Anzeige

Forum / Mein Baby

Wartezeiten adoption

Letzte Nachricht: 18. Januar 2019 um 16:05
G
g|l_12265338
17.06.13 um 16:53

Hallo, wollte nach euere Erfahrungen bezüglich Wartezeiten bei adoption fragen. Wir sind ein junges Paar, 34 und 35 jahre alt, und sind schon seit 1 Jahr auf der Warteliste beim Jugendamt. Man hat uns gesagt, dass wir dadurch so jung sind, wir sehr gute Chancen haben schnell ein Kind zu adoptieren. Seit wir auf der Warteliste sind, sind mehrere klappenkinder abgegeben worden. Das haben wir durch das Radio und Zeitungen erfahren. Dazu kommen noch die babies die nicht anonym abgegeben worden sind. Anzahl unbekannt. Bekannte von uns die 2 Jahre älter sind, haben gerade mal ein tag gewartet und haben einen anruf bekommen, dass eine mutter die kennen lernen möchte, und nach ein paar wochen haben die ihr Baby bekommen! Langsam wird man echt depressiv wenn man sieht dass es babies zur adoption gibt, aber dafür nicht ausgesucht wurde! Ich dachte je jünger umso besser für die kinder! Wie lange müsstet ihr warten? Eigentlich wollte ich auch nie mit 40 Eltern werden!

Mehr lesen

E
evadne_12846586
17.06.13 um 20:11


Die Wartezeit ist die nervenaufreibenste Zeit.
Gewartet haben wir (nach Ende der Gespräche) 13 Monate.
Es kommt immer drauf an, wie viele Babys zur Adoption freigegeben werden.
Hier bei uns ist es so, dass nicht nur das Jugendamt der Stadt sonder auc der Skf Kinder zur Adotion vermittelt.
In unserer Wartezeit, wurden auch 2 Babys ausgesetzt und dann weiter vermittelt. Aber beide Babys nicht über das Jugendamt, wo wir auf der Warteliste standen, sondern über das SkF.
Das Paar das nach uns ihr Kind bekommen hat, hat auch nur 1 Woche gewartet.
Und 1 Jahr auf der Warteliste ist noch nicht lange.
Abreitsollegen von mir haben fast 9 Jahre gewartet.

Und ja es macht einen traurig , wütend etc, dass andere das Glück haben ein Baby zu haben. Und in der Wartezeit sieht man nur noch Schwangere, Frauen die ihre Babys tragen / im Kinderwagen vor sich.
Wichtig ist, dass man trotz Wartezeit weiter lebt. Zumindest hat das uns sehr geholfen.
Wir sind trotzallem in den urlaub geflogen und standen somit in den 14 Tagen nicht zur Verfügung.


Gefällt mir

G
g|l_12265338
17.06.13 um 21:33

Wartezeiten adoption
Ja bei uns gibts auch SkF. Seit letztes jahr nov haben wir uns da auch angemeldet. Und die haben auch uns auch bestätigt, dass jungere paare bessere chancen haben. Das macht uns natürlich hoffnung! Finde es voll gemein! Hoffnungen machen, weil wir so jung sind und unsere bekannten bekommen nach 1 tag einen anruf obwohl die älter sind! Aber 9 jahre zu warten wollen wir auch nicht! Mit welchen alter haben deine bekannte sich beworben? Wir haben uns jetzt in osten bei anderen Jugendämter beworben und hoffen dass wir da bessere chancen haben! Wir warten so sehnsüchtig auf ein kleines Wunder...

Gefällt mir

G
g|l_12265338
17.06.13 um 21:38
In Antwort auf evadne_12846586


Die Wartezeit ist die nervenaufreibenste Zeit.
Gewartet haben wir (nach Ende der Gespräche) 13 Monate.
Es kommt immer drauf an, wie viele Babys zur Adoption freigegeben werden.
Hier bei uns ist es so, dass nicht nur das Jugendamt der Stadt sonder auc der Skf Kinder zur Adotion vermittelt.
In unserer Wartezeit, wurden auch 2 Babys ausgesetzt und dann weiter vermittelt. Aber beide Babys nicht über das Jugendamt, wo wir auf der Warteliste standen, sondern über das SkF.
Das Paar das nach uns ihr Kind bekommen hat, hat auch nur 1 Woche gewartet.
Und 1 Jahr auf der Warteliste ist noch nicht lange.
Abreitsollegen von mir haben fast 9 Jahre gewartet.

Und ja es macht einen traurig , wütend etc, dass andere das Glück haben ein Baby zu haben. Und in der Wartezeit sieht man nur noch Schwangere, Frauen die ihre Babys tragen / im Kinderwagen vor sich.
Wichtig ist, dass man trotz Wartezeit weiter lebt. Zumindest hat das uns sehr geholfen.
Wir sind trotzallem in den urlaub geflogen und standen somit in den 14 Tagen nicht zur Verfügung.



Und wir leben auch so normal wie möglich. Fahren ganz normal im urlaub, auch fernreisen! Haben eine reiserücktritt versicherung abgeschlossen, wo adoptionen auch als rücktrittsgrund anerkannt ist. Wenn wir also einen anruf in ausland bekommen, können wir sofort zurück fliegen und alles ist abgedeckt!

