Anzeige

Forum / Mein Baby

Völligst OT: Frage an kreative Gartenbesitzer

Letzte Nachricht: 5. Mai 2014 um 22:23
G
gowri_11876193
04.05.14 um 23:08

Hallo Mädels,

von euch haben doch auch einige nen Garten...
Wir rätseln nun schon seit Monaten an der Gestaltung der einen Seite unseres Grundstücks und wissen immer noch nicht so recht was wir machen können/wollen...
Hatte vielleicht jemand so was ähnliches und ne tolle Idee dazu??
Es geht um die Grenze zu unseren Nachbarn (mit denen wir ein gutes Verhältnis haben). Deren Garten liegt ca. 60cm höher als unserer, wir haben in der Bauphase unseres Hauses den Höhenunterschied bisher einfach als Schräge gestaltet und durchgehend Rasen gesät.
So, nun muss natürlich mal ne andere Lösung her. Mein Traum wäre eine Natursteinmauer von ca. 60cm Höhe, und davor locker ein paar Büsche, um Sicht- und Windschutz zu haben.
Problem: Das ist einfach unbezahlbar... Material, Fundament, viele helfende Hände...
Erste Idee meines Mannes waren Gabionen als Alternative - billiger, und wir bräuchten kein Fundament. Gefällt mir allerdings nicht...
Und nun?

Habt ihr vielleicht kreative Ideen???

Tiri

Mehr lesen

K
korona_12342797
04.05.14 um 23:13

Oh je
Wir standen vor einer ähnlichen problematik nach unserem hauskauf letztes jahr. Das ist echt schwer! Ich wollte auch eine mauer aus naturstein (grauwacke fand ich toll) aber das geht echt ins gekd. Bei uns ist die seite auch noch 20 m breit
Pflanzsteine sind eine kostengünstigere alternative aber ich find sie grotten hässlich! Was man auch noch machen kann sind L-Steine oder eine mauer aus hohlsteinen die mit zement gefüllt wird (muss aber auch ein fhndament her. Oder ihr macht nen steilen hang mit bodendeckerpflanzen. Oder einen kräutergarten in pflanzsteinen?!

Mehr fällt mir grad nicht ein

Viel erfolg lg

Gefällt mir

K
korona_12342797
04.05.14 um 23:13

Oh je
Wir standen vor einer ähnlichen problematik nach unserem hauskauf letztes jahr. Das ist echt schwer! Ich wollte auch eine mauer aus naturstein (grauwacke fand ich toll) aber das geht echt ins gekd. Bei uns ist die seite auch noch 20 m breit
Pflanzsteine sind eine kostengünstigere alternative aber ich find sie grotten hässlich! Was man auch noch machen kann sind L-Steine oder eine mauer aus hohlsteinen die mit zement gefüllt wird (muss aber auch ein fhndament her. Oder ihr macht nen steilen hang mit bodendeckerpflanzen. Oder einen kräutergarten in pflanzsteinen?!

Mehr fällt mir grad nicht ein

Viel erfolg lg

Gefällt mir

K
korona_12342797
04.05.14 um 23:15

Ps
Eine mauer über nen meter muss mit nem geländer versehen werden
Hab ich mir von unserem GaLa-Bau menschen sagen lassen

Lg

Gefällt mir

Anzeige
G
gowri_11876193
04.05.14 um 23:20
In Antwort auf korona_12342797

Ps
Eine mauer über nen meter muss mit nem geländer versehen werden
Hab ich mir von unserem GaLa-Bau menschen sagen lassen

Lg


Hi du,

damit ist aber die Höhe gemeint, oder?
Dann kommen wir da mit unserer geplanten Höhe zum Glück drumrum - denn das ist echt das allerletzte was ich will.

Danke für den Tip!

Tiri

Gefällt mir

K
korona_12342797
04.05.14 um 23:23
In Antwort auf gowri_11876193


Hi du,

damit ist aber die Höhe gemeint, oder?
Dann kommen wir da mit unserer geplanten Höhe zum Glück drumrum - denn das ist echt das allerletzte was ich will.

Danke für den Tip!

Tiri

Ja genau
Die höhe der mauer darf nen meter nicht überschreiten

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

H
hooda_12167180
04.05.14 um 23:42

Gabionen find ich gar nicht so schlecht
grad bei der höhe...
guck mal hier den link, ab der 4 minute sieht man echt kreative ideen mit gabionen
http://www.draht-driller.de/

Gefällt mir

Anzeige
A
amrita_11953350
04.05.14 um 23:49

Nur ganz kurz
Wir haben bei unserer Terasse ca. 80 cm Höhenunterschied und sind jetzt dabei, L-Steine zu setzen. Aber das ist eine Menge Arbeit und alleine würde mein Mann das nicht schaffen....

