Anzeige

Forum / Mein Baby

Uneheliches Kind! Adoptionskosten?

Letzte Nachricht: 25. Oktober 2005 um 15:48
A
an0N_1270426399z
23.10.05 um 11:36

Hallo ihr Lieben,

wir erwarten, wenn alles gut geht Mitte Juni ein ungeplantes Kind und freuen uns schon darauf.

Nun stellt sich für uns die Frage, da wir ja unabhängig vom Kind eh nächstes oder übernächstes Jahr heiraten wollten, ob wir nicht schon VOR der Geburt uns zumindest standesamtlich das Ja-Wort geben sollen.

Ich hab nämlich gehört, dass sonst der Kindsvater sein eigenes Kind adoptieren muss und das ist nicht billig!
Weiß wer, was das kosten würde? (find in google nix)

Ich bitte um schnelle Antworten, weil wir uns überlegt haben, wenn wir heiraten, dann würden wir es jetzt im Dezember machen, wegen den Steuervorteilen und ich müsste dann nicht so ne Kugel im Standesamt vor mir herschieben *grins*

Danke fürs lesen und ich hoffe auf Antworten

LG Lunali

Mehr lesen

R
runa_12850644
23.10.05 um 12:21

Adoption
ist definitiv nicht notwendig, er muss das Kind nur anerkennen und das ist völlig unkompliziert. Wenn es so kompliziert wäre bzw. so teuer wäre, dann gäbe es bestimmt nicht so viele uneheliche Kinder

Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

A
an0N_1270426399z
23.10.05 um 17:18
In Antwort auf runa_12850644

Adoption
ist definitiv nicht notwendig, er muss das Kind nur anerkennen und das ist völlig unkompliziert. Wenn es so kompliziert wäre bzw. so teuer wäre, dann gäbe es bestimmt nicht so viele uneheliche Kinder

Gruß
kratzamkopp

Mhhhmmm
leuchtet mir ein, aber wie läuft es dann mit dem Namen des Kindes? Wenn wir nicht verheiratet sind, dann bekommt es ja meinen Familiennamen und wenn wir heiraten, dann werde ich wohl den Namen meines Mannes annehmen und der Kindsfamilienname wird dann auch einfach umgeschrieben?

LG Lunali

Gefällt mir

R
runa_12850644
23.10.05 um 17:38
In Antwort auf an0N_1270426399z

Mhhhmmm
leuchtet mir ein, aber wie läuft es dann mit dem Namen des Kindes? Wenn wir nicht verheiratet sind, dann bekommt es ja meinen Familiennamen und wenn wir heiraten, dann werde ich wohl den Namen meines Mannes annehmen und der Kindsfamilienname wird dann auch einfach umgeschrieben?

LG Lunali

Das Kind
bekommt erst einmal deinen Namen. Ihr könnt aber auf Antrag direkt den Namen deines Partners nehmen. Es gab schon einmal eine Diskussion hierüber im Vornamen-Forum. Viele haben sich gegen so eine Variante ausgesprochen, da Mutter und Kind dann unterschiedliche Nachnamen haben, aber ich fände so etwas nicht problematisch.

Wir wollte es ähnlich machen, allerdings war es bei mir/uns etwas problematischer, da ich als Deutsche in Österreich lebe und wir hätten alles über die Botschaft beantragen müssen, was mehrere Wochen gedauert hätte. Somit hat er jetzt erst einmal meinen Namen.

Das Umschreiben nach der Hochzeit ist eigentlich kein Problem.


Gruß
kratzamkopp

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
leta_12706627
25.10.05 um 13:10

Das mit der Adoption gibts nicht mehr
wenn Du ganz sicher gehen willst (haben wir gemacht, vor Geburt, falls mir etwas passiert - wir wohnten damals noch nicht mal zusammen): Er kann schon vorher die Vaterschaft anerkennen. Als unser Kind dann geboren war, hat er dann nochmal die Vaterschaft anerkannt und wir haben die gemeinsame Sorge schriftlich festgehalten.

Das mit der Namensgebung hat mit all dem nichts zu tun - die könnt ihr halten, wie ein Dachdecker. Wenn ihr jetzt schon wißt, daß ihr mal heiraten wollt, und auch schon wißt, welchen Familiennamen ihr haben werdet, solltet ihr dem Kind schonmal diesen geben, dann müßt ihr den Namen später nicht ändern lassen, das wäre doof - und bestimmt mit Kosten verbunden!

Phyllis

Gefällt mir

A
an0N_1270426399z
25.10.05 um 15:48
In Antwort auf leta_12706627

Das mit der Adoption gibts nicht mehr
wenn Du ganz sicher gehen willst (haben wir gemacht, vor Geburt, falls mir etwas passiert - wir wohnten damals noch nicht mal zusammen): Er kann schon vorher die Vaterschaft anerkennen. Als unser Kind dann geboren war, hat er dann nochmal die Vaterschaft anerkannt und wir haben die gemeinsame Sorge schriftlich festgehalten.

Das mit der Namensgebung hat mit all dem nichts zu tun - die könnt ihr halten, wie ein Dachdecker. Wenn ihr jetzt schon wißt, daß ihr mal heiraten wollt, und auch schon wißt, welchen Familiennamen ihr haben werdet, solltet ihr dem Kind schonmal diesen geben, dann müßt ihr den Namen später nicht ändern lassen, das wäre doof - und bestimmt mit Kosten verbunden!

Phyllis

Vielen Dank
für die Antworten *freu*

Nun dann wird das Kind vorerst mal meinen Namen behalten, hat familiäre Gründe bei uns. Und mein Schatz erkennt es einfach an und das mit dem Sorgerecht regeln wir auch noch.

So nun bin ich wieder nen Schritt weiter )

LG Lunali

Gefällt mir

Anzeige