Gefällt mir

Anzeige
K
katie_12239343
17.06.13 um 22:51

...
Wir haben ingesamt 15 Monate gewartet.Freunde von uns 4 Jahre, leider kann man sowas nicht vorraus sagen.

Gefällt mir

E
evadne_12846586
17.06.13 um 22:52


Ich weiß, dass beide mittlerweile so Anfang, Mitte 40 sind. Haben mittlerweile einen Sohn, der wird im Sep. 5 Jahre alt .

wir sind (33 J und 37 Jahre) und wie gesagt unsere Tochter ist 3 Jahre alt. Aktuell stehen wir wieder auf der Warteliste.
Wir waren nur beim Jugendamt unserer Stadt auf der Liste.
Und ja es werden einem Hoffnung gemacht und man verlässt sich auf die Aussagen und baut darauf seine Hoffnungen auf.

Und ja man empfindet es als Ungerecht, dass die anderen ei Kind bekommen und man selber nicht berücksichtigt wurde.
Ich drück euch die Daumen, ihr werdet auch eure Wunder bekommen

Gefällt mir

S
sorina_11913403
20.06.13 um 12:35

In österreich ist es etwas anders
da wird man in kursen darauf vorbereitet (wir haben die kurse gerade abgeschlossen, aber noch nicht das bewerbungsverfahren selbst) - auch, dass es kein recht auf ein kind gibt! es geht darum, für die kinder die passendsten eltern zu finden, nicht das passende kind für eltern!
man weiß ja nicht, wer die anderen familien sind - oder warum sie sich besser eignen. bei uns ist es in wien jedenfalls so, dass eher die älteren zuerst die kinder bekommen (wenn mehrere paare in frage kommen), weil die eben nicht mehr so lange zeit haben bis sie zu alt sind für eine adoption. aber ein jahr wartezeit ist ohnehin nicht viel - in wien muss man mit 2-3 jahren rechnen im schnitt, und das ist die kürzeste zeit in ganz österreich.
kommt halt auch darauf an was man sich alles zutraut und was man ausgeschlossen hat. wer ein gesundes kind aus einer intakten familie haben möchte wird wohl nie eines bekommen, denn die werden nicht zur adoption freigegeben. gerade babyklappenkinder sind immer hochrisikokinder (weil man eben nichts über sie weiß, nichts über die mutter und was sie in der schwangerschaft gemacht hat).

ich denke es ist wichtig, sich selbst erst mal zurück zu nehmen und nicht ständig nur zu sehen wie unfair es ist. natürlich ist es unfair! es ist unfair, dass andere kinder bekommen können nur weil sie zu blöd sind zu verhüten - und selbst macht man sich gedanken, hat den finanziellen hintergrund und ist geeignet, und dann spielt die natur nicht mit... oder man wird von den sozialarbeitern länger nicht ausgesucht. die wartezeit ist nicht schön! aber wenn man seinen krümel dann in den armen halten darf, weiß man, wofür es nötig war genau so lange zu warten. davon bin ich überzeugt!

anfangs war ich zb auch entsetzt, dass es vorschrift ist kurse zu machen, die noch dazu viel geld kosten. im nachhinein bin ich sehr, sehr froh darüber, denn wir fühlen uns sehr gut vorbereitet und können viel besser nachvollziehen wie die vermittlung eines kindes abläuft. solche kurse sollte es für alle zukünftigen eltern geben - egal ob leiblich, pflege oder adoptiv. wir haben jedenfalls sehr viel über uns selbst, unseren kinderwunsch, den adoptionsprozess und auch andere adoptivwerberpaare gelernt.

ich wünsche alles gute - und viel geduld! euer wunder ist ja vielleicht schon unterwegs...

3 -Gefällt mir

Anzeige
A
armeskaenguru
27.06.13 um 15:14

Wartezeit
Hallo

Also ich kann die Situation nur aus der Schweiz schildern. Und zwar ist es hier so, dass nur 10-15 Kinder (pro Jahr!) zur Adoption freikommen. Die Chancen für unser Alter war gleich 0. Wir hatten uns somit für eine Auslandadoption entschieden und das zeigte sich als richtig.

Was bei uns in der Schweiz noch schlimm ist, ist, dass ein Sozialarbeiter 3 Dossiers sucht und sich dann für einen Bewerber entscheidet. Von mir aus ist da die Gefahr von Willkür vorhanden. Ist man nicht sympathisch, bekommt man vielleicht nie einen Vorschlag.

Nun, ich wünsche Euch alles Gute, dass es doch noch bald klappt!

Liebe Grüsse

tm

Gefällt mir

G
g|l_12265338
29.06.13 um 7:14
In Antwort auf armeskaenguru

Wartezeit
Hallo

Also ich kann die Situation nur aus der Schweiz schildern. Und zwar ist es hier so, dass nur 10-15 Kinder (pro Jahr!) zur Adoption freikommen. Die Chancen für unser Alter war gleich 0. Wir hatten uns somit für eine Auslandadoption entschieden und das zeigte sich als richtig.