Schau mal hier, die Lösung finde ich auch toll..Das dritte Foto.. (und bei den Fotos dadrunter auf der linken Seite)
http://schweizergarten.blogspot.ch/2010/01/september-2008-und-unten-august-2009.html

Diese Steine (findlinge) sehen natürlich aus und wenn du da ein paar Gräser in unterschiedlicher Größe pflanzt, dann kann das toll aussehen und du hast gleichzeitig Sichtschutz.. Und vielleicht ein paar Bodendecker...deren Wurzeln halten die Erde fest.

Ich habe jetzt keine Zeit, ein besseres Foto zu finden, aber hier kannst du sehen, wie diese Seite (die oben auf dem Blog dargestellt ist) mittlerweile aussieht.
Ich hoffe du kannst das erkennen, weil die Fotos immer von der Seite und nicht direkt auf den Abhang gerichtet sind..
http://schweizergarten.blogspot.ch/2013/01/reise-durch-die-jahreszeiten-3-das.html

Hier, auf den ersten Beiden Fotos sieht man es besser
http://schweizergarten.blogspot.de/2014/03/die-krux-mit-dem-bux.html

DU musst das natürlich nicht so wild wie die Bloggerin bepflanzen...

Gefällt mir

G
gowri_11876193
04.05.14 um 23:50

Wir...
haben offensichtlich nen verdammt teuren Geschmack, das ist unser Hauptproblem!
Wir standen im "Steinbruch", haben uns unterschiedliche Steine rausgesucht und uns dann nach dem Preis von unseren Favoriten erkundigt.
Das waren die beiden teuersten die die da hatten...!
Wir suchen was dunkles, unser Favorit wäre Basalt. Völlig unbezahlbar. Materialkosten für unser Projekt (wir haben etliche Meter...) knapp 9000Euro. Okay, vom Traum der dunklen Mauer haben wir uns inzwischen verabschiedet.
Aber das was es hier in der Gegend so gibt (Kalksandstein) find ich hässlich. Und Gabionen sind mir zu "kalt".

Was meinst du denn mit "Natursteinelementen zum Stapeln"? Und hält sowas auch nen gewissen Druck aus? (Es muss ja der Hang zu Nachbars Garten "abgestützt" werden?)
Und was verstehst du unter "Bruchsteinelementen"?

Tiri

Gefällt mir

Anzeige
H
hooda_12167180
04.05.14 um 23:56
In Antwort auf gowri_11876193

Wir...
haben offensichtlich nen verdammt teuren Geschmack, das ist unser Hauptproblem!
Wir standen im "Steinbruch", haben uns unterschiedliche Steine rausgesucht und uns dann nach dem Preis von unseren Favoriten erkundigt.
Das waren die beiden teuersten die die da hatten...!
Wir suchen was dunkles, unser Favorit wäre Basalt. Völlig unbezahlbar. Materialkosten für unser Projekt (wir haben etliche Meter...) knapp 9000Euro. Okay, vom Traum der dunklen Mauer haben wir uns inzwischen verabschiedet.
Aber das was es hier in der Gegend so gibt (Kalksandstein) find ich hässlich. Und Gabionen sind mir zu "kalt".

Was meinst du denn mit "Natursteinelementen zum Stapeln"? Und hält sowas auch nen gewissen Druck aus? (Es muss ja der Hang zu Nachbars Garten "abgestützt" werden?)
Und was verstehst du unter "Bruchsteinelementen"?

Tiri

In die gabionen kann
doch sicher auch dunkle steine füllen. schau dir mal den link unten an, ich fand so manche idee gar nicht so schlecht +kalt.

Gefällt mir

A
amrita_11953350
05.05.14 um 22:23
In Antwort auf hooda_12167180

In die gabionen kann
doch sicher auch dunkle steine füllen. schau dir mal den link unten an, ich fand so manche idee gar nicht so schlecht +kalt.


Ich mag Gabionen auch gar nicht...dieser "Draht" oder was auch immer, das sieht so kastenförmig aus.
Aber wenn es keine andere Lösung gäbe und in deinem Fall, wenn du es als zu "kalt" empfindest, dann könntest du Kletterpflanzen dran wachsen lassen.
eine Pflanze, die etwas buschiger ist, damit es natürlicher wirkt und schon sieht es anders aus...Kletterhortensien fallen mir grad ein...

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige