In Antwort auf liron_12926085
.
Ein Mietberechtigungsschein ist doch wahrscheinlich das gleiche wie ein Wohnungsberechtigungsschein, oder?
Bei uns bekommt man den nur, wenn man wirklich wenig Einkünfte hat. Die Wohnungen sind extra für Senioren, Studenten, Geringverdiener oder Hartz 4 - Empfänger. Wie kann es sein, dass ihr den Schein bekommt, obwohl ihr so viel Geld gespart habt, dass ihr 2 Jahre nicht arbeiten gehen müsstet?
In meiner Stadt zB ist es fast unmöglich eine Wohnung in so einer Preisklasse zu finden (bzw überhaupt eine bezahlbare Wohnung zu finden) und besonders bei den schönen Häusern gibt es ewige Wartelisten.
Finde das den anderen Menschen gegenüber nicht unbedingt fair, wenn jemand mit so hohen Ersparnissen eine Wohnung bekommt, die vom Staat gefördert und somit günstiger ist.
Ohne die Ersparnisse hätten wir denq
Schein nicht bekommen, da wir dann zuwenig Einkommen gehabt hätten.
Wir verdienen nicht viel.
Mein Mann studiert mit Nebenjob.
Ich verdiene Vollzeit keine 1000 Euro mit 6 Tage Woche.(bin ja noch in Elternzeit)
Wir leben sehr sehr sparsam.
Es ist also NICHT unfair.
Aber wir fanden es auch lustig zu hören, dass wir den Schein wegen zu wenig verdienst eventuell nicht erhalten. Ergo zu wenig für eine geförderte Wohnung verdienen und somit in einer ungeförderten Wohnung wohnen sollen.
Gefällt mir