Anzeige

Forum / Mein Baby

Unser Lebensmodell:Sich innig lieben aber getrennt wohnen

Letzte Nachricht: 1. Januar 2018 um 14:13
M
murdag_12856575
06.02.12 um 11:49

Hallo,

Wir, ich 30 und er 34, haben ein gemeinsames Kind 1,5 aber jeder hat seine eigene Wohnung.
Und wir lieben es....
Kein Streit um Finanzen, Einrichtung oder Ordnung.
Wir freuen uns auch nach 3 Jahren Beziehung, wenn wir uns sehen.
Natürlich sind wir uns bewußt, das wir nicht den großen Alltag miteinander leben.
Aber ein kleinen gemeinsamen "Alltag" gibt es bei uns auch.
Es ist zwar unheimlich kostspielig,....doppelte Miete, doppelte Anschaffungen fürs Kind aber wir gewinnen adurch unheimlich viel was man für kein Geld der Welt kaufen kann.
Also ich möchte allen Leuten Mut machen, die sich nicht in die konventionelle Gesellschaftliche Schiene pressen lassen wollen.
Für mich ist ein gemeinsames Kind kein Grund sein eigenes Reich aufzugeben.

Liebe Grüße

Mehr lesen

L
lela_12725663
06.02.12 um 11:54


Na das hat sicher auch seine Vorteile, man streitet bestimmt weniger als wenn man sich dauernd auf der Pelle sitzt!

Aber ganz ehrlich, ich möchte meinen schnarchenden Stinkeumel Nachts nicht missen

5 -Gefällt mir

M
murdag_12856575
06.02.12 um 12:00
In Antwort auf lela_12725663


Na das hat sicher auch seine Vorteile, man streitet bestimmt weniger als wenn man sich dauernd auf der Pelle sitzt!

Aber ganz ehrlich, ich möchte meinen schnarchenden Stinkeumel Nachts nicht missen

Das ist einer der Nachteile...
Hallo,
natürlich vermisse ich Ihn auch ganz ganz oft.
Aber wir sehen uns, in der Regel, zweimal in der Woche und das ganze We.
Manchmal,wenn ich mal Kurzurlaub von unserem kleinen brauche, nimmt er ihn mit zu sich und ich kann mal abschalten.

Gefällt mir

F
fadila_12511496
06.02.12 um 12:10

Für das Kind
ist es sicher nicht die optimale Lösung.

Andererseits: Wenn die beiden zusammen wohnen würden, sich ständig streiten und dann trennen, ist es noch blöder. Da ist für das Kind sicher eine funktionierende Beziehung auf diese Weise besser.

Aber wenn ich meinen Sohn sehe (8 Monate) wie er sich jeden Abend freut, wenn Papa nach Hause kommt Nein, darauf will ich definitiv nicht verzichten! Aber wie gesagt, lieber eine intakte Beziehung in getrennten Wohnungen als eine kaputte Beziehung unter einem Dach - das ist auch für das Kind sicher die schönere Variante!

1 -Gefällt mir

Anzeige
M
murdag_12856575
06.02.12 um 12:12

Egoistisch? mhm.
Hallo,

mal ganz ehrlich.....
In den meissten Familien sieht es doch so aus....
Papa kommt abends spät nach Hause, das Kind schläft bereits. Morgens haben sie auch nicht viel voneinander, da das Kind in die Kita muß und der Vater zur Arbeit.

Im Idealfall beschäftigt sich der Vater abends mit seinem Kind, aber ganz ehrlich in dem überwiegenden Teil der Familien ist es nicht so.

Mir ist bewußt das unser Kind, Familie anders erlebt aber trotzdem hat er nicht weniger gemeinsame Zeit mit seinem Papa. Und diese Zeit wird auch vollkommen genossen.

2 -Gefällt mir

F
fadila_12511496
06.02.12 um 12:23

Doch
vielleicht hat es nicht weniger vom Vater. Aber es hat keine Familie mehr. So hat es gemeinsame Ausflüge mit Mama und Papa - das was jedes Trennungskind vermisst!

Keine Streitereien darüber, wann das Kind Papa sehen darf und wann nicht. Das ist schon ein enormer Unterschied.

Sicher mag es die ein oder andere Trennung geben, bei dem das Kind diese Problematik auch nicht mitbekommt, weil die Eltern sich vernünftig trennen. Aber das ist ja leider die Ausnahme.

Ich denke wie gesagt nciht, dass die beschriebene Situation die optimale für ein Kind ist. Aber es mag vielleicht die beste Lösung sein, die es gibt. Denn "heile Familie" ist leider nicht immer möglich.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
jovana_12759715
06.02.12 um 12:28


Sehe es wie eddie.....
mein mann und ich haben zwar getrennte konten aber quasi ein Portemonnaie

In eurem alter und in der rolle als eltern finde ich sollte man Kompromisse eingehen können

Gefällt mir

Anzeige
M
murdag_12856575
06.02.12 um 13:09

Wir....
.....würden uns auch super verstehen, wenn wir zusammen wohnen würden. Natürlich gebe es dann mehr Reibungspunkte.
ABER, wir wollen es einfach nicht. Jeder von uns beiden möchte sein eigenes kleines Nest.

Ich war verheiratet und wir haben zusammen gelebt........ich mag garnicht dran denken.
Ätzend.

Gefällt mir

M
murdag_12856575
06.02.12 um 13:12
In Antwort auf murdag_12856575

Wir....
.....würden uns auch super verstehen, wenn wir zusammen wohnen würden. Natürlich gebe es dann mehr Reibungspunkte.
ABER, wir wollen es einfach nicht. Jeder von uns beiden möchte sein eigenes kleines Nest.

Ich war verheiratet und wir haben zusammen gelebt........ich mag garnicht dran denken.
Ätzend.

........
Mit wir meinte ich meinen Ex-Mann, nicht meinen jetzigen Partner.

Gefällt mir

Anzeige
P
pippa_12857360
06.02.12 um 13:16

Jedem das seine
Für mich wäre das nix!

Finde ich irgendwie total doof Streiten tun wir uns ums finazielle, einrichten und ordnung auch nicht

Da fänd ich getrennte zimmer viel reinzvoller

Aber jeder wie er mag!

Frgae mich nur wie man da ein normales familienleben leben kann

Seit ihr dann entweder bei ihm oder bei dir oder wird dein kind hin und her gereicht?!
Würde mich mal interessieren

1 -Gefällt mir

N
nakato_12560590
01.01.18 um 14:13

Hi jojoandlulu,
ich wüßte gerne, ob ihr heute immer noch so wohnt? Bei mit ist das auch gerade Thema, weswegen mich das interessiert... vlt ist ja auch jemand anderes hier, der so wohnt?
Lg, Christine

Gefällt mir

Anzeige