Wann geht ihr zum kinderarzt?
Geht ihr sofort bei irgendwelchen Wehwehchen wie Ausschlag z.B.? Oder "diagnostiziert " ihr z.B. einen Windelpilz selbst und behandelt das dann in Eigenregie? Klar, wenn das Kind einen richtig kranken und apathischen Eindruck macht, geht man natürlich. Erzählt mal. Bin gespannt, welcher Arzt-geh-Typ ihr seid
Mehr lesen
Am liebsten so selten wie möglich!
Nach zwei Kindern, bald mit dem dritten, hat man ja diverse Erfahrungen.
Wir hatten und haben die kuriosesten Dinge, von daher geh ich mittlerweile echt selten.
Auch nicht sofort bei Fieber wenns nicht gerade dauerhaft die 40,5 Grad knackt und zusätzlich starke Beschwerden dabei sind.
Bin da mittlerweile echt ruhig
Gefällt mir
Selten
Ich gehe, wenn ich Medikamente brauche und dafür ein Rezept von Vorteil wäre.
Gefällt mir
Bei ernsten Erkrankungen
Ich gehe selbst nicht wegen jedem Furz zum Arzt und mache das auch mit bzw. fürs Kind nicht. Wenn das Kind tatsächlich richtig krank oder verletzt ist und ärztliche Hilfe braucht, dann gehe ich mit ihm zum Arzt. Aber nicht wegen Schnupfen, Husten, Durchfall, Erbrechen oder einer Beule am Schienbein.
Ich finde es schlimm, dass Menschen mit einem Wehwehchen, bei dem der Arzt eh nicht helfen kann (Schnupfen zum Beispiel), sofort zum Arzt rennen und das Wartezimmer verstopfen.
Gefällt mir
Wenn keine Besserung eintritt nach
3-5Tagen. Also sie hatte auch schon so einen Wunden Ausschlag da sind wir dann ins Krankenhaus gefahren.
Das war an einem Sonntag Abend. Aber sonst bin ich eigentlich sehr gelassen. Sie hatte jetzt vor kurzem die Grippe und 1Woche lang fieber. Nach 5Tagen sind wir dann mal zum Arzt der nur sagte sie ist Fit und macht das so klasse das sie eigentlich gar nichts braucht außer etwas Hustensaft.
Ich gebe auch kaum Fiebersenker und sowas. Für die Nacht ok das es kein böses erwachen gibt aber am Tag kann sie ruhig Fieber haben. Ist ja auch nur eine Abwehrreaktion vom Körper.
Windelpilz behandeln wir schon immer selber. Einmal ganz am Anfang war ich mit ihr beim Arzt weil Infectosoor nicht mehr wirkte. Da hatte sie aber auch einen Pilz von innen. Den hatte sie wohl wegen der Erkältung, die sie vorher hatte, bekommen.
Ich beobachte lieber und höre auf mein Bauchgefühl.
Bei mir ist das ähnlich. Ich gehe auch erst zum Arzt wenn es wirklich sein muss. Wegen ein wenig Husten oder mal Bauchschmerzen sitze ich nicht beim Arzt.
Ich war nun auch Krank und hatte komplett vereiterte Nebenhöhlen. Das hat irgendwann so gedröhnt das ich doch mal hin bin. Sinupret, Angocin, Wobenzym haben einfach nicht angeschlagen.
Ich nehme selber auch kaum Antibiotikum oder Schmerztabletten wenn es eigentlich nicht unbedingt sein muss.
Natürlich wenn ich merke die kleine ist total Kaputt oder hat 40Grad Fieber und trinkt/isst kaum läuten bei mir auch die Alarmglocken. Aber so heftig war es bei ihr noch nicht. Auch mit 39,9Grad ist sie hier rum gerannt und hat gespielt wie sonst auch. Da find ich es dann unangebracht ein Kind zum Arzt zu schleppen wenn es eigentlich total Fit ist.
