Unnützes shopping-was habt ihr im endeffekt garnicht gebraucht?
Hallo ihr lieben Mamis *neid*
Noch bin ich schwanger mit meiner Kleinen und wie alle beim ersten Mal, hab ich ja mal so keine Ahnung!!!
Erzählt dich mal, ihr seid ja jetzt schlauer, was war hinterher wirklich unsinnig und wurde garnicht gebraucht?
Spezielle Frage wäre die Wickeltisch-Bade-Kombi! Habt ihr so ein Teil ( fürs Bad oder so ein Möbelstück fürs KiZi) oder separat Wickeltisch oder nur Auflage und ne Badewanne? Badewanne aufm Boden oder mit Gestell oder auf der Badewanne aufgesetzt?
Ebenso will ich stillen, sollte ich trotzdem zur Sichrrheit ein Fläschi kaufen und Schnullis und so?
Ist es wirklich so einfach wie alle sagen, dass wenn am End doch was fehlt, man es "mal eben". schnell besorgt?
Weiss garnicht, ob mein Männe sowas hinbekommt oder ich im schlimmsten Fall mit Schmerzen eines KS es nicht machen kann!
Ich bin bis jetzt der Meinung " maximale Vorbereitung", was garantiert auch mit meinem Nestbautrieb auf 180 zu tun hat , denn hinterher kanns mans verkaufen oder beim nächsten Baby in der Familie/Freunde als Geschenk nutzen! Mein Mann findet, ich übertreibe und wir hätten Zeit...( bin 26. woche) und hinterher etc.
So, jetzt macht mich mal schlauer!
Danke!
Vanessa mit kleiner Ana
Mehr lesen
Hey....
...also unsere Badewanne hab ich kein Mal genutzt. Oh Glück hab ich nicht noch zusätzlich so ein Gestell gekauft. Jonah war erst im Eimer und dann direkt in der richtigen Wanne.
Was ich nicht hatte,... aber mir nu kaufen würde. Wäre so ein BabyBay auf Rollen. Damit man das auch überall mit hin fahren kann.
Ne Wippe, die war auch unnötig. Jonah war entweder auf dem Arm, im Tuch oder auf dem Boden.
Meine Eltern haben einen Laufstall gekauft und diesen haben wir exakt 0 Mal benutzt.
Nen Winteranaorak oder so nen Overall. Dadurch das ich passend zum MaxiCosi diesen MaxiCosi MumienSack hatte, braucht ich ihn einfach so reinlegen, Decke drauf, Mütze an, Sack zu, fertig. War dann auch nie so viel Auszieherrei. Und wenn die Heizung dann im Auto warm wurde, Sack auf und fertig.
Unsere eindeutig sinnvollsten Anschaffungen waren dieser MaxiCosi Sack, die Manducatrage und die Mam Tragejacke.
Aber damals hab ich genau so gedacht wie du. Vorallem weil ja auch die Optik noch mitspielt und wenn ich meine Ma geschickt hätte und mir das nicht gefallen hätte,... oh,oh.
Und Zeit hast du auch wirklich noch.
Was ich gemacht habe, habe mir immer die Sachen die wir noch nicht hatten wo ich aber genau wusste was ich wollte genau aufgeschrieben. Also so ne Exeltabelle gemacht (hatte ja nix Besseres zu tun) da hätte meine Ma dann im Falle des Falls genau sehen können, was noch fehlt, von welcher Marke, welche Farbe und wo man es bekommen kann und wieviel es circa kostet. Das hat mich sehr beruhigt....
LG Lin
Gefällt mir
Also gebadet haben wir am Anfang im Waschbecken. Jetzt in der großen Wanne. Entweder geh ich oder mein Mann mit ihr.
Bei meiner Großen hatte ich ne Babybadewanne, da wir nur ne Dusche hatten. Das brauch ich nun nicht mehr.
Wickelkommode habe ich aber wickel oft nur auf dem Boden.
Flaschen habe ich vorher nie gekauft. Meine Große wurde nur gestillt. Die Kleine leider nur 3 Monate aber, wie du schon sagst, es ist ja schnell besorgt
Schnuller hatte ich genau einen
Wippe hatten wir nicht. Nur ne Krabbeldecke und dann für später son Spieltrapez.
Eigentlich braucht man viel weniger als man denkt.
-Platz zum Schlafen, wickeln
-Klamotten
-Windeln, Feuchttücher, Creme
-Kiwa
Das wars eigentlich schon.
Alles andere ergibt sich mit der Zeit.