Was bei uns in der Schweiz noch schlimm ist, ist, dass ein Sozialarbeiter 3 Dossiers sucht und sich dann für einen Bewerber entscheidet. Von mir aus ist da die Gefahr von Willkür vorhanden. Ist man nicht sympathisch, bekommt man vielleicht nie einen Vorschlag.

Nun, ich wünsche Euch alles Gute, dass es doch noch bald klappt!

Liebe Grüsse

tm

Anruf von jugendamt
Hallo zusammen, wir haben die tage einen Anruf vom jugendamt bekommen ind wir sind für ein kind ausgesucht worden! Juhu!!! die sozialarbeiterin meinte seit wir auf der liste sind, schon 4 kinder zu vermitteln warenu! wir haben das 4 kind bekommen! Ab morgen fängt für uns ein neues leben an!

6 -Gefällt mir

Anzeige
S
sorina_11913403
29.06.13 um 7:31
In Antwort auf g|l_12265338

Anruf von jugendamt
Hallo zusammen, wir haben die tage einen Anruf vom jugendamt bekommen ind wir sind für ein kind ausgesucht worden! Juhu!!! die sozialarbeiterin meinte seit wir auf der liste sind, schon 4 kinder zu vermitteln warenu! wir haben das 4 kind bekommen! Ab morgen fängt für uns ein neues leben an!


wie schön! ich wünsche euch eine schöne kennenlernzeit!!!

Gefällt mir

E
evadne_12846586
29.06.13 um 10:31
In Antwort auf g|l_12265338

Anruf von jugendamt
Hallo zusammen, wir haben die tage einen Anruf vom jugendamt bekommen ind wir sind für ein kind ausgesucht worden! Juhu!!! die sozialarbeiterin meinte seit wir auf der liste sind, schon 4 kinder zu vermitteln warenu! wir haben das 4 kind bekommen! Ab morgen fängt für uns ein neues leben an!

!!!
Herzlichen Glückwunsch!

Gefällt mir

Anzeige
A
alisa_11937140
04.07.13 um 20:23
In Antwort auf g|l_12265338

Anruf von jugendamt
Hallo zusammen, wir haben die tage einen Anruf vom jugendamt bekommen ind wir sind für ein kind ausgesucht worden! Juhu!!! die sozialarbeiterin meinte seit wir auf der liste sind, schon 4 kinder zu vermitteln warenu! wir haben das 4 kind bekommen! Ab morgen fängt für uns ein neues leben an!

Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt gerade bestimmt eine ganz aufregende und spannende Zeit. Wie alt ist euer Kind? Wir sind jetzt auch seit ca 6 Wochen auf der Warteliste und schon ganz aufgeregt wann der Anruf kommen wird.

Gefällt mir

G
g|l_12265338
04.07.13 um 21:24
In Antwort auf alisa_11937140

Herzlichen Glückwunsch. Ihr habt gerade bestimmt eine ganz aufregende und spannende Zeit. Wie alt ist euer Kind? Wir sind jetzt auch seit ca 6 Wochen auf der Warteliste und schon ganz aufgeregt wann der Anruf kommen wird.

Unser adoptivsohn
Unser adoptivsohn ist gerade 2 monate alt! ist der süsseste Fratz auf der welt!

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
alisa_11937140
04.07.13 um 21:37
In Antwort auf g|l_12265338

Unser adoptivsohn
Unser adoptivsohn ist gerade 2 monate alt! ist der süsseste Fratz auf der welt!

Ach wie herzig. Ganz viel Spaß der jungen Familie!!!!

Gefällt mir

A
alisa_11937140
04.07.13 um 21:41
In Antwort auf g|l_12265338

Unser adoptivsohn
Unser adoptivsohn ist gerade 2 monate alt! ist der süsseste Fratz auf der welt!

--
Schon Wahnsinn. Mitte Juni seit ihr noch so fragend gewesen wann es denn endlich soweit ist und jetzt habt ihr euren größten Schatz in den Armen. Welch ein Zufall. Ich wünsche mir so sehr das es bei uns auch so geht. Momentan sind echt alle um uns herum schwanger o haben ihre Neugeborenen im Arm

1 -Gefällt mir

Anzeige
T
tika_12888078
16.08.13 um 13:46

Hallo zusammen
Ich habe da eine Frage. Welche Bedingungen muss man erfüllen, um ein Kind adoptieren zu können?

Gefällt mir

T
tika_12888078
16.08.13 um 22:40

...
aber muss man z. B. unbedingt ein Kinderzimmer haben?

Gefällt mir

Anzeige
E
elka_12499610
19.08.13 um 22:35

Kinderzimmer ...
Also wir haben den Hausbesuch des JA schon hinter uns, und da wir eine 2-Raum Wohnung haben(aber dafür eine recht große ), erübricht sich das Kinderzimmer. Das war aber für unsere Mitarbeiterin des JA kein Problem. Ganz im gegenteil, sie meinte, das es für die Bindung am Anfang eh besser ist. Wenn man das Kind um sich herum hat. Natürlich werden wir uns auch eine größere Wohnung suchen, wenns soweit ist. Aber eben nicht jetzt schon, wo wir noch mitten im verfahren sind.
Ich war auch zunächst nervös deswegen, aber der Besuch hat gezeigt, das wir uns deswegen keinen Kopf machen müssen. Ich weiß natürlich nicht, ob das jeder JA-Mitarbeiter so sieht. Aber wenn du die Bereitschaft zeigst, umzuziehen wenn ein Kind kommen sollte, dann passt das mit Sicherheit.
Liebe Grüße