Gefällt mir
Mh
Im ersten Lebensjahr öfters aber wegen chronisch obstruktiver Bronchitis und da gabs dann halt immer gleich eine Überweisung fürs KH....
Danach wurde es ziemlich schnell besse und so seit zwei jahren hat er nur noch normale Erkältungen....
Jetzt sieht uns die Kia nur zu den U- Untersuchungen oder wenn er etwas mehr krank ist und ICH ein Attest brauche weil ich keine andere Betreuung habe.
Lg
Gefällt mir

.
Bei Klassikern wie Husten oder Schnupfen nicht, generell aber eher häufiger, weil er in die Kita geht und ich lieber früher als später bei unklaren Symptomen die Ansteckungsgefahr geklärt habn will/mus, oder für Kindkrankschreibungen.
Gefällt mir
Kommt drauf an
Mit meinem Sohn öfters, da er zu verengten Bronchien neigt und dann verschreibungspflichtige Medikamente braucht und er auch erstmal mit Medikamenten eingestellt werden musste bis man raus hatte was in welcher Dosierung hilft.
Mit Schnupfen bin ich mit Baby auch schon mal nach ner Woche los. Sie hatte zwar kein Fieber, war aber so weinerlich, dass ich ihre Ohren habe prüfen lassen.
Ansonsten bin ich da mit der Zeit auch entspannter geworden. Wobei ich bei hohem Fieber was länger dauert lieber losgehe.
Gefällt mir
Dann schätze dich glücklich
dass dein Kind noch nie ernsthaft krank war
Gefällt mir
Ich meinte ja
auch ernsthaft. Bissel Fieber und Ausschlag zähl ich nicht dazu
Gefällt mir

Doofe Frage...
Ich bin mittlerweile eigentlich auch nicht mehr so ängstlich - als mein Sohn noch ein Baby war, bin ich immer gleich zum Arzt gerannt, dann immer weniger...
Mich wundert, dass viele schreiben, dass sie die Kinder selber behandeln, so lange es nichts Ernstes ist. Wäre ja eigentlich okay, aber seid ihr denn generell zu Hause?
Seit ich auch arbeite (nach der Elternzeit), MÜSSEN wir ja immer mit ihm zum Arzt, wenn er nich tin den Kindergarten bzw. jetzt in die Schule kann - man braucht ja schließlich eine Krankschreibung, damit einer von uns beiden mit ihm zu Hause bleiben kann...
Gefällt mir
Sehr selten !
Habe Fieber und Hustensaft zu Hause. Sowie Nasentropfen und Globulis.
Mehr haben wir bis jetzt nicht gebraucht !
Zwischen 2 Jahren und jetzt U7a 3 Jahren waren wir garnicht beim Arzt
Gefällt mir
So wenig wie möglich
Ich gehe nur wenn ich nen Kinderkrankenschein für die Arbeit brauche, also ein Tag betroffen ist an dem mein Mann und ich arbeiten müssen. Ansonsten würde ich erst gehen wenn ich meine dass er ein verschreibungspflichtiges Medikament braucht.
Gefällt mir
Hmm
Also ich gehe nicht wegen jedem pups mit ihm zum kia.
Und das obwohl er schon schnupfen, husten und Durchfall hatte. Habe alles beobachtet und dann für mich entschieden was ich machen soll. Beim Durchfall habe ich einfach drauf geachtet das er viel trinkt und beim schnupfen bekommt er tropfen wenn er beim atmen "rasselt".
Liebe grüße Alex mit Baby im arm
Gefällt mir
Nur wenn wirklich was heftiges ist
ich probiere erstmal selber aus wie weit ich helfen kann....wenn es gar nicht geht , gehe ich zum Doc Bei Fieber, Husten&Schnupfen mache ich selber was....bei Ausschlag beobachte ich....ich bin mit meiner Tochter öfter beim Arzt da sie Astamtikerin ist....Mein Sohn ist selten krank...ich gehe auch nicht regelmäßig zu den U Untersuchungen(hier nicht pflichtig) mein Kia ist meiner Meinung das ich sehr gut bemerke wenn was nicht stimmt
Gefällt mir
Doofe Frage...