Gefällt mir
Also
erstmal alles Gute zur Schwangerschaft
Man kauft gerade beim ersten Kind total viel Schnick-Schnack, den kein Mensch braucht, die Erfahrung haben wir gemacht. Wir hatten zum Baden so eine kleine Wanne mit Untergestell. Das schont Mamas Rücken, weil man eh schlapp nach der Geburt ist und sich nicht bücken muss. Die hatten wir uns aber von Freunden geliehen. Mein Sohn war sehr groß, passte da ziemlich schnell nicht mehr rein, hatte da auch nie Spaß dran. Er entwickelte erst Freude am Baden, als ich anfing, einfach mit ihm zusammen in die große Badewanne zu steigen. Ich hätte mich geärgert, wenn wir das Ding tatsächlich gekauft hätten.
Ne Wickeltisch-Bade-Kombi ist für mich der größte Schwachsinn, weil Du spätestens ab nem Alter von 3 Monaten Dein Kind da nicht mehr drin baden wirst! Hast es dann aber im Kinderzimmer stehen.
Kaufe nicht zuviel Spielzeug, die ersten Lebenswochen bekommt das Kind noch nicht viel mit, Mamas Nähe und Schmusen sind das A und O und ab ca. 8 Wochen reichen Deinem Kind weiche Rassel und viell. ein kleines Schmusetier, wenn überhaupt. Und ein Mobile mit Spieluhr zum Anschauen/Anhören, wenn es ins Bett gelegt wird.
Eigentlich ist es total sinnvoll, bei größere Anschaffungen erstmal im Freundes- oder Bekanntenkreis nachzuhorchen, denn vieles braucht man nach nur kurzer Zeit echt nicht mehr. Aber ich selbst konnte nicht hören und wollte ALLES NEU haben, total bescheuert, sei pragmatisch!
Ich habe übrigens immer fürs Stillen plädiert und hatte daher nur eine Milch- und eine Teeflasche zu Hause. Nach 3 Wochen Still-Krampf, Brustentzündung, blutigen Warzen, Schmerzen und Fieber habe ich dann allerdings aufgeben. Es kann also immer anders kommen, als man vorher plant. Auch hatte ich das Kapitel "Kaiserschnitt" in meinen Babybüchern einfach immer überschlagen, weil es überhaupt nicht in meinem Kopf war, für mich war klar: Ich entbinde spontan, am Ende war es dann doch ein Kaiserschnitt.
Kaufe nicht zuviele Anziehsachen in Größe 50. Unser Sohn kam zB schon mit 55cm auf die Welt, alle Neugeborenen-Klamotten ab Größe 50 haben schon direkt nicht gepasst Dafür mussten wir Unmengen Spucktücher nachkaufen, weil die zu Beginn Dein ständiger Begleiter sein werden. Es lag immer ein Tuch auf der Couch, im KInderwagen, im Kinderbett, auf der Spieldecke und zu guter Letzt über Mamas Schulter.
Nachkaufen kannst Du immer, ich hatte zu diesem Zweck bereits im KKH meinen Mann losgeschickt mit ner Liste in der Hand Nur unnötigen Schwachsinn wieder loszuwerden, das ist mühseliger, weil man einfach auch nicht mehr soviel Zeit hat.
Die bescheuertste Anschaffung war allerdings der Laufstall, er hat das Teil gehasst und es wurde nur noch als große Spielkiste genutzt und stand im Weg rum.
Alles Gute,
Sandra
Gefällt mir
Also,
dieses Wickelbadewannenteil hab ich am nächsten Tag wieder abbestellt, weil es mich echt nicht überzeugt hat, weder optisch, preislich und nützlich...
Ich tendiere grad zu ner Badewannenauflage, dann kann ich mich sogar daneben aufs Bidet setzen und müsste nichtmal stehen...
Was ich bis jetzt hab ET 26. Nov. '10 !)
- Kiwa( Schale, MaxiCosi und Sitz)
Isofix fürn Maxicosi
dazu den weiterführenden Sitz Gruppe 1, der aufs Isofix passt
( das alles war ein Komplettangebot)
- etwas Kleidung 0-3 Monate versch. Grössen
darunter ein Winteranzug zb.( laut anderen Mamis ist das ca. die Hälfte der Kleidung).
- 1 Schlafsack Gr. 70cm( Geschenk, neu)
- 1 Sack für den Kiwa( Geschenk, neu)
- Silikon-Schaum Auflage zum wickeln ( "incloud" schaut mal, interessantes Material), das passt dann auch auf ne Kommode oder anderes Möbelstück und somit MUSS nicht unbedingt eine spezielle Wickelkommode her.
- Babyphon Chicco mit Nachtsichtcamera und pipapo ( Geschenk des Ladensbesitzers, wo der Kiwa her ist, da wir gleich alles bezahlt haben). Ist auch gut, da die Sz oben sind und Wz unten (sehr grosses Haus)
- Wippe ( Babybjörn, alt und gebraucht, aber sieht aus wie neu!)
Ich bin echt der Meinung, dass ich mom. nur das nötigste hab...Ausgegeben bis jetzt 1200e für das Kiwa Set( inkl Isofix und den KiSitz!) , 40e die Auflage, Kleidung viell 100e?
Meiner Meinung nach brauch ich also noch:
Wiege und Bett, Schrank und Kommode
( und bei Ikea ist grad alles im Angebot )
Badewanne
Rest Kleidung
Bettwäsche
Still/Fläschchenkram
Tücher und Evtl Spieldecke( wir haben Fussbodenheizung)
Tragetuch !
Gefällt mir
Badewanne: Braucht kein Mensch. Hab den Kurzen erst im Waschbecken und danach in der Duschwanne gebadet.
Milchpumpe: Hat mit dem Stillen nicht geklappt, Pumpe umsonst vorher geholt. Lieber mal warten.
Wickeltischauflage: Völliger Quatsch. Einfach ne Decke drunter und nen Moltontuch drauf. Abgesehen davon, hab ich fast immer aufm Boden gewickelt.
Was ich definitiv nachkaufen musste: Spucktücher, Schnuller (sind irgendwie immer weg)
Gefällt mir
Ach so
Spielzeug kauf ich wohl nix, das sind dann ja so typische Geschenke zur Geburt, ebenso Schnullikette und sowas...
Ps: Hab leider keine so tolle Schwangerschaft himter mir (5 Monate Dauerkotzen), jetzt schon totale Rückenschmerzen und ein bisschen Schwindel... Umzug ins grosse Haus nichtmal angefangen... Ich fühl mich halt sooo unsicher, dass wir das alles nicht mehr schaffen und mit vorangehender Zeit wirds mir mit meinen Bescgwerden sicher nicht besser gehen
Fühl mich so in der Luft und unvorbereitet...
Gefällt mir
Also,
dieses Wickelbadewannenteil hab ich am nächsten Tag wieder abbestellt, weil es mich echt nicht überzeugt hat, weder optisch, preislich und nützlich...
Ich tendiere grad zu ner Badewannenauflage, dann kann ich mich sogar daneben aufs Bidet setzen und müsste nichtmal stehen...
Was ich bis jetzt hab ET 26. Nov. '10 !)
- Kiwa( Schale, MaxiCosi und Sitz)
Isofix fürn Maxicosi
dazu den weiterführenden Sitz Gruppe 1, der aufs Isofix passt
( das alles war ein Komplettangebot)
- etwas Kleidung 0-3 Monate versch. Grössen
darunter ein Winteranzug zb.( laut anderen Mamis ist das ca. die Hälfte der Kleidung).
- 1 Schlafsack Gr. 70cm( Geschenk, neu)
- 1 Sack für den Kiwa( Geschenk, neu)
- Silikon-Schaum Auflage zum wickeln ( "incloud" schaut mal, interessantes Material), das passt dann auch auf ne Kommode oder anderes Möbelstück und somit MUSS nicht unbedingt eine spezielle Wickelkommode her.
- Babyphon Chicco mit Nachtsichtcamera und pipapo ( Geschenk des Ladensbesitzers, wo der Kiwa her ist, da wir gleich alles bezahlt haben). Ist auch gut, da die Sz oben sind und Wz unten (sehr grosses Haus)
- Wippe ( Babybjörn, alt und gebraucht, aber sieht aus wie neu!)
Ich bin echt der Meinung, dass ich mom. nur das nötigste hab...Ausgegeben bis jetzt 1200e für das Kiwa Set( inkl Isofix und den KiSitz!) , 40e die Auflage, Kleidung viell 100e?
Meiner Meinung nach brauch ich also noch:
Wiege und Bett, Schrank und Kommode
( und bei Ikea ist grad alles im Angebot )
Badewanne
Rest Kleidung
Bettwäsche
Still/Fläschchenkram
Tücher und Evtl Spieldecke( wir haben Fussbodenheizung)
Tragetuch !
Ne Wiege
braucht man auch fast nicht, unser Kleiner hat grad 3 Monate darein gepasst. Kannste auch getrost gebraucht kaufen. Bei der Kleidung würd ich einfach auch mal ab September auf Babykleidermärkten gucken. Da kriegt man das Zeug gebraucht für nen Appel und nen Ei. Habe im Frühjahr für 50 Euro massig Zeug von Esprit, S Oliver etc. dort erstanden. Die Kids verschleissen in dem Alter ja nix. Still und Flaschenkram würd ich mich zurück halten. Kann man auch noch später holen. Mehr als nen paar Stillpads braucht man eh erstmal nicht. Spieldecke ist auch unnütz. Ne normale gefaltete Decke tuts auch. Ab Krabbelalter interessieren sich die Kleinen eh nicht mehr dafür.
LG
Fabi
Gefällt mir
Ach so
Spielzeug kauf ich wohl nix, das sind dann ja so typische Geschenke zur Geburt, ebenso Schnullikette und sowas...
Ps: Hab leider keine so tolle Schwangerschaft himter mir (5 Monate Dauerkotzen), jetzt schon totale Rückenschmerzen und ein bisschen Schwindel... Umzug ins grosse Haus nichtmal angefangen... Ich fühl mich halt sooo unsicher, dass wir das alles nicht mehr schaffen und mit vorangehender Zeit wirds mir mit meinen Bescgwerden sicher nicht besser gehen
Fühl mich so in der Luft und unvorbereitet...
Keine Sorge. So gehts wohl jeder werdenden Mami. Keep Cool! Das einzige, was dein Kind nach der Geburt wirklich braucht ist DICH! (Und vielleicht ein paar Windeln )
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ja
diese Wiege/ Stubenwagen wollte ich mir eigtl. auch sparen! Lieber mit Tuch mit sich rumtragen, die Wippe oder eben diese Spieldecke...
Klar gehts auch mit ner normalen Decke, aber mein gott, mein Mann hätte ja auch nicht unbedingt nen BMW kaufen brauchen, ein Ka oder sogar ein Eselkarren täts ja auch!
( Die Wiege ist eher Sache meines Mannes, der will seine 42 Jahre alte Holzwiege, ein wunderschönes Stück!, nachbauen lassen! Find ich auch total schön, und wenn sie dann eben wenig drinliegt, naja, mein Gott, auch nicht so wild; die bekommt sie dann in paarundzwanzig Jahren für ihr erstes Baby vererbt ( Ich find so Generationenübergaben total schön..)
Mein Mann hat sich nun von seiner Geizmama bequatschen lassen und will Sparkurs fahren, obwohl wir es uns dicke leisten können... Ich muss auch nicht von allem das Teuerste haben oder so, hab ja sogar die "olle" Wippe seiner Cousine genommen, weil die voll in Ordnung war!!!
Aber eben so Sachen wie der zweite Schlafsack etc. kann man ihm garnicht erklären...
Gefällt mir
Also mein Sohn war viel zu früh- heißt hier war nicht so wirklich was fertig für ihn. Und ich kann nur sagen-wir haben es auch nicht gebraucht
Er schlief bei uns im Bett, Flaschen etc. brauchte ich nicht,weil es gut geklappt hat mit stillen.
Was sinnvoll war und ist, dass ist der Wickeltisch.....
Bade Kombi hab ich auch nicht. Er war so klein, das ging total gut im Waschbecken( Idee von meiner Hebi) und später mit uns in der großen Wanne.
Ich sag immer: ein Gymnastikball, ein Tragetuch, ein Pucktuch und ein Schnuller- das war unser Survival Pack.....
Unnütz war unsere Babyhängematte und das ein oder andere Spielzeug.
Gefällt mir
und mir haben alle gesagt: kauf blooooß nicht so viel in 50... mindestens Größe 56, 62 - die sind fast immer schon zu groß für 50.
Ok, hab ich gemacht!!!
Die Klamotten bei meiner Kleinen fielen aber riiiiiesig in Größe 56 aus, passten gar nicht!
So musste ich tatsächlich nach ner Woche mit KS-Schmerzen in den H&M und in Größe 50 Klamotten suchen... und Carlotta wog 4640 Gramm, also kein Leichtgewicht. Aber sie war halt trotzdem zu klein für 56.
Nur mal so als mein Tipp, hab mir jetzt nicht die Antworten durchgelesen.
Noch eine schöne Kugelzeit.
Gefällt mir
Also gebadet haben wir am Anfang im Waschbecken. Jetzt in der großen Wanne. Entweder geh ich oder mein Mann mit ihr.
Bei meiner Großen hatte ich ne Babybadewanne, da wir nur ne Dusche hatten. Das brauch ich nun nicht mehr.