Gefällt mir

T
tika_12888078
20.08.13 um 14:28
In Antwort auf elka_12499610

Kinderzimmer ...
Also wir haben den Hausbesuch des JA schon hinter uns, und da wir eine 2-Raum Wohnung haben(aber dafür eine recht große ), erübricht sich das Kinderzimmer. Das war aber für unsere Mitarbeiterin des JA kein Problem. Ganz im gegenteil, sie meinte, das es für die Bindung am Anfang eh besser ist. Wenn man das Kind um sich herum hat. Natürlich werden wir uns auch eine größere Wohnung suchen, wenns soweit ist. Aber eben nicht jetzt schon, wo wir noch mitten im verfahren sind.
Ich war auch zunächst nervös deswegen, aber der Besuch hat gezeigt, das wir uns deswegen keinen Kopf machen müssen. Ich weiß natürlich nicht, ob das jeder JA-Mitarbeiter so sieht. Aber wenn du die Bereitschaft zeigst, umzuziehen wenn ein Kind kommen sollte, dann passt das mit Sicherheit.
Liebe Grüße


Eine Freundin von mir, hat mir aber das Gegenteil erzählt. Ich glaube auch, dass das eher vom JA-Berater abhängt.

Gefällt mir

Anzeige
E
elka_12499610
20.08.13 um 17:51

Damit wirst du vermutlich auch recht haben ...
wir bewerben uns als Paar nicht nur beim Jugendamt, sondern auch bei einem kirchlichen Träger. Also haben wir sozusagen 2 Mitarbeiterinnen von 2 verschiedenen Stellen. Und beide Frauen sind auch unterschiedlich, sie stellten zT. die gleichen Fragen (gerade am Anfang um uns kennenzulernen), aber mein eindruck ist auch das beide unterschiedliche Schwerpunkte setzten, je öfters wir uns trafen. Und wie ich oben geschrieben habe, die Mitarbeiterin vom JA fand das mit dem Zimmer nicht tragisch, sie hat sich auch die Wohnung nur kurz angesehen und wir saßen den Hauptteil des Hausbesuches im Wohnzimmer.

Während aber die Mitarbeiterin des kirchlichen Trägers sich bei der Wohnungsbegehung sehr viel Zeit ließ. Sich jedes Photo ansah, dazu fragte. Nicht um uns auszufragen, sondern um uns vermutlich näher kennenzulernen. Sie meinte eben auch, das sie sich auch die Umgebung näher ansehen würde, um zu wissen wo das Kind aufwächst. Aber nachdem sie ja gesehen hat, das wir in der Wohnung nicht ewig mit dem Kind leben würden, ging das in dem Sinne nicht. Wir konnten ihr nur klarmachen, das wir uns (wenns dann um eine neue Wohnung geht) immer eine Umgebung suchen würden, wo man ein Kind auch aufwachsen lassen kann. Ich glaube auch, das sie damit einverstanden ist.

Wenn man manche Beiträge zum Thema Adoption und Jugendamt liest, kommt es vermutlich wirklich drauf an, wie gut man mit denen kann und ob die Chemie stimmt. Was ich persönlich sehr sehr traurig finde.

Der Bruder meines Mannes hat ebenfalls adoptiert und bei ihnen war es so, das sie 2 oder 3 mal anrufen mussten, ehe sie überhaupt für einen Termin in Frage kamen. Da wolltes das JA vermutlich nur testen, wie ernst man das ganze meint.Allerdings war das ein anderes Ja als welches, wo wir uns bewerben.

Aber glaube mir, ich leide mit allen mit, welche noch vor diesem Verfahren stehen. Ich bin unendlich dankbar das wir uns so gut mit unseren beiden Mitarbeiterinnen verstehen. Und ich würde das echt jedem wünschen wollen. Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein wenig helfen.

Liebe Grüße

Gefällt mir

T
tika_12888078
20.08.13 um 21:15
In Antwort auf elka_12499610

Damit wirst du vermutlich auch recht haben ...
wir bewerben uns als Paar nicht nur beim Jugendamt, sondern auch bei einem kirchlichen Träger. Also haben wir sozusagen 2 Mitarbeiterinnen von 2 verschiedenen Stellen. Und beide Frauen sind auch unterschiedlich, sie stellten zT. die gleichen Fragen (gerade am Anfang um uns kennenzulernen), aber mein eindruck ist auch das beide unterschiedliche Schwerpunkte setzten, je öfters wir uns trafen. Und wie ich oben geschrieben habe, die Mitarbeiterin vom JA fand das mit dem Zimmer nicht tragisch, sie hat sich auch die Wohnung nur kurz angesehen und wir saßen den Hauptteil des Hausbesuches im Wohnzimmer.

Während aber die Mitarbeiterin des kirchlichen Trägers sich bei der Wohnungsbegehung sehr viel Zeit ließ. Sich jedes Photo ansah, dazu fragte. Nicht um uns auszufragen, sondern um uns vermutlich näher kennenzulernen. Sie meinte eben auch, das sie sich auch die Umgebung näher ansehen würde, um zu wissen wo das Kind aufwächst. Aber nachdem sie ja gesehen hat, das wir in der Wohnung nicht ewig mit dem Kind leben würden, ging das in dem Sinne nicht. Wir konnten ihr nur klarmachen, das wir uns (wenns dann um eine neue Wohnung geht) immer eine Umgebung suchen würden, wo man ein Kind auch aufwachsen lassen kann. Ich glaube auch, das sie damit einverstanden ist.

Wenn man manche Beiträge zum Thema Adoption und Jugendamt liest, kommt es vermutlich wirklich drauf an, wie gut man mit denen kann und ob die Chemie stimmt. Was ich persönlich sehr sehr traurig finde.

Der Bruder meines Mannes hat ebenfalls adoptiert und bei ihnen war es so, das sie 2 oder 3 mal anrufen mussten, ehe sie überhaupt für einen Termin in Frage kamen. Da wolltes das JA vermutlich nur testen, wie ernst man das ganze meint.Allerdings war das ein anderes Ja als welches, wo wir uns bewerben.

Aber glaube mir, ich leide mit allen mit, welche noch vor diesem Verfahren stehen. Ich bin unendlich dankbar das wir uns so gut mit unseren beiden Mitarbeiterinnen verstehen. Und ich würde das echt jedem wünschen wollen. Ich hoffe, ich konnte dir vielleicht ein wenig helfen.

Liebe Grüße

Danke schön
Es tut gut zu wissen, dass es doch klappen kann. Ich freue mich auch für dich!!!!

Gefällt mir

Anzeige
T
tika_12888078
22.08.13 um 22:06

...
Wieso wollen Sie ihr Baby weggeben?

Gefällt mir

E
elka_12499610
29.08.13 um 16:26
In Antwort auf tika_12888078

Danke schön
Es tut gut zu wissen, dass es doch klappen kann. Ich freue mich auch für dich!!!!

Wenn ich mal fragen darf ..
wie weit seid ihr den schon? wollte ihr adoptieren, oder denkt ihr über diese Möglichkeit nach?

Gefällt mir

Anzeige
S
sterre_12101672
04.09.13 um 23:52

Hallo
Hab gerade deinen Beitrag gelesen und versteh dich auch aber die Hoffnung stirbt zu Letzt
Verzweifle nicht
es ist nun mal so das das Jugendamt Eltern sucht, die zu den kindern passen...
ich bin jetzt auch 34 und letztes Monat waren wir am Jugendamt und die sagten uns das es bis zu 7 Jahre dauern kann. bin dann auch ende 30
haben unseren Lebenslauf (den sie verlangen) immer noch in Bearbeitung (was soll alles rein ) das nimmt natürlich auch wieder zeit in Anspruch...
hat sich was getan bei dir/euch? würde mich über Antwort freuen
LG Michaela

Gefällt mir

S
sorina_11913403
05.09.13 um 8:28

Illegal
du weißt, dass es strafbar ist ein baby im internet "anzubieten"?! wenn du dein baby nicht aufziehen kannst oder möchtest, so gib es in die hände von sozialarbeitern, die dann passende eltern suchen. nur so kannst du sicher sein, dass die adoptiveltern auch gut informiert sind, sich mit dem thema beschäftigt haben und einige kontrollen überstanden haben (adoptiveltern dürfen zb nicht vorbestraft sein, müssen gewisse standards erfüllen, müssen es wirklich wollen um den ganzen prozess zu überstehen).
ich weiß nicht wo du lebst, aber bei uns gibts babyklappen oder auch die möglichkeit der anonymen geburt wenn man gar nicht anders kann. es hat absolut keine bedeutung von wo du kommst oder was du machst - jede frau kann ein kind bekommen und zur adoption freigeben! deshalb muss man es nicht abtreiben lassen - das ist eine glatte lüge!

aber biete dein kind nicht im internet an - so etwas kann nur böse enden!

1 -Gefällt mir

Anzeige
G
g|l_12265338
05.09.13 um 17:32
In Antwort auf sterre_12101672

Hallo
Hab gerade deinen Beitrag gelesen und versteh dich auch aber die Hoffnung stirbt zu Letzt
Verzweifle nicht
es ist nun mal so das das Jugendamt Eltern sucht, die zu den kindern passen...
ich bin jetzt auch 34 und letztes Monat waren wir am Jugendamt und die sagten uns das es bis zu 7 Jahre dauern kann. bin dann auch ende 30
haben unseren Lebenslauf (den sie verlangen) immer noch in Bearbeitung (was soll alles rein ) das nimmt natürlich auch wieder zeit in Anspruch...
hat sich was getan bei dir/euch? würde mich über Antwort freuen
LG Michaela

Adoptivsohn
Hallo zusammen, wir haben seit 2 monate schon einen adoptivsohn durch das JA bekommen. Er ist jetzt schon 4 monate alt. Er ist unser kleiner sonnenschein! letzendlich habe wir 12 monate gewartet nachdem das verfahren beim JA beendet war. Ich wünsche euch allen genauso viel glück wie bei uns!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

T
tika_12888078
05.02.14 um 22:49

Hallo
Wollte mal nachfragen, ob du das baby behalten hast?

Gefällt mir

Anzeige
L
lally_12146191
21.04.14 um 21:45

Inder
Wo liegt denn dein Problem? Was ist schlimm daran wenn jemand ein Kind adoptieren will?

Gefällt mir

E
evadne_12846586
22.04.14 um 10:39


Was genau ist dein Problem?
Es gibt Mütter/Eltern die sich aus unterschiedlichen gründen nicht um ihre Kinder kümmer können/wollen und diese abgeben.
Und dann gibt es die andere Seite die keine Kinder bekommen kann oder lieber ein fremdes Kind das keine Eltern hat, ein neues Zuhause geben.

Gefällt mir

Anzeige
L
lally_12146191
26.04.14 um 21:57

Inder
Ja nicht jeder kann reich sein.. Aber wenn man sich Kinder wünscht, was in der Natur des Menchen liegt, dann tut man so einiges dafür.. Ich denke du weißt nicht wie es ist wenn man keine Kinder bekommen kann..

Gefällt mir

G
g|l_12265338
26.04.14 um 23:14

So ein schwachsinn
Ich finde deine ausserungen echt nur schwachsinnig und zeigt dass du nicht christlich bist und denkst. Sogar in der bibel gibts geschichten wo kinder adoptiert wurden. ZBsp ist ... selber adoptiert gewesen. Solltest dich mal mit der Bibel ausseinandersetzen, wenn du schon gott mit einbeziehst! es gibt noch mehrere hinweise auf weitere adoptionen. Eine andere frage: gott schenkt nur menschen kinder die dafur bestimmt sind? Ah, was ist den mit den menschen die so ein hilfloses baby einfach aussetzen? Glaubst du dass gott das bestimmt hat? Soll man das baby sich selbst uberlassen und sterben lassen? Hast du schon mal was von Nächstenliebe gehört? Vielleicht war es schicksal dass ich keine kinder kriegen kann und ich dafur bestimmt war, dieses hilfloses arme baby, um das sich seine mutter nicht mehr kummern konnte, zu helfen!!! Sogar im tierreich gibt es adoptionen! Sogar unter verschiedene tierarten!! Also von wegen gott schenkt kinder nur menschen oder auch tiere die dafur bestimmt sind!! Ich verstehe echt nicht was du ein problem mit adoptionen hast? Ich verstehe auch nicht was du meinst mit inder selber anschaffen! ich bin jedenfalls froh und uberglücklich ein kind adoptiert zu haben!

2 -Gefällt mir

Anzeige
G
g|l_12265338
26.04.14 um 23:31
In Antwort auf sterre_12101672

Hallo
Hab gerade deinen Beitrag gelesen und versteh dich auch aber die Hoffnung stirbt zu Letzt
Verzweifle nicht
es ist nun mal so das das Jugendamt Eltern sucht, die zu den kindern passen...
ich bin jetzt auch 34 und letztes Monat waren wir am Jugendamt und die sagten uns das es bis zu 7 Jahre dauern kann. bin dann auch ende 30
haben unseren Lebenslauf (den sie verlangen) immer noch in Bearbeitung (was soll alles rein ) das nimmt natürlich auch wieder zeit in Anspruch...
hat sich was getan bei dir/euch? würde mich über Antwort freuen
LG Michaela

Hallo
Ja wir hatten diese woche unser notartermin wegen der adoption gehabt! unser adoptivsohn ist nun schon seit 10 monate bei uns und jetzt hat das jugendamt das eigentliche adoptionsverfahren eingeleitet. es sind nur noch ein paar wochen bis unser sohn auch offiziell unser namen annimmt! ich möchte dir mut zusprechen. Ich glaube als " junge" eltern habt ihr gute chancen ein baby zu bekommen! Wie schnell hängt sehr viel von dem ort wo man wohnt bzw welches jugendamt. Im osten kann man sich bei den Jugendämter auch bewerben! dann steigen die chancen auch!

Gefällt mir

G
g|l_12265338
26.04.14 um 23:42
In Antwort auf tika_12888078

Hallo
Wollte mal nachfragen, ob du das baby behalten hast?

Klar
Klar haben wir das baby behalten! Was für eine frage! schon nach dem ersten tag könnte ich so was nicht machen! Ich kann nicht mal verstehen wie leute die haustiere haben, ihre tiere beim tierheim geben können oder die tiere aussetzen können! Wenn ich mich für so was entschieden habe dann bleibe ich auch dabei! Und es geht ja um eine lebensverändernde entscheidung!

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
evadne_12846586
06.10.14 um 10:33

...
Mein Mann und ich warten auf ein 2. Kind
Unsere Tochter ist mittlerweile 4 Jahre und da war die Wartezeit 13 Monate

Gefällt mir

E
evadne_12846586
08.10.14 um 19:47


Antrag wieder gestellt im Juni 2013, früher wurde nicht zugelassen, weil hier das JA auf einen Altersabstand von mindestens 3 Jahren besteht

Gefällt mir

Anzeige
T
tadeo_873982
25.10.14 um 22:58

Familiengruppe
Da wir ja auch aus der Ecke kommen
Was ist den eine Familiengruppe?

Gefällt mir

A
an0N_1287330299z
24.01.15 um 9:57
In Antwort auf evadne_12846586


Was genau ist dein Problem?
Es gibt Mütter/Eltern die sich aus unterschiedlichen gründen nicht um ihre Kinder kümmer können/wollen und diese abgeben.
Und dann gibt es die andere Seite die keine Kinder bekommen kann oder lieber ein fremdes Kind das keine Eltern hat, ein neues Zuhause geben.

Absolut...
ich glaube es kann keiner verstehen wenn sich ein paar Jahre lang ein Kind gewünscht hat wie es einem das Herz zerreissen kann.

Gefällt mir

Anzeige
L
lilac_12836475
28.01.15 um 12:08

Hat es geklappt?
Hallo haben sie mitlerweile ein baby bekommen? lg

Gefällt mir

J
jenn_12048086
22.01.17 um 13:23

Moin zusammen 
Gibt es hier noch aktuelle Adoptivbewerber die noch in der Wartezeit sind ?
Mein Mann 30 Jahre und ich 28 Jahre sind seid 4 Monaten am Warten und hätte gerne ein paar Ideen wie ihr so die Zeit verbringt um nicht andauernd dran denken zu müssen ^^

Gefällt mir

Anzeige
I
iwen_12486524
23.01.17 um 8:43
In Antwort auf jenn_12048086

Moin zusammen 
Gibt es hier noch aktuelle Adoptivbewerber die noch in der Wartezeit sind ?
Mein Mann 30 Jahre und ich 28 Jahre sind seid 4 Monaten am Warten und hätte gerne ein paar Ideen wie ihr so die Zeit verbringt um nicht andauernd dran denken zu müssen ^^

Guten Morgen, 
bei uns beginnt auch bald die Wartezeit. Wir haben die Seminare schon mitgemacht und letzte Woche die Mappe abgegeben. Jetzt warten wir erstmal auf eine Rückmeldung und dann kommen die Paargespräche. Sehr aufregend alles!

1 -Gefällt mir

J
jenn_12048086
25.01.17 um 17:42
In Antwort auf iwen_12486524

Guten Morgen, 
bei uns beginnt auch bald die Wartezeit. Wir haben die Seminare schon mitgemacht und letzte Woche die Mappe abgegeben. Jetzt warten wir erstmal auf eine Rückmeldung und dann kommen die Paargespräche. Sehr aufregend alles!

Moin 
das freut mich für euch ich hoffe es klappt bei euch auch alles. Ist aber wirklich alles sehr aufregend. Das Seminar., die frage Bögen. , die persönlichen Gespräch und die wohnungsbesichtigung  und wenn man endlich drin ist im Pool geht es noch weiter hehe 

Gefällt mir

Anzeige
I
iwen_12486524
26.01.17 um 13:14

Wie lange habt ihr denn gewartet? 

Gefällt mir

J
jenn_12048086
26.01.17 um 16:23

Das ist eine gute Idee^^ mit dem reisen und so. Versuche in diesem Jahr auch viele schöne Sachen mit meinem Mann zu planen die wir jetzt noch machen können. Und ja ich bin immer gut im Kontakt mit dem Jugendamt Danke für die Antwort. Wie lange habt ihr denn gewartet. ? LG  

Gefällt mir

Anzeige
I
iwen_12486524
26.01.17 um 22:28

Wow! Da habt ihr aber Glück gehabt! 
Wir warten immernoch auf eine Rückmeldung zu unserer Mappe.... Sind uns unsicher, ob wir mal hinterhertelefonieren sollen oder geduldig warten. Die haben in den Seminaren angedeutet, dass man generell nicht zu oft anrufen soll. Auch in der Wartezeit. Wollen ja nicht nerven.  Wie lange habt ihr auf eine Rückmeldung warten müssen? 

Gefällt mir

J
jenn_12048086
27.01.17 um 18:54

:rouleh das hört sich ja mal positiv an. Man liest ja fast nur 5-9 Jahre warte Zeit. Und viel Hoffnung geben Sie einem ja nicht vom Jugendamt  

Gefällt mir

Anzeige
J
jenn_12048086
27.01.17 um 19:04
In Antwort auf iwen_12486524

Wow! Da habt ihr aber Glück gehabt! 
Wir warten immernoch auf eine Rückmeldung zu unserer Mappe.... Sind uns unsicher, ob wir mal hinterhertelefonieren sollen oder geduldig warten. Die haben in den Seminaren angedeutet, dass man generell nicht zu oft anrufen soll. Auch in der Wartezeit. Wollen ja nicht nerven.  Wie lange habt ihr auf eine Rückmeldung warten müssen? 

Hi also ich würde da schon anrufen. Beim Seminar haben die uns auch geraten nicht so oft sich da zu melden. Haben aber auf unser Bauch Gefühl gehört und War hinter her. Und bis jetzt fahre ich damit ganz gut  bin ja schon fleißig dabei mich in andere Jugendämter zu bewerben malmal kommen absagen. , mal muss ich hinterher telefonieren oder es kommt was teils positives. Mach so wie ihr es für richtig haltet ^^

Gefällt mir

I
iwen_12486524
02.02.17 um 10:07
In Antwort auf jenn_12048086

Hi also ich würde da schon anrufen. Beim Seminar haben die uns auch geraten nicht so oft sich da zu melden. Haben aber auf unser Bauch Gefühl gehört und War hinter her. Und bis jetzt fahre ich damit ganz gut  bin ja schon fleißig dabei mich in andere Jugendämter zu bewerben malmal kommen absagen. , mal muss ich hinterher telefonieren oder es kommt was teils positives. Mach so wie ihr es für richtig haltet ^^

Ihr habt ja recht! Ich habe gerade beim Jugendamt angerufen und denen aufs Band gesprochen. War leider keiner da. Mal sehen, ob sie sich zurück melden. 
Bri wievielen Jugendämtern, bzw. Städten habt ihr euch denn beworben? Nur im näheren Umkreis oder auch weiter weg? Und wie läuft das ab? Nur über ein Gespräch? 
LG und einen schönen Tag euch! 

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
evadne_12846586
02.02.17 um 21:38
In Antwort auf jenn_12048086

:rouleh das hört sich ja mal positiv an. Man liest ja fast nur 5-9 Jahre warte Zeit. Und viel Hoffnung geben Sie einem ja nicht vom Jugendamt  

Ich glaub sie wollen keine falschen Erwatungen schüren.
Man hat uns damals auch gesagt, das sie uns niemals eine Garantie geben, dass sie uns ein Kind vermitteln werden.
Gewartet haben wir dann 13 Monate, dann kam der Anruf.
Und nun wird mein Mädchen im Sommer 7 Jahre alt....

2 -Gefällt mir

I
iwen_12486524
02.02.17 um 21:51
In Antwort auf evadne_12846586

Ich glaub sie wollen keine falschen Erwatungen schüren.
Man hat uns damals auch gesagt, das sie uns niemals eine Garantie geben, dass sie uns ein Kind vermitteln werden.
Gewartet haben wir dann 13 Monate, dann kam der Anruf.
Und nun wird mein Mädchen im Sommer 7 Jahre alt....

Habt ihr euch auch bei mehreren Jugendämtern beworben? 

Es war übrigens gut, dass ich angerufen habe. Sie hat sich zurück gemeldet und sich entschuldigt, dass wir so "lange" warten mussten. Wir starten nach Karneval mit den Gesprächen. Die sollen dann aber recht schnell hintereinander ablaufen. Bin ganz gespannt!  

1 -Gefällt mir

Anzeige
E
elka_12499610
03.02.17 um 12:19
In Antwort auf iwen_12486524

Habt ihr euch auch bei mehreren Jugendämtern beworben? 

Es war übrigens gut, dass ich angerufen habe. Sie hat sich zurück gemeldet und sich entschuldigt, dass wir so "lange" warten mussten. Wir starten nach Karneval mit den Gesprächen. Die sollen dann aber recht schnell hintereinander ablaufen. Bin ganz gespannt!  

Hallo ihr lieben,
also wir hatten unser Bewerberverfahren von 10/2012 bis Sommer 2013. Das ging bei uns recht schnell und wir hatten ca. jeden Monat 1 Gespräch. Wir haben uns hier in Bayern bei örtl JA gemeldet und bei der Kath. Jugendfürsorge, auch die vermitteln Kinder. Parallel dazu hatten wir uns auch in unser Heimatstadt gemeldet (kommen beide ursprünglich aus den neuen Bundesländern und sind erst seit 2011 in Bayern) aber dort hat man uns damals abgelehnt, sie haben zuviel eigene Bewerber.
Naja bis 2015 haben wir gewartet und gehofft, aber vergebens (es lag nicht am Alter, wir sind jetzt 29/35 Jahre, sondern daran das es einfach keine kinder hier zum vermitteln gibt) Wir haben Ende 2015 den Schritt richtung Pflegekind gemacht und schwups, anfang 2016 haben wir einen kleinen (sehr frischen ) Säugling in Pflege genommen, der bei uns auch schon den 1. geburtstag feiern durfte. Und so wie es sich rauskristallisiert, wird die Maus auch bei uns bleiben dürfen.
Die chancen stehen in unserem fall nicht schlecht, allerdings möchte ich hier im öffentl. Forum nicht soviele Details preisgeben, das könnt ihr vielleicht verstehen.
Wir, besonders mein Mann hat lange gebraucht, um sich für diese Art der familie öffnen zu können, aber wir sind Gott und allen sehr sehr dankbar, das wir unseren kleinen Engel haben.

Ich kann aber gut nachvollziehen, dass man auf ein Adoptivkind hofft, dass haben wir ja über 2 Jahre auch getan. Aber gerade ich bin dann doch ungeduldig geworden und wollte einfach auch nicht kinderlos bleiben.
Und wenn unsere Maus 2 jahre ist, werden wir wieder auf ein Adoptivkind hoffen oder vielleicht auch ein 2. Pflegekind aufnehmen, dass wird sich zeigen.

Ich drücke alle die daumen, ich kann mich noch so gut an die wartezeit erinnern u die ungewissheiten.

Lg an alle und ein schönes wochenende

Ria



 

1 -Gefällt mir

Anzeige