Ich bin mittlerweile eigentlich auch nicht mehr so ängstlich - als mein Sohn noch ein Baby war, bin ich immer gleich zum Arzt gerannt, dann immer weniger...
Mich wundert, dass viele schreiben, dass sie die Kinder selber behandeln, so lange es nichts Ernstes ist. Wäre ja eigentlich okay, aber seid ihr denn generell zu Hause?
Seit ich auch arbeite (nach der Elternzeit), MÜSSEN wir ja immer mit ihm zum Arzt, wenn er nich tin den Kindergarten bzw. jetzt in die Schule kann - man braucht ja schließlich eine Krankschreibung, damit einer von uns beiden mit ihm zu Hause bleiben kann...
Ich bin hausfrau
als ich gearbeitet habe brauchte ich auch keinen, da ich in einer Krippe gearbeitet habe welche kranke Kinder nicht betreuen durfte....ich habe beide Kinder mitgenommen zur Arbeit. Wenn ich nicht fehlen konnte , hat mein Mann Krankentage genommen für die Kinder
Gefällt mir
Beim ersten Kind
Bin ich noch bei jedem pipifax zum Arzt, und wenn es 22 uhr war ich im Krankenhaus. Jetzt warte ich ab und beobachte erstmal. Außer letztens da war Scharlach in der Schule, da bin ich dann auch gleich morgens mit meinem Sohn zum Arzt. Es kommt auf die Situation an würd ich sagen. Aber ich bin schon etwas lockerer geworden, bei Schnupfen geh in z.B. nicht mehr.
Gefällt mir

Wenn
Sie nicht in den Kindergarten kann, gehe ich auch bei leichtem Husten mit ihr zum Arzt, eben weil ich den Krankenschein brauche. Wenn ich aber frei habe oder Wochenende ist, geh ich nur wenn es ihr sichtlich sehr schlecht geht oder etwas ansteckendes wie Bindehautentzündung der Fall ist. Hustensaft und Fiebersaft ist immer da, auch genug zum Inhalieren. Fieber senke ich eh nicht sofort und der Arzt kann da ja auch nicht viel machen.
Gefällt mir
Interessant
Grund meiner Frage war eine Diskussion mit meiner Schwägerin. Sie bekam fast einen Herzinfarkt, weil ich mit meinem Mini nicht zum Arzt bin. Er hat ein paar Pickelchen im Gesicht. Kein Fieber und nix. Wegen sowas geh ich definitiv nicht zum Arzt LG
Gefällt mir
Du bist ja locker drauf
"Ausschlag ist nichts für den Arzt"
Hmm, würde ich jetzt nicht so unterschreiben.
LG
Gefällt mir

Nur wenn wirklich was heftiges ist
ich probiere erstmal selber aus wie weit ich helfen kann....wenn es gar nicht geht , gehe ich zum Doc Bei Fieber, Husten&Schnupfen mache ich selber was....bei Ausschlag beobachte ich....ich bin mit meiner Tochter öfter beim Arzt da sie Astamtikerin ist....Mein Sohn ist selten krank...ich gehe auch nicht regelmäßig zu den U Untersuchungen(hier nicht pflichtig) mein Kia ist meiner Meinung das ich sehr gut bemerke wenn was nicht stimmt
Wieso?
Wieso gehst du mit deinem Kind nicht zu den U-Untersuchungen?
Gefällt mir
Hallo,
ich gehe mit meinen zwei Jungs zum Kinderarzt wenn ich denke, dass müsste sich doch mal ein Arzt anschauen. Das kann monatelang gar nicht sein, und innerhalb weniger Wochen eben auch gerne mal öfters sein.
Gefällt mir

Selten
nur wenn es wirklich nicht anders geht.
Bei Schnupfen, Husten und Co gehen wir nicht.
Die ganzen Impftermine bzw U's nehmen wir aber ohne wenn und aber wahr.
Gefällt mir

Also...
alsbald ich die "Krankheit" nicht selbst in den Griff bekomme geh ich zum Kinderarzt.
Wenn ich keine Betreung hab, geh ich auch mal wegen bissle Fieber hin damit ich einen Kinderkrankenschein bekomme.
Gefällt mir
Wieso?
Wieso gehst du mit deinem Kind nicht zu den U-Untersuchungen?
Weil ich als mutter sehe das alles gut ist
war bei meiner Tochter so, genau wie bei meinem Sohn.....die U's sind hier Richtlinien die man wahrnehmen kann.....ist aber kein muss....meine Tochter ist eh regelmäßiger beim Arzt...mein Sohn kommt meistens mit.....er kann laufen....reden....er lacht....und ist munter.....
Gefällt mir
Wieso?
Wieso gehst du mit deinem Kind nicht zu den U-Untersuchungen?
Abgesehen davon shrieb ich
ich gehe nicht regelmäßig.... von " nicht" steht da nichts
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Eigentlich
Versuche ich es zu vermeiden, oft beim Arzt zu sitzen. Ich wohne in der Obergau und es sind jedes Mal 30km bis zum Kinderarzt. Aber aufgrund von meinem Sohn musste ich in der Vergangenheit wegen Kleinigkeiten schon zum Arzt. Aber generell versuche ich es erstmal zu Hause
Gefällt mir
Interessant
Grund meiner Frage war eine Diskussion mit meiner Schwägerin. Sie bekam fast einen Herzinfarkt, weil ich mit meinem Mini nicht zum Arzt bin. Er hat ein paar Pickelchen im Gesicht. Kein Fieber und nix. Wegen sowas geh ich definitiv nicht zum Arzt LG
Wenn ich mich nicht irre
ist Dein Sohn doch noch so klein, dass das "Neugeborenen Akne" sein könnte, oder?
Gefällt mir
Wenn ich mich nicht irre
ist Dein Sohn doch noch so klein, dass das "Neugeborenen Akne" sein könnte, oder?
Richtig
Er ist 6 Wochen alt und ich geh auch von Akne aus.
Gefällt mir
Das war ne geschichte ich sags dir, achtung wird lang
ich hatte nachdem mein alter Kia mit dem Schall geschaut hat und " etwas entdeckt hat, aber nicht zu erkennen" ins Unispital.....Kinder Kardiologie.....die Ärzte fragten allgemein wie die Schwangerschaft&Geburt verlief......in dem Uheft steht drin das es eine HG war, er sprach mich drauf an...ich sagte ihm das alles gut ging, er wurde pampig und sagte:" haja zum Glück, war ihnen bewusst das ihr Sohn hätte sterben können??"....ich blieb ruhig und wiederholte nochmals das alles gut gegangen ist, und der Apgar wert 9/10/10 ja für sich spreche...er sagte:" ja dann schauen wir mal ob sie ihren Kind damit ein Gefallen getan haben".....ich nur so: , innerlich kochte ich, aber ich war ja nicht da um über meine Entscheidung zu reden....der Arzt nahm den US Kopf und drückte ihn mit aller Wucht in den Hals von meinem Sohn....der schrie natürlich sofort und bekam Luftnot, ich sagte ihm er solle aufhören, er schaute mich gar nicht erst an und sagte: ich muss das machen, sorgen sie nur dafür das ihr Sohn nicht so zappelt".....mir schossen die Tränen in den Augen und ich sagte er solle doch bitte nicht so grob sein, wenn er mit mir ein Problem hat okay, aber mein Sohn kann nichts dafür......er hat dann das Herz versucht zu schallen, mein Sohn wehrte sich aber sehr.....er wurde richtig fies und knallte den US Kopf in die Halterung...stand auf und sagte:" Tja, sie machen hier nicht mit, und von ihren Kind wollen wir gar nicht erst anfangen, ja da stimmt was mit dem Herz nicht, aber so wie ihr Sohn sich hier aufführt kann ich dazu nichts sagen, kommen sie nochmals hier her ....und stillen sie ihr Kind vorher.....so wie heute geht das nicht".....und so ließ er mich dann stehen....mit einer Diagnose das etwas mit dem Herz nicht stimmt......ich war Fix und Fertig.....ich habe in der Zeit den Kia gewechselt....der neue hatte eine Gemeinschaftspraxis, unter anderen auch ein Kinderkardiologe....ich erklärte ihm alles....der war sooooo lieb zu meinem Sohn.....der Schall war absolut sanft...mein Sohn machte mit und was war: NIX NADA NULL.....mein Sohn hat ein Herz wie ein Elefant....alles super!!!!
Gefällt mir
Ich wollte eigentlich
aber die Energie hatte ich damals nicht....ich habe zu seinem Kollegen(der stillschweigend daneben stand) gesagt das er mir Leid tut so ein Kollegen zu haben, er lachte verlegen und sagte:" man kann es sich leider nicht aussuchen"
Gefällt mir
Ja es war echt heftig...
Wochenlang musste ich auf diesen Termin warten und dann so was....zum Glück bin ich kurz danach zum Ki-Kardiologen in der Gemeinschaftspraxis.....dieser sagte:" ich kann noch nicht mals erkennen das da was sein könnte, das Herz ist sogar sooooo gut das man das auch mit zappelden Kind erkannt hätte, da haben sie ein ganz doofen Arzt getroffen".....
Gefällt mir

Weil ich als mutter sehe das alles gut ist
war bei meiner Tochter so, genau wie bei meinem Sohn.....die U's sind hier Richtlinien die man wahrnehmen kann.....ist aber kein muss....meine Tochter ist eh regelmäßiger beim Arzt...mein Sohn kommt meistens mit.....er kann laufen....reden....er lacht....und ist munter.....
...
Aha...
Gefällt mir
Nur wenn wirklich was heftiges ist
ich probiere erstmal selber aus wie weit ich helfen kann....wenn es gar nicht geht , gehe ich zum Doc Bei Fieber, Husten&Schnupfen mache ich selber was....bei Ausschlag beobachte ich....ich bin mit meiner Tochter öfter beim Arzt da sie Astamtikerin ist....Mein Sohn ist selten krank...ich gehe auch nicht regelmäßig zu den U Untersuchungen(hier nicht pflichtig) mein Kia ist meiner Meinung das ich sehr gut bemerke wenn was nicht stimmt
Ich finde es für ein Kind sehr schade,
Wenn man nicht mit ihm zu den U-Untersuchungen geht. Welchen Grund hat das?
Sie werden schon extra angeboten und sind ja nichts schlechtes.
Gefällt mir
Doofe Frage...
Ich bin mittlerweile eigentlich auch nicht mehr so ängstlich - als mein Sohn noch ein Baby war, bin ich immer gleich zum Arzt gerannt, dann immer weniger...
Mich wundert, dass viele schreiben, dass sie die Kinder selber behandeln, so lange es nichts Ernstes ist. Wäre ja eigentlich okay, aber seid ihr denn generell zu Hause?
Seit ich auch arbeite (nach der Elternzeit), MÜSSEN wir ja immer mit ihm zum Arzt, wenn er nich tin den Kindergarten bzw. jetzt in die Schule kann - man braucht ja schließlich eine Krankschreibung, damit einer von uns beiden mit ihm zu Hause bleiben kann...
Ich
melde mich selber krank ; -)
Gefällt mir
Ich finde es für ein Kind sehr schade,
Wenn man nicht mit ihm zu den U-Untersuchungen geht. Welchen Grund hat das?
Sie werden schon extra angeboten und sind ja nichts schlechtes.
Fürs kind schade?
Wieso? Es gibt vielleicht Kinder, bei denen eine regelmäßige Kontrolle wünschenswert wäre (Stichwort Gewalt, Vernachlässigung...) aber ein normal entwickeltes Kind aus solidem Elternhaus profitiert doch nicht von einem Arztbesuch?
Gefällt mir
Weil ich als mutter sehe das alles gut ist
war bei meiner Tochter so, genau wie bei meinem Sohn.....die U's sind hier Richtlinien die man wahrnehmen kann.....ist aber kein muss....meine Tochter ist eh regelmäßiger beim Arzt...mein Sohn kommt meistens mit.....er kann laufen....reden....er lacht....und ist munter.....
Ähm
Aber war es nicht dein Sohn bei dem dann eine "unentdeckte Krankheit" gefunden wurde? Vielleicht hätte man die ja mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen früher erkannt?
Gefällt mir
Ähm
Aber war es nicht dein Sohn bei dem dann eine "unentdeckte Krankheit" gefunden wurde? Vielleicht hätte man die ja mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen früher erkannt?
Achso...sorry
Hab grad weitergelesen...hat sich als Nichts rausgestellt...
Gefällt mir
Sehr sehr selten
Mit der grossen(5) war ich abgesehen von Vorsorgeterminen ich glaube 3x beim Arzt...das meiste kriegen wir immer gut selbst in den Griff. LG
Gefällt mir
Fürs kind schade?
Wieso? Es gibt vielleicht Kinder, bei denen eine regelmäßige Kontrolle wünschenswert wäre (Stichwort Gewalt, Vernachlässigung...) aber ein normal entwickeltes Kind aus solidem Elternhaus profitiert doch nicht von einem Arztbesuch?
Ja, schade für die Kinder!
Nun gut, aber wie bekommt man denn die Gewalt, bzw. Vernachlässigung heraus? Man sieht es ja nicht jedem Kind an und nicht jedes vernachlässigte Kind ist gemeldet.
Und woher weiß man nun, dass dieses Kind, welches nicht zu den U-Untersuchungen geht aus einem guten Elternhaus kommt? Nach außen kann man sich ja toll geben.
Ich finde es ehrlich gesagt auch schwierig zu sagen "mein Kind ist normal entwickelt". Mag ja alles sein, aber mir kann doch hier keiner erzählen, dass wir Mütter mit Ärzten auf dem gleichen Stand sind und auf due Us verzichten können, weil wir alles genauso beurteilen können?
Nee also ich finde die Untersuchungen schon sehr wichtig, gerade weil eben auch die Ohren, Augen etc. überprüft werden und auf den ersten oder zweiten Blick und ohne die entsprechenden Instrumente nichts zu sehen ist.
Gefällt mir
Ja, schade für die Kinder!
Nun gut, aber wie bekommt man denn die Gewalt, bzw. Vernachlässigung heraus? Man sieht es ja nicht jedem Kind an und nicht jedes vernachlässigte Kind ist gemeldet.
Und woher weiß man nun, dass dieses Kind, welches nicht zu den U-Untersuchungen geht aus einem guten Elternhaus kommt? Nach außen kann man sich ja toll geben.
Ich finde es ehrlich gesagt auch schwierig zu sagen "mein Kind ist normal entwickelt". Mag ja alles sein, aber mir kann doch hier keiner erzählen, dass wir Mütter mit Ärzten auf dem gleichen Stand sind und auf due Us verzichten können, weil wir alles genauso beurteilen können?
Nee also ich finde die Untersuchungen schon sehr wichtig, gerade weil eben auch die Ohren, Augen etc. überprüft werden und auf den ersten oder zweiten Blick und ohne die entsprechenden Instrumente nichts zu sehen ist.
Mmh
aber der Arzt der mein Kind 10 Minuten sieht, kann seine Entwicklung beurteilen? Hörtest ist hier nur direkt nach der Geburt und Sehtest bei der U8... Ich glaube schon behaupten zu können, dass meine Kinder die Us nicht benötigen. Aber ich gehe hin, weil es hier Pflicht ist und ich das auch gut finde. Eben um Gewalt etc gegen Kinder vielleicht doch frühzeitiger herausfiltern zu können.
Gefällt mir
Ähm
Aber war es nicht dein Sohn bei dem dann eine "unentdeckte Krankheit" gefunden wurde? Vielleicht hätte man die ja mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen früher erkannt?
Ich habe den arzt drauf aufmerksam gemacht
es wurde auch davor nie sein Herz geschnallt....ich als Mutter habe mehrmals gesagt das da was nicht stimmt....von daher....bin ich immer noch der Meinung das die Mutter mehr sieht als ein Arzt in 10 Min
Gefällt mir
Ich finde es für ein Kind sehr schade,
Wenn man nicht mit ihm zu den U-Untersuchungen geht. Welchen Grund hat das?
Sie werden schon extra angeboten und sind ja nichts schlechtes.
Eben ein angebot
mein Kia(Professor und einer der besten Ärzte in der Schweiz) teilt meine Meinung.....er kennt mich und meine Kinder....2x jährlich wird eh eine Schuluntersuchung gemacht welche meine Tochter mitmacht(der Kindergarten gehört hier zum Schulsystem).... Meine Tochter kann gut hören, gut sprechen, sie läuft alter gerecht, motorisch super, wegen ihr Asthma sind wir eh oft beim Arzt. Von daher....wieso unnötig zum Arzt. Genau das gleiche wie bei meinem Sohn....er läuft super, reden erstaunlich gut, und hört sehr gut. Er redet schon in der ICH-Form ....motorisch ist er ein wenig zurück....welches ihn aber nicht in seinem Leben beeinträchtigt..... von daher....geht ihr doch zu U Untersuchungen wenn es euch besser geht, sie sind ja auch eine gute Sache....aber was MEINE Kinder angeht bin ich die Expertin und wie gesagt mein KIA sieht das genauso....
Gefällt mir
Ähm
Aber war es nicht dein Sohn bei dem dann eine "unentdeckte Krankheit" gefunden wurde? Vielleicht hätte man die ja mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen früher erkannt?
Abgesehen war er 12 monate damals
ein Herzscreening gehört hier nicht zu den Standards...... Aber wie du sagst....bis am Herz...TOP Gesund.....
Gefällt mir
...
Aha...
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssrn
mein Sohn ist Kern gesund.... ICH war diejenige die erkannt hat.....nach dem 3. x Fragen ob wir nicht mal das Herz anschauen können wurde dies erst Untersucht....also sorry.....dein " aha" war leider kein Triumph für dich
Gefällt mir
Ja, schade für die Kinder!
Nun gut, aber wie bekommt man denn die Gewalt, bzw. Vernachlässigung heraus? Man sieht es ja nicht jedem Kind an und nicht jedes vernachlässigte Kind ist gemeldet.
Und woher weiß man nun, dass dieses Kind, welches nicht zu den U-Untersuchungen geht aus einem guten Elternhaus kommt? Nach außen kann man sich ja toll geben.
Ich finde es ehrlich gesagt auch schwierig zu sagen "mein Kind ist normal entwickelt". Mag ja alles sein, aber mir kann doch hier keiner erzählen, dass wir Mütter mit Ärzten auf dem gleichen Stand sind und auf due Us verzichten können, weil wir alles genauso beurteilen können?
Nee also ich finde die Untersuchungen schon sehr wichtig, gerade weil eben auch die Ohren, Augen etc. überprüft werden und auf den ersten oder zweiten Blick und ohne die entsprechenden Instrumente nichts zu sehen ist.
Ohren und augen werden
bei der Schuluntersuchung gemacht
Gefällt mir
Ja, schade für die Kinder!
Nun gut, aber wie bekommt man denn die Gewalt, bzw. Vernachlässigung heraus? Man sieht es ja nicht jedem Kind an und nicht jedes vernachlässigte Kind ist gemeldet.
Und woher weiß man nun, dass dieses Kind, welches nicht zu den U-Untersuchungen geht aus einem guten Elternhaus kommt? Nach außen kann man sich ja toll geben.
Ich finde es ehrlich gesagt auch schwierig zu sagen "mein Kind ist normal entwickelt". Mag ja alles sein, aber mir kann doch hier keiner erzählen, dass wir Mütter mit Ärzten auf dem gleichen Stand sind und auf due Us verzichten können, weil wir alles genauso beurteilen können?
Nee also ich finde die Untersuchungen schon sehr wichtig, gerade weil eben auch die Ohren, Augen etc. überprüft werden und auf den ersten oder zweiten Blick und ohne die entsprechenden Instrumente nichts zu sehen ist.
Natürlich kann ich das als mutter besser als der arzt
ich beobachte doch mein Kind länger, und mir fallen Dinge schneller auf weil ich mein Kind kenne.....die Diagnose stellen kann aber dann wirklich nur der Arzt. Und da gehe ich auch hin wenn was nicht stimmt....bisher haute das super hin.....Ich erkannte übrigens auch das meine Tochter keine Bronchitis hatte sondern Asthma.....ich führte Tagebuch und beobachtete.....das sie Luftnot bekam und das nur wenn sie zB im Wald war.....da ging dem Arzt erst ein Licht auf....und wir sind grad dabei den Allergie Test zu machen, leider mag meine Tochter nicht so mitmachen, aber das ist ne andere Sache
Gefällt mir
Mmh
aber der Arzt der mein Kind 10 Minuten sieht, kann seine Entwicklung beurteilen? Hörtest ist hier nur direkt nach der Geburt und Sehtest bei der U8... Ich glaube schon behaupten zu können, dass meine Kinder die Us nicht benötigen. Aber ich gehe hin, weil es hier Pflicht ist und ich das auch gut finde. Eben um Gewalt etc gegen Kinder vielleicht doch frühzeitiger herausfiltern zu können.
Die U`s dauern bei uns viel länger als 10 Minuten.
Und ein Hörtest wurde bei meinem Sohn vor kurzem gemacht, er ist 3. Wir wurden daraufhin zum Ohrenarzt überwiesen weil der Test nicht ganz so gut war.
Und ich habe nicht gemerkt das etwas nicht stimmen könnte.
daher verlasse ich mich bei der Gesundheit meiner Kinder nicht NUR auf meinen Instinkt.
Aber jeder wie er meint.
LG
Gefällt mir
Tut mir leid dich enttäuschen zu müssrn
mein Sohn ist Kern gesund.... ICH war diejenige die erkannt hat.....nach dem 3. x Fragen ob wir nicht mal das Herz anschauen können wurde dies erst Untersucht....also sorry.....dein " aha" war leider kein Triumph für dich
Triumph?
Na dann klopf dir mal schön auf die Schulter. Bist ja ne super Mutti
Gefällt mir
Hm mein Junge ist ja schon 8 Jahre
Wenn alles gut läuft nur 2 mal im Jahr, mehr ist er zum Glück nie Krank.
Meistens müssen wir auch bei leichten Fiebersachen dann hin zum Arzt, weil ich ab den ersten Tag eine Krankschreibung auf Arbeit vorlegen muss und für die Schule braucht er auch ein Attest.
Ansonsten wenn es nix ernstes ist, schonen und auskurieren.
Gefällt mir