Anzeige

Forum / Mein Baby

Verändert durch kita?

Letzte Nachricht: 7. März 2014 um 22:06
A
alison_12487375
07.03.14 um 20:44

Da mein kind bald (mit 2) in die kita geht, wollte ich euch mal fragen:

Haben sich eure kleinen verändert? (Anhänglicher/weniger anhänglich, selbstbewusster usw)

Und fandet ihr es im Nachhinein vielleicht zu früh mit der fremdbetreuung? Bzw hättet ihr eure kinder auch in die kita gegeben ohne das ihr arbeiten geht?

Lg

Mehr lesen

A
ailsa_12632517
07.03.14 um 21:13

Wollte meinen Sohn
zuerst mit 2 (bzw. fast 2) in die Kita geben, um verstärkt auf Jobsuche gehen zu können. Ist an mangelnden Plätzen gescheitert, worüber ich im Nachhinein doch ganz froh bin.

Er ist vor einem halben Jahr (also mit fast 3) in die Kita gekommen und ich find schon, dass er sich arg verändert hat:
- Er ist anhänglicher, will zB bei uns im Bett schlafen, was er vorher eigentlich nie gemacht hat. Aber das find ich ja ganz niedlich.
- Leider ist so ein kleiner Rotzlöffel bei ihm in der Gruppe, der den ganzen Laden ziemlich aufmischt. Er schlägt einfach so die anderen Kinder, total unmotiviert, quasi im Vorbeigehen. Und leider gucken sich die anderen Jungs viel davon ab, d.h. meiner ist auch ganz schön agressiv manchmal. Musste letztens zB auf der Bank sitzen, weil auch er andere Kinder geschupst hat, was er (ich schwör!) vor seiner KiGa-Zeit nicht gemacht hat. Mein Mann und ich müssen ihn auch zuhause öfters ermahnen, weil er anfängt, uns zu boxen und zu treten

Ich bin zudem recht froh, dass er mir jetzt viel mehr erzählen kann, als er es mit 2 gekonnt hätte, wobei ich mir nicht immer sicher bin, ob das, was er mir so erzählt, auch stimmt. Die Erzieherinnen geben mir nämlich auch schon mal ein anderes Feedback...

Also, wenn ich nicht arbeiten muss, dann würde ich mein Kind eher erst mit 3 in die Kita geben oder eben nur wenige Stunden.
Ist ja schließlich auch eine Kostenfrage: Die Kitakosten sind gehaltsabhängig und die U3-Betreuung ist teurer als die Ü3 (zumindest bei uns.) Das Geld, was man dafür bezahlt, muss man ja erstmal erwirtschaften...
Bei uns zB hätte sich eine U3-Betreuung nicht gelohnt, da mein Mann recht gut verdient. Das Geld, was ich dazu verdient hätte (und wahrscheinlich mehr), wäre sowieso schnurstracks ans Jugendamt gegangen.

Gefällt mir

A
atara_12638335
07.03.14 um 21:24

Unser sohn kam mit genau 2 jahren in die krippe
Er ist sehr anhänglich, sensibel und Trubel wird ihm schnell zuviel. Auch geht er von sich aus eher selten auf andere Kinder zu und beobachtet erstmal ausgiebig. Vertrauen zu Fremden fasst er schwer, aber wenn dann ist alles in Butter.

So, kannst dir vorstellen was ich für Bammel hatte

Jetzt, ein halbes Jahr später bin ich total stolz auf ihn. Er entwickelt sich in allen Bereichen toll. ALLE der 4 Erzieherinnen dürfen ihn zB trösten, wickeln etc. Sie unterstützen ihn, bestärken ihn, fördern ihn. In einem Maße, wie ich das zuhause nicht könnte. Mein Essensverweigerer isst dort regelmäßig 2-4 Portionen mittags.

Ich geht nur halbtags, weil ich auch nur halbtags arbeite. Mittags hole ich ihn ausgepowert und zufrieden ab

Ich kanns nur empfehlen!

Lg

Gefällt mir

A
alison_12487375
07.03.14 um 21:31
In Antwort auf atara_12638335

Unser sohn kam mit genau 2 jahren in die krippe
Er ist sehr anhänglich, sensibel und Trubel wird ihm schnell zuviel. Auch geht er von sich aus eher selten auf andere Kinder zu und beobachtet erstmal ausgiebig. Vertrauen zu Fremden fasst er schwer, aber wenn dann ist alles in Butter.

So, kannst dir vorstellen was ich für Bammel hatte

Jetzt, ein halbes Jahr später bin ich total stolz auf ihn. Er entwickelt sich in allen Bereichen toll. ALLE der 4 Erzieherinnen dürfen ihn zB trösten, wickeln etc. Sie unterstützen ihn, bestärken ihn, fördern ihn. In einem Maße, wie ich das zuhause nicht könnte. Mein Essensverweigerer isst dort regelmäßig 2-4 Portionen mittags.

Ich geht nur halbtags, weil ich auch nur halbtags arbeite. Mittags hole ich ihn ausgepowert und zufrieden ab

Ich kanns nur empfehlen!

Lg

Ui,
Dann sind unsere kinder sich sehr ähnlich
Meiner wird bis 14.00/14.30 gehen.
Hoffe auch das es für ihn mit dem mittagsschlaf nicht so schwer wird ohne mich (famienbettkind).