Wickelkommode habe ich aber wickel oft nur auf dem Boden.
Flaschen habe ich vorher nie gekauft. Meine Große wurde nur gestillt. Die Kleine leider nur 3 Monate aber, wie du schon sagst, es ist ja schnell besorgt
Schnuller hatte ich genau einen
Wippe hatten wir nicht. Nur ne Krabbeldecke und dann für später son Spieltrapez.
Eigentlich braucht man viel weniger als man denkt.
-Platz zum Schlafen, wickeln
-Klamotten
-Windeln, Feuchttücher, Creme
-Kiwa
Das wars eigentlich schon.
Alles andere ergibt sich mit der Zeit.
Autoschale hab ich ganz vergessen
und Spücktücher!!!!!!!!!!!!!!!!! Meine Kleine war ein Spuckkind
Gefällt mir
Hallo
Unnütz finde ich diese Tummy Tubs meine Kleine hat da vielleicht die ersten 2 Wochen reingepasst.... ich finde diese Badewannenliegen echt praktisch...
Ohne Wickeltisch könnte ich auch nicht Leben
Spucktücher würde ich massig holen... Und Moltontücher auch...
Flaschen habe ich auch vorher schon ein paar geholt weil ich nicht wusste obs mit dem Stillen klappt... Die brauchte ich dann auch direkt 4 Wochen später...
Schnuller wollte ich meiner nicht geben aber bei der U2 im KH hat die Ärztin ihr kurz einen gegeben weil sie nicht untersuchen konnte wegen dem Gezappel... Und siehe da, danach hat sie spontan 8 std am stück gepennt....
Und ich finfe Wickelbodys 100000 mal besser als die, die man über den Kopf zieht....
Das Beistellbett finde ich auch total praktisch....
Hmm mehr fällt mir grad nicht ein....
Gefällt mir
unnütz war bei uns:
- babybett (praktizieren familienbett und mit einem jahr passt er jetzt gerade so in ein 90cm jugendbett gut dass wirs vom onkel meines mannes bekamen)
- tummytube (zu klein und unhandlich)
- wippe (maximal nen monat genutzt - lieber mit dem essen bis zum sitzen warten oder auf den schoss )
- spieldecken mit spielbogen (max. 2 wochen genutzt)
- bodies mit rollkragen, hemden mit knopfleiste, zu starke aufdrucke aus gummi und anderen materialien
- nuckel
- schlafsack für die ersten monate (meiner ist drin versunken! hab ihn die ersten monate in so eine art tasche gepackt, also schon wie ein schlafsack aber eher wie einer von sterntaler)
was unnütz ist, merkst du aber immer erst wenn du es hast also ich glaube vor fehlkäufen kannst du dich nicht schützen! rate dir nur nicht zuviele klamotten zu kaufen und nicht zuviel in den kinderwagen zu investieren oder einen mit sehr sehr langer wanne zu kaufen! unser sohn (mit einem jahr schon fast 86cm lang) war mit 4 monaten schon zu lang für den wagen, konnte aber noch nicht sitzen - furchtbar! und die kiwas werden ja auch immer kleiner gebaut
Naja beste Anschaffung ever ever ever TRAGETUCH!!!!!!!!
Gefällt mir
danke für alle Antworten bisher!
Der KiWa ist schon gekauft und billig war er nicht. Die Schale werd ich nur die Wintermonate nutzen, solang passt sie garantiert, hab da jetzt kein extragross genommen oder so. Im Frühling dann den MaxiCosi Aufsatz nutzen und wenn sie dann mobiler wird, den Sitz!
Dieses Tummytub Teil hat mich eh nie überzeugt... da kommt frau ja garnicht ans Kind ran ums zu waschen...
Schnulli, hab mir eigtl vorgenommen, keinen zu gebrauchen, aber man weiss ja nie
So Spucktücher hab ich jetzt noch nirgends gesehen...( wohn auf Mallorca) Mal sehen, wo ich die herbekomme.
Ein Tragetuch will ich auf jeden Fall, da ich es viel natürlicher finde, das Baby bei sich zu haben. Ausserdem hab ich dann die Hände frei zum Pferdefüttern( stehen zwar am Haus, aber dann auch doch nicht so nah, um die Kleine allein zu lassen, find ich.)
Ein Bett find ich schon unerlässlich, ich hätt Schiss, dass einer von uns zwei Querschläfern drankommt ( und wenn auch nur leicht und sie somit weckt oder so...)
Ach ja, ein Winterkind ist schon doofer als im Sommer wegen der ganzen Einpackerei und so...
Gefällt mir