniale Natur bieten beide Länder.

Was ich auch nicht ganz verstehe ist, warum viele bei kaltem Wetter nur 30-60 Minuten raus gehen. Ich bin auch mit kleinem Kind oft zwei bis drei Stunden beim Schlittenfahren oder im Wald gewesen.

Jetzt nach Weihnachten waren wir weniger draußen. Durch die ganzen Besuche und neuen Geschenke hat sich das so ergeben. Ansonsten ist meine Tochter aber schon min 2h jeden Tag draußen, relativ egal wie das Wetter ist. 

Gefällt mir

Anzeige
B
bodil_12705908
29.12.16 um 14:37

Das meinte ich gar nicht. Mir ging ea eher um die Aussagen wie "nach 20-30 Minuten ist uns eh so kalt, dass wir wieder rein müssen"
Wenn es wegen dem Beruf zeitlich schlichtweg nicht geht, ist das ja was anderes! Solche Tage gibts hier auch.

Ich wohne zwar in den Bergen aber Schnee gibts leider trotzdem keinen. Deswegen sind wir aktuell mehr im Wald oder auf Wiesen spazieren

Gefällt mir

O
orsina_13024837
30.12.16 um 15:25
In Antwort auf tahnee_12856948

Wir sind durch unseren Weg zum Kiga schon viel draußen.  Wir laufen so insgesamt mindestens 1,5-2 h jeden Tag draußen. Meist machen wir noch einen kurzen Abstecher auf den Spielplatz und schaukeln. Oder gehen mal aufn Weihnachtsmarkt etc.
Insgesamt sind wir weniger draußen als IM Sommer. Aber wir gehen jeden Tag raus. Sonst kriege ich Zuhause nen Lagerkoller.
Und durch die Kälte freut man sich ja dann auch schön auf das Heim 😉.

Bei uns genauso, ich mache jeden vormittag einen Spaziergang von ca. 2 Stunden, das ist mir persönlich wichtig, dass der kleine und auch ich raus kommen. Aber friere mir echt den a... Ab jeden tag und muss mich wirklich zwingen 😂

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige