Anzeige

Forum / Mein Baby

Waghalsige Frage bezüglich Jobcenter

Letzte Nachricht: 23. April 2016 um 20:24
J
janine_11895772
23.04.16 um 15:06

Ich möchte in die Nähe zu meiner Mutter ziehen, da ich dort die benötigte Unterstützung bekäme, die ich dringend bräuchte um endlich arbeiten zu gehen. Ich bin alleinerziehend von 2 kleinen Kindern und meine Mutter wohnt 2 Stunden weit weg. Wir haben beide kein Auto und meine Mutter ist selber berufstätig, könnte aber mit ihrem Chef reden, nur Frühdienste zu machen.
Ich bekomme immer nur Ablehnungen von Arbeitgebern, weil es von den Arbeitszeiten nie passt. Ich steh kurz vorm Zusammenbruch, weil ich vom Scheiss Amt (sorry) abhängig bin, wir nie Geld haben, ich meinen Kindern nie eine Freude machen kann, ich einfach keinen verdammten Job finde trotz Umschulung im letzten Jahr.
Ich habe dann eine günstige Wohnung ganz in der Nähe meiner Mutter gefunden. Auch wieder eine 2,5 Zimmer Wohnung, Miete hätte ich knapp 100Euro weniger als jetzt zahlen müssen, weniger qm, usw.... Als Notlösung, um mir erstmal was aufzubauen, hätte die gereicht. Wurde abgelehnt vom Jobcenter. Begründung, ich befinde mich ja nicht in einer Notlage. ??? .... Ich bin da aber anderer Meinung, weil ich auf Unterstützung angewiesen bin, wenn ich arbeiten gehen möchte. Im Sommer könnte ich sogar einen Job antreten, jedoch kann ich den wieder nicht antreten, weil ich es alleine nicht hinkriege. Jemand müsste mir zB Frühs meinen Kleinen wegbringen und hier, wo ich bin, hab ich niemanden.
Ich will noch nichtmal die Umzugskosten erstattet bekommen, die sind mir völlig egal. Das würde ich alles alleine schon irgendwie hinkriegen mit meiner Mutter zusammen. Ich will einfach nur umziehen dürfen zu ihr in die Nähe. Da würde es mir so viel besser gehen, da könnte ich endlich arbeiten gehen, weil ich weiss, meine Mutter würde mir den Rücken frei halten. Aber alles wird immer abgelehnt. Ich bin nur noch am heulen. Ich weiss absolut nicht mehr weiter.....
Ich will einfach nur, dass es mir und meinen Kindern endlich besser geht. ....
Auf den Kindsvater brauch ich mich nicht zu verlassen. Der geht zwar arbeiten und verdient gutes Geld. Aber der zahlt keinen Unterhalt, hat immer nur dann Zeit wenn er Bock hat, verballert seine Kohle lieber für sein scheiss Kiffzeug. Der ist also Drogenabhängig.
Der wäre sonst die einzige Möglichkeit hier, aber aufgrund der Umstände fällt er raus und somit bleibt mir nur noch meine Mutter.

Bitte bitte hat noch jemand einen goldenen Rat für mich wie ich aus dieser Scheiss Lage rauskommen kann?????

Mehr lesen

W
winnie_12316291
23.04.16 um 15:16

Kann dir zwar nicht
Helfen, aber wieso muss man überhaupt fragen, ob man umziehen darf? Wenn du dafür nichtmal Geld möchtest vom Amt, versteh ich nicht!

Hast du deinem Sachbearbeiter die Situation genauso geschildert? Unterlagen vorgelegt, aus denen hervor geht, dass du einen Job haben kannst? (Oder wäre der am jetzigen Standort?)

Und wie alt sind deine Kinder? Vielleicht kann man dir da schon eher helfen, wenn man diese Angaben noch hat

Gefällt mir

M
morana_12091477
23.04.16 um 15:31

In Deutschland gilt
das Recht auf Freizügigkeit.
Das Jobcenter kann dir nicht einfach verbieten umzuziehen.
Höchstens die Kostenübernahme für den Umzug ing ggf höhere Mietkosten könnten sie verweigern. Wobei ich die genauen Richtlinien nicht kenne. Ein ALG2 Forum kann da sicher besser aufklären.

Gefällt mir

J
janine_11895772
23.04.16 um 15:38

Ich
sollte alles schriftlich abgeben. Also Wohnungsangebot und so einen Zettel, wo ich Gründe aufschreiben sollte, wieso, weshalb, warum ich umziehen möchte. Sollte alles der Empfangsdame beim Amt abgeben und 2 Wochen später hatte ich dann die Absage im Briefkasten.
Übermorgen gehe ich dort wieder hin und meine Eltern wollen mitkommen, da ich das alleine definitiv nicht mehr packe. Wer ist für sowas denn überhaupt zuständig?
Leistungsabteilung oder Sachbearbeiter?
Wir möchten nämlich nochmal die genaue Begründung von dem jenigen hören, der mir die Absage erteilt hat und dann dem nochmal meine Lage schildern. Nehm auch am Montag einen schriftlichen Widerspruch mit.

@trinchen
Nein, Unterlagen besitze ich leider nicht, dass ich ab Sommer arbeiten gehen könnte. Mir wurde das bloß nach dem Vorstellungsgespräch gesagt. Also der mit dem ich gesprochen hab, wollte sich mit seinem Chef nochmal auseinandersetzen und denn rief er mich zurück und meinte dann eben, dass ich im Sommer dort anfangen könnte, dass die meine Unterlagen alle abspeichern usw....
Der Standort der Firma wäre in der Nähe meiner Mutter.
Und meine Kinder sind 7 und 3,5.

Gefällt mir

Anzeige
S
shisha_12084166
23.04.16 um 15:46

Ich kenn mich mit dem
deutschen Recht nicht aus... aber: wenn du dich nun einfach im Ort deiner Mutter bewirbst? Wenn du eine Jobzusage hast kann man dich nicht mehr vom Umzug abhalten. Könntest du im Notfall vorübergehend bei deiner Mutter unterkommen, wenn du vor Jobantritt keine passende Wohnung finden würdest?

Gefällt mir

M
morana_12091477
23.04.16 um 15:58

Google spuckt das aus
http://hartz.info/index.php?topic=24

Wirkt jetzt auf den ersten Blick nicht Inkompetent.

Lass dir doch von der Firma ein Schreiben ausstellen, welches dir die Zusage bestätigt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

J
janine_11895772
23.04.16 um 16:04

Naja
die müssten mir ja erstmal weiterhin die Miete bezahlen für eine neue Wohnung, solange wie ich noch keine Arbeit hab. Auf diese Kosten bin ich angewiesen und auf die Kosten zum Lebensunterhalt. Aber Umzugskosten möchte ich keine haben, da ich das wie gesagt auch selber irgendwie hin bekommen würde.

Gefällt mir

Anzeige
F
fiona_12890136
23.04.16 um 18:55

Auch als empfänger von alg2
Hast du das Recht auf Wohnortwahl! Die dürfen nicht bestimmen in welcher Ortschaft du wohnst Du brauchst lediglich die Zustimmung für die KdU sowie Umzugskosten, da du letzteres ja aber eh nicht möchtest ist das hinfällig und wegen der Kdu - wenn du "unerlaubt" unziehst und die KdU höher sind als die jetzigen, dann übernimmt das Jobcenter auch nur die Höhe der jetzigen. Dies gilt aber nur, wenn für den Umzugsort das gleiche Jobcenter zuständig ist, wenn es aber ein anderes ist, einfach dort einen Neuantrag stellen und eine angemessene Wohnung suchen! Bei dem aktuellen Jobcenter gibst du einfach eine VM ab Alles Gute!

Gefällt mir

E
evje_12911299
23.04.16 um 19:08

Ich
habe gar nicht gefragt als ich noch hartz 4 bezogen habe. Bin einfach umgezogen und habe dann den neuen Mietvertrag hin geschickt (der teurer war als der alte) sie haben nur den Mindestbeitrag was mir zusteht übernommen, aber bezahlt haben sie. Vielleicht solltest du einfach mal zum zuständigen Amt bei deiner Mama gehen und nachfragen.

Gefällt mir

Anzeige
K
kayra_11927698
23.04.16 um 20:24

Hast du dich
bei dem Jobcenter in der Nähe deiner Mama erkundigt?

Die von deinem jetzigen Wohnort können viel reden. Es geht ja eher darum, dass du vom anderen Ort dich übernehmen.

Oder du suchst dir da schon mal Arbeit und legst dann den Arbeitsvertrag vor. Dann dürfen die eig nicht nein sagen.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige