Anzeige

Forum / Mein Baby

Volkswohnung - wer kennt sich aus?

Letzte Nachricht: 4. Juni 2014 um 0:13
F
faye_12328719
03.06.14 um 19:00

Wir haben heute die perfekte Wohnung angeboten bekommen. Angeschaut. Perfekt.

Morgen früh rufe ich gleich an.

Wenn wir Gehaltsnachweise liefern ist es aber so: mein mann verdient mal mehr, mal weniger.
Letzte 2 monate nichts. Mal sehr viel. Mal etwas weniger (studiert noch).
Übers Jahr gesehen passts aber sehr gut.
Ich Hände mein halbes Elterngeld gespart. ( bin im 2. Jahr Elternzeit) und habe es auf meinem Sparkonto. Brauche es aber aktuell nicht.
Dazu Kindergeld u betreuungsgeld.
Konmt alles zusammen auf Miete mal 3 im monat.
dazu hohe Ersparnisse.
Können anbieten Vermieternummern rauszugeben, da immer pünktlich gezahlt.
Können anbieten 1 jahr im vorraus miete zu zahlen.
Mietberechtigungsschein haben wir auch.
Ab Januar 2015 arbeite ich offiziell wieder Vollzeit mit vollem Gehalt

Haben wir damit gute Chancen oder scheiterts daran, dass nicht jeden Monat das gleiche an gehalt da ist?

So was tolles kriegen wir nie wieder angeboten! Ich hoffe es so sehr, dass es klappt!!!!

Mehr lesen

F
faye_12328719
03.06.14 um 21:09

Nee niemand würde bürgen
Meine mutter bürgt sicher nicht für ihre 30 Jährige Tochter.

Die Familie meines Mannes wohnt im Ausland.

Wir verdienen ja übers Jahr gesehen genug.
Ohhh ich hoffe so sehr das alles reicht.
Mit den Ersparnissen könnten wir sogar 2 Jahre ohne Einkommen leben.
Ab Januar gibt's ja von mir auch wieder mehr Geld.

Ohh ich bin total hibbelig und bete!

Gefällt mir

F
faye_12328719
03.06.14 um 21:22

Klar wir haben alles gerichtet..
Gehaltsnachweise ab Januar 2013
KontoausZüge
Bescheinigungen aller Gelder (kindergeld und Betreuungsgeld)
ArbeitsVertrag
Mein Durchschnittseinkommen vor der Elternzeit etc.

Gefällt mir

L
liron_12926085
03.06.14 um 23:21

.
Ein Mietberechtigungsschein ist doch wahrscheinlich das gleiche wie ein Wohnungsberechtigungsschein, oder?
Bei uns bekommt man den nur, wenn man wirklich wenig Einkünfte hat. Die Wohnungen sind extra für Senioren, Studenten, Geringverdiener oder Hartz 4 - Empfänger. Wie kann es sein, dass ihr den Schein bekommt, obwohl ihr so viel Geld gespart habt, dass ihr 2 Jahre nicht arbeiten gehen müsstet?
In meiner Stadt zB ist es fast unmöglich eine Wohnung in so einer Preisklasse zu finden (bzw überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden) und besonders bei den schönen Häusern gibt es ewige Wartelisten.
Finde das den anderen Menschen gegenüber nicht unbedingt fair, wenn jemand mit so hohen Ersparnissen eine Wohnung bekommt, die vom Staat gefördert und somit günstiger ist.

2 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
liron_12926085
03.06.14 um 23:21
In Antwort auf liron_12926085

.
Ein Mietberechtigungsschein ist doch wahrscheinlich das gleiche wie ein Wohnungsberechtigungsschein, oder?
Bei uns bekommt man den nur, wenn man wirklich wenig Einkünfte hat. Die Wohnungen sind extra für Senioren, Studenten, Geringverdiener oder Hartz 4 - Empfänger. Wie kann es sein, dass ihr den Schein bekommt, obwohl ihr so viel Geld gespart habt, dass ihr 2 Jahre nicht arbeiten gehen müsstet?
In meiner Stadt zB ist es fast unmöglich eine Wohnung in so einer Preisklasse zu finden (bzw überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden) und besonders bei den schönen Häusern gibt es ewige Wartelisten.
Finde das den anderen Menschen gegenüber nicht unbedingt fair, wenn jemand mit so hohen Ersparnissen eine Wohnung bekommt, die vom Staat gefördert und somit günstiger ist.

Wohn
Nicht wohnungs

Gefällt mir

F
faye_12328719
04.06.14 um 0:06
In Antwort auf liron_12926085

.
Ein Mietberechtigungsschein ist doch wahrscheinlich das gleiche wie ein Wohnungsberechtigungsschein, oder?
Bei uns bekommt man den nur, wenn man wirklich wenig Einkünfte hat. Die Wohnungen sind extra für Senioren, Studenten, Geringverdiener oder Hartz 4 - Empfänger. Wie kann es sein, dass ihr den Schein bekommt, obwohl ihr so viel Geld gespart habt, dass ihr 2 Jahre nicht arbeiten gehen müsstet?
In meiner Stadt zB ist es fast unmöglich eine Wohnung in so einer Preisklasse zu finden (bzw überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden) und besonders bei den schönen Häusern gibt es ewige Wartelisten.
Finde das den anderen Menschen gegenüber nicht unbedingt fair, wenn jemand mit so hohen Ersparnissen eine Wohnung bekommt, die vom Staat gefördert und somit günstiger ist.

Ohne die Ersparnisse hätten wir denq
Schein nicht bekommen, da wir dann zuwenig Einkommen gehabt hätten.
Wir verdienen nicht viel.
Mein Mann studiert mit Nebenjob.
Ich verdiene Vollzeit keine 1000 Euro mit 6 Tage Woche.(bin ja noch in Elternzeit)
Wir leben sehr sehr sparsam.
Es ist also NICHT unfair.

Aber wir fanden es auch lustig zu hören, dass wir den Schein wegen zu wenig verdienst eventuell nicht erhalten. Ergo zu wenig für eine geförderte Wohnung verdienen und somit in einer ungeförderten Wohnung wohnen sollen.

Gefällt mir

F
faye_12328719
04.06.14 um 0:13
In Antwort auf faye_12328719

Ohne die Ersparnisse hätten wir denq
Schein nicht bekommen, da wir dann zuwenig Einkommen gehabt hätten.
Wir verdienen nicht viel.
Mein Mann studiert mit Nebenjob.
Ich verdiene Vollzeit keine 1000 Euro mit 6 Tage Woche.(bin ja noch in Elternzeit)
Wir leben sehr sehr sparsam.
Es ist also NICHT unfair.

Aber wir fanden es auch lustig zu hören, dass wir den Schein wegen zu wenig verdienst eventuell nicht erhalten. Ergo zu wenig für eine geförderte Wohnung verdienen und somit in einer ungeförderten Wohnung wohnen sollen.

Achja:
Und womir wir 2 Jahre leben können verdienen andere Eheleute in 6-12 Monaten.
Nur mal als Denkanstoß
Die Kunst ist es mit wenig Einkommen trotzdem etwas über zu haben.
Also dann halt KEINEN kaffee draußen trinken.
Nur einmal die Woche Fleisch. Keine neue Kleidung. Keine neuen Möbel etc.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige