Verhalten der Tochter auffällig - ich weiß nicht mehr weiter...
Meine Tochter ist knapp 3,5 Jahre alt und wir haben einige Probleme, aber schon etwas länger.
Bei der U7a musste ich so eine Liste ausfüllen, mit Fragen wie "Mein Kind ist aggressiv - ja. nein"
Sehr viele Sachen musste ich mit Ja ankreuzen.
Der alte Kinderarzt ist mit mir die Liste nicht durchgegangen, er sagte nur "Erziehungsberatung ADHS oder Autist." Mein Blick war erstmal so
Klar, meine Tochter musste jetzt fast 12 Monate zurück stecken wegen ihrem kleinen kranken Bruder, aber wir haben immer versucht, irgendwie noch ganz spezielle Zeiten nur für sie einzurichten.
Also sind mein Ehemann und ich zur Erziehungsberatung gegangen, da auch die heilpädagogische Frühförderung die zu uns nach Hause kommt für meinen Sohn, meinte, meine Tochter zeige auffälliges Verhalten. Die Erziehungsberatung sagt auch das es Aufmerksamkeit ist, die sie sucht. Gemeinsam versuchen wir jetzt alles wieder ins Lot zu bringen.
Aber jetzt hatte ich Freitag ein Entwicklungsgespräch im Kindergarten und mache mir schon Sorgen.
Es heißt sie kommt mit den Kindern nicht klar, hat absolut keine Spielpartner. Sie brüllt andere Kinder an sobald es ums gemeinsame Spielen geht, sie grenzt sich ab und versucht immer alleine zu sein. Die Erzieher sagen "Man sieht und hört sie den ganzen Tag nicht"
Als ich fragte, ob das schlimm sei hieß es - Es kann auffällig sein, oder auch nicht. Keine Ahnung.
Zu Hause haben wir auch einige Probleme, sie schläft nicht gut, sie will nie essen. Inzwischen stehen wir an dem Punkt an dem sie vor Wut erbricht wenn ich versuche sie zu überreden etwas zu essen.
Sie will auch zu Hause alleine spielen, zu ihrem Bruder hat sie aber einen sehr liebevollen Kontakt. Sie kann absolut gar nicht mit negativen Sachen umgehen, bei einem "Nein" rastet sie komplett aus. Aber total unverhältnismäßig. Manchmal hilft es ihr, wenn wir sie fragen wieso sie wütend ist, aber meist nicht.
Irgendwie steck ich jetzt so zwischen den Stühlen, was ist daran normal, was ist okay, was ist auffällig...
Ich bin mir dessen bewusst, das meine Tochter leider viel zu viel von der Krankengeschichte ihres Bruders mitbekommen hat. Wir versuchen ihr jeden Tag soviel Aufmerksamkeit wie möglich zu schenken, ich versuche oft mit ihr zu kuscheln, wenn ihr Bruder schläft lade ich sie ein das sie sich aussuchen kann was wir gemeinsam spielen können. Aber meist will sie in ihrem Zimmer spielen, ihre Bauernhoftiere sortieren. Kuscheln lehnt sie auch meist ab...
So... Und jetzt?
Mehr lesen

Hallo
Das kann erst mal alles oder gar nichts heißen.
Du sagst, dass der Kleine krank ist. Evtl ist es eine Reaktion darauf?
Hast du schon in Richtung ADS oder Autismus gegoogelt?
Was du schreibst, ist nur ein kleiner Teil des ASS. Das muss also nicht unbedingt auf Autismus hindeuten.
Es gibt Selbsttest für Kinder, die du machen kannst.
Je nach Ergebnis kannst du dich entscheiden, in eine Diagnostik einzusteigen oder nicht.
Unser Sohn ist ein Asperger Autist. Wenn du also Fragen hast, kannst du auch gerne fragen, auch per PN
LG
Tina
Gefällt mir
Hey...
... ließ dich mal in das Thema Hypersensibilität ein. Es könnte auch zu deiner Tochter passen. Bin auch hypersensibel und viele Verhaltensweisen passen auf mich als Kind zu. Leider hat man in meiner Kindheit eine falsche Diagnose gestellt, mit der ich leben musste. Hoffe es wird bei euch besser! PS: Egal was für eine Diagnose ihr bekommt, lass deiner Tochter keine Medikamente verschreiben. Kinder werden dadurch Zombies...
Gefällt mir

Hey...
... ließ dich mal in das Thema Hypersensibilität ein. Es könnte auch zu deiner Tochter passen. Bin auch hypersensibel und viele Verhaltensweisen passen auf mich als Kind zu. Leider hat man in meiner Kindheit eine falsche Diagnose gestellt, mit der ich leben musste. Hoffe es wird bei euch besser! PS: Egal was für eine Diagnose ihr bekommt, lass deiner Tochter keine Medikamente verschreiben. Kinder werden dadurch Zombies...
Ja
Wär eine option..wie ist sie denn sonst so im umgang mit zb fremden?
Gefällt mir

Hey...
... ließ dich mal in das Thema Hypersensibilität ein. Es könnte auch zu deiner Tochter passen. Bin auch hypersensibel und viele Verhaltensweisen passen auf mich als Kind zu. Leider hat man in meiner Kindheit eine falsche Diagnose gestellt, mit der ich leben musste. Hoffe es wird bei euch besser! PS: Egal was für eine Diagnose ihr bekommt, lass deiner Tochter keine Medikamente verschreiben. Kinder werden dadurch Zombies...
Zombies?
Wenn Medikamente richtig eingesetzt werden, also zusätzlich zu Ergotherapie oder Verhaltenstherapie, richtig dosiert sind und ab dem richtigen Alter und entsprechender Diagnose gegeben werden, hast du keinen Zombie.
Es ist ein Irrtum, daß das Zappeln aufhört, die Kinder können sich besser fokussieren und die störenden Einflüsse von aussenden ausblenden.
Es gibt auch Kinder, die ohne Medikamente unbeschulbar wären. Also Förderschule trotz hoher Intelligenz?
Daß nicht jedes Kind mit ADHS oder ADS Tabletten braucht, ist auch klar. Schön, wenn es ohne geht, aber alles gleich zu verteufeln? So einfach ist es nicht......
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ich antworte mal hier oben
Also wie sie auf Fremde reagiert ist schwierig. Sie ist sehr sehr schüchtern und reagiert gar nicht wenn z.b die Frau an der Wursttheke ihr ein Stück Lyoner anbietet.
Sie versteckt sich dann immer oder guckt zum Boden. Ich versuche sie auch gar nicht in diese merklich für sie unangenehme Situation zu lassen, beende relativ schnell das "Gespräch". Man merkt zwar das z.b die Wurstfrau auf eine Reaktion wartet, aber da springe ich halt ein.
Auf der anderen Seite ist es so, das wenn ich z.b eine Bekannte treffe, die meine Tochter nicht kennt, meine Tochter versucht in diese Unterhaltung zu kommen. Dann gehts los"Mama." "MAMA. Schau mal. Mama, jetzt guck doch mal!" Wenn ich dann sag "Du, M.ia, ich unterhalte mich gerade kurz, du darfst mir das gleich zeigen" Rastet sie komplett aus, schreit wie am Spieß. Meist versuche ich konsequent (möglichst schnell) die Unterhaltung zu beenden, aber es ist schon so, das ich inzwischen versuche so wenig wie möglich in solche Situationen zu kommen wie oben beschrieben.
Sie hat keinerlei "Ticks" oder sonst was, nur halt extrem aggressiv, impulsiv und sehr fordernd. Es tut mir schon ein wenig leid wenn die Erzieherinnen immer zu ihr sagen was für eine Zicke sie ist und das sie die Kinder verstehen können wenn sie nicht mit ihr spielen wollen.
Da gibt es so viele Meinungen von aussen das ich gar nicht weiß wie ich da richtig reagieren soll.
Ich habe selbst einige Probleme wie z.b Borderline,PTBS, phobische Angststörungen etc. Vielleicht lege ich deswegen auch zuviel Wert auf diese Dinge, aber andererseits fängt es an uns einzuschränken. Wir gehen nur noch auf Spielplätze wo nicht viele Kinder sind weil Mia dann auch mal anfängt Steine oder Sand zu werfen, sobald ein Kind mit ihr spielen will.
Gefällt mir
Und jetzt?
ganz einfach beantwortet. wenn du ein ungutes Gefühl hast, dann solltest du zb bei einem spz vorstellig werden. mein Sohn ist autist und ich kenne einige autisten. die sind verschieden wie tag und nacht.
Gefällt mir
Das weiß ich leider nicht
...ob das im Kindergarten gemacht wird. Ich muss mich morgen erst da wieder melden,ich hatte darum gebeten verstärkt auf ihr Essensverhalten zu achten.
Aber wir haben von der Erziehungsberatung den Tipp bekommen, sie beschreibend zu loben.
Also wenn sie etwas sehr schönes gemalt hat zu sagen "Da hast du aber wirklich sehr schön gemalt." Sowas eben.
Sie haben die Wortwahl mir gegenüber erwähnt und mein Mann meinte, er habe schon mal mitbekommen wie gesagt wurde sie sei eine kleine Zicke. Zwar hat sie mit meinem Mann gesprochen aber meine Tochter stand direkt daneben. Sie sagt auch oft "Alle sagen ich bin immer eine Zicke".
Ich gebe zu - manchmal sage ich auch "heute bist du aber ganz schön zickig" Aber eben nur weil ich mir nichts dabei gedacht habe. Inzwischen habe ich mal darüber nachgedacht, ob sie das vielleicht negativ aufnimmt weil sie auch gar nichts dafür kann?
Wir hatten eben folgende Situation - eigentlich wollten wir im Wohnzimmer am Tisch essen, aber mein Mann hatte dann doch spontan Lust eben am Küchentisch zu sitzen. Also sagte ich ihr "Du, wir essen doch in der Küche." Es war ein Drama... Sie hat direkt geweint und war richtig wütend..Das passiert immer, sobald es kleine Veränderungen im Tagesplan gibt wird sie wütend bis aggressiv sich selbst und auch anderen gegenüber.
Gefällt mir
Super
geschehen wirklich 1a. unterschreibe ich so als selbst betroffene mama
Gefällt mir