Wir haben diese:
http://www.amazon.de/Realistische-Kinderk%C3%BCche-Spielk%C3%BCche-aus-Holz/dp/B009SJWYWG
die ist aus Holz, und sogar günstiger als die von dir angegebenen 90 EUR für eine Plastikküche (Komischer Weise kostet sie in anderen Onlineläden allerdingss bis zu 250 EUR???!). Meine Kinder lieben die, sollte tatsächlich mal etwas kaputt gehen kann man einzelne Ersatzteile nachkaufen
. Aber bisher erweist sie sich als stabil, nur ein Besuchskind hat es mit roher Gewalt geschafft die Mikrowellentür abzubrechen
Ansonsten stellt die Kleine sich auf die offene Ofentür drauf etc. und nie was passiert. Also, solange man nicht echt total dran rumreißt und sich gegen die geöffneten Türen entgegen der schließrichtung presst hält das alles
. Nur die Aufbauanleitung war zugegebener Maßen grauenvoll! Aber seit dem sie steht ist die Küche top 
Also, ich persönlich finde einfach, das Holz schöner aussieht..und es kommt mir auch i.d.R. stabiler vor. Und ja, zumindest bei uns wird die Küche gut und schon länger bespielt
.
Ich weiß ja nicht, was so deine Ansprüche an Größe, Ausstattung und Design sind. In der Regel finde ich reicht so eine Küche wie oben in dem Link, oder eben auch einfach die standart-IKEA Holz-Kinderküche.
Also..ist sicherlich einfach eine Geschmackssache, ich gehöre der Holz-Fraktion an 
LG, Knallhamster
Gefällt mir