Gefällt mir

Anzeige
A
atara_12638335
07.03.14 um 21:37
In Antwort auf alison_12487375

Ui,
Dann sind unsere kinder sich sehr ähnlich
Meiner wird bis 14.00/14.30 gehen.
Hoffe auch das es für ihn mit dem mittagsschlaf nicht so schwer wird ohne mich (famienbettkind).

Unserer schläft auch im familienbett
und nur mit Körperkontakt. Deshalb hole ich ihn direkt nach dem Mittagessen ab

Ne andere Mama musste ihrem Sohn jetzt nach erfolgreicher Eingewöhnung beibringen, mittags dort zu schlafen. Er ist wohl zum einschlafen sehr geräuschempfindlich. Sie machte sich total Sorgen ob das klappt. Aber: es gab null Probleme

Das wird schon!

LG

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
alison_12487375
07.03.14 um 21:40
In Antwort auf atara_12638335

Unserer schläft auch im familienbett
und nur mit Körperkontakt. Deshalb hole ich ihn direkt nach dem Mittagessen ab

Ne andere Mama musste ihrem Sohn jetzt nach erfolgreicher Eingewöhnung beibringen, mittags dort zu schlafen. Er ist wohl zum einschlafen sehr geräuschempfindlich. Sie machte sich total Sorgen ob das klappt. Aber: es gab null Probleme

Das wird schon!

LG

Hast du es gut
Das du ihn so früh abholen kannst.
Leider gehts bei mir nicht, bin alleinerziehend und muss auf einige Stunden kommen um uns ernähren zu können :/
Zum Glück ist der unterhalt so hoch das ich nicht vollzeit arbeiten muss.

Gefällt mir

A
alison_12487375
07.03.14 um 21:42
In Antwort auf ailsa_12632517

Wollte meinen Sohn
zuerst mit 2 (bzw. fast 2) in die Kita geben, um verstärkt auf Jobsuche gehen zu können. Ist an mangelnden Plätzen gescheitert, worüber ich im Nachhinein doch ganz froh bin.

Er ist vor einem halben Jahr (also mit fast 3) in die Kita gekommen und ich find schon, dass er sich arg verändert hat:
- Er ist anhänglicher, will zB bei uns im Bett schlafen, was er vorher eigentlich nie gemacht hat. Aber das find ich ja ganz niedlich.
- Leider ist so ein kleiner Rotzlöffel bei ihm in der Gruppe, der den ganzen Laden ziemlich aufmischt. Er schlägt einfach so die anderen Kinder, total unmotiviert, quasi im Vorbeigehen. Und leider gucken sich die anderen Jungs viel davon ab, d.h. meiner ist auch ganz schön agressiv manchmal. Musste letztens zB auf der Bank sitzen, weil auch er andere Kinder geschupst hat, was er (ich schwör!) vor seiner KiGa-Zeit nicht gemacht hat. Mein Mann und ich müssen ihn auch zuhause öfters ermahnen, weil er anfängt, uns zu boxen und zu treten

Ich bin zudem recht froh, dass er mir jetzt viel mehr erzählen kann, als er es mit 2 gekonnt hätte, wobei ich mir nicht immer sicher bin, ob das, was er mir so erzählt, auch stimmt. Die Erzieherinnen geben mir nämlich auch schon mal ein anderes Feedback...

Also, wenn ich nicht arbeiten muss, dann würde ich mein Kind eher erst mit 3 in die Kita geben oder eben nur wenige Stunden.
Ist ja schließlich auch eine Kostenfrage: Die Kitakosten sind gehaltsabhängig und die U3-Betreuung ist teurer als die Ü3 (zumindest bei uns.) Das Geld, was man dafür bezahlt, muss man ja erstmal erwirtschaften...
Bei uns zB hätte sich eine U3-Betreuung nicht gelohnt, da mein Mann recht gut verdient. Das Geld, was ich dazu verdient hätte (und wahrscheinlich mehr), wäre sowieso schnurstracks ans Jugendamt gegangen.

Der unterschied
Bei den kosten u3/ü3 ist echt KRASS!
Da hast du recht. In unserer kita fast 50% mehr für u3... da muss man wirklich rechnen ob es sich überhaupt lohnt.

Gefällt mir

Anzeige
A
atara_12638335
07.03.14 um 21:48
In Antwort auf alison_12487375

Hast du es gut
Das du ihn so früh abholen kannst.
Leider gehts bei mir nicht, bin alleinerziehend und muss auf einige Stunden kommen um uns ernähren zu können :/
Zum Glück ist der unterhalt so hoch das ich nicht vollzeit arbeiten muss.

Ja, da hab ichs wirklich gut
Ich arbeite von daheim und was tagsüber nicht geht mach ich dann nachts. Das stört mich nicht.

LG

Gefällt mir

D
dahee_12136723
07.03.14 um 22:06


Meine Kleine kam mit 11 Monaten in die Krippe. Seitdem sie 13 Monate alt ist bin ich im BV, sie geht dennoch dorthin. Sie hat sich stark verändert, allerdings NUR zum positiven!

Sie ist viel selbstbewusster, macht gerade sprachlich und motorisch recht schnell Fortschritte und natürlich ist das Angebotsspektrum größer als bei uns daheim.

Ich würde es immer wieder so machen bzw. bei Kind Nr. 2 wirds genauso sein.

Sie geht von 8 bis 15 Uhr in die Einrichtung, bei schönem Wetter bleibt sie gern auch länger. Wenn ich dann 15 Uhr auf der Matte stehe schickt sie mich dankend wieder weg. Läuft dann meist darauf hinaus, dass ich noch ca. 45 Minuten mit auf dem Hof stehen bleibe